die ersten kleineren Wochenendausflüge sind gemacht ( Poel und Fehmarn )
Zwischenfazit : Vollbremsung in einer Baustelle auf der A1 wegen einer Schnarchnase vor uns aus 60 km/h auf 0 hat der Pepper ohne Mucken hingelegt.
Die 130 PS sind alle da-überholen kein Problem ( wenn man will ) und selbst bei 120 km/h läuft das Fahrzeug trotz Seitenwind relativ spurstabil.Die Umrüstung auf 17" Alu`s hat da im Vergleich zu den 15-ern eine deutliche Verbesserung gebracht.
Bisher sind wir sehr zufrieden mit dem Pepper-nur die etwas dürftige Aufbaubatterie wird demnächst getauscht.
Sommerliche Herbstgrüße aus S-H
Kay
Hallo Kollegen,
die ersten kleineren Wochenendausflüge sind gemacht ( Poel und Fehmarn )
Zwischenfazit : Vollbremsung in einer Baustelle auf der A1 wegen einer Schnarchnase vor uns aus 60 km/h auf 0 hat der Pepper ohne Mucken hingelegt.
Die 130 PS sind alle da-überholen kein Problem ( wenn man will ) und selbst bei 120 km/h läuft das Fahrzeug trotz Seitenwind relativ spurstabil.Die Umrüstung auf 17" Alu`s hat da im Vergleich zu den 15-ern eine deutliche Verbesserung gebracht.
Bisher sind wir sehr zufrieden mit dem Pepper-nur die etwas dürftige Aufbaubatterie wird demnächst getauscht.
Sommerliche Herbstgrüße aus S-H
Kay
Gelöschter Benutzer und Casi haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerCasi
Pepper Mod.2018 130PS ohne Ballast wie elektr.Trittstufe und Solar 😉
Es ist endlich soweit , gestern haben wir ihn abgeholt . Unser Pepper ist endlich Zuhause. Dank der Checkliste aus dem Forum ist alles drinnen und draußen ok. Es klappert und es blinkt nichts , also alles perfekt. Nun steht unsere erste kleine Wochenendtour an und wie könnte es auch anders sein , wir fahren nach Holland zum großen O und müssen erstmal ordentlich einkaufen. Gibt es auch eine Checkliste für eine Grundausstattung was man alles brauchen kann in so einem Wohnmobil? Ich meine natürlich nur die wichtigen Sachen wo man unbedingt dran denken sollte . Wir freuen uns riesig auf unserem ersten Kurztrip. Wir bleiben von Freitag bis Sonntag auf einem Campinplatz in der Nähe vom großen O. Vielleicht trifft man sich ja im Geschäft, ich bin dann der der mit mindestens drei oder vier Einkaufswagen durch die Gänge schleicht und Ziemlich viel Schweiß auf der Stirn hatt weil ich Angst habe das mein Kreditkarten Limit nicht ausreicht.
Also bis dahin an alle eine allzeit gute Fahrt , Michael ,Ilona un unserem neuen Pepper
Hallo Liebe Pepper Gemeinde,
Es ist endlich soweit , gestern haben wir ihn abgeholt . Unser Pepper ist endlich Zuhause. Dank der Checkliste aus dem Forum ist alles drinnen und draußen ok. Es klappert und es blinkt nichts , also alles perfekt. Nun steht unsere erste kleine Wochenendtour an und wie könnte es auch anders sein , wir fahren nach Holland zum großen O und müssen erstmal ordentlich einkaufen. Gibt es auch eine Checkliste für eine Grundausstattung was man alles brauchen kann in so einem Wohnmobil? Ich meine natürlich nur die wichtigen Sachen wo man unbedingt dran denken sollte . Wir freuen uns riesig auf unserem ersten Kurztrip. Wir bleiben von Freitag bis Sonntag auf einem Campinplatz in der Nähe vom großen O. Vielleicht trifft man sich ja im Geschäft, ich bin dann der der mit mindestens drei oder vier Einkaufswagen durch die Gänge schleicht und Ziemlich viel Schweiß auf der Stirn hatt weil ich Angst habe das mein Kreditkarten Limit nicht ausreicht.
Also bis dahin an alle eine allzeit gute Fahrt , Michael ,Ilona un unserem neuen Pepper
Weinsberg CC Edition Pepper 😊Juni /2018 Peugeot KZ HA
Wipro lll
Solaranlage, 2x120Ah Aufbaubatterien
Victron Venus OS
FRITZ!Box
Raspberry Pi
Gute Idee die Checkliste für die Grundausstattung. Das sollte jemand mal angehen. Natürlich müsste man so eine Liste individuell an die Bedürfnisse des einzelnen anpassen. Jeder denkt er braucht etwas anderes.
Grundsätzlich stellt sich die Frage nach der bisherigen Ausstattung Eures Peppers.
Folgende Grundausstattungen würden mir sofort einfallen:
Küchenutensilien: Teller, Besteck, Kochgeschirr, Gläser, Küchenrollenhalter, etc.(hier solltet Ihr darauf achten evtl. Kunststoffteile und Gläser zu nehmen, Gewicht!!!!!)
Fußabstreifer, Vorzeltteppich, Sonnenschutzwand für die Markise, Trittstufe (falls nicht elektrisch), Campingstühle, Campingtisch, evtl. Liegen, Kerzen alternativ LED Leuchten, Wasserentkeimung Micropur o. Ä., Sanitärflüssigkeit für´s WC(z.B. Aqua Kem Blue), Handtuchhaken fürs Badezimmer, Rutschmatten für die Schränke, Bettwäsche und Bezüge, Eurokisten und Behälter für Kleinutensilien, Halterungen fürs Geschirr, Fahrradträger, Geschirrtücher, Handtücher, Badetücher, Innenteppich, Gaswarner, etc.
und vieles mehr.
Auf jeden Fall solltet Ihr nach dem kompletten Einräumen mal auf die Waage fahren. Der Pepper hat zwar viel Zuladung, aber das Gewicht der Kleinteile summiert sich schnell. Ich hatte mein altes Wohnmobil ausgeräumt und alles gewogen. Dabei bin ich erschrocken, als ich feststellte, dass hier knapp 600 KG zusammen kamen. Um unseren "Beppo" einzuräumen musste ich erst mal aussortieren.
Viel Spass beim shoppen.
Gruß aus Bayern
Adrian
Hallo Michael und Ilona,
willkommen im MY-PEPPER Forum.
Gute Idee die Checkliste für die Grundausstattung. Das sollte jemand mal angehen. Natürlich müsste man so eine Liste individuell an die Bedürfnisse des einzelnen anpassen. Jeder denkt er braucht etwas anderes.
Grundsätzlich stellt sich die Frage nach der bisherigen Ausstattung Eures Peppers.
Folgende Grundausstattungen würden mir sofort einfallen:
Küchenutensilien: Teller, Besteck, Kochgeschirr, Gläser, Küchenrollenhalter, etc.(hier solltet Ihr darauf achten evtl. Kunststoffteile und Gläser zu nehmen, Gewicht!!!!!)
Fußabstreifer, Vorzeltteppich, Sonnenschutzwand für die Markise, Trittstufe (falls nicht elektrisch), Campingstühle, Campingtisch, evtl. Liegen, Kerzen alternativ LED Leuchten, Wasserentkeimung Micropur o. Ä., Sanitärflüssigkeit für´s WC(z.B. Aqua Kem Blue), Handtuchhaken fürs Badezimmer, Rutschmatten für die Schränke, Bettwäsche und Bezüge, Eurokisten und Behälter für Kleinutensilien, Halterungen fürs Geschirr, Fahrradträger, Geschirrtücher, Handtücher, Badetücher, Innenteppich, Gaswarner, etc.
und vieles mehr.
Auf jeden Fall solltet Ihr nach dem kompletten Einräumen mal auf die Waage fahren. Der Pepper hat zwar viel Zuladung, aber das Gewicht der Kleinteile summiert sich schnell. Ich hatte mein altes Wohnmobil ausgeräumt und alles gewogen. Dabei bin ich erschrocken, als ich feststellte, dass hier knapp 600 KG zusammen kamen. Um unseren "Beppo" einzuräumen musste ich erst mal aussortieren.
Zitat von Die Pfeffis am 26. Oktober 2018, 9:56 Uhr
Hallo Pepperfreunde,
wie an anderer Stelle bereits geschrieben, haben wir unseren Pepper gestern abgeholt. Die Checkliste zur Übernahme war äußerst hilfreich, es gab keine Beanstandungen. Wir werden am WE den ersten Kurztrip starten und auch beim O vorbeischauen. Elektro, gut möglich, dass wir uns dort treffen. Wirst dann nicht der einzige sein, der mit vollem Einkaufswagen durch die Gänge schiebt. Können es kaum erwarten, dass es los geht.
Grüße Annette und Ralf
Hallo Pepperfreunde,
wie an anderer Stelle bereits geschrieben, haben wir unseren Pepper gestern abgeholt. Die Checkliste zur Übernahme war äußerst hilfreich, es gab keine Beanstandungen. Wir werden am WE den ersten Kurztrip starten und auch beim O vorbeischauen. Elektro, gut möglich, dass wir uns dort treffen. Wirst dann nicht der einzige sein, der mit vollem Einkaufswagen durch die Gänge schiebt. Können es kaum erwarten, dass es los geht.
Auch wir haben unsere erste Tour mit Übernachtung jetzt hinter uns. (27.01.22 abgeholt) Hat Spaß gemacht! Wir waren am Edersee, auf der Alm 😉
Viel gelernt und vor allem, dass wir die Bedienung und Programmierung der Truma noch intensiver lernen und testen müssen. Wie man MP3 vom Stick hören kann, bessere Staukisten, welcher Staubsauger, ...... erste Tour halt.
Ach ja, und das Piepen bei 91 km/h "Höchstgeschwindigkeit überschritten", echt nervig.
Wir haben den mit der Liegewiese und haben zwei 90er Topper drauf gelegt. Jetzt ist der Aufstieg (oder besser Einstieg) in den Schlafbereich schwieriger, da das vordere Stück von den Toppern überdeckt wird. Topper anpassen oder eine andere Leiter. Wir wissen es noch nicht, mal schauen.
In der Dusche lief das Wasser sehr langsam ab. Es scheint wohl mehr Wasser zu zulaufen als es ablaufen kann. Schräg standen wir nicht. Das Wasser im Waschbecken läuft schneller ab, wenn das Becken über die Dusche geschoben ist. Spülbeckenablauf war ok.
Ansonsten muss man wohl 4 bis 5 Euronen pro Tag für Landstrom rechnen, je nach dem.
Wie auch immer, wir berichten weiter.............
Liebe Grüße, Sabine & Bernd
Hallo Zusammen.
Auch wir haben unsere erste Tour mit Übernachtung jetzt hinter uns. (27.01.22 abgeholt) Hat Spaß gemacht! Wir waren am Edersee, auf der Alm 😉
Viel gelernt und vor allem, dass wir die Bedienung und Programmierung der Truma noch intensiver lernen und testen müssen. Wie man MP3 vom Stick hören kann, bessere Staukisten, welcher Staubsauger, ...... erste Tour halt.
Ach ja, und das Piepen bei 91 km/h "Höchstgeschwindigkeit überschritten", echt nervig.
Wir haben den mit der Liegewiese und haben zwei 90er Topper drauf gelegt. Jetzt ist der Aufstieg (oder besser Einstieg) in den Schlafbereich schwieriger, da das vordere Stück von den Toppern überdeckt wird. Topper anpassen oder eine andere Leiter. Wir wissen es noch nicht, mal schauen.
In der Dusche lief das Wasser sehr langsam ab. Es scheint wohl mehr Wasser zu zulaufen als es ablaufen kann. Schräg standen wir nicht. Das Wasser im Waschbecken läuft schneller ab, wenn das Becken über die Dusche geschoben ist. Spülbeckenablauf war ok.
Ansonsten muss man wohl 4 bis 5 Euronen pro Tag für Landstrom rechnen, je nach dem.
Wie auch immer, wir berichten weiter.............
Liebe Grüße, Sabine & Bernd
Gelöschter Benutzer und 🌵 Kaktus haben auf diesen Beitrag reagiert.
Zu dem Problem PIESEN bei 91km/h schau doch mal hier. Die Geschwindigkeit kann dort gewählt oder die Funktion abgestellt werden.
Weiterhin viel Spaß.
Grüße
Jürgen
2021er PEPPER 600 MEG, Ducato 8, EZ12/21,140 PS
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen eine optimale Webseite zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.