Erfahrungsbericht Pepper MEG Modelljahr'22Hallo Pepper's
Nachdem wir Ende Juni unseren Pepper endlich übernehmen konnten, sind wir im Juli zu unserer ersten Reise gestartet.
Unsere Fahrt fürte uns über den Schwielowsee, die Müritz, Zigst, Rügen, Wittenberg, den Spreewald, Dresden, die Sächsische Schweiz wieder zurück nach Solingen.
Folgende kleinere Probleme sind während den ca. 1800 km aufgetreten:
- Nachdem Frischwasser füllen zeigte das Panel Sensor defekt an. Ein Update gemacht und alles wieder in Ordnung.
- Sämtliche Gummipuffer an den Schranktüren fallen ab 🙂
- Der Verschluss des Frischwassertanks ist gebrochen.
- Die Beschriftung der Abflusshähne für das Frisch- und Schmutzwasser sind vertauscht. Prompt das Frischwasser abgelassen und mich noch gewundert, dass es so klar war.
- Die Fahrzeugrückleuchten sind alle locker. Bei einer Leuchte fehlen die Schrauben komplett.
Alles aber nur Kleinigkeiten. Ansonsten sind wir von unserem Pepper total begeistert und freune uns schon auf den nächsten Urlaub im Oktober.
Beste Grüße aus Solingen
Christian und Kerstin
Hallo Pepper's
Nachdem wir Ende Juni unseren Pepper endlich übernehmen konnten, sind wir im Juli zu unserer ersten Reise gestartet.
Unsere Fahrt fürte uns über den Schwielowsee, die Müritz, Zigst, Rügen, Wittenberg, den Spreewald, Dresden, die Sächsische Schweiz wieder zurück nach Solingen.
Folgende kleinere Probleme sind während den ca. 1800 km aufgetreten:
- Nachdem Frischwasser füllen zeigte das Panel Sensor defekt an. Ein Update gemacht und alles wieder in Ordnung.
- Sämtliche Gummipuffer an den Schranktüren fallen ab 🙂
- Der Verschluss des Frischwassertanks ist gebrochen.
- Die Beschriftung der Abflusshähne für das Frisch- und Schmutzwasser sind vertauscht. Prompt das Frischwasser abgelassen und mich noch gewundert, dass es so klar war.
- Die Fahrzeugrückleuchten sind alle locker. Bei einer Leuchte fehlen die Schrauben komplett.
Alles aber nur Kleinigkeiten. Ansonsten sind wir von unserem Pepper total begeistert und freune uns schon auf den nächsten Urlaub im Oktober.
Beste Grüße aus Solingen
Christian und Kerstin
Willi Weinsberg und alexhem haben auf diesen Beitrag reagiert. CaraCompact 600 MEG Pepper Edition
140 PS, Schaltgetriebe, Ausstellfenster Heck links, Rahmenfenster Seitz S7, Klimaanlage Dometic Freshjet 2200,
Care-Drive-Paket, Klimaanlage Fahrerhaus automatisch,
elektrische Feststellbremse, Fahrradträger,
Aufbautür Knaus Premium, elektrische Einstiegstufe,Gasflaschenauszug, Truma DuoContol CS, Truma Gasfilter Zitat von Christian am 11. August 2023, 10:27 Uhr Hallo,
Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich lachen.
Ich finde es für die Fa Knauss oder Weinsberg beschämend, sich offensichtlich die Endkontrolle zu sparen.
Aber dass auch der Händler kein Interesse hat, seinen Kunden zufrieden zu stellen ist genauso traurig.
Hoffentlich bekommst du kurzfristig einen Termin für die Garantie Arbeiten.
Für die Zukunft wünsche ich eine sorgenfrei Fahrt.
Tschüss,
Christian
Hallo,
Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich lachen.
Ich finde es für die Fa Knauss oder Weinsberg beschämend, sich offensichtlich die Endkontrolle zu sparen.
Aber dass auch der Händler kein Interesse hat, seinen Kunden zufrieden zu stellen ist genauso traurig.
Hoffentlich bekommst du kurzfristig einen Termin für die Garantie Arbeiten.
Für die Zukunft wünsche ich eine sorgenfrei Fahrt.
Tschüss,
Christian
BeBuWe hat auf diesen Beitrag reagiert. Nur Reisen macht wirklich reicher....CaraCompact 600 MEG/Pepper Peugeot EZ 03/19 Kz.: FB-.... Zitat von pepperstar am 11. August 2023, 16:04 Uhr So einige Kleinigkeiten hat sicher jeder. Also viel Spass mit deinem Pepper.
So einige Kleinigkeiten hat sicher jeder. Also viel Spass mit deinem Pepper.
LG Roger
Pepper Bj 2023 auf CDI 2.0 160 PS Mercedes Benz Automatik mit Hundeausbau in der Heckgarage, Dachklima, Duo Control, Gasaußensteckdose, Solar 1200 Wp, Lifepo4 80 Ah. Zitat von pdiver1 am 11. August 2023, 19:18 Uhr
- Hallo Christian2207, zu dem Thema:
- Sämtliche Gummipuffer an den Schranktüren fallen ab 🙂.
- Das Problem hatte ich auch. Einfach die Gummipuffer mit etwas Kamillenöl oder ählichem betupfen - (die Schrank - klappen gehen beim schließen ein Stückchen nach unten und nehmen jedesmal die Puffer mit). - dann bleiben die Puffer an ihrem Platz.
- Gruß pdiver1
- Hallo Christian2207, zu dem Thema:
- Sämtliche Gummipuffer an den Schranktüren fallen ab 🙂.
- Das Problem hatte ich auch. Einfach die Gummipuffer mit etwas Kamillenöl oder ählichem betupfen - (die Schrank - klappen gehen beim schließen ein Stückchen nach unten und nehmen jedesmal die Puffer mit). - dann bleiben die Puffer an ihrem Platz.
- Gruß pdiver1
MEG 600, EZ. 2022, 160PS - Automatik, elektrisch Parkbreme, Seitz Rahmenfenster, Goldschmitt 2K Luftfederung, Linnepe Autolift Hubstützen, Osram night breaker h7 led 9Gen.2, Thule Lift. Augelastet auf 3.850kg
Getauft auf den Namen " Borsti". Zitat von alexhem am 11. August 2023, 19:30 Uhr Hallo zusammen,
aus dem Grund hab ich damals alle Gummipuffer gegen Filzpuffer ausgetauscht, die gleiten halt besser.
Gruß
Alex
Hallo zusammen,
aus dem Grund hab ich damals alle Gummipuffer gegen Filzpuffer ausgetauscht, die gleiten halt besser.
Gruß
Alex
Michael_R, Mashi und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Michael_RMashiGiaglpepperstar ##### EDITION [PEPPER] 2021 600 MF 140 PS Ducato 7 ## Übergabe: 10/2021 #####
Extras ab Werk: elektr. Trittstufe, Fahrradträger, DOMETIC FreshJet 2200 OEM Dachklima, Gasflaschenauszug, Truma DuoControl CS, Fernanzeige mit EisEx
Mods: OSRAM NIGHT BREAKER LED (Abblendlicht), Supervolt LiFePO4 100 Ah Aufbau-Batterie, SOG Türvariante, Truma LevelControl, Continental VanContact Camper Ganzjahresreifen, Lüftungsgitter Sitzbanktruhe, Revisionsöffnung Grauwassertank, Bip&Go Transponder, Camperboards, Truma Raumtemperaturfühler eckig Zitat von Gertrud am 11. August 2023, 21:00 Uhr Ich frage mich von welchen Gummipuffern die Rede ist"
Ich frage mich von welchen Gummipuffern die Rede ist"
MEG - 3/2018 - Pegeout 160 PS - K- Zitat von Michael_R am 12. August 2023, 7:56 Uhr
Zitat von alexhem am 11. August 2023, 19:30 Uhr
Hallo zusammen,
aus dem Grund hab ich damals alle Gummipuffer gegen Filzpuffer ausgetauscht, die gleiten halt besser.
Gruß
Alex
Das ist eine sehr gute Idee dafür Filzpuffer zu nehmen !!!
Ärgere mich mit den originalen Kunstoffpuffer nämlich schon ewig rum. Da werde ich es mal mit den Filzteilen probieren - danke für den Tip !
Gruß Michael
Zitat von alexhem am 11. August 2023, 19:30 Uhr
Hallo zusammen,
aus dem Grund hab ich damals alle Gummipuffer gegen Filzpuffer ausgetauscht, die gleiten halt besser.
Gruß
Alex
Das ist eine sehr gute Idee dafür Filzpuffer zu nehmen !!!
Ärgere mich mit den originalen Kunstoffpuffer nämlich schon ewig rum. Da werde ich es mal mit den Filzteilen probieren - danke für den Tip !
Gruß Michael
alexhem hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer
Zitat von alexhem am 11. August 2023, 19:30 Uhr
Hallo zusammen,
aus dem Grund hab ich damals alle Gummipuffer gegen Filzpuffer ausgetauscht, die gleiten halt besser.
Gruß
Alex
Hallo Alex; Danke für den Tip. Werden wir auch so machen
Zitat von alexhem am 11. August 2023, 19:30 Uhr
Hallo zusammen,
aus dem Grund hab ich damals alle Gummipuffer gegen Filzpuffer ausgetauscht, die gleiten halt besser.
Gruß
Alex
Hallo Alex; Danke für den Tip. Werden wir auch so machen
alexhem hat auf diesen Beitrag reagiert. CaraCompact 600 MEG Pepper Edition
140 PS, Schaltgetriebe, Ausstellfenster Heck links, Rahmenfenster Seitz S7, Klimaanlage Dometic Freshjet 2200,
Care-Drive-Paket, Klimaanlage Fahrerhaus automatisch,
elektrische Feststellbremse, Fahrradträger,
Aufbautür Knaus Premium, elektrische Einstiegstufe,Gasflaschenauszug, Truma DuoContol CS, Truma Gasfilter Zitat von Heelracer am 15. August 2023, 10:32 Uhr Ist schon traurig das nach so kurzer Zeit schon so viele "Kleinigkeiten" auftreten.
Wartet mal ab was da in naher Zukunft noch alles an "Kleinigkeiten" kommt.
Ihr werdet euch noch wundern!
Schade das für so viel Geld so viele Mängel auftreten und das an Kundenzufriedenheit so wenig Interesse ist.
Da werden unglaubliche 80.000 Euro - 100.000 Euro aufgerufen für einen Weinsberg Pepper auf Mercedes
und dann haben die, die gleichen Mängel wie die, die auf Fiat, Citroen oder Peugeot für 65.000 Euro.
Da frage ich mich doch wer zahlt denn solche utopische Summen für ein Fahrzeug der Einstiegsklasse "Weinsberg"?
Unglaublich wie die Menschheit doch veralbert wird und noch Spaß daran hat.
Ist schon traurig das nach so kurzer Zeit schon so viele "Kleinigkeiten" auftreten.
Wartet mal ab was da in naher Zukunft noch alles an "Kleinigkeiten" kommt.
Ihr werdet euch noch wundern!
Schade das für so viel Geld so viele Mängel auftreten und das an Kundenzufriedenheit so wenig Interesse ist.
Da werden unglaubliche 80.000 Euro - 100.000 Euro aufgerufen für einen Weinsberg Pepper auf Mercedes
und dann haben die, die gleichen Mängel wie die, die auf Fiat, Citroen oder Peugeot für 65.000 Euro.
Da frage ich mich doch wer zahlt denn solche utopische Summen für ein Fahrzeug der Einstiegsklasse "Weinsberg"?
Unglaublich wie die Menschheit doch veralbert wird und noch Spaß daran hat.
Weinsberg Pepper 600 MEG Ez. 04/2019 Peugeot 163 PS Zitat von Kirk am 15. August 2023, 10:40 Uhr Wir haben, MOdelljahr 2023, Zulassung DEZ 2022, bis dato keinerlei Probleme. bisher 10000KM problemlose Kilometer.
Wenn ich hier lese, wie Problemchen aufgebauscht werden und man doch sooo unzufrieden ist mit diesem Modell,
Dann wunder ich mich doch sehr, warum dieses sooo missratene Modell so oft verkauft wird.
Überigens fallen geklebte Kunststoffplättchen immer ab, da diese in einem Wohnmobil starken Temperaturschwankungen und
Vibrationen ausgesetzt sind. Ich habe diese direkt gegen längliche Filzplättchen ausgetauscht, reine Erfahrung 😉
Gruß Michael
Wir haben, MOdelljahr 2023, Zulassung DEZ 2022, bis dato keinerlei Probleme. bisher 10000KM problemlose Kilometer.
Wenn ich hier lese, wie Problemchen aufgebauscht werden und man doch sooo unzufrieden ist mit diesem Modell,
Dann wunder ich mich doch sehr, warum dieses sooo missratene Modell so oft verkauft wird.
Überigens fallen geklebte Kunststoffplättchen immer ab, da diese in einem Wohnmobil starken Temperaturschwankungen und
Vibrationen ausgesetzt sind. Ich habe diese direkt gegen längliche Filzplättchen ausgetauscht, reine Erfahrung 😉
Gruß Michael
RichyG und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert. Weinsberg Pepper600 MEG, Motor Peugeot 165PS, 6-Gang Schaltgetriebe, Modelljahr 2023, Seitz S7 Fenster & Seitenfenster hinten links, Solar 250 Wp, 2x 75Ah Aufbaubatterie, OSRAM Nightbreaker LED, Fahrradträger Thule 16V, Sommerreifen 16“ auf Alu, Winterreifen 16“ auf Stahlfelgen, beide mit RDKS, elektrische Einstiegsstufe, Heckstützen manuell, Linnepe Luftfahrwerk Hinterachse
|