FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Fiat 140 oder 160PS?

Seite 1 von 2Nächste

Hallo zusammen,

bin hier neu im Forum und habe gleich eine Frage. Mein Pepper kommt im März 2021 mit Fiat 140PS. Ich überlege, auf 160PS umzubestellen bin aber unsicher. Mehr PS sind immer besser, aber kaufe ich mir mit den „smarten“  Features: Start/Stop, Lichtmaschine und Benzinpumpe nur unnötige Fehlerquellen?  Danke für Eure Meinung! Beste Grüße, Achim

Pepper 2021 auf Ducato 2,3 mit 140PS. Bisherige Mängel: Dachklima im Werk falsch montiert, Solar vom Händler falsch angeschlossen, Rückruf Fender, Rückruf Kochfeld, 2x Panel blaue LED, HUD tot, Erster TÜV durchgefallen (gravierende Mängel Abgassystem), Folien Oberschränke. To be continued - The torture never stops

Hi Achim da geht es dir wie mir,wir wollen halt einen mit Automatik ,möchte hin und wieder einen Hänger und das Motorrad mitnehmen,bei Automatic brauchte man immer die smarte Lichtmaschine und der Preisunterschied währen 1700 € ansonsten wäre der Gasauszug wichtig denke ich. Anschauen bei den Händlern ist gerade schlecht weil keiner einen da hat,zumindest mir uns im Umkreis .Gruss Stefan

Gruß Stefan und Birgit

Hallo Achim,

schau dich doch mal im Forum um. Zu diesem Thema gibt es schon einige Beiträge.

Gruß

Frank

Hallo Frank,

Ich frage deshalb gezielt nach dem mit 160PS zwangsläufig  kommenden Eco Pack, weil in anderen Foren sehr viel über Probleme mit dessen mangelhafter Zuverlässigkeit berichtet wird. Viele Ducato Fahrer wünschen das Start/Stop Gedöns zum Teufel. Dessen Steuerung über diverse Sensoren führt zu Fehlern und langen Werkstattaufenthalten.
Daher habe ich den 140PS ohne Eco Pack bestellt. Als Schalter und ohne Anhängerkupplung. Wenn die 140PS aber zu lahm wären, müßte ich notgedrungen auf 160PS mit Eco Pack

Pepper 2021 auf Ducato 2,3 mit 140PS. Bisherige Mängel: Dachklima im Werk falsch montiert, Solar vom Händler falsch angeschlossen, Rückruf Fender, Rückruf Kochfeld, 2x Panel blaue LED, HUD tot, Erster TÜV durchgefallen (gravierende Mängel Abgassystem), Folien Oberschränke. To be continued - The torture never stops

Moinsen!

Wir haben den 140PS bestellt. Der Motor ist bewährt und wer nicht ständig einen Anhänger mit einem PKW drauf ziehen möchte kommt locker klar. Die älteren Fiat Motoren hatten nur 120 oder 130 PS und das hat auch immer gelangt. Mehr Leistung wird auch mehr Sprit verbrauchen und ob man die 20PS wirklich soooo merkt bezweifle ich, dann schon die 180PS Version nehmen.

Gruß Frank

Pepper MF auf Ducato 8, Bj. 5/22, 140 PS, Rahmenfenster, Zusatzfenster Bad, elektr.Trittstufe, Voll-Led Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer mit Kurvenlicht, Safety pack Fiat, Elektrische Parkbremse, Virtuelles Cockpit, Duomatic, Gasauszug, Gassteckdose, AHK, Sitzheizung, automatische Klima, Induktive Ladeschale, Aufbautür Exklusiv, Zusatzstützen, Skidplate, Scheinwerferrahmen und Grill in schwarz, Maxxair, Solar, Liontron LiFePO4 150A, 2000W Wechselrichter, Vorrangschaltung, Eton komplettes Sound Upgrade.

Stimmt Frank! Ich bin mir mit unserem 130 PS-Duc noch kein Mal untermotorisiert vorgekommen.

Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Danke Richy, das wollte ich hören. Da ich von einem Pössl mit 3 Liter Motor und 180 PS komme, weiß ich nicht wie ein Pepper mit „nur“ 140 PS fährt.

Zum Thema Eco Pack gibt es hier im Forum offenbar noch keine Erkenntnisse. Wahrscheinlich fahren kaum Mitglieder die neuen Fiat 6d temp-Motoren in ihren Peppern.

Pepper 2021 auf Ducato 2,3 mit 140PS. Bisherige Mängel: Dachklima im Werk falsch montiert, Solar vom Händler falsch angeschlossen, Rückruf Fender, Rückruf Kochfeld, 2x Panel blaue LED, HUD tot, Erster TÜV durchgefallen (gravierende Mängel Abgassystem), Folien Oberschränke. To be continued - The torture never stops

Größtes Manko zum 3Liter dürfte die Motorbremse sein, und vielleicht noch das gute, tiefe Drehmoment. Leistung scheint heute kein Problem mehr zu sein...

Gruss

Vagant

Pepper von 2019 mit ein paar Basteleien...

Hallo

wir haben den Fiat mit 160 PS bisher ohne Probleme

würde denn wieder so nehmen 140 ps reichen bestimmt auch aber Reserven sind immer gut.
Aus jahrelanger Erfahrung mit Anhänger fahren und dann noch Automatic würde ich persönlich den 180 PS nehmen

Und ab 160 PS sind wohl vertärkte Kolben und Kurbelwelle verbaut

Pepper EZ10/2019 Fiat 160 PS Erstbesitzer, Gasflaschenauszug , 2 tes Fenster, El-Trittstufe, Sawiko Rahmenverlängerung, 300 Watt Solar, 1500 Watt Wechselrichter, 150 AH Lithium Batterie von Liontron , Goldschmitt Luftfederung, Maxxfan, auf 90 Liter Tank umgebaut, Osram LED Glühbirnen,Sawiko Arex Light II Stützen,

Hallo zusammen,

bin gerade durch Kärnten und in Südtirol mit div. Passstraßen unterwegs.

Bin mit den 165 Peugeot PS super die Berge rauf, gibt sogar ein bissle Rennfeeling 🙂 .

Also, würde jedem zu mehr PS raten. Man weiß ja nicht ob in der Garage ein Roller oder eine Anhängerkupplung vielleicht mal was ziehen muss. Auch Überholmanöver auf Autobahnen gehen locker bzw. die Kassler Berge sind ein Klacks...

 

Gruss Pepperwhite

 

Seite 1 von 2Nächste