Erfahrungsbericht Pepper MEG Modelljahr'22Zitat von BeBuWe am 15. August 2023, 18:20 Uhr Hallo, auch bei uns sind die Puffer abgefallen, mit dem Filz gute Idee, gleich morgen zum Baumarkt. Mittlerweile haben wir auch 8000 km runter und rechts am Beifahrer Einstieg sind die Ersten Haar Risse ,obwohl sie nie benutzt wurden , wird ausgetauscht, sowie am Dach der Fahrer Kabine , dieses wird auch repariert. Aber das mit der Trittstufe ist schon seid X - Jahren bekannt im Forum gut nachzu lesen, ist schon verwunderlich.
Hallo, auch bei uns sind die Puffer abgefallen, mit dem Filz gute Idee, gleich morgen zum Baumarkt. Mittlerweile haben wir auch 8000 km runter und rechts am Beifahrer Einstieg sind die Ersten Haar Risse ,obwohl sie nie benutzt wurden , wird ausgetauscht, sowie am Dach der Fahrer Kabine , dieses wird auch repariert. Aber das mit der Trittstufe ist schon seid X - Jahren bekannt im Forum gut nachzu lesen, ist schon verwunderlich.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Peugeot Pepper MEG, Baujahr Okt. 2022 mit 165 PS, Erstbesitzer,
Standklimaanlage Dometic, 4 hyd. Linnepe Hubstützen , komplette 4 C Luftfederung mit Auflastung, vollwertiges Reserverad, 200 Watt Solar auf dem Dach, 1200 W- Wechselrichter, Truma Duo Control CS - Truma Level Control,
Maaxfan deluxe Zitat von Heelracer am 17. August 2023, 8:30 Uhr Genau das sind die Dinge die ich meine!
Das sind doch keine Kleinigkeiten mehr, an einem Fahrzeug von 2022.
Für so viel Geld darf doch sowas nicht passieren und Weinsberg macht einfach immer weiter so.
Offensichtlich interessiert das bei Weinsberg keinen.
Bei unserem ist das auch aufgetreten, vor 2,5 Jahren. Geändert hat sich nichts.
Das Ganze wird ausgesessen und der Kunde zum Testfahrer.
Solange noch Gewährleistung besteht, ist alles gut, aber sobald die abgelaufen ist, interessiert das Weinsberg nicht mehr
und dann zahlt der Kunde die ganzen Mängel selber.
Bin mal gespannt wie so ein Fahrzeug nach 10 Jahren aussieht.
Schade das es so ist.
Genau das sind die Dinge die ich meine!
Das sind doch keine Kleinigkeiten mehr, an einem Fahrzeug von 2022.
Für so viel Geld darf doch sowas nicht passieren und Weinsberg macht einfach immer weiter so.
Offensichtlich interessiert das bei Weinsberg keinen.
Bei unserem ist das auch aufgetreten, vor 2,5 Jahren. Geändert hat sich nichts.
Das Ganze wird ausgesessen und der Kunde zum Testfahrer.
Solange noch Gewährleistung besteht, ist alles gut, aber sobald die abgelaufen ist, interessiert das Weinsberg nicht mehr
und dann zahlt der Kunde die ganzen Mängel selber.
Bin mal gespannt wie so ein Fahrzeug nach 10 Jahren aussieht.
Schade das es so ist.
Weinsberg Pepper 600 MEG Ez. 04/2019 Peugeot 163 PS Zitat von Sprite1 am 17. August 2023, 9:18 Uhr Moin,
ausgehend vom Beitrag #11 letztes Bild von BeBuWe habe ich mal nachgesehen und es sieht bei uns noch schlimmer aus. Wird natürlich als Sachmangel gemeldet (noch in der Gewährleistungszeit).
Wie ist denn die "Haube" auf den Blechrest des Fahrerhauses aufgesetzt und befestigt, wie ist dort die Abdichtung ausgeführt?
Kann es durch die Risse dort zu einem Feuchtigkeitsschaden kommen?
Hat denn schon jemand einen solchen Schaden im Gewährleistungszeitraum gemeldet und kann sagen, wie der Schaden behoben wurde?
Für aufklärende Antworten danke ich euch und sende
viele Grüße Frank-Uwe
. . . und nun das Bild
Moin,
ausgehend vom Beitrag #11 letztes Bild von BeBuWe habe ich mal nachgesehen und es sieht bei uns noch schlimmer aus. Wird natürlich als Sachmangel gemeldet (noch in der Gewährleistungszeit).
Wie ist denn die "Haube" auf den Blechrest des Fahrerhauses aufgesetzt und befestigt, wie ist dort die Abdichtung ausgeführt?
Kann es durch die Risse dort zu einem Feuchtigkeitsschaden kommen?
Hat denn schon jemand einen solchen Schaden im Gewährleistungszeitraum gemeldet und kann sagen, wie der Schaden behoben wurde?
Für aufklärende Antworten danke ich euch und sende
viele Grüße Frank-Uwe
. . . und nun das Bild
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ...
Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt) Grüße dich, also zur Haube, kann ich nichts sagen. Aber bei mir wurden beide Trittstufen getauscht eine ist dann gleich wieder gebrochen, Heckstossstange hatte auch kleinen Riss, bekam ich neue, hatte eigentlich gedacht, sie schneiden das mit nen Dremel a bissl aus, aber Geld spielt keine Rolle.
Grüße dich, also zur Haube, kann ich nichts sagen. Aber bei mir wurden beide Trittstufen getauscht eine ist dann gleich wieder gebrochen, Heckstossstange hatte auch kleinen Riss, bekam ich neue, hatte eigentlich gedacht, sie schneiden das mit nen Dremel a bissl aus, aber Geld spielt keine Rolle.
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von Sprite1 am 19. August 2023, 21:52 Uhr Moin Willi
und danke für deine Antwort. Bei der Haube da oben ist der Aufwand deutlich größer, den Mangel zu beseitigen.
Es wundert mich ein wenig, daß nicht mehr Pepperisten ähnliche Risse an der Dachhaube haben, da bei einem Rundblick auf dem Hof des Händlers viele Pepper standen, die, wie bei uns, keine Luft zum Blechrahmen darunter aufwiesen. Auf der Beifahrerseite ist die nötige Luft vorhanden, bei uns und bei den Inspizierten auch. Daß die Haube direkt, ohne Luft, auf dem Dichtelement aufliegt, ist m.E. für das Problem verantwortlich.
VG Frank-Uwe
Moin Willi
und danke für deine Antwort. Bei der Haube da oben ist der Aufwand deutlich größer, den Mangel zu beseitigen.
Es wundert mich ein wenig, daß nicht mehr Pepperisten ähnliche Risse an der Dachhaube haben, da bei einem Rundblick auf dem Hof des Händlers viele Pepper standen, die, wie bei uns, keine Luft zum Blechrahmen darunter aufwiesen. Auf der Beifahrerseite ist die nötige Luft vorhanden, bei uns und bei den Inspizierten auch. Daß die Haube direkt, ohne Luft, auf dem Dichtelement aufliegt, ist m.E. für das Problem verantwortlich.
VG Frank-Uwe
Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ...
Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt) Zitat von BeBuWe am 25. August 2023, 4:37 Uhr Es sind nicht die Kleinigkeiten an sich, es ist die Summe der Kleinigkeiten. Egal wie das Model heißt, sie kochen alle mit Wasser. z.B. die nächste Aufgabe bei uns, ist der Ablauf im Abwaschbecken des Küchenblocks. Dieser steht zu hoch, das Wasser kann nicht zu 100% ablaufen da eine Kante am Sieb überwunden werden muss, das selbe ist bei der Zwangsbelüftung im Gasauszugkasten unten am Boden, hier allerdings geht es um Kondenswasser was dann munter vor der Kante plätschert.
Ja, wir sind mit dem Pepper zu Frieden und er wird uns sehr lang begleiten und wir werden dran bleiben, nicht unvorbereitet von den Kleinigkeiten eines Tages überrascht zu werden.
Es sind nicht die Kleinigkeiten an sich, es ist die Summe der Kleinigkeiten. Egal wie das Model heißt, sie kochen alle mit Wasser. z.B. die nächste Aufgabe bei uns, ist der Ablauf im Abwaschbecken des Küchenblocks. Dieser steht zu hoch, das Wasser kann nicht zu 100% ablaufen da eine Kante am Sieb überwunden werden muss, das selbe ist bei der Zwangsbelüftung im Gasauszugkasten unten am Boden, hier allerdings geht es um Kondenswasser was dann munter vor der Kante plätschert.
Ja, wir sind mit dem Pepper zu Frieden und er wird uns sehr lang begleiten und wir werden dran bleiben, nicht unvorbereitet von den Kleinigkeiten eines Tages überrascht zu werden.
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. Peugeot Pepper MEG, Baujahr Okt. 2022 mit 165 PS, Erstbesitzer,
Standklimaanlage Dometic, 4 hyd. Linnepe Hubstützen , komplette 4 C Luftfederung mit Auflastung, vollwertiges Reserverad, 200 Watt Solar auf dem Dach, 1200 W- Wechselrichter, Truma Duo Control CS - Truma Level Control,
Maaxfan deluxe Zitat von 🌵 Kaktus am 31. August 2023, 18:06 Uhr Hallo Pepper Bastler, heute möchte ich mal die Lanze brechen für unseren "Willi".
Er hat uns in drei Jahren 45.000km treu begleitet und uns ohne einen technischen Ausfall immer sicher ans Ziel gebracht. Nichts an der Technik vom Fahrzeug noch vom Aufbau hat je versagt. Er wurde immer gut gepflegt und sorglich behandelt und das hat er uns gedankt. Gebastelt, gebaut und verbessert habe ich sehr viel. Fast ausschließlich Anregungen aus dem Forum. Auch hat uns unsere Werkstatt immer geholfen und alle verpflichtende Termine mit Sorgfalt und zu unserer Zufriedenheit erledigt.
Wir haben in dieser Zeit Europa vom hohen Norden bis in den Süden bereist. Wir waren im Kalten und im Waren. Sind einige Alpenpässe gefahren und waren am Autostrand in Dänemark. Unser "Willi" wurde nicht geschont.
Wir möchte all die Touren nicht missen und freuen uns auf weitere spannende Reisen. Danke an unseren treuen Begleiter. Hoffen wir das Mensch und Maschine gesund bleiben und das wir nur zufriedene Pepperfahrer treffen mögen.
Viele Grüße von Sylvia und Thomas aus Südtirol
Hallo Pepper Bastler, heute möchte ich mal die Lanze brechen für unseren "Willi".
Er hat uns in drei Jahren 45.000km treu begleitet und uns ohne einen technischen Ausfall immer sicher ans Ziel gebracht. Nichts an der Technik vom Fahrzeug noch vom Aufbau hat je versagt. Er wurde immer gut gepflegt und sorglich behandelt und das hat er uns gedankt. Gebastelt, gebaut und verbessert habe ich sehr viel. Fast ausschließlich Anregungen aus dem Forum. Auch hat uns unsere Werkstatt immer geholfen und alle verpflichtende Termine mit Sorgfalt und zu unserer Zufriedenheit erledigt.
Wir haben in dieser Zeit Europa vom hohen Norden bis in den Süden bereist. Wir waren im Kalten und im Waren. Sind einige Alpenpässe gefahren und waren am Autostrand in Dänemark. Unser "Willi" wurde nicht geschont.
Wir möchte all die Touren nicht missen und freuen uns auf weitere spannende Reisen. Danke an unseren treuen Begleiter. Hoffen wir das Mensch und Maschine gesund bleiben und das wir nur zufriedene Pepperfahrer treffen mögen.
Viele Grüße von Sylvia und Thomas aus Südtirol
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
RichyG, Willi Weinsberg und 12 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RichyGWilli WeinsbergLSNMPepsibadgrandpaSteffi & ThomasalexhemYodabaumi66M.Pepper.2019GMHans 20Ute & StefanBepper MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.
|