FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Truma Combi mit Fehler E843 in der Anzeige

VorherigeSeite 3 von 4Nächste

Hallo, darf ich fragen ob der Fehler nochmals auftrat?

Habe das gleiche Problem.

Beim 1. Mal musste ich auch über den Reset Knopf an der Heizung gehen.

Jetzt kommt der Fehler öfter (Nachts), jedoch kann man dann über das Panel die Heizung wieder starten.

Laut Truma soll die Platine getauscht werden.

Kann man das selbst ? Ich habe irgendwo gelesen man müsse mit dem Truma Diagnosetool die Heizungs Nr. eingeben.

Habe auch eine PV Anlage verbaut. Die Heizung wurde vor der Installation der PV Anlage jedoch nicht lange benutzt um zu sagen, es liegt an der PV Anlage.

Danke an alle die eventuell eine Lösung haben.

Hallo in die Runde, so den Fehler habe ich jetzt auch. Das erste mal im März in Marokko, das zweite mal im Mai in Spanien, und letzte Woch täglich in Dänemark. Der Fehler geht zwar immer wieder durch drücken vom Restknopf weg, aber täglich nervt das schon.  Vielleicht hat ja jemand eine Lösung...

LG Werner

Pepper MEG 2020 mit Peugot 165 PS - 420 Watt Solar, 280 AH LiFePo4, Goldschmitt Luftfederung hinten u.v.m. Grüße aus dem Vogelsberg

Hallo, wir haben den Fehler immer noch 😞 Zeitweise muss man halt Nachts aufstehen und die Heizung reseten. 😞😓

Laut Truma KD, neue Elektronik einbauen.

Da man die Platine anscheinend mit einem Tool programmieren muss, ich dies nicht habe, wollte ich keine ? 400€ ausgeben.

Ob von Erfolg gekrönt, wäre die Frage.

Mir wurde von meinem Händler gesagt, es liegt an den Lithium Batterien, die anscheinend Spannungsspitzen erzeugen, die die Truma nicht verträgt (so wie beim Maxxvan). Habe dann auf anraten des Händler ein Spannungsregler, der 12 V begrenzt, eingebaut. Jedoch kommt der Fehler dennoch.

Da wir z.Zt. in Granada bei 40 Grad stehen, benötigen wir keine Heizung 😀

Ich warte auch bis jemand einen erfolgversprechenden Tip hat.

🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktus

Hallo Floh, ist bei die eventuell ein Votronic Solarladergler verbaut...

Pepper MEG 2020 mit Peugot 165 PS - 420 Watt Solar, 280 AH LiFePo4, Goldschmitt Luftfederung hinten u.v.m. Grüße aus dem Vogelsberg

Herzlichen Dank für die Rückfrage.

Nein ein Victron Laderegler.

Ich habe auch ein Spannungsregler vor der Heizung eingebaut, hat nichts geholfen.

Z.Zt benötige ich keine Heizung (bin in Spanien 40Grad) deshalb kann ich die Heizung auch nicht weiter testen.

Dachte nur, jemand hat den gleichen Fehler, die Platine getauscht und dann ist der Fehler weg.

Moin zusammen,

seit diesem Urlaub taucht das Problem auch bei uns auf, die Fehler Codes variieren allerdings auch (erst E631, jetzt E843)

@my-strolch: haben auch einen Vortronic Solarregler verbaut - was ist das Problem damit?

Viele Grüße

dennis

Die Platine ist wohl durch eine Überspannung beschädigt worden, eventuell durch den Regler der Solaranlage. Ob das von dem Votronic Solarregler verursacht worden ist lässt sich nicht hundertprozentig sagen, da es bei Victon Reglern ja auch schon vorgekommen ist. Ich kenne zumindest noch einen Fall wo ein Defekt am Votronik Laderegler einen Schaden verurscht hat. Wir waren zumindestens schon Monate nicht mehr an Landstrom, so dass hier eine Überspannung so gut wie ausgeschlossen ist.

Wir werden wohl eine neue Platine einbauen müssen, eine andere Möglichkeit sehe ich wohl hier nicht.

 

Pepper MEG 2020 mit Peugot 165 PS - 420 Watt Solar, 280 AH LiFePo4, Goldschmitt Luftfederung hinten u.v.m. Grüße aus dem Vogelsberg

Ich habe jetzt seit langer Zeit die Heizung eingeschaltet.

Der Fehler kam jetzt mal nicht mehr.

Wenn die Platine defekt wäre, müsste der Fehler ja dauernd kommen!?

Baut man eine neue Platine ein, ist der "Verursacher" ja nicht gefunden.

Kommt der Fehler mit der neuen Platine wieder, was ist dann?

Ich warte mal ab und drück halt dann den Reset Knopf.

RichyG und 🌵 Kaktus haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyG🌵 Kaktus

Der Fehler kam bei uns anfangs ja auch erst mal nur monatlich, dann wurden die Abstände kürzer. Von monatlich auf wöchentlich, und zuletzt fast täglich.

Wir waren jetzt mal 2 Monate nicht unterwegs, wollen im Oktober aber wieder länger los und bis dahin sollte die Truma wieder funktionieren.

Den "Verursacher" konnten wir bisher nicht  herausfinden..

Hat jemand eine Lösung...oder das gleiche Problem ?

Pepper MEG 2020 mit Peugot 165 PS - 420 Watt Solar, 280 AH LiFePo4, Goldschmitt Luftfederung hinten u.v.m. Grüße aus dem Vogelsberg

Heute wurde die Platine für die Truma getauscht. Jetzt läuft die Heizung wieder.

Eine andere Lösung gibt es nicht.

Um Überspannungsschäden auszuschließen wurde von Votronic ein Spannungsregler vorgeschaltet, eingestellt auf 12,5 Volt.

Pepper MEG 2020 mit Peugot 165 PS - 420 Watt Solar, 280 AH LiFePo4, Goldschmitt Luftfederung hinten u.v.m. Grüße aus dem Vogelsberg
VorherigeSeite 3 von 4Nächste