Einbruchsicherung, Sicherung der großen DachfensterZitat von MapMan am 21. Oktober 2021, 10:43 Uhr @Adrian: ups, falsche Rubrik gewählt. Beitrag gehört in die Rubrik Aufbau...Könntest du ihn bitte dorthin verschieben ?
Hallo liebe Pepper-Kollegen,
mein Nachbar berichtete mir gestern von einem Bekannten, der in einem Italienurlaub zweimal ausgeraubt worden war. Die Täter seien einmal durch ein Dachfenster eingestiegen. Auch wir wurden bereits vor längerem in Südfrankreich nachts (alle an Bord) ausgeraubt (vor der Pepper-Zeit), allerdings kamen die Täter durch die Beifahrertür.
Nachdem ich nun Türen und Fenster gesichert habe, bleiben noch die Dachfenster übrig.
Welche Maßnahmen habt ihr zur Sicherung der beiden großen Dachfenster getroffen ?
Viele Grüße
Kurt
@Adrian: ups, falsche Rubrik gewählt. Beitrag gehört in die Rubrik Aufbau...Könntest du ihn bitte dorthin verschieben ?
Hallo liebe Pepper-Kollegen,
mein Nachbar berichtete mir gestern von einem Bekannten, der in einem Italienurlaub zweimal ausgeraubt worden war. Die Täter seien einmal durch ein Dachfenster eingestiegen. Auch wir wurden bereits vor längerem in Südfrankreich nachts (alle an Bord) ausgeraubt (vor der Pepper-Zeit), allerdings kamen die Täter durch die Beifahrertür.
Nachdem ich nun Türen und Fenster gesichert habe, bleiben noch die Dachfenster übrig.
Welche Maßnahmen habt ihr zur Sicherung der beiden großen Dachfenster getroffen ?
Viele Grüße
Kurt
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Zitat von Anonym am 21. Oktober 2021, 12:14 Uhr Moin Kurt,
Dein Wunsch ist mir Befehl.😇😁
Liebe Grüße
Adrian
Moin Kurt,
Dein Wunsch ist mir Befehl.😇😁
Liebe Grüße
Adrian
MapMan hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Anonym am 21. Oktober 2021, 18:55 Uhr Hallo Kurt,
die Dachfenster sind bei uns ebenfalls mit der Thitronik Alarmanlage abgesichert.
viele Grüße
Frank
Hallo Kurt,
die Dachfenster sind bei uns ebenfalls mit der Thitronik Alarmanlage abgesichert.
viele Grüße
Frank
MapMan hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von MapMan am 21. Oktober 2021, 19:23 Uhr Hallo Frank,
ich suche momentan eher nach einer "mechanischen Lösung", welche der Einbrecher auch sehen kann und die ihn dann (hoffentlich) abschreckt...
Die Alarmanlage verhindert ja leider nicht das Eindringen ins Fahrzeug.
Bei einem WoMo-Kollegen habe ich mal mechanische Dachfenstersicherungen gesehen.
So etwas in dieser Art möchte ich auch einbauen.
Viele Grüße
Kurt
Hallo Frank,
ich suche momentan eher nach einer "mechanischen Lösung", welche der Einbrecher auch sehen kann und die ihn dann (hoffentlich) abschreckt...
Die Alarmanlage verhindert ja leider nicht das Eindringen ins Fahrzeug.
Bei einem WoMo-Kollegen habe ich mal mechanische Dachfenstersicherungen gesehen.
So etwas in dieser Art möchte ich auch einbauen.
Viele Grüße
Kurt
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Zitat von Sprite1 am 21. Oktober 2021, 19:49 Uhr Moin Kurt,
hier:
https://www.youtube.com/watch?v=3sL-OUIwj2k ab ca Minute 5:10
https://www.fritz-berger.de/artikel/sicheres-reisemobil-fuer-dometic-heki-midi-sicherheitsklemmstange-580-630-mm-168237?varid=168116&partnerid=50C&xtor=SEC-111[520_Smart_Shopping_DE_CSS_S24_C]-GOO-[C]-[b]-S-[351150]&gclid=EAIaIQobChMIreG2s4fc8wIVybTtCh3v3AQbEAQYASABEgIlNPD_BwE
Der Preis ist ja schon "ambitioniert", aber vielleicht fällt dir ja was in der Art in Eigenbau ein.
Grüße Frank-Uwe
Moin Kurt,
hier:
https://www.youtube.com/watch?v=3sL-OUIwj2k ab ca Minute 5:10
https://www.fritz-berger.de/artikel/sicheres-reisemobil-fuer-dometic-heki-midi-sicherheitsklemmstange-580-630-mm-168237?varid=168116&partnerid=50C&xtor=SEC-111%5B520_Smart_Shopping_DE_CSS_S24_C%5D-GOO-%5BC%5D-%5Bb%5D-S-%5B351150%5D&gclid=EAIaIQobChMIreG2s4fc8wIVybTtCh3v3AQbEAQYASABEgIlNPD_BwE
Der Preis ist ja schon "ambitioniert", aber vielleicht fällt dir ja was in der Art in Eigenbau ein.
Grüße Frank-Uwe
MapMan hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ...
Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt) Zitat von MapMan am 21. Oktober 2021, 20:17 Uhr
Zitat von Sprite1 am 21. Oktober 2021, 19:49 Uhr
Moin Kurt,
hier:
https://www.youtube.com/watch?v=3sL-OUIwj2k ab ca Minute 5:10
https://www.fritz-berger.de/artikel/sicheres-reisemobil-fuer-dometic-heki-midi-sicherheitsklemmstange-580-630-mm-168237?varid=168116&partnerid=50C&xtor=SEC-111[520_Smart_Shopping_DE_CSS_S24_C]-GOO-[C]-[b]-S-[351150]&gclid=EAIaIQobChMIreG2s4fc8wIVybTtCh3v3AQbEAQYASABEgIlNPD_BwE
Der Preis ist ja schon "ambitioniert", aber vielleicht fällt dir ja was in der Art in Eigenbau ein.
Grüße Frank-Uwe
Hallo Frank-Uwe,
vielen Dank für die Info. Das Produkt stammt von Womo-Sicherheit.de (siehe hier) Der Einbrecher kann durch diese Blockierung die Dachluke nur teilweise öffnen. Ich denke aber, wenn er mal soweit gekommen ist, dann wird er den Rest mit purer Gewalt erledigen, also die Haube komplett abreißen.
Ich denke über eine Gitterlösung nach, die wie im Bild von Beitrag #4, eigenständig in einem Aufnahme-Metallrahmen oberhalb der Verdunkelung befestigt würde.
Das gleiche Prinzip wäre auch für das große Fenster über dem Fahrerhaus denkbar.
Viele Grüße
Kurt
Zitat von Sprite1 am 21. Oktober 2021, 19:49 Uhr
Moin Kurt,
hier:
https://www.youtube.com/watch?v=3sL-OUIwj2k ab ca Minute 5:10
https://www.fritz-berger.de/artikel/sicheres-reisemobil-fuer-dometic-heki-midi-sicherheitsklemmstange-580-630-mm-168237?varid=168116&partnerid=50C&xtor=SEC-111%5B520_Smart_Shopping_DE_CSS_S24_C%5D-GOO-%5BC%5D-%5Bb%5D-S-%5B351150%5D&gclid=EAIaIQobChMIreG2s4fc8wIVybTtCh3v3AQbEAQYASABEgIlNPD_BwE
Der Preis ist ja schon "ambitioniert", aber vielleicht fällt dir ja was in der Art in Eigenbau ein.
Grüße Frank-Uwe
Hallo Frank-Uwe,
vielen Dank für die Info. Das Produkt stammt von Womo-Sicherheit.de (siehe hier) Der Einbrecher kann durch diese Blockierung die Dachluke nur teilweise öffnen. Ich denke aber, wenn er mal soweit gekommen ist, dann wird er den Rest mit purer Gewalt erledigen, also die Haube komplett abreißen.
Ich denke über eine Gitterlösung nach, die wie im Bild von Beitrag #4, eigenständig in einem Aufnahme-Metallrahmen oberhalb der Verdunkelung befestigt würde.
Das gleiche Prinzip wäre auch für das große Fenster über dem Fahrerhaus denkbar.
Viele Grüße
Kurt
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Zitat von MapMan am 25. Oktober 2021, 14:39 Uhr Hallo liebe Pepper-Kollegen,
meine Anforderung an die zu konstruierende Sicherungsmaßnahme für das Heki Dachfenster war, dass dessen gesamte Funktionen (vollständiges Öffnen, Verdunkelung, Insektenschutz) weiterhin ohne Einschränkung genutzt werden können. Ich habe mich nun für eine Gitterlösung mit zwei Edelstahlstangen 8 mm mit Abstand von 21 cm entschieden.
Jetzt könnte man argumentieren, dass dieser Gitterabstand zu groß sei und dass man zwischen den Stäben noch Kinder durchschieben könnte. Und das stimmt im Grunde auch. Nur konnte ich den Gitterabstand nicht kleiner als 21 cm machen, da sonst der tiefste Punkt des Fensterbügels gegen die Edelstahlstäbe gestoßen wäre. Es ist auch kein zusätzlicher Stab in Längsrichtung möglich, da es auch hier zu einen Kollision mit dem Fensterbügel kommen würde. In Bild 5 kann man deutlich erkennen, dass der Fensterbügel auf fast der gesamten Zugstrecke bis auf ca. 2 mm an die Edelstahlstäbe herankommt.
Zur Konstruktion : je zwei miteinander verschraubte Alu-Vierkantrohre bilden auf jeder Seite die Halterung für die Edelstahlstäbe. Das obere Vierkantrohr ist über M5 x 60 bzw. M5 x 100 Torx-Spax-Schrauben stabil mit dem Holzrahmen des Dachs verschraubt. Das untere Vierkantrohr nimmt die Edelstahlstangen auf und wird mit dem oberen verschraubt. Das Gitter kann einfach entfernt werden, indem man die vier M6 Torx Schrauben an der Unterseite löst. Es wäre denkbar, hier anstelle der Torx-Schrauben Sicherheitsschrauben zu verwenden.
Der innere und äußere Rahmen des Heki bildet Hohlräume. Diese Hohlräume müssen für eine kraftschlüssige Verbindung der oberen Vierkantrohre mit Holzklötzen aufgefüllt werden. Es sind jeweils eigene Holzklötze notwendig für den inneren Rahmen und den äußeren Rahmen.
Anbei einige Bilder der Umsetzung (es fehlen noch die Verschlussstopfen an den Enden der Vierkantrohre)
Viele Grüße
Kurt
Hallo liebe Pepper-Kollegen,
meine Anforderung an die zu konstruierende Sicherungsmaßnahme für das Heki Dachfenster war, dass dessen gesamte Funktionen (vollständiges Öffnen, Verdunkelung, Insektenschutz) weiterhin ohne Einschränkung genutzt werden können. Ich habe mich nun für eine Gitterlösung mit zwei Edelstahlstangen 8 mm mit Abstand von 21 cm entschieden.
Jetzt könnte man argumentieren, dass dieser Gitterabstand zu groß sei und dass man zwischen den Stäben noch Kinder durchschieben könnte. Und das stimmt im Grunde auch. Nur konnte ich den Gitterabstand nicht kleiner als 21 cm machen, da sonst der tiefste Punkt des Fensterbügels gegen die Edelstahlstäbe gestoßen wäre. Es ist auch kein zusätzlicher Stab in Längsrichtung möglich, da es auch hier zu einen Kollision mit dem Fensterbügel kommen würde. In Bild 5 kann man deutlich erkennen, dass der Fensterbügel auf fast der gesamten Zugstrecke bis auf ca. 2 mm an die Edelstahlstäbe herankommt.
Zur Konstruktion : je zwei miteinander verschraubte Alu-Vierkantrohre bilden auf jeder Seite die Halterung für die Edelstahlstäbe. Das obere Vierkantrohr ist über M5 x 60 bzw. M5 x 100 Torx-Spax-Schrauben stabil mit dem Holzrahmen des Dachs verschraubt. Das untere Vierkantrohr nimmt die Edelstahlstangen auf und wird mit dem oberen verschraubt. Das Gitter kann einfach entfernt werden, indem man die vier M6 Torx Schrauben an der Unterseite löst. Es wäre denkbar, hier anstelle der Torx-Schrauben Sicherheitsschrauben zu verwenden.
Der innere und äußere Rahmen des Heki bildet Hohlräume. Diese Hohlräume müssen für eine kraftschlüssige Verbindung der oberen Vierkantrohre mit Holzklötzen aufgefüllt werden. Es sind jeweils eigene Holzklötze notwendig für den inneren Rahmen und den äußeren Rahmen.
Anbei einige Bilder der Umsetzung (es fehlen noch die Verschlussstopfen an den Enden der Vierkantrohre)
Viele Grüße
Kurt
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Willi Weinsberg und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerWilli Weinsberg🌵 KaktusM.Pepper.2019UdoHausmannXLDer Siegener Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Zitat von MapMan am 25. Oktober 2021, 14:47 Uhr Weitere Bilder
Weitere Bilder
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, M.Pepper.2019 und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerM.Pepper.2019Susi2019Der SiegenerPepp2022 Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Zitat von Anonym am 25. Oktober 2021, 16:16 Uhr Hallo Kurt,
Super gelöst. Ist nicht nur funktionell sondern schaut auch toll aus👍
viele Grüße
Frank
Hallo Kurt,
Super gelöst. Ist nicht nur funktionell sondern schaut auch toll aus👍
viele Grüße
Frank
MapMan hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Susi2019 am 25. Oktober 2021, 16:24 Uhr Hallo Kurt,
Sehr schöne Arbeit. Kann man nicht besser machen. Jetzt KEIN Scherz: aber man kann die Stangen auch zum trocken von Kleidung verwenden.
Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Gruß Günther
Hallo Kurt,
Sehr schöne Arbeit. Kann man nicht besser machen. Jetzt KEIN Scherz: aber man kann die Stangen auch zum trocken von Kleidung verwenden.
Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Gruß Günther
MapMan hat auf diesen Beitrag reagiert. GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw.
|