Feuchtigkeit durch FahrradträgerZitat von flo1979 am 10. April 2024, 11:22 Uhr Genau, der erste Treffer dort sind die, die wir noch verbauen müssen. Der Träger war halt dran, wir brauchen ihn aber nicht.
Genau, der erste Treffer dort sind die, die wir noch verbauen müssen. Der Träger war halt dran, wir brauchen ihn aber nicht.
Weinsberg CaraHome 650 DG MJ23 auf Peugeot 2.2 165PS Zitat von N-Ice am 10. April 2024, 12:06 Uhr Hallo Max,
vielen Dank für den Link! Genau das suche ich.
Schöne Grüße
Klaus
Hallo Max,
vielen Dank für den Link! Genau das suche ich.
Schöne Grüße
Klaus
Pepper MEG BJ 2023 auf Fiat 140PS Moin
Nochmal, mein Händler hat sich bei WEINSBERG informiert. Nach deren Aussage ist beim Pepper 19 Bj. keine Verstärkung für Fahrradträger, KLEINE, in der Rückwand verbaut. Da werde ich kein Träger befestigen. Es beschädigt die Rückwand und Dichtheitsgarantie wird wohl weg sein. Aber jeder wie er will.
Moin
Nochmal, mein Händler hat sich bei WEINSBERG informiert. Nach deren Aussage ist beim Pepper 19 Bj. keine Verstärkung für Fahrradträger, KLEINE, in der Rückwand verbaut. Da werde ich kein Träger befestigen. Es beschädigt die Rückwand und Dichtheitsgarantie wird wohl weg sein. Aber jeder wie er will.
Gruß Lutz Hallo zusammen,
Ich lese wieder mit und kann nur meine Entscheidung der Trägerbefestigung empfehlen. Über den Träger besteige ich das Dach zum Reinigen und habe fast bei jeder Reise ca 75 kg am Träger. Ich überprüfe die Schienenbefestigung sehr oft. Ich sage ,,,, wird nie undicht.
Mit dem Händler bei der Dichtigkeit Kontrolle, keine Probleme.
Gruß Werner
Hallo zusammen,
Ich lese wieder mit und kann nur meine Entscheidung der Trägerbefestigung empfehlen. Über den Träger besteige ich das Dach zum Reinigen und habe fast bei jeder Reise ca 75 kg am Träger. Ich überprüfe die Schienenbefestigung sehr oft. Ich sage ,,,, wird nie undicht.
Mit dem Händler bei der Dichtigkeit Kontrolle, keine Probleme.
Gruß Werner
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von peewee46 am 11. April 2024, 12:24 Uhr
Zitat von peewee46 am 9. April 2024, 12:56 Uhr
Heißt also, durch die Trägerbefestigung von außen ist Wasser eingedrungen.
Aber nur dann, wenn die Bohrlöcher nicht vernünftig abgedichtet wurden.
Bei der Verlegung des viel zu hoch angebrachten unteren Holmes weiter nach unten gleich nach Kauf konnte man sehen, wieviel Dichtmittel da verwendet wurde. Jetzt nach 2 Jahren immer noch alles dicht, trocken und kein Rost, die Halterungen fest. Der Träger wurde aber auch im Werk montiert! E-Bikes würde ich aber auch nicht auf den Träger packen! Unsere Bikes wiegen so schon 44 kg.
Hast du den Träger abgebaut und wie die Löcher zugemacht? Wir haben die alten Löcher abgedichtet und bunte Vögelein raufgeklebt. 
Ich habe die Löcher gespachtelt und lackiert, wie früher :-), dann zusätzlich noch Aufkleber drauf geklebt.
Zitat von peewee46 am 9. April 2024, 12:56 Uhr
Heißt also, durch die Trägerbefestigung von außen ist Wasser eingedrungen.
Aber nur dann, wenn die Bohrlöcher nicht vernünftig abgedichtet wurden.
Bei der Verlegung des viel zu hoch angebrachten unteren Holmes weiter nach unten gleich nach Kauf konnte man sehen, wieviel Dichtmittel da verwendet wurde. Jetzt nach 2 Jahren immer noch alles dicht, trocken und kein Rost, die Halterungen fest. Der Träger wurde aber auch im Werk montiert! E-Bikes würde ich aber auch nicht auf den Träger packen! Unsere Bikes wiegen so schon 44 kg.
Hast du den Träger abgebaut und wie die Löcher zugemacht? Wir haben die alten Löcher abgedichtet und bunte Vögelein raufgeklebt. 
Ich habe die Löcher gespachtelt und lackiert, wie früher :-), dann zusätzlich noch Aufkleber drauf geklebt.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg und 🌵 Kaktus haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Bj. 2019, 165 PS auf Peugeot, aus Essen Zitat von peewee46 am 11. April 2024, 12:29 Uhr
Moin
Nochmal, mein Händler hat sich bei WEINSBERG informiert. Nach deren Aussage ist beim Pepper 19 Bj. keine Verstärkung für Fahrradträger, KLEINE, in der Rückwand verbaut. Da werde ich kein Träger befestigen. Es beschädigt die Rückwand und Dichtheitsgarantie wird wohl weg sein. Aber jeder wie er will.
Wir haben den Wagen inkl. Träger vom Händler in 2019 neu gekauft, da gehe ich eigentlich davon aus, dass alles in Ordnung ist.
Moin
Nochmal, mein Händler hat sich bei WEINSBERG informiert. Nach deren Aussage ist beim Pepper 19 Bj. keine Verstärkung für Fahrradträger, KLEINE, in der Rückwand verbaut. Da werde ich kein Träger befestigen. Es beschädigt die Rückwand und Dichtheitsgarantie wird wohl weg sein. Aber jeder wie er will.
Wir haben den Wagen inkl. Träger vom Händler in 2019 neu gekauft, da gehe ich eigentlich davon aus, dass alles in Ordnung ist.
Pepper MEG Bj. 2019, 165 PS auf Peugeot, aus Essen Zitat von kasie am 11. April 2024, 21:05 Uhr Hallo,
auch wir haben unseren Pepper 2019 ab Werk mit Thule Fahrradträger gekauft.
Gruß, Karlheinz
Hallo,
auch wir haben unseren Pepper 2019 ab Werk mit Thule Fahrradträger gekauft.
Gruß, Karlheinz
Karlheinz und Cornelia, Pepper MEG 7/2019 Peugeot 160 PS,Schaltgetriebe, KA-CO..., Thitronik Wipro III, Thule Lift V16,
300 Wp Solar, Bulltron 200 ah, Laderegler Victron Smartsolar 75/15, Ladebooster Schaust 121525, Sinuswandler Solartronics 1500W, NVS, Toptron Multimatic mit Fernanzeige, Trevino Eva L, Linnepe Airlift Maxi, Linnepe AHK mit Rahmenverstärkung
|