Elektronischer RückspiegelZitat von Jallipapp am 22. März 2022, 12:33 Uhr Hallo,
ich interessiere mich gerade für einen elektronischen Rückspiegel.
Am hinteren Kennzeichen sollte sich eine hochwertige Kamera mit guter Auflösung befinden und das Signal dann, entweder per Funk oder aber per Kabel nach vorne zum Rückspiegel bringen, wo es dann auf der GESAMTEN Fläche des Spiegels angezeigt wird.
Hat schon jemand so etwas verbaut ? Wie sind die Erfahrungen damit ? Welches Produkt ist empfehlenswert ?
VG
Hallo,
ich interessiere mich gerade für einen elektronischen Rückspiegel.
Am hinteren Kennzeichen sollte sich eine hochwertige Kamera mit guter Auflösung befinden und das Signal dann, entweder per Funk oder aber per Kabel nach vorne zum Rückspiegel bringen, wo es dann auf der GESAMTEN Fläche des Spiegels angezeigt wird.
Hat schon jemand so etwas verbaut ? Wie sind die Erfahrungen damit ? Welches Produkt ist empfehlenswert ?
VG
Weinsberg CaraCompact 600 MEG, Edition Pepper, BJ. 11/2021, Basis Fiat Ducato 140 PS, Modelljahr 2022 Zitat von Chris71 am 15. Juli 2022, 9:28 Uhr Hallo zusammen, ich möchte das Thema wieder aus der "Versenkung" holen.
Unser Pepper hat ja auch "sinnfreier Weise" den Rückspiegel verbaut, der mir aber lediglich den Blick auf unser Schlafgemach gibt.
Gibt es jemanden, der einen digitalen Rückspiegel verbaut hat, der per Cam auf einen "Aufsatz" (der am regulären Rückspiegel befestigt wird) das zurückliegende Blickfeld wie bei einem "normalen" Rückspiegel bringt?
@jallipapp als Themenersteller - bist Du schon "fündig" geworden und hast evtl. zwischenzeitlich eigene Erfahrungen?
Die Kennzeichen Variante erachte ich pers. als weniger gute Option, da die Cam aus meiner Bewertung heraus zu weit "unten" sitzt. Ich dachte eher an eine Cam, die auf Höhe der hinteren oberen Leiste am Pepper am Übergang zum Dach sitzt. Ich will etwas mehr sehen als nur den der direkt hinter mir fährt. Somit stelle ich mir vor dass eine höhere Montage einen deutlich besseren Winkel bringt.
Die teils auf amazon angebotenen Systeme sind eher "Park Cam" Systeme und weniger ein wirklicher Ersatz als Rückspiegel. Zumal diese meist noch mit ner Front Dash Cam gemeinsam kommen und das will ich nicht. Will ja nix aufzeichnen - nur hinter meinen "Koffer" sehen was sich da abspielt
Wie schon geschrieben - am liebsten wär mir ein solches System das wenn möglich "kabellos" funktioniert (bin kein Bastler und hab da keine Muße für) und bei dem ich keinen extra Monitor irgendwo auf dem Dashboard (Armaturenbrett) anbringen muss.
Kennt jemand die Firma AUTO-VOX?
Hallo zusammen, ich möchte das Thema wieder aus der "Versenkung" holen.
Unser Pepper hat ja auch "sinnfreier Weise" den Rückspiegel verbaut, der mir aber lediglich den Blick auf unser Schlafgemach gibt.
Gibt es jemanden, der einen digitalen Rückspiegel verbaut hat, der per Cam auf einen "Aufsatz" (der am regulären Rückspiegel befestigt wird) das zurückliegende Blickfeld wie bei einem "normalen" Rückspiegel bringt?
@jallipapp als Themenersteller - bist Du schon "fündig" geworden und hast evtl. zwischenzeitlich eigene Erfahrungen?
Die Kennzeichen Variante erachte ich pers. als weniger gute Option, da die Cam aus meiner Bewertung heraus zu weit "unten" sitzt. Ich dachte eher an eine Cam, die auf Höhe der hinteren oberen Leiste am Pepper am Übergang zum Dach sitzt. Ich will etwas mehr sehen als nur den der direkt hinter mir fährt. Somit stelle ich mir vor dass eine höhere Montage einen deutlich besseren Winkel bringt.
Die teils auf amazon angebotenen Systeme sind eher "Park Cam" Systeme und weniger ein wirklicher Ersatz als Rückspiegel. Zumal diese meist noch mit ner Front Dash Cam gemeinsam kommen und das will ich nicht. Will ja nix aufzeichnen - nur hinter meinen "Koffer" sehen was sich da abspielt
Wie schon geschrieben - am liebsten wär mir ein solches System das wenn möglich "kabellos" funktioniert (bin kein Bastler und hab da keine Muße für) und bei dem ich keinen extra Monitor irgendwo auf dem Dashboard (Armaturenbrett) anbringen muss.
Kennt jemand die Firma AUTO-VOX?
Grüßle aus dem wilden Süd-Westen der Republik --> C(hris)&C(hristiane) - Pepper MEG - MJ-21 / KZ: FR-... Zitat von Jallipapp am 15. Juli 2022, 21:01 Uhr Ich bin da bisher auch noch nicht weiter.
Urlaub ging vor 🙂
VG
Ich bin da bisher auch noch nicht weiter.
Urlaub ging vor 🙂
VG
Weinsberg CaraCompact 600 MEG, Edition Pepper, BJ. 11/2021, Basis Fiat Ducato 140 PS, Modelljahr 2022 Servus!
Wir schalten immer unsere Heckkamera während der Fahrt dazu, wenn wir wissen wollen was hinten so abgeht. Das geht auch bei einer Vorwärtsfahrt. Zur Kontrolle ob die Fahrräder noch sitzen, oder was kurz hinter uns so abgeht. Ansonsten gibt es die AEG-Rückfahrkamera für wenig Geld (Discounter -Li..-Ald.-Norm..., Metr.). Es muss halt ein bisschen gebastelt werden (Anschluss, Position), wollte man das als "Rückspiegel" benutzen. Die Übertragung zwischen Kamera und dem Bildschirm(chen) funktioniert i.d.R. über Funk.
LG
Steff
Servus!
Wir schalten immer unsere Heckkamera während der Fahrt dazu, wenn wir wissen wollen was hinten so abgeht. Das geht auch bei einer Vorwärtsfahrt. Zur Kontrolle ob die Fahrräder noch sitzen, oder was kurz hinter uns so abgeht. Ansonsten gibt es die AEG-Rückfahrkamera für wenig Geld (Discounter -Li..-Ald.-Norm..., Metr.). Es muss halt ein bisschen gebastelt werden (Anschluss, Position), wollte man das als "Rückspiegel" benutzen. Die Übertragung zwischen Kamera und dem Bildschirm(chen) funktioniert i.d.R. über Funk.
LG
Steff
Chris71 hat auf diesen Beitrag reagiert. Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx Zitat von Chris71 am 27. Juli 2022, 15:24 Uhr @steffpepper
die Heckcam ist derart "schlecht - was Winkel und Qualität angeht. ich seh da ned wirklich viel und vor allem ned was 2-3 Autos hinter mir passiert.
Wenn man sich mal einliest, dann gibt's ja zig Varianten. Ich will einfach den Rückspiegel als Solchen auch benutzen können. Leider gibt es kaum "ordentliche" (für meinen Geschmack) Lösungen, die NICHT als DashCam genutzt werden.
Es wird also auf eine Lösung hinauslaufen mit einem "seperaten" Monitor (was ich grds. vermeiden wollte). Ebenso gibt es nur "beschränkt" Auswahl an zuverlässigem (gem. Bewertungen und Testberichten) Material, welches per FUNK das Signal überträgt.
Warum per Funk? Ganz einfach - ich will nix bohren und keine Kabel verlegen müssen. Ich werde mir noch div. weitere Videos schauen, aber im Moment läuft das wohl auf das Modell AUTO-VOX Solar 4 raus.
Grundidee dabei ist die Platte der Cam am Heck zu fixieren - und nur bei Nutzung des Peppers anzuclipsen. Die Solarplatte wird aller Wahrscheinlichkeit dann aufs Dach kommen und per SikaFlex befestigt. Darüber spreche ich aber noch mit meinem WoMo Service Mann neben meiner Arbeitshalle.
Ich halt Euch auf dem Laufenden.
@steffpepper
die Heckcam ist derart "schlecht - was Winkel und Qualität angeht. ich seh da ned wirklich viel und vor allem ned was 2-3 Autos hinter mir passiert.
Wenn man sich mal einliest, dann gibt's ja zig Varianten. Ich will einfach den Rückspiegel als Solchen auch benutzen können. Leider gibt es kaum "ordentliche" (für meinen Geschmack) Lösungen, die NICHT als DashCam genutzt werden.
Es wird also auf eine Lösung hinauslaufen mit einem "seperaten" Monitor (was ich grds. vermeiden wollte). Ebenso gibt es nur "beschränkt" Auswahl an zuverlässigem (gem. Bewertungen und Testberichten) Material, welches per FUNK das Signal überträgt.
Warum per Funk? Ganz einfach - ich will nix bohren und keine Kabel verlegen müssen. Ich werde mir noch div. weitere Videos schauen, aber im Moment läuft das wohl auf das Modell AUTO-VOX Solar 4 raus.
Grundidee dabei ist die Platte der Cam am Heck zu fixieren - und nur bei Nutzung des Peppers anzuclipsen. Die Solarplatte wird aller Wahrscheinlichkeit dann aufs Dach kommen und per SikaFlex befestigt. Darüber spreche ich aber noch mit meinem WoMo Service Mann neben meiner Arbeitshalle.
Ich halt Euch auf dem Laufenden.
jogi und axisminden haben auf diesen Beitrag reagiert. Grüßle aus dem wilden Süd-Westen der Republik --> C(hris)&C(hristiane) - Pepper MEG - MJ-21 / KZ: FR-... Mach das bitte. Ich suche auch schon eine Weile herum und nicht wirklich was passendes.
Ich wollte erst die RFK tauschen gegen so eine:
Carmedien Doppel Rückfahrkamera CM-DRFK3 Twin Rückfahr Kamera Doppelkamera Dual
Da gibt es dann aber nur einen Splittscreen ( für Rückspiegelsicht und Rückwärtsfahrt) auf den Display,das ist mir zu klein.
Die andere Möglichkeit wäre noch dieser Umschalter:
Carmedien Rückfahrkamera Switcher CM-VS1
https://www.carmedien.de/Carmedien-Rueckfahrkamera-Switcher-CM-VS1
Erfordert zwar eine 2. Kamera , kann man ja per Funk machen, aber keinen zusätzlichen Monitor.
Das wäre im Moment mein Favorit.
Gruß Michael
Mach das bitte. Ich suche auch schon eine Weile herum und nicht wirklich was passendes.
Ich wollte erst die RFK tauschen gegen so eine:
Carmedien Doppel Rückfahrkamera CM-DRFK3 Twin Rückfahr Kamera Doppelkamera Dual
Da gibt es dann aber nur einen Splittscreen ( für Rückspiegelsicht und Rückwärtsfahrt) auf den Display,das ist mir zu klein.
Die andere Möglichkeit wäre noch dieser Umschalter:
Carmedien Rückfahrkamera Switcher CM-VS1
https://www.carmedien.de/Carmedien-Rueckfahrkamera-Switcher-CM-VS1
Erfordert zwar eine 2. Kamera , kann man ja per Funk machen, aber keinen zusätzlichen Monitor.
Das wäre im Moment mein Favorit.
Gruß Michael
Pepper MEG 04/2017 Peugot 130PS Zitat von Chris71 am 4. August 2022, 6:06 Uhr So die AuroVox Solar 4 ist angekommen
Mal sehen ob ich am Wochenende zum verbauen komme
So die AuroVox Solar 4 ist angekommen
Mal sehen ob ich am Wochenende zum verbauen komme
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Rolfi und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerRolfijogiYodaSusi2019Der Siegener Grüßle aus dem wilden Süd-Westen der Republik --> C(hris)&C(hristiane) - Pepper MEG - MJ-21 / KZ: FR-... Hallo Freunde von zusätzlichen Kameras und digitalen Rückspiegeln;-)
Ich möchte gern Eure Erfahrung der Kabelverlegung abgreifen. Wie seid Ihr von hinten nach vorn?
Ich könnte mir vorstellen über die Schränke, Kühlschrank oben, über die Aufbautür und dann ist der Weg zum Spiegel nicht mehr weit.
Gibt es schon Erfahrungen Eurerseits?
Main Favorit ist die WolfBox G900/G850.
Würde mich über Eure Erfahrung freuen.
Vielen Dank im voraus.
Thomas
Hallo Freunde von zusätzlichen Kameras und digitalen Rückspiegeln;-)
Ich möchte gern Eure Erfahrung der Kabelverlegung abgreifen. Wie seid Ihr von hinten nach vorn?
Ich könnte mir vorstellen über die Schränke, Kühlschrank oben, über die Aufbautür und dann ist der Weg zum Spiegel nicht mehr weit.
Gibt es schon Erfahrungen Eurerseits?
Main Favorit ist die WolfBox G900/G850.
Würde mich über Eure Erfahrung freuen.
Vielen Dank im voraus.
Thomas
Zitat von Jallipapp am 16. April 2023, 11:22 Uhr Hallo,
ich bin leider immer noch nicht fündig geworden.
Gibt es mittlerweile Neuigkeiten ? Hat jemand eine gute Kameralösung für den Dauerbetrieb als "Rückspiegel" gefunden ?
Hallo,
ich bin leider immer noch nicht fündig geworden.
Gibt es mittlerweile Neuigkeiten ? Hat jemand eine gute Kameralösung für den Dauerbetrieb als "Rückspiegel" gefunden ?
Weinsberg CaraCompact 600 MEG, Edition Pepper, BJ. 11/2021, Basis Fiat Ducato 140 PS, Modelljahr 2022 Zitat von Yoda am 16. April 2023, 13:11 Uhr Hallo Zusammen,
habe mir, mit Hilfe meines Bruders (KFZ-Mechaniker) die Wolfbox G840H plus Hardwire Kit und 33 Feet Cable eingebaut.
Mein erster Plan war die Kabel durch den Innenraum zu verlegen. Habe ich allerdings verworfen, weil das Kabel der Originalkamera unter dem Wagen verlegt ist und ich auch den Anschluss für den Rückscheinwerfer brauchte. Also, durch die Rückwand, an der Fahrerseite runter durch die Garage, rotes Kabel für Rückscheinwerfer in der Verteilerbox unter dem Wagen angeschlossen – Vorsicht beim Öffnen, habe schon viel gesehen, bin selber Elektrotechniker, aber so etwas gehört verboten – dann weiter unter dem Wagen, immer dem Originalkabel folgen, dann sind wir jedoch durch die Einstiegsstufe (s.B.) hoch in den Innenraum. Dort elektr. verkabelt und dann weiter zum Spiegel. Der GPS Sender hat seinen Platz hinter dem Pliseehalter gefunden, dort wo die Hochtöner eingebaut sind.
Nun hat der Rückspiegel wieder einen Sinn. Habe es nicht bereut.
LG Gregor
Hallo Zusammen,
habe mir, mit Hilfe meines Bruders (KFZ-Mechaniker) die Wolfbox G840H plus Hardwire Kit und 33 Feet Cable eingebaut.
Mein erster Plan war die Kabel durch den Innenraum zu verlegen. Habe ich allerdings verworfen, weil das Kabel der Originalkamera unter dem Wagen verlegt ist und ich auch den Anschluss für den Rückscheinwerfer brauchte. Also, durch die Rückwand, an der Fahrerseite runter durch die Garage, rotes Kabel für Rückscheinwerfer in der Verteilerbox unter dem Wagen angeschlossen – Vorsicht beim Öffnen, habe schon viel gesehen, bin selber Elektrotechniker, aber so etwas gehört verboten – dann weiter unter dem Wagen, immer dem Originalkabel folgen, dann sind wir jedoch durch die Einstiegsstufe (s.B.) hoch in den Innenraum. Dort elektr. verkabelt und dann weiter zum Spiegel. Der GPS Sender hat seinen Platz hinter dem Pliseehalter gefunden, dort wo die Hochtöner eingebaut sind.
Nun hat der Rückspiegel wieder einen Sinn. Habe es nicht bereut.
LG Gregor
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Rolfi, Steffi & Thomas und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RolfiSteffi & ThomasDer SiegenerBuerste YODA on Tour
Das ist der Weg, Pepper MEG 2021, Fiat 160 PS, 9 Gang Aut., KZ: BN-...., getauft auf den Namen "YODA" PN an: Yoda
|