Fiat 140 oder 160PS?Hallo
in unserem Gerät steckt der Peugeot Motor mit 2l und 160 PS. Zulassung war Juli 2019. Nun ca. 14.000 km auf dem Tacho.
Vorher ein identisches Mobi mit Fiat Motor und 130 PS gefahren.
Fazit: die Leistungssteigerung um 30 PS ist nicht zu bemerken. Ich bin enttäuscht.
Am Berg eine lahme Krücke. Überholvorgang auf der BAB mußte abgebrochen werden da mich der LKW auf der rechten Spur wieder überholte.
Eine Schande!
Hier fehlt der Hubraum
Allzeit freie Bahn
Wolfgang
Hallo
in unserem Gerät steckt der Peugeot Motor mit 2l und 160 PS. Zulassung war Juli 2019. Nun ca. 14.000 km auf dem Tacho.
Vorher ein identisches Mobi mit Fiat Motor und 130 PS gefahren.
Fazit: die Leistungssteigerung um 30 PS ist nicht zu bemerken. Ich bin enttäuscht.
Am Berg eine lahme Krücke. Überholvorgang auf der BAB mußte abgebrochen werden da mich der LKW auf der rechten Spur wieder überholte.
Eine Schande!
Hier fehlt der Hubraum
Allzeit freie Bahn
Wolfgang
aron hat auf diesen Beitrag reagiert. W. Langner Zitat von helle am 25. September 2020, 18:12 Uhr
Überholvorgang auf der BAB mußte abgebrochen werden da mich der LKW auf der rechten Spur wieder überholte.
Hallo Wolfgang,
ich habe den gleichen Motor wie du. Deswegen frage ich mal ganz vorsichtig, willst du uns veralbern?
Glückauf
Helmut
Überholvorgang auf der BAB mußte abgebrochen werden da mich der LKW auf der rechten Spur wieder überholte.
Hallo Wolfgang,
ich habe den gleichen Motor wie du. Deswegen frage ich mal ganz vorsichtig, willst du uns veralbern?
Glückauf
Helmut
Jobelix und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert. Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO Oder er hat überladen :-))
Oder er hat überladen :-))
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von RichyG am 25. September 2020, 18:30 Uhr Oder schlecht geträumt??? 😉
Oder schlecht geträumt??? 😉
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Also alles was recht ist Wolfgang, irgendwas ist entweder an Deinem Auto falsch oder?? Rechts unten ist ein Pedal, da muss man draufteten! Und wenn Du vorher noch ordentlich zurückschaltest hat kein LKW eine Chance, es sei denn Du hast Dich zum „Truck-Race“ auf die Rennstrecke verirrt 😂
Trotzdem allzeit gute Fahrt
Reiner
Du verträgst doch hoffentlich Spaß
Also alles was recht ist Wolfgang, irgendwas ist entweder an Deinem Auto falsch oder?? Rechts unten ist ein Pedal, da muss man draufteten! Und wenn Du vorher noch ordentlich zurückschaltest hat kein LKW eine Chance, es sei denn Du hast Dich zum „Truck-Race“ auf die Rennstrecke verirrt 😂
Trotzdem allzeit gute Fahrt
Reiner
Du verträgst doch hoffentlich Spaß
Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL...... Zitat von Robert-1 am 25. September 2020, 19:06 Uhr Selbst überladen hat mich noch kein LKW überholt 🙈🙈
Selbst überladen hat mich noch kein LKW überholt 🙈🙈
Pepper EZ10/2019 Fiat 160 PS Erstbesitzer, Gasflaschenauszug , 2 tes Fenster, El-Trittstufe, Sawiko Rahmenverlängerung, 300 Watt Solar, 1500 Watt Wechselrichter, 150 AH Lithium Batterie von Liontron , Goldschmitt Luftfederung, Maxxfan, auf 90 Liter Tank umgebaut, Osram LED Glühbirnen,Sawiko Arex Light II Stützen, Zitat von Jobelix am 25. September 2020, 19:36 Uhr Hi Wolfgang,
da würde ich mal deinen Motor überprüfen lassen, oder mal die Übersetzungsverhältnisse der beiden verglichenen Fahrzeuge checken.
Der Peugeot im Pepper ist meines Wissens wie ein Kasten übesetzt. Deshalb läuft er ja auch ohne riesigen Anlauf 170 km/h lt. Tacho auf der Bahn. Das geht mit einem stark untersetztem Womo, das auf einen Höchstgeschwindigkeit von 130km/h getrimmt ist, nicht. Und die Drehzahl bei Reisegeschwindigkeit (bei uns meist 120km/h) ist extrem niedrig und damit auch kraftstoffsparend. Logisch, dass man zum Beschleunigen aus langen letzten Gang auch mal runterschalten muss, und dann geht was 🙂 und keine Angst vor > 3500 U/Min und mehr Drehzahl 🙂 Dieseluntypisch kommt da noch richtig was!
Alpenpässe sind mit dem Motor ein Riesenspaß und laufruhig und leise ist er auch noch.
Einziger Nachteil ist die recht schwache "Motorbremse" - resultierend aus wenig Hubraum und wenig Innenwiederstand. Aber wenn man das weiß, fährt man auch entsprechend.
Wir sind immer noch total glücklich mit dem Motörchen. Die neuen Fiat 160PS bin ich allerdings noch nicht gefahren. Ich kenne nur die 130 und 150 PS Euro5.
Gruß Jo
Hi Wolfgang,
da würde ich mal deinen Motor überprüfen lassen, oder mal die Übersetzungsverhältnisse der beiden verglichenen Fahrzeuge checken.
Der Peugeot im Pepper ist meines Wissens wie ein Kasten übesetzt. Deshalb läuft er ja auch ohne riesigen Anlauf 170 km/h lt. Tacho auf der Bahn. Das geht mit einem stark untersetztem Womo, das auf einen Höchstgeschwindigkeit von 130km/h getrimmt ist, nicht. Und die Drehzahl bei Reisegeschwindigkeit (bei uns meist 120km/h) ist extrem niedrig und damit auch kraftstoffsparend. Logisch, dass man zum Beschleunigen aus langen letzten Gang auch mal runterschalten muss, und dann geht was 🙂 und keine Angst vor > 3500 U/Min und mehr Drehzahl 🙂 Dieseluntypisch kommt da noch richtig was!
Alpenpässe sind mit dem Motor ein Riesenspaß und laufruhig und leise ist er auch noch.
Einziger Nachteil ist die recht schwache "Motorbremse" - resultierend aus wenig Hubraum und wenig Innenwiederstand. Aber wenn man das weiß, fährt man auch entsprechend.
Wir sind immer noch total glücklich mit dem Motörchen. Die neuen Fiat 160PS bin ich allerdings noch nicht gefahren. Ich kenne nur die 130 und 150 PS Euro5.
Gruß Jo
kalli61 und piese2001 haben auf diesen Beitrag reagiert. 600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Hallo Pepper-Fahrer
das sind ja Reaktionen!
Zur Info: fahre seit 1985 verschiedene Wohnmobile und kann mir auch aufgrund meines Berufes schon ein Bild von der Gebrauchsfähigkeit eines Kfz. machen ( bisher brachte ich u.a. den Anderen das Fahren, auch mit LKW, bei).
Der rapide Leistungsabfall an der Steigung auf der BAB ist Fakt gewesen und hat mit „fahrerischem Können“ nicht das Geringste zu tun.
Übrigens, der 130 lief auch seine 160 km/h laut Tacho.
Also, ärgert Euch weiter über meine Aussage 😃🍺
Gruß aus Stuttgart
Wolfgang
Hallo Pepper-Fahrer
das sind ja Reaktionen!
Zur Info: fahre seit 1985 verschiedene Wohnmobile und kann mir auch aufgrund meines Berufes schon ein Bild von der Gebrauchsfähigkeit eines Kfz. machen ( bisher brachte ich u.a. den Anderen das Fahren, auch mit LKW, bei).
Der rapide Leistungsabfall an der Steigung auf der BAB ist Fakt gewesen und hat mit „fahrerischem Können“ nicht das Geringste zu tun.
Übrigens, der 130 lief auch seine 160 km/h laut Tacho.
Also, ärgert Euch weiter über meine Aussage 😃🍺
Gruß aus Stuttgart
Wolfgang
piese2001 hat auf diesen Beitrag reagiert. W. Langner Zitat von Vagant am 26. September 2020, 7:01 Uhr Hallo Wolfgang
Das macht mich jetzt schon auch stutzig... ich fahre ebenfalls den 165PS-Peugeot, und bin schon auch der Meinung dass etwas mehr Drehmoment schön wäre. Aber die Leistung war immer da, man muss sie sich halt in den oberen Drehzahlregionen holen. Ich fahre beruflich ebenfalls immer mal wieder LKW, Hängerzug und auch Linienbusse. Erklären kann ich mir Deine Geschichte trotzdem nicht.... hat sich der Motor "verschluckt"?
Gruss
Vagant
-Ich werde mich mal achten, morgen gehts die Gotthardrampe hoch!
Hallo Wolfgang
Das macht mich jetzt schon auch stutzig... ich fahre ebenfalls den 165PS-Peugeot, und bin schon auch der Meinung dass etwas mehr Drehmoment schön wäre. Aber die Leistung war immer da, man muss sie sich halt in den oberen Drehzahlregionen holen. Ich fahre beruflich ebenfalls immer mal wieder LKW, Hängerzug und auch Linienbusse. Erklären kann ich mir Deine Geschichte trotzdem nicht.... hat sich der Motor "verschluckt"?
Gruss
Vagant
-Ich werde mich mal achten, morgen gehts die Gotthardrampe hoch!
Pepper von 2019 mit ein paar Basteleien... Zitat von Peppiline am 26. September 2020, 8:33 Uhr
Also, ärgert Euch weiter über meine Aussage  
Warum sollte sich hier einer Ärgern über die Leistung von deinem Pepper oder deiner Aussage.🤔?
Deine Geschichte ist einfach ungewöhnlich.
Andersrum...beim Pepper gibts nix was ein Wundern sollte.😆
Also, ärgert Euch weiter über meine Aussage  
Warum sollte sich hier einer Ärgern über die Leistung von deinem Pepper oder deiner Aussage.🤔?
Deine Geschichte ist einfach ungewöhnlich.
Andersrum...beim Pepper gibts nix was ein Wundern sollte.😆
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
|