FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Entladung der Batterie

VorherigeSeite 2 von 3Nächste

Egal was Du mit "Bordbatterie" meinst (die Aufbaubatterie oder die Starterbatterie): Das sind gängige Formate, die Du überall dort bekommst, wo es Autobatterien gibt. Da Du die alte (defekte) Batterie eh beim Kauf abgibst, kann der Verkäufer sich an dieser orientieren. Aber Vorsicht: Auf Deiner Batterie ist ja wahrscheinlich noch die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren ab Kaufdatum wirksam, insoweit musst Du Dein Vorgehen mit dem WoMo-Händler absprechen. Sonst bleibst Du womöglich auf den Kosten sitzen.

Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Wenn Du Nähe Ruhrpott bist...ich habe eine originale hier stehen von 04/18.. ist seit letzter Woche über wg Umbau auf 2xAGM 90 AH😉

MEG 2018, Solar, Luftfederung HA,163PS Klima Truma Av.Comfort, EasyBike System in der Garage ,Schubladensystem BF-Seite hinten Eigenbau. 320 Ah Forster Lithium Untersitzvariante, WR Votronic 1700, 18" auf Borbet CW 7

Hallo zusammen,

unser Pepper steht jetzt übrigends seit dem 14.10.18 sprich 11 Tage vor der Tür. Das Panel ist abgeschaltet, Truma I-Netbox sendet aber bei Bedarf noch und Abfrage funktioniert auch noch. Als wir ihn abgestellt habe Sonntag Mittag am 14.10. war die Boardbatterie auf 12,5V. Seither steht er ohne 1 Minute am Landstrom gewesen zu sein und eben habe ich mittels I-Netbox geschaut, da war 12,1V auf der Batterie. Für mich hält sich die Entladung somit in überschaubaren Grenzen und es ist Nachts schon einige Male Frost gewesen.

Gruß

Uwe

Die Spannung von Batterien sinkt auch durch Selbstentladung, auch wenn keine Verbraucher eingeschaltet sind.

Gruß Jürgen

CaraCompact Edition Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 01/19 Kz BOT...
Zitat von sauerlaender1968 am 25. Oktober 2018, 18:27 Uhr

Hallo zusammen,

unser Pepper steht jetzt übrigends seit dem 14.10.18 sprich 11 Tage vor der Tür. Das Panel ist abgeschaltet, Truma I-Netbox sendet aber bei Bedarf noch und Abfrage funktioniert auch noch. Als wir ihn abgestellt habe Sonntag Mittag am 14.10. war die Boardbatterie auf 12,5V. Seither steht er ohne 1 Minute am Landstrom gewesen zu sein und eben habe ich mittels I-Netbox geschaut, da war 12,1V auf der Batterie. Für mich hält sich die Entladung somit in überschaubaren Grenzen und es ist Nachts schon einige Male Frost gewesen.

Gruß

Uwe

12,1Volt solltest du vermeiden . Das ist schon so gut wie Tiefentladung .

 

Pepper MEG Bj. 2018 Peugeot 130 PS

Hallo zusammen,

wir haben nun auch seit einigen Monaten einen 2020er MF und haben in in einer großen Halle stehen.
Wie oft soll man nun im Winter dem Pepper etwas Strom gönnen?Im Forum haben wir hierzu unterschiedliche Aussagen gefunden...

Gestern waren wir mal wieder zu "Besuch" bei ihm und mussten feststellen das die Aufbaubatterie schon geblinkt hat :O und das auf nicht mal ganz ein Monat.

Dann haben wir ca 5min angesteckt und die Batterie hat wieder 12,5V angezeigt.

Da der Hauptschalter und der Kühlschrank aus sind .... habt ihr evtl. einen Tipp was noch Strom ziehen kann?

Grußß Chris&Nici

PAN-CN…. 2020er Pepper MF Peugeot Boxer 165 PS, 200W Solar , 2000W ective si20 Wechselrichter, 110Ah LiFePo4 und viele viele Kleinigkeiten 🙂

Die I .net Box mit eingesetzter Simkarte zieht unheimlich viel.

Und Schalter aus, ist nicht Stillgelegt. Das musst du überprüfen. Bei Stilllegung hat die Truma Anzeige keine Uhrzeit mehr und muss wieder neu eingestellt werden im Frühjahr.

Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich Dauerstrom nehmen.

 

Pepper MEG Bj. 2018 Peugeot 130 PS

Hallo,

ok danke für die schnelle Antwort.

Eine Möglichkeit auf Dauerstrom haben wir leider nicht nein.

 

Winferfest hab ich ihn nach diesem hier gemacht.
http://www.my-pepper.de/forum/topic/pepper-winterfest-machen/  Beitrag 5

Wie meinst du den Satz...

Und Schalter aus, ist nicht Stillgelegt

 

was muss ich dann noch ausschalten?

Danke 🙂

PAN-CN…. 2020er Pepper MF Peugeot Boxer 165 PS, 200W Solar , 2000W ective si20 Wechselrichter, 110Ah LiFePo4 und viele viele Kleinigkeiten 🙂

Hallo an Euch,

auch ein eingeschalteter Wechselrichter zieht Strom und nicht zu wenig. Auch an die Stanbay am Fernseher denken. Eine Kontrolle der Beleuchtung in der Heckgarge lohnt sich. Die hatte ich schon mehrfach vergessen.

Viele Grüße Thomas

MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.
Zitat von CRNK am 21. Dezember 2020, 9:18 Uhr

Wie meinst du den Satz...

Und Schalter aus, ist nicht Stillgelegt

 

was muss ich dann noch ausschalten?

Danke 🙂

Hallo Chris&Nici,

wenn ihr euren Pepper im Winter nicht nutzt, solltet ihr das Bordnetz stillegen. Dafür muß der Einschaltknopf am Bedienteil ca. 10 Sekunden gedrückt werden, bis die Leuchte blinkt. Die Inbetriebnahme funktioniert ebenso.

Glückauf

Helmut

 

CRNK hat auf diesen Beitrag reagiert.
CRNK
Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO
VorherigeSeite 2 von 3Nächste