FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Entladung Aufbaubatterie

Seite 1 von 2Nächste

Hallo und frohes neues Jahr 🙂

Die Aufbaubatterie unseres Peppers musste jetzt beim "Rumstehen" dauernd nachgeladen werden, obwohl vermeintlich alles ausgeschaltet war.

Der "Übeltäter" war die INetBox, die immer an ist und anscheinend einiges an Strom verbraucht. Seid sie abgeklemmt ist, hält die Batterie die Spannung gut.

 

Viele Grüße,

Markus

 

 

Hallo Markus

Das habe ich auch schon festgestellt,wie hast du die Box abgeklemmt ,oder hast du einen Schalter zwischen gesetzt .

Gruß Markus

MEG/Pepper von 6/2019 auf Peugeot Basis Kz.: DU...

Hallo Namensvetter,

 

an der Box ist seitlich das Stromkabel dran, das habe ich einfach abgezogen. Wir brauchen die Box eh nicht, ob ich nun mit dem Handy die Heizung höher stelle oder am Truma Panel, ist uns egal. Die Funktion des Truma Panel beeinträchtigt es nicht, wenn die Box ausgeschaltet ist.

Man kann sie ja auch einfach wieder anschließen, wenn man wieder rumreist.

Viele Grüße,

 

Markus

 

Otto Panini hat auf diesen Beitrag reagiert.
Otto Panini

Moin Markus und Markus,

was heisst vermeintlich abgeschaltet?

Am Bedienteil ausschalten (durch kurzes drücken) lässt einige Verbraucher weiter von der Batterie versorgt - Heizung (mit INet-Box), Kühlschrank,
Trittstufe, Aussenleuchte etc).

Erst mit dem Abschalten (Knopf am Bedienteil ca 10 sec gedrückt halten, bis 3 mal blinken) werden - zumindest bei mir - alle Verbraucher von der Batterie getrennt.
Laden oder Nachladen über 230V oder Solar ist trotzdem möglich.
Details dazu in den BA des EBL und des LT.

Und in dieser Abschaltung übersteht mein Pepper das Winterlager (Nov - Mar) problemlos ohne Erfordernis eines Nachladens.

Zum (getrennten) Abklemmen INet-Box: Meine Box ist über eine extra Sicherung angeschlossen. Diese zu ziehen, ist das einfachste Abschalten, wenn nicht die komplette Zurruhesetzung des Fahrzeuges (Abschalten) gewählt wird.

Gruss aus dem Norden
Jens

kalli61, SD und yoshi57 haben auf diesen Beitrag reagiert.
kalli61SDyoshi57
PEPPER MG - Peugeot 130 PS - 2/2018 - LiFePo4 160Ah

Danke Jens,

das mit der Komplettabschaltung über das Panel mit 10 Sekunden drücken, wie in der Anleitung beschrieben, hat bei mir nicht funktioniert, daher meine Notlösung.

Muss ich vielleicht doch nochmal versuchen.

Viele Grüße,

Markus

 

 

 

das mit der Abschaltung muss erst normal 12 Volt abgeschaltet werden und erst dann Knopf ca. 5-10 Sekunden drücken erst dann erfolgt die Komplettabschaltung inclusive i-Net Box. allerdings muss nach neu einschalten die Uhrzeit am Truma Panel neu gesetzt werden.

helle, Willi Weinsberg und simone haben auf diesen Beitrag reagiert.
helleWilli Weinsbergsimone
Cara Compact 600 MEG Erstzulassung 3.2019 TUT Premium Tür , Dometic Freshjet 2200

Dieses erforderliche Neueinstellen der Uhrzeit am Truma Panel zeigt, dass die Heizung dann komplett stromlos war.

Bei nur Ausschalten bleiben die Einstellungen erhalten, das Panel verbleibt unter Spannung/Strom und ist damit einer der Verbraucher!

@Markus: Wie Bernes richtig ergänzt hat, Abschalten aus dem ausgeschalteten Zustand.  Wenn dieses nicht funktioniert, ist es ein Fall für den Händler (ein solcher Fehler ist mir bekannt, da wurde das Bedienteil LT ausgetauscht und danach ging es)

Gruss aus dem Norden

Jens

 

yoshi57 hat auf diesen Beitrag reagiert.
yoshi57
PEPPER MG - Peugeot 130 PS - 2/2018 - LiFePo4 160Ah

Hallo Bernes und Jens,

danke, so hat es geklappt, Abschalten aus dem ausgeschalteten Zustand.

Dann geht alles aus inkl. der INetBox.

Viele Grüße

Markus

 

Hallo Pepperonis,

ich habe Mal interessehalber die Ströme gemessen.😄

Bedienteil: Stilllegung > AUS > EIN

Stillegung: Strom nicht messbar, unter 1 mA, es fließt nur ein Prüfstrom zum Einschalten über Bedienteil

AUS: ca. 60mA (0,060 x 24 x 30 > Stromverbrauch 43Ah/Monat)

EIN: ca. 110mA (0,110 x 24 x 30 > Stromverbrauch 80Ah/Monat)

Bei „Stillegung“ ist alles ausgeschaltet (nur Prüfstrom), bei „AUS“ ziehen EBL und iNet Strom und bei „EIN“ ziehen EBL, iNet und die USB-Buchsen Strom.

Gruß Jürgen

helle, Willi Weinsberg und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
helleWilli WeinsbergjuppspeedMarkusnicoleyoshi57
CaraCompact Edition Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 01/19 Kz BOT...

Hallo Jürgen,

Danke für's messen und mitteilen. Das ist jetzt mal 'ne Aussage, mit der man was anfangen kann. Ich hatte bis jetzt noch nie komplett stillgelegt. Wird sich aber ändern.

Glückauf zur anderen Seite des Potts,

Helmut

Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO
Seite 1 von 2Nächste