Fahrradträger "Easy Bike Fix" für die GarageZitat von Grillolli am 10. August 2018, 7:35 Uhr Nachdem die Suche nach einer Hülle für den Heckträger ziemlich mau war hab ich nun die Fahrräder in die Garage verbannt.
Im Grunde überwiegen die Vorteile die Räder in der Garage zu transportieren. Sollten wir die "normalen" Räder mit nehmen kommen diese dann auf den Heckträger.
Der Träger ist von Schmitz Reisemobile. Nennt sich "Easy Bike Fix"
Normal wird für dir Befestigung der Laufräder nur eine Metallplatte auf den Garagenboden geschraubt.
Der Halter selber wird dann mit einer Art Rändelschraube befestigt - Normal - aber das Gewinde der Rändelschraube bzw. die Aufnahme dafür ist 12mm unter der Matallplatte und um diese plan zu befestigen müsste man eine 12mm Vertiefung/Bohrung in den Boden machen.
Hab ich natürlich nicht gemacht. Beim Pepper könnte man dann auf die Straße schauen 😲
Ich hab einfach ein Brett unter die Matallplatte befestigt um diesen Abstand herzustellen. Sieht man auf den Bildern.
Dafür ist der Boden dann nicht mehr ganz eben wenn man mal die Halter entfernt. Mich stört es nicht.
Gehalten werden die Räder noch von Fiamma Haltern.
Gruß Olli
Hier mal ein paar Bilder
Nachdem die Suche nach einer Hülle für den Heckträger ziemlich mau war hab ich nun die Fahrräder in die Garage verbannt.
Im Grunde überwiegen die Vorteile die Räder in der Garage zu transportieren. Sollten wir die "normalen" Räder mit nehmen kommen diese dann auf den Heckträger.
Der Träger ist von Schmitz Reisemobile. Nennt sich "Easy Bike Fix"
Normal wird für dir Befestigung der Laufräder nur eine Metallplatte auf den Garagenboden geschraubt.
Der Halter selber wird dann mit einer Art Rändelschraube befestigt - Normal - aber das Gewinde der Rändelschraube bzw. die Aufnahme dafür ist 12mm unter der Matallplatte und um diese plan zu befestigen müsste man eine 12mm Vertiefung/Bohrung in den Boden machen.
Hab ich natürlich nicht gemacht. Beim Pepper könnte man dann auf die Straße schauen 😲
Ich hab einfach ein Brett unter die Matallplatte befestigt um diesen Abstand herzustellen. Sieht man auf den Bildern.
Dafür ist der Boden dann nicht mehr ganz eben wenn man mal die Halter entfernt. Mich stört es nicht.
Gehalten werden die Räder noch von Fiamma Haltern.
Gruß Olli
Hier mal ein paar Bilder
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Kaubo, Gelöschter Benutzer und Jacko2 haben auf diesen Beitrag reagiert. KauboGelöschter BenutzerJacko2 Zitat von Kaubo am 10. August 2018, 16:31 Uhr Saubere Arbeit, Olli und ein guter Bericht. Was muss man für dieses System so locker machen und hast Du einen Link?
Saubere Arbeit, Olli und ein guter Bericht. Was muss man für dieses System so locker machen und hast Du einen Link?
Gruß Kai Zitat von Grillolli am 10. August 2018, 16:54 Uhr In der Ausführung ca. 217€.
https://www.schmitz-reisemobile.de/produkte/stauraum/easy-bike-fix/
Hab die Variante 2 mit XL Fahrradhaltern
In der Ausführung ca. 217€.
https://www.schmitz-reisemobile.de/produkte/stauraum/easy-bike-fix/
Hab die Variante 2 mit XL Fahrradhaltern
Zitat von Anonym am 14. August 2018, 17:59 Uhr Schön gelöst Olli! Leider geht soviel Platz mit Rädern in der Garage verloren den ich brauche.
Gruß
Frank
Schön gelöst Olli! Leider geht soviel Platz mit Rädern in der Garage verloren den ich brauche.
Gruß
Frank
Zitat von Grillolli am 14. August 2018, 18:09 Uhr W
Schön gelöst Olli! Leider geht soviel Platz mit Rädern in der Garage verloren den ich brauche.
Gruß
Frank
Hallo Frank,
Ja, war auch unsere Sorge. Allerdings haben wir noch alles dabei was vorher auch drin war.
Nur die großen Eurokisten die so in der Garage standen sind raus. Und die Schuhtasche passt nicht mehr mit vielen Schuhen drinnen.
Hinten ist sogar noch der Hundeanhänger untergebracht.
Ist aber ein gutes Gefühl die e-bikes in der Garage zu haben 👍
Gruß Olli
W
Schön gelöst Olli! Leider geht soviel Platz mit Rädern in der Garage verloren den ich brauche.
Gruß
Frank
Hallo Frank,
Ja, war auch unsere Sorge. Allerdings haben wir noch alles dabei was vorher auch drin war.
Nur die großen Eurokisten die so in der Garage standen sind raus. Und die Schuhtasche passt nicht mehr mit vielen Schuhen drinnen.
Hinten ist sogar noch der Hundeanhänger untergebracht.
Ist aber ein gutes Gefühl die e-bikes in der Garage zu haben 👍
Gruß Olli
helmutderkaefer und Lutz meier haben auf diesen Beitrag reagiert. helmutderkaeferLutz meier Hallo Olli.
Ich interessiere mich ebenfalls für das System.
Wie ich sehe, hast Du den Radhalter auf eine Holzplatte geschraubt.
Wie sind Diese am Boden befestigt?
Kann man da schrauben oder wird geklebt?
Gruß
Ralf
Hallo Olli.
Ich interessiere mich ebenfalls für das System.
Wie ich sehe, hast Du den Radhalter auf eine Holzplatte geschraubt.
Wie sind Diese am Boden befestigt?
Kann man da schrauben oder wird geklebt?
Gruß
Ralf
Zitat von Grillolli am 27. Januar 2019, 14:59 Uhr
Wie ich sehe, hast Du den Radhalter auf eine Holzplatte geschraubt.
Wie sind Diese am Boden befestigt?
Kann man da schrauben oder wird geklebt?
Hallo Ralf,
die Holzplatten hab ich mit jeweils 6 kurzen Schrauben auf dem Boden befestigt. Somit können die bei Bedarf fast unsichtbar entfernt werden.
Die Befestigung hält so auch Super. Die eBikes haben ja schon ein ordentliches Gewicht. Die stehen aber wirklich Bombenfest im Auto.
Wir sind immer Top Zufrieden mit diesen System!
Gruß Olli
Wie ich sehe, hast Du den Radhalter auf eine Holzplatte geschraubt.
Wie sind Diese am Boden befestigt?
Kann man da schrauben oder wird geklebt?
Hallo Ralf,
die Holzplatten hab ich mit jeweils 6 kurzen Schrauben auf dem Boden befestigt. Somit können die bei Bedarf fast unsichtbar entfernt werden.
Die Befestigung hält so auch Super. Die eBikes haben ja schon ein ordentliches Gewicht. Die stehen aber wirklich Bombenfest im Auto.
Wir sind immer Top Zufrieden mit diesen System!
Gruß Olli
Zitat von Aelbler am 27. Januar 2019, 15:31 Uhr Hallo Olli, tolles System. Wir haben zwar auch einen Fahrradträger,
ist aber trotzdem eine Überlegung wert. Video bei YouTube zur Montage
kann zusätzlich hilfreich sein.
Petra
Hallo Olli, tolles System. Wir haben zwar auch einen Fahrradträger,
ist aber trotzdem eine Überlegung wert. Video bei YouTube zur Montage
kann zusätzlich hilfreich sein.
Petra
PEPPER MEG 2020 Peugeot Boxer 165PS, Klima, el.Trittstufe, Duo-Control CS mit Filter, 2. Fenster Heck. Zitat von Pepi20 am 23. März 2021, 17:09 Uhr Hi
Du hast eine elegante "Montagestange" an der Wand in der Garage montiert, mittels welcher du die Fiamma Halter am Pepper befestigst. Wo hast du diese her? Oder ist die Marke Eigenbau? Sieht auf jeden Fall sehr sauber aus!
Grüsse
Hi
Du hast eine elegante "Montagestange" an der Wand in der Garage montiert, mittels welcher du die Fiamma Halter am Pepper befestigst. Wo hast du diese her? Oder ist die Marke Eigenbau? Sieht auf jeden Fall sehr sauber aus!
Grüsse
Zitat von Anonym am 23. März 2021, 20:51 Uhr
Zitat von Pepi20 am 23. März 2021, 17:09 Uhr
Hi
Du hast eine elegante "Montagestange" an der Wand in der Garage montiert, mittels welcher du die Fiamma Halter am Pepper befestigst. Wo hast du diese her? Oder ist die Marke Eigenbau? Sieht auf jeden Fall sehr sauber aus!
Grüsse
Hallo Peppi20,
Beim Fiamma Fahrradträger für die Garage ist so eine ähnlich Stange im Lieferumfang enthalten. Hab leider momentan kein Foto.
Gruß
Adrian
Zitat von Pepi20 am 23. März 2021, 17:09 Uhr
Hi
Du hast eine elegante "Montagestange" an der Wand in der Garage montiert, mittels welcher du die Fiamma Halter am Pepper befestigst. Wo hast du diese her? Oder ist die Marke Eigenbau? Sieht auf jeden Fall sehr sauber aus!
Grüsse
Hallo Peppi20,
Beim Fiamma Fahrradträger für die Garage ist so eine ähnlich Stange im Lieferumfang enthalten. Hab leider momentan kein Foto.
Gruß
Adrian
|