Zitat von Gelöschter Benutzer am 20. September 2020, 9:41 Uhr
Hallo zusammen
Habe heute meinen Filter ausgebaut und den Beschrieb auf dem Filter gelesen. Was dort stand lässt mich doch etwas zweifel ob es sinnvoll ist so einen teuren Filter zu ersetzen🤔. Da mann ja Trinkwasser " bunkern" muss und kein Wasser unbekannter Qualität. Das heisst doch wenn ich sicher gehen will muss ich eine Wasseranalyse durchführen bevor ich Wasser " bunkere". Bis jetzt und das sind schon einige Jahre haben wir in Deutschland, Österreich und der Schweiz immer Frischwasser " gebunkert", und ansonsten trinken wir das Wasser für Tee und dergleichen sowieso nur wenn es abgekocht ist. Daher werde ich mir das Geld für einen neuen Filter sparen. Im übrigen entleere ich das komplette System mit allen Entleerungshähnen und somit habe ich nie Restwasser was meine Leitungen verunreinigen kann.
Gruss Swisspeper
Hallo zusammen
Habe heute meinen Filter ausgebaut und den Beschrieb auf dem Filter gelesen. Was dort stand lässt mich doch etwas zweifel ob es sinnvoll ist so einen teuren Filter zu ersetzen🤔. Da mann ja Trinkwasser " bunkern" muss und kein Wasser unbekannter Qualität. Das heisst doch wenn ich sicher gehen will muss ich eine Wasseranalyse durchführen bevor ich Wasser " bunkere". Bis jetzt und das sind schon einige Jahre haben wir in Deutschland, Österreich und der Schweiz immer Frischwasser " gebunkert", und ansonsten trinken wir das Wasser für Tee und dergleichen sowieso nur wenn es abgekocht ist. Daher werde ich mir das Geld für einen neuen Filter sparen. Im übrigen entleere ich das komplette System mit allen Entleerungshähnen und somit habe ich nie Restwasser was meine Leitungen verunreinigen kann.
Gruss Swisspeper
Hochgeladene Dateien:
Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Jobelix, RichyG und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
ich habe mal eine generelle Frage zu dem Wasserfilter. Im 2017er ist dieser ja nicht verbaut. Damit der Wasserfilter richtig funktioniert, müsste er ja direkt nach der Pumpe sitzen bevor das Wasser ins System kommt. Ist das denn auch so?
Gruß
Frank
Hallo zusammen,
ich habe mal eine generelle Frage zu dem Wasserfilter. Im 2017er ist dieser ja nicht verbaut. Damit der Wasserfilter richtig funktioniert, müsste er ja direkt nach der Pumpe sitzen bevor das Wasser ins System kommt. Ist das denn auch so?
Zitat von martin64 am 21. September 2020, 23:47 Uhr
Hallo Malte, ich habe auch Mal ein wenig recherchiert. Der BWT Bestcamp Mini, wird von Knaus /Weinsberg vertrieben. Die Firma BWT hat einen Filter im Programm der sich BWT Bestcare Mini nennt. Von der Beschreibung her sollten die Filter identisch sein. Allerdings kostet der letztgenannte von BWT Vertriebene Filter auch 115€, für den Preis habe ich ihn zumindest bei Amazon gefunden. Ich denke die Filter sind bis auf den kleinen Namensunterschied identisch.
Hallo Malte, ich habe auch Mal ein wenig recherchiert. Der BWT Bestcamp Mini, wird von Knaus /Weinsberg vertrieben. Die Firma BWT hat einen Filter im Programm der sich BWT Bestcare Mini nennt. Von der Beschreibung her sollten die Filter identisch sein. Allerdings kostet der letztgenannte von BWT Vertriebene Filter auch 115€, für den Preis habe ich ihn zumindest bei Amazon gefunden. Ich denke die Filter sind bis auf den kleinen Namensunterschied identisch.
Zitat von martin64 am 22. September 2020, 6:59 Uhr
Hallo Frank, ja das ist wohl so.
Bestcamp Mini für Wohnmobile mit Tauchpumpe
BWT bestcamp mini
(Foto BWT water+more)
In kleineren Wohnmobilen und Wohnwagen, bei denen das Trinkwasser durch eine Tauchpumpe durch die Leitungen zu den Hähnen transportiert wird, kommt der handliche BWT bestcamp Mini zum Einsatz. Mittels einer Ultrafiltrationsmembran werden effektiv Mikroorganismen aus dem Wasser gefiltert. Die Wasserfilterkartuschen werden durch John Guest Steckverbindungen zwischen Wassertank und Leitungssystem gekoppelt. Nach der Aktivierung sorgt der BWT bestcamp Mini für bis zu sechs Monate für klares, hygienisches Wasser.
Gruß
Martin
Hallo Frank, ja das ist wohl so.
Bestcamp Mini für Wohnmobile mit Tauchpumpe
BWT bestcamp mini
(Foto BWT water+more)
In kleineren Wohnmobilen und Wohnwagen, bei denen das Trinkwasser durch eine Tauchpumpe durch die Leitungen zu den Hähnen transportiert wird, kommt der handliche BWT bestcamp Mini zum Einsatz. Mittels einer Ultrafiltrationsmembran werden effektiv Mikroorganismen aus dem Wasser gefiltert. Die Wasserfilterkartuschen werden durch John Guest Steckverbindungen zwischen Wassertank und Leitungssystem gekoppelt. Nach der Aktivierung sorgt der BWT bestcamp Mini für bis zu sechs Monate für klares, hygienisches Wasser.
vielen Dank für die Info! 115 bzw. 109 EUR sind ja schon etwas geringer, toll wäre natürlich trotzdem ein vergleichbarer Wasserfilter eines anderen Herstellers für einen geringeren Preis.
Moin Martin,
vielen Dank für die Info! 115 bzw. 109 EUR sind ja schon etwas geringer, toll wäre natürlich trotzdem ein vergleichbarer Wasserfilter eines anderen Herstellers für einen geringeren Preis.
Um Ihnen eine optimale Webseite zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.