Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumWOHNMOBIL THEMEN: Reisen und TourenErfahrungen mit Camping-Car Park … Bitte Anmelden oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen. Erfahrungen mit Camping-Car Park in Frankreichnewmix@newmix 8 Beiträge #1 · 21. September 2022, 15:12
Hallo zusammen, wir kommen gerade von einer dreiwöchigen Tour durch Frankreich zurück. Unser Reiseverhalten: Wir haben ein Grobziel und fahren dann drauf los. Wenn es irgendwo schön ist, oder ich keine Lust mehr zum Fahren habe, wird ins Navi oder auf eine Äpp geschaut, wo ist der nächste Stell- oder Campingplatz oder Parkmöglichkeit. So lernte ich diesmal die Firma "Camping-Car Park" kennen. Das scheint eine Gruppe zu sein, die vorwiegend städtische Campingplätze aufkauft, bzw. die Zufahrt zu diesen mittels Terminals ausstattet. Das spart das Rezeptionspersonal und scheint somit für die Kommunen attraktiv zu sein. Also wir landeten am 3.9. in Vatan (Departement Indre) auf dem ehemaligen Camping municipal. Vorweg, es ist ein sehr schöner Platz, großzügig parzelliert, akzeptables Sanitär, gute Lage zur Innenstadt. Aber das Problem war auf den Platz zu kommen. Schranke mit Terminal. Meine erste Erfahrung mit o.g. Gruppe. Man kann das Menü in deutsch aufrufen. Dann muß man einmalig eine Karte (Scheckkartenformat) von Camping-Car Park kaufen, dazu einige persönliche Daten eingeben (5€). So weit, so gut. Dann braucht man eine Kreditkarte zum Bezahlen der Platzgebühr (12€). Dies geschieht an einem separaten Terminalteil, das keine Sprachauswahl hat. Da ich ganz gut französisch spreche, funktionierte das auch. Aber, das Terminal war dermaßen der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt, dass die Anweisungen auf den Schirmen kaum zu lesen waren. Am Bezahlschirm habe ich mehr intuitiv "getascht", aber nach einigen Versuchen hatte es funktioniert. Dann kann man sich mit dem Fahrzeug an die Kontaktschleife vor der Schranke herantasten und die erworbene Camping-Car Park Karte vor eine Lesegerät halten. Das dauerte, da ich die Karte vor das Gerät, statt über das Gerät gehalten hatte. Dann ging endlich die Schranke auf. Wie gesagt, ein schöner Platz. Ein Sanitär war wegen technischer Probleme geschlossen. War jetzt nicht jetzt so schlimm, da der Platz nur zu 50% belegt war. Am nächsten Tag kamen wir in den Ort La Rochefoucault (Departement Charente). Am Eingang zum Camping municipal stand ein Terminal der Firma Camping-Car Park. Ich hatte ja mittlerweile Erfahrung und war optimistisch. Zu früh gefreut. diesmal war die Sonneneinstrahlung so heftig, dass ich meine Frau um Hilfe bitten musste. Sie hat dann ihr Strickheft so gehalten, dass die Bildschirme in etwa lesbar waren. Diesmal kannte ich auch den Trick, die Zufahrtskarte oberhalb des Lesegerätes zu halten. Für 12 Euro pro Nacht ein schöner Platz, großzügig parzelliert, Supermarkt und Bäcker fußläufig erreichbar, schön. Dann kam doch noch eine Überraschung, das Sanitärgebäude war seit 1.9. geschlossen. Es gab lediglich im Außenbereich zwei Spülbecken mit handwarmen Wasser. Das hat mich dann doch geärgert. Ein paar Nächte vorher hatte ich für 10,40E auf einem schönen Platz inclusive aller Einrichtungen gestanden. Gewiss, sind 12€ mittlerweile Parkgebühren, die man auf vielen Stellplätzen zahlt. Mich hat halt nur geärgert, dass es keine Hinweis auf die Einschränkungen gab. In der App stehen diese Möglichkeiten noch drin. Wir fuhren dann mit dem Rad zum Einkaufen und durch den Ort. Als wir zurückkamen. stand ein Womo vor der Schranke und die ganze Familie versuchte ihren Kampf mit dem Terminal. Ich konnte ihnen helfen. Ich habe versucht bei der Firma Camping-Car Park meinen Unmut zu äußern, leider wird meine wesentlich kürzere Version auf deren Webseite unter dem. Hinweis "zu viele Zeichen" nicht angenommen. Diese Firma betreibt, oder regelt die Zufahrt zu einigen Plätzen in Europa. Ich werde aber künftig eher skeptisch sein, wenn ich das Logo sehe. Ansonsten war unsere Tour sehr schön, insbesondere das Wetter auf der Isle d'Oleron war hevorragend Bis dann mal wieder
Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.7 Gelöschter Benutzer, Lutz meier und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerLutz meierjogiFrankyCHDer SiegenerElmarSandra #2 · 16. Januar 2023, 18:32
Ich bin mit den Angeboten von Camping Car Park sehr zufrieden. Das liegt aber auch daran dass ich keine sanitären Anlagen auf einem Wohnmobilstellplatz erwarte. Wenn ich das haben möchte gehe ich auf einen Campingplatz. Camping Car Park hat offenbar auch einige Camping Municipal übernommen. Hier sind zu bestimmten Zeiten auch Wohnwagen zugelassen. Offenbar sind dann auch die entsprechenden Anlagen geöffnet. Leider wird aber nirgendwo darauf hingewiesen. Dann stehen ratlose Personen vor den Gebäuden. Man kann es nur aus den wenigen Angaben in der App vermuten. Nach meiner Meinung haben die Plätze ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit einfacher Bedienung wenn entsprechendes Guthaben auf dem Konto ist. Guthaben aufladen mache ich nur über die App bzw über das Online-Portal. Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.3 Luxuscamper, CMonti und RaGu haben auf diesen Beitrag reagiert. LuxuscamperCMontiRaGu MEG 2019 EZ Mai 2019 Kennzeichen WL ![]() benno@benno 72 Beiträge #3 · 29. April 2023, 7:41
Haben nach anfänglichen Schwierigkeiten (wie erhält man die Karte) nur gute Erfahrungen mit Camping Car Park gemacht. Man sollte , wenn man vor hat Frankreich zu bereisen, sich vorher im Internet schlau machen. Wir waren 2020 durch Zufall darauf gestoßen und hatten Glück das es mit der Karte geklappt hat. Meine Frau spricht französisch...Seitdem keine Probleme. Karte aufladen dran halten und Schranke geht auf. Sehr gutes Preis Leistungs Verhältnis für Frankreich, wenn man bedenkt das man am Mittelmeer mal 50 bis 70 Euro für einen Tag am Campingplatz löhnt (Wofür) und bei denen zwischen 10 bis 15 Euro inclusive Strom und Entsorgung/Versorgung. Dazu kommt, das die Anlagen bisher mittels Schranke limitiert sind, man somit nicht wie ein Hering einen halben Meter auseinander steht. Haben wir in Frankreich auch schon gehabt. Fazit: Wir werden diese Dienstleistung in F weiterhin gern nutzen. Grüße von Benno Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0 Baujahr 2021 auf Fiat, 140 PS, Klima, 22o Watt Solar über Votronic Laderegler MPP 250, Schaudt Booster Wa 121525, EBL 252 #4 · 27. Mai 2023, 12:47
Werte Camperkollegen, den Ausführungen von Benno kann ich nur zustimmen und noch ergänzend hinzufügen, dass man Grüße aus dem Westerwald
Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0 Pepper MEG/2021, EZ 09/21, Fiat 140 PS, Solar 360 Wp, Victron Mppt 100/30, Liontron 150 Ah, WR NDS 1500 W/NVS, Boost WA121525 , Freshjet 2200, Duocontrol CS mit Gasfilter ![]() #5 · 27. Mai 2023, 13:58
Moin zusammen, Auch wir nutzen den Pass'Etapes regelmäßig wenn wir durch F fahren. Bisher ohne Problem. Ein Hinweis für Interessierte: Will man per App reservieren funktioniert das nur wenn man vorher ein "Upgrade" der Karte vorgenommen hat (z.Zt. 14,50€/pro Jahr). Die Reservierung wird dann über die Kreditkarte abgerechnet, und nicht über die Karte selbst. Das war bei uns jedenfalls so; trotz Guthaben auf der Karte. Ansonsten funktioniert das System eigentlich ganz gut. Wir werden es weiterhin nutzen Beste Grüße Alf Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.1 FrankyCH hat auf diesen Beitrag reagiert. FrankyCH MEG 2018, Solar, Luftfederung HA,163PS
Klima Truma Av.Comfort, EasyBike System in der Garage ,Schubladensystem BF-Seite hinten Eigenbau. |
FORUM
Forum-Navigation Bitte Anmelden oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen. Erfahrungen mit Camping-Car Park in Frankreich#1 · 21. September 2022, 15:12 Gelöschter Benutzer, Lutz meier und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerLutz meierjogiFrankyCHDer SiegenerElmarSandra #2 · 16. Januar 2023, 18:32 Luxuscamper, CMonti und RaGu haben auf diesen Beitrag reagiert. LuxuscamperCMontiRaGu MEG 2019 EZ Mai 2019 Kennzeichen WL #3 · 29. April 2023, 7:41 Baujahr 2021 auf Fiat, 140 PS, Klima, 22o Watt Solar über Votronic Laderegler MPP 250, Schaudt Booster Wa 121525, EBL 252 #4 · 27. Mai 2023, 12:47 Pepper MEG/2021, EZ 09/21, Fiat 140 PS, Solar 360 Wp, Victron Mppt 100/30, Liontron 150 Ah, WR NDS 1500 W/NVS, Boost WA121525 , Freshjet 2200, Duocontrol CS mit Gasfilter #5 · 27. Mai 2023, 13:58 FrankyCH hat auf diesen Beitrag reagiert. FrankyCH MEG 2018, Solar, Luftfederung HA,163PS
Klima Truma Av.Comfort, EasyBike System in der Garage ,Schubladensystem BF-Seite hinten Eigenbau. |