FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Duschen (auf dem Parkplatz)

VorherigeSeite 2 von 2
Zitat von Holgi am 22. November 2021, 15:52 Uhr

Bei uns geht Duschen wunderbar wenn man das Wasser nicht voll aufdreht.

Wir haben auch keine Probleme. Sind halt sparsam mit dem Wasser damit es ein paar Tage reicht.

MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben

Servus

Habe gehört, dass der neue Trend bei den Promis ist: Kein tägliches Duschen!  😉

Gruß

Steff

Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx

Moin,

wenn wir mal duschen ist meines Erachtens, ein sauberer Siphon, sauberes Sieb absolut ausschlaggebend.

Schon geringe Mengen Schmutz, z.B.Haare im Sieb führen direkt zu einem Rückstau, schlechtem Ablauf/Überlauf.

Auch wenn wir nicht oft duschen, spüle ich von Zeit zu Zeit zusätzlich den Siphon/Ablauf gut, weil sich so oder so auch bei geringer Nutzung Schmutz im Ablauf ansammelt und um auch den Geruchsverschluss zu gewährleisten.

 

LG Rainer

Gerry145 und Susi2019 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gerry145Susi2019
Pepper MEG, BJ 2018, 130 PS, AHK, AES Kühlschrank

Hallo Reiner. Betone doch bitte dass ihr im Pepper nicht so oft duscht. Was denken sonst die anderen. Gruß Günther

GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw.

Wenn man sich jeden Tag  duscht und dabei ausgiebig Duschmittel verwendet, tut man seiner Haut keinen Gefallen. Ist man jedoch total verschwitzt, ist der Waschlappen natürlich keine Option, ansonsten schon.

proff56 hat auf diesen Beitrag reagiert.
proff56
Zitat von bubblesberg am 22. November 2021, 18:55 Uhr

.... Und wie hast Du den Ablauf "korrigiert"?

Eigentlich wollte ich "nur" die gegenläufigen, unnützen Rohrführungen ändern: Bad und Küche flossen parallel gegeneinander - die langen Rohrstücke hingen bereits leicht durch.

Ich habe zuerst die Öffnung von der Durchführung freigelegt: Bei uns an der Ecke Abwassertanks fahrtrichtung links hinten (Ri HiAchse). Beim Versuch das Rohrstück der Küche aus dem aussenliegenden Winkel zu ziehen, hatte ich Winkel incl kurzem. nach oben (in den Hohlraum des Bades) führendes Rohrstück in der Hand. Dabei viel mir auf, dass das Rohr im Hohlraum der Dusche viel niedriger liegen könnte. Zwecks Wiedermontage habe ich eine Drahtschlaufe von unten durch den Freiraum der Bodendurchführung geführt. Diese Schlaufe habe ich dann über den weiter innen liegenden Winkel incl. Rohr geschoben und konnte somit alles fixieren (herunterziehen). So habe ich festgestellt, wieviel tiefer das Abflußrohr innerhalb des Hohlraum verlegt werden kann, es waren ca 2cm. Das passend gekürzte Rohrstück mit dem bereits aufgesteckten Bogen konnte ich mithilfe der Drahtschlaufe dann wieder einschieben, dieses Mal aber richtig (einrastend?) und nicht gefuscht wie von Weinsberg-Monteuren.

Auf dem Foto kann man die neue Tankeinführung sehen, ebenso den noch vorhandenen, verzwirbelten Draht der Schlaufe.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, jefu66 und Der Siegener haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzerjefu66Der Siegener
Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To
VorherigeSeite 2 von 2