Entladung AufbaubatterieZitat von juppspeed am 6. Januar 2020, 13:45 Uhr Hallo Jürgen
Danke für die Messung mein Pepper steht neben dem Haus und hab immer 220volt angeschlossen und weiß gar nicht ob das gut ist ,vielleicht schalte ich auch mal komplett aus.
Gruß Jupp
Hallo Jürgen
Danke für die Messung mein Pepper steht neben dem Haus und hab immer 220volt angeschlossen und weiß gar nicht ob das gut ist ,vielleicht schalte ich auch mal komplett aus.
Gruß Jupp
Pepper MEG Baujahr 2019 160ps 100Ah Lifepo4 Ecco Worthy. Zitat von PepperFL am 6. Januar 2020, 14:09 Uhr Moin Jupp,
gem BA bleiben auch bei Stilllegung die Ladekreise (230V und Solar) weiter funktionsfähig, nur die Verbraucherseite wird komplett abgeschaltet.
Gruss aus dem Norden
Jens
Moin Jupp,
gem BA bleiben auch bei Stilllegung die Ladekreise (230V und Solar) weiter funktionsfähig, nur die Verbraucherseite wird komplett abgeschaltet.
Gruss aus dem Norden
Jens
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. PEPPER MG - Peugeot 130 PS - 2/2018 - LiFePo4 160Ah Zitat von Red Hot am 6. Januar 2020, 14:46 Uhr
Zitat von P19 am 6. Januar 2020, 9:24 Uhr
Hallo Pepperonis,
ich habe Mal interessehalber die Ströme gemessen.
Bedienteil: Stilllegung > AUS > EIN
Stillegung: Strom nicht messbar, unter 1 mA, es fließt nur ein Prüfstrom zum Einschalten über Bedienteil
AUS: ca. 60mA (0,060 x 24 x 30 = Stromverbrauch 43A/Monat)
EIN: ca. 110mA (0,110 x 24 x 30 = Stromverbrauch 80A/Monat)
Bei „Stillegung“ ist alles ausgeschaltet (nur Prüfstrom), bei „AUS“ ziehen EBL und iNet Strom und bei „EIN“ ziehen EBL, iNet und die USB-Buchsen Strom.
Gruß Jürgen
Hallo Namensvetter,
super, wie du die verschiedenen Zustände durchgemessen hat.
Ich muss aber ein kleiner Klugscheißer sein 😉
Wenn du den gemessenen Strom mit 24 Stunden multiplizierst, kommt als Ergebnis Amperestunden (Ah) und nicht Ampere (A) heraus.
Ich kann aus meiner 2x75Ah Aufbaubatterie locker 160A für 2 min.beim Kaffekochen ziehen, aber wenn ich 80Ah in einem Monat ohne nachladen rausziehe ist diese Batterie schon tiefentladen.
Die entnommenen Ah lassen sich dann auch gut mit den Ah der Batterie vergleichen.....
Also, bitte Einheiten beachten.
Gruß
Jürgen
Zitat von P19 am 6. Januar 2020, 9:24 Uhr
Hallo Pepperonis,
ich habe Mal interessehalber die Ströme gemessen.
Bedienteil: Stilllegung > AUS > EIN
Stillegung: Strom nicht messbar, unter 1 mA, es fließt nur ein Prüfstrom zum Einschalten über Bedienteil
AUS: ca. 60mA (0,060 x 24 x 30 = Stromverbrauch 43A/Monat)
EIN: ca. 110mA (0,110 x 24 x 30 = Stromverbrauch 80A/Monat)
Bei „Stillegung“ ist alles ausgeschaltet (nur Prüfstrom), bei „AUS“ ziehen EBL und iNet Strom und bei „EIN“ ziehen EBL, iNet und die USB-Buchsen Strom.
Gruß Jürgen
Hallo Namensvetter,
super, wie du die verschiedenen Zustände durchgemessen hat.
Ich muss aber ein kleiner Klugscheißer sein 😉
Wenn du den gemessenen Strom mit 24 Stunden multiplizierst, kommt als Ergebnis Amperestunden (Ah) und nicht Ampere (A) heraus.
Ich kann aus meiner 2x75Ah Aufbaubatterie locker 160A für 2 min.beim Kaffekochen ziehen, aber wenn ich 80Ah in einem Monat ohne nachladen rausziehe ist diese Batterie schon tiefentladen.
Die entnommenen Ah lassen sich dann auch gut mit den Ah der Batterie vergleichen.....
Also, bitte Einheiten beachten.
Gruß
Jürgen
Pepper MG, EZ 07/19 Peugot 160PS Zitat von P19 am 6. Januar 2020, 17:27 Uhr Hallo Namensvetter,
danke für den Hinweis.👍🏻😄
Habe ich in Ah abgeändert. Feinheiten müssen beachtet werden.😉
Hinweis: Zum gemessenen Verbrauch kommt noch die Selbstentladung der Batterien.
Hallo Jupp,
wir haben unser Wohnmobil zu Hause ständig und unterwegs wenn verfügbar immer am Landstrom,
weil wir Blei-Säurebatterien (Varta Proffesional Dual Purpose | LFD 75 12V 75Ah) im Pepper haben.
Bei diesen ist es vorteilhaft, wenn sie voll geladen sind, im Gegensatz zu Lithium-Batterien.
Gruß Jürgen
Hallo Namensvetter,
danke für den Hinweis.👍🏻😄
Habe ich in Ah abgeändert. Feinheiten müssen beachtet werden.😉
Hinweis: Zum gemessenen Verbrauch kommt noch die Selbstentladung der Batterien.
Hallo Jupp,
wir haben unser Wohnmobil zu Hause ständig und unterwegs wenn verfügbar immer am Landstrom,
weil wir Blei-Säurebatterien (Varta Proffesional Dual Purpose | LFD 75 12V 75Ah) im Pepper haben.
Bei diesen ist es vorteilhaft, wenn sie voll geladen sind, im Gegensatz zu Lithium-Batterien.
Gruß Jürgen
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. CaraCompact Edition Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 01/19 Kz BOT... Zitat von juppspeed am 7. Januar 2020, 8:19 Uhr Ok Danke
Ok Danke
Pepper MEG Baujahr 2019 160ps 100Ah Lifepo4 Ecco Worthy.
|