Fahrradträger "Easy Bike Fix" für die GarageZitat von Grillolli am 24. März 2021, 8:47 Uhr
Zitat von Pepi20 am 23. März 2021, 17:09 Uhr
Hi
Du hast eine elegante "Montagestange" an der Wand in der Garage montiert, mittels welcher du die Fiamma Halter am Pepper befestigst. Wo hast du diese her? Oder ist die Marke Eigenbau? Sieht auf jeden Fall sehr sauber aus!
Grüsse
Moin,
die Stange zur Montage der Halter war im Lieferumfang bei meiner Option dabei.
Mittlerweile haben die aber noch fleißig Weiterentwickelt. Jetzt gibt es eine Montageleiste für die Wand.
Schau die mal die Sachen bei Schmitz Reisemobile an.
Ich würd das System immer wieder verbauen
Gruß Olli
Zitat von Pepi20 am 23. März 2021, 17:09 Uhr
Hi
Du hast eine elegante "Montagestange" an der Wand in der Garage montiert, mittels welcher du die Fiamma Halter am Pepper befestigst. Wo hast du diese her? Oder ist die Marke Eigenbau? Sieht auf jeden Fall sehr sauber aus!
Grüsse
Moin,
die Stange zur Montage der Halter war im Lieferumfang bei meiner Option dabei.
Mittlerweile haben die aber noch fleißig Weiterentwickelt. Jetzt gibt es eine Montageleiste für die Wand.
Schau die mal die Sachen bei Schmitz Reisemobile an.
Ich würd das System immer wieder verbauen
Gruß Olli
Zitat von Wolfgang am 25. Oktober 2022, 17:51 Uhr Hallo Leute !
Wir möchten in unserem „600 MEG Pepper“ auch unsere beiden 29"-eBiks in der Garage transportieren. Sie passen auch knapp rein.
Die Räder würden wir dabei bevorzugt an die Rückwand (Aussenwand) stellen, da man so besser in die Fächer vorne kommt. Dazu suche ich geeignete Halterungen.
Bei der Recherche bin ich auf beiliegendes Foto eines Händers in der CH aus einem Pepper gestoßen. Mit den verschiebbaren und absperrbaren Thule-Halterungen an der Rückwand wäre das für uns ideal. Kennt jemand diese Haltestange oder verglaichbares ?
Sichtlich wird diese verspreizt aber auch mit Schellen in die Rückwand geschraubt. Hat mit Schrauben in die Rückwand jemand Erfahrung ? Wie lange dürfen die Schrauben sein ? Hält das gut ?
An die Halterungen von Fiamma hatte ich auch schon gedacht, da diese mit dem Knick dazwischen recht flexibel sind. Leider sind diese nicht absperrbar.
Aber diese Montagestange die hier an der Vorderwand montiert ist gefällt mir auch gut. Vielleicht kann man darauf sogar Thule-Holder montieren.
Hat jemand einen Link zu dieser Montagestange ? Scheint wohl der "Bike-Block-Halter" zu sein.
Kann wer sagen wie dick das Rohr von Fiamma-Trägern ist ? Thule hat 30mm.
Eine alternative Halterung wäre gleich das "Garage Pack Plus", da hat man auch gleich ein Schienensystem dabei, muss aber wieder in die Rückwand schrauben
Für unten gefällt mir die „Bodenschiene XL“ von campandbike.com gut. Diese muss man nur reinlegen und sollte auf einer Antirutschmatte auch nicht verrutschen. Vorteil: Werden keine Räder transportiert nimmt man die 3 teilige Schiene einfach raus.
Die Deckenbefestigung von campandbike.com gefällt mir nicht so gut da sie nicht sehr flexibel sind.
Liebe Grüße
Wolfgang
Hallo Leute !
Wir möchten in unserem „600 MEG Pepper“ auch unsere beiden 29"-eBiks in der Garage transportieren. Sie passen auch knapp rein.
Die Räder würden wir dabei bevorzugt an die Rückwand (Aussenwand) stellen, da man so besser in die Fächer vorne kommt. Dazu suche ich geeignete Halterungen.
Bei der Recherche bin ich auf beiliegendes Foto eines Händers in der CH aus einem Pepper gestoßen. Mit den verschiebbaren und absperrbaren Thule-Halterungen an der Rückwand wäre das für uns ideal. Kennt jemand diese Haltestange oder verglaichbares ?
Sichtlich wird diese verspreizt aber auch mit Schellen in die Rückwand geschraubt. Hat mit Schrauben in die Rückwand jemand Erfahrung ? Wie lange dürfen die Schrauben sein ? Hält das gut ?
An die Halterungen von Fiamma hatte ich auch schon gedacht, da diese mit dem Knick dazwischen recht flexibel sind. Leider sind diese nicht absperrbar.
Aber diese Montagestange die hier an der Vorderwand montiert ist gefällt mir auch gut. Vielleicht kann man darauf sogar Thule-Holder montieren.
Hat jemand einen Link zu dieser Montagestange ? Scheint wohl der "Bike-Block-Halter" zu sein.
Kann wer sagen wie dick das Rohr von Fiamma-Trägern ist ? Thule hat 30mm.
Eine alternative Halterung wäre gleich das "Garage Pack Plus", da hat man auch gleich ein Schienensystem dabei, muss aber wieder in die Rückwand schrauben
Für unten gefällt mir die „Bodenschiene XL“ von campandbike.com gut. Diese muss man nur reinlegen und sollte auf einer Antirutschmatte auch nicht verrutschen. Vorteil: Werden keine Räder transportiert nimmt man die 3 teilige Schiene einfach raus.
Die Deckenbefestigung von campandbike.com gefällt mir nicht so gut da sie nicht sehr flexibel sind.
Liebe Grüße
Wolfgang
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Weinsberg Pepper 600 MEG, Bj 2022, Modell 2023.
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Standklima, Panoramadachfenster hinten,
LifePo-Akku, Wechselrichter, Photovoltaik, Radträgersystem in Garage, DuoControl. Zitat von Wolfgang am 15. Mai 2023, 9:27 Uhr Ich möchte Euch jetzt zeigen, wie ich die Befestigung unsere eBikes in der Garage gelöst habe.
War mit den beiden 29" eBikes (Fully) zwar recht knapp, aber es ist sich ausgegangen.
Verwendet habe ich:
1) Normale Airline-Schienen als Basis
2) Darauf verschraubt eine Fahrradhalter "Fiamma Bike-Block"
3) Auf diese absperrbare Thule-Haltebügel in passender Länge
4) Am Buden ein einfaches Trapezblech aus dem Baumarkt auf einer Antirutschmatte
So verladen hat man noch Platz für den Tisch (im Katon) und 2 Sessel samt Beinauflagen und kommt auch noch schön zu den seitlichen Fächern (wo inzwischen Euroboxen drin stehen)
Haben das inzwischen getestet. Totz kurviger Strecke blieben die Bikes bombenfest stehen 🙂
Liebe Grüße
Wolfgang
Ich möchte Euch jetzt zeigen, wie ich die Befestigung unsere eBikes in der Garage gelöst habe.
War mit den beiden 29" eBikes (Fully) zwar recht knapp, aber es ist sich ausgegangen.
Verwendet habe ich:
1) Normale Airline-Schienen als Basis
2) Darauf verschraubt eine Fahrradhalter "Fiamma Bike-Block"
3) Auf diese absperrbare Thule-Haltebügel in passender Länge
4) Am Buden ein einfaches Trapezblech aus dem Baumarkt auf einer Antirutschmatte
So verladen hat man noch Platz für den Tisch (im Katon) und 2 Sessel samt Beinauflagen und kommt auch noch schön zu den seitlichen Fächern (wo inzwischen Euroboxen drin stehen)
Haben das inzwischen getestet. Totz kurviger Strecke blieben die Bikes bombenfest stehen 🙂
Liebe Grüße
Wolfgang
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, Ducato und Willi-D haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi WeinsbergDucatoWilli-D Weinsberg Pepper 600 MEG, Bj 2022, Modell 2023.
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Standklima, Panoramadachfenster hinten,
LifePo-Akku, Wechselrichter, Photovoltaik, Radträgersystem in Garage, DuoControl.
|