Fire tv StickZitat von Anonym am 21. Dezember 2021, 13:00 Uhr Hallo Michael,
mache doch bitte zum Thema Google Chromecast einen neuen Thread auf. Das würde bestimmt auch noch mehr Mitglieder interessieren. Hier geht es ja um den Fire TV Stick.
Gruß
Frank
Hallo Michael,
mache doch bitte zum Thema Google Chromecast einen neuen Thread auf. Das würde bestimmt auch noch mehr Mitglieder interessieren. Hier geht es ja um den Fire TV Stick.
Gruß
Frank
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von VF750c am 21. Dezember 2021, 15:41 Uhr Hi Frank,
erstmal Hut ab, zu Deiner Entscheidung, die Rasselbande hier auf Spur zu halten. Das verdient schon höchsten Respekt. (Aber pass auf, das Adrian sich nicht zu weit zurück lehnt, sonst gewöhnt er sich noch das Lotterleben an, hi,hi. Duck und wech.)
Nun zu Deinem Hinweis. Ja...., wie man's macht ist's falsch 🙂 . In mindestens einem anderen Forum in dem ich mich 'rumtreibe, hätte einer der Mods gesagt (geschrieben), maaan, nun mach doch nicht wegen jedem Sch....... ein neues Thema auf. Meine Idee war auch nur, wegen des Sehens von Öffentl.-Rechtl. Sendern vom Ausland aus, was ja übergreifend ist, einen Tipp zu bekommen. OK...., dann schreib' ich's nochmal.
Ansonsten wünschen wir Dir und Deiner Familie eine wunderschöne Weihnacht und einen noch besseren Rutsch, bleibt schön gesund.
Gruß aus Nord-Ost
Michael
Hi Frank,
erstmal Hut ab, zu Deiner Entscheidung, die Rasselbande hier auf Spur zu halten. Das verdient schon höchsten Respekt. (Aber pass auf, das Adrian sich nicht zu weit zurück lehnt, sonst gewöhnt er sich noch das Lotterleben an, hi,hi. Duck und wech.)
Nun zu Deinem Hinweis. Ja...., wie man's macht ist's falsch 🙂 . In mindestens einem anderen Forum in dem ich mich 'rumtreibe, hätte einer der Mods gesagt (geschrieben), maaan, nun mach doch nicht wegen jedem Sch....... ein neues Thema auf. Meine Idee war auch nur, wegen des Sehens von Öffentl.-Rechtl. Sendern vom Ausland aus, was ja übergreifend ist, einen Tipp zu bekommen. OK...., dann schreib' ich's nochmal.
Ansonsten wünschen wir Dir und Deiner Familie eine wunderschöne Weihnacht und einen noch besseren Rutsch, bleibt schön gesund.
Gruß aus Nord-Ost
Michael
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Peugeot 165 PS, it's called "Seppl", Bj. 09/20, KZ.: BAR-........ Zitat von Anonym am 21. Dezember 2021, 19:32 Uhr
Zitat von VF750c am 21. Dezember 2021, 15:41 Uhr
Hi Frank,
erstmal Hut ab, zu Deiner Entscheidung, die Rasselbande hier auf Spur zu halten. Das verdient schon höchsten Respekt. (Aber pass auf, das Adrian sich nicht zu weit zurück lehnt, sonst gewöhnt er sich noch das Lotterleben an, hi,hi. Duck und wech.)
Nun zu Deinem Hinweis. Ja...., wie man's macht ist's falsch . In mindestens einem anderen Forum in dem ich mich 'rumtreibe, hätte einer der Mods gesagt (geschrieben), maaan, nun mach doch nicht wegen jedem Sch....... ein neues Thema auf. Meine Idee war auch nur, wegen des Sehens von Öffentl.-Rechtl. Sendern vom Ausland aus, was ja übergreifend ist, einen Tipp zu bekommen. OK...., dann schreib' ich's nochmal.
Ansonsten wünschen wir Dir und Deiner Familie eine wunderschöne Weihnacht und einen noch besseren Rutsch, bleibt schön gesund.
Gruß aus Nord-Ost
Michael
Moin Michael,
Ans Lotterleben habe ich mich schon gewohnt.🥳Aber...ich bin schon noch da und wachsam und lese alles.😠
Gruß
Der Bad Moderator😂
P.S. Und Frank macht seine Sache saugut.😉
Zitat von VF750c am 21. Dezember 2021, 15:41 Uhr
Hi Frank,
erstmal Hut ab, zu Deiner Entscheidung, die Rasselbande hier auf Spur zu halten. Das verdient schon höchsten Respekt. (Aber pass auf, das Adrian sich nicht zu weit zurück lehnt, sonst gewöhnt er sich noch das Lotterleben an, hi,hi. Duck und wech.)
Nun zu Deinem Hinweis. Ja...., wie man's macht ist's falsch . In mindestens einem anderen Forum in dem ich mich 'rumtreibe, hätte einer der Mods gesagt (geschrieben), maaan, nun mach doch nicht wegen jedem Sch....... ein neues Thema auf. Meine Idee war auch nur, wegen des Sehens von Öffentl.-Rechtl. Sendern vom Ausland aus, was ja übergreifend ist, einen Tipp zu bekommen. OK...., dann schreib' ich's nochmal.
Ansonsten wünschen wir Dir und Deiner Familie eine wunderschöne Weihnacht und einen noch besseren Rutsch, bleibt schön gesund.
Gruß aus Nord-Ost
Michael
Moin Michael,
Ans Lotterleben habe ich mich schon gewohnt.🥳Aber...ich bin schon noch da und wachsam und lese alles.😠
Gruß
Der Bad Moderator😂
P.S. Und Frank macht seine Sache saugut.😉
VF750c, tom68 und M.Pepper.2019 haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von tom68 am 21. Dezember 2021, 23:52 Uhr Moin Michael,
wir benutzen beides. Auf dem vorderen TV einen neuen FireTV Stick und hinten am Bett einen älteren Chromecast den ich noch rumliegen hatte.
Am FireTV nervt mich nach wie vor das man den QysterTV nicht mit der FireTV FB steuern kann, mann also immer mit 2 FB hantieren muss.
Am Chromcast nervt mich das ich immer mein Handy oder das Tablet brauche, perfekt ist für mich keins von beiden darum kommen in den neuen auch 2 Smart TV`s.
Zumindestens der ältere Chromcast benötigt bei uns einen externen USB Adapter weil er vermutlich etwas stomhungriger ist. Der neue FireTV Stick hingegen läuft perfekt mit der Stromversorgung über die obere USB Buchse des OysterTV, benötigt also keinen weiteren USB Anschluss.
Der Chromcast hat noch den Vorteil das man fast alle Apps vom Handy auf dem TV nutzen kann. Zaatoo läuft mit beiden Sticks.
Als VPN nutze ich einen privaten VPN über meine FritzBox Zuhause für allen sensitiven Daten. Zum TV schauen nutze ich Windscripe VPN als Add-on für Mozilla. Damit lässt sich auch Zaatoo benutzen um in Deutschland die Formel1 Rennen im Östereichischen TV frei zu schauen oder in Kroatien/Spanien die öffentlich rechtlichen Sender aus Deutschland wenn man keinen Sat Empfang hat. Bei der freien Zattoo Version muss man nur wissen das man sich auf den Schweizer Zaatoo Server verbinden muss um Ö1 und Ö2 in Deutschland zu schauen (für F1 Fans ohne Sky Sport Abo wichtig 🙂 )
Im übrigen läuft Zaatoo im Mozilla Browser perfekt, aber als App für Android oder IOS natürlich genau so gut. Nur benötigt man dann natürlich einen VPN auf Betriebssystemebene. Das geht mit Windscripe dann auch. Die kostenlose Version des Kanadischen VPN Anbieters bietet 20GB pro Monat, damit konnten wir bis jetzt immer Zeiten überbrücken in denen wir mal keinen Sat Empfang hatten. Ausserdem bekommt man Zattoo auch als App über den Amazon eigenen App Store auf den Fire Stick. Waipu.TV bietet die gleichen Möglichkeiten, benötigt aber immer ein kostenpflichtiges Abo.
Gruß
Thomas
Moin Michael,
wir benutzen beides. Auf dem vorderen TV einen neuen FireTV Stick und hinten am Bett einen älteren Chromecast den ich noch rumliegen hatte.
Am FireTV nervt mich nach wie vor das man den QysterTV nicht mit der FireTV FB steuern kann, mann also immer mit 2 FB hantieren muss.
Am Chromcast nervt mich das ich immer mein Handy oder das Tablet brauche, perfekt ist für mich keins von beiden darum kommen in den neuen auch 2 Smart TV`s.
Zumindestens der ältere Chromcast benötigt bei uns einen externen USB Adapter weil er vermutlich etwas stomhungriger ist. Der neue FireTV Stick hingegen läuft perfekt mit der Stromversorgung über die obere USB Buchse des OysterTV, benötigt also keinen weiteren USB Anschluss.
Der Chromcast hat noch den Vorteil das man fast alle Apps vom Handy auf dem TV nutzen kann. Zaatoo läuft mit beiden Sticks.
Als VPN nutze ich einen privaten VPN über meine FritzBox Zuhause für allen sensitiven Daten. Zum TV schauen nutze ich Windscripe VPN als Add-on für Mozilla. Damit lässt sich auch Zaatoo benutzen um in Deutschland die Formel1 Rennen im Östereichischen TV frei zu schauen oder in Kroatien/Spanien die öffentlich rechtlichen Sender aus Deutschland wenn man keinen Sat Empfang hat. Bei der freien Zattoo Version muss man nur wissen das man sich auf den Schweizer Zaatoo Server verbinden muss um Ö1 und Ö2 in Deutschland zu schauen (für F1 Fans ohne Sky Sport Abo wichtig 🙂 )
Im übrigen läuft Zaatoo im Mozilla Browser perfekt, aber als App für Android oder IOS natürlich genau so gut. Nur benötigt man dann natürlich einen VPN auf Betriebssystemebene. Das geht mit Windscripe dann auch. Die kostenlose Version des Kanadischen VPN Anbieters bietet 20GB pro Monat, damit konnten wir bis jetzt immer Zeiten überbrücken in denen wir mal keinen Sat Empfang hatten. Ausserdem bekommt man Zattoo auch als App über den Amazon eigenen App Store auf den Fire Stick. Waipu.TV bietet die gleichen Möglichkeiten, benötigt aber immer ein kostenpflichtiges Abo.
Gruß
Thomas
Gelöschter Benutzer, Ducato und VF750c haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerDucatoVF750c immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von VF750c am 22. Dezember 2021, 16:09 Uhr Hi Thomas,
danke erstmal für Deine Hinweise. Das ist ja 'ne ganze menge Holz. Die Schwierigkeit.....,hier kann offensichtlich vieles nur individuell beantwortet werden. Bei mir kommt hier der Klassiker, "na du mußt dir erstmal im Klaren sein was du willst" zum tragen. Da geht's mir natürlich wie vermutl. fast Allen am Anfang, so ganz genau (mangels Kenntnis) kann ich das noch nicht sagen. Oft kommen die Wünsche ja erst wenn man weiss, was alles unter den entsprechenden Voraussetzungen möglich ist. Okey, erstmal aus dem Ausland (zB Scandinavien) die Deutschen Programme (Öffentl.-Rechtl.) schauen. Weisst Du ob das ohne VPN möglich ist? Wenn nicht, welcher? Ich habe gelesen da soll es auch einige unseriöse (zB. Datenverkauf) meist sehr preiswerte geben. Das wäre nicht meine Intension. Oder höre ich da das Gras wachsen? Gibt es eine (verschiedene) URL wo man sich zu diesem Thema erkundigen kann? Hab' ich natürlich schon gesucht, war aber nicht wirklich erfolgreich. Übrigens, der "neue" Chromecast arbeitet neben dem Handy auch mit Fernbedienung.
Wir wünschen Dir und Deiner Familie, entspannte Weihnachten, einen Guten Rutsch (nicht so doll), sowie einen Superstart in's neue Jahr.
Gruß
Michael
Hi Thomas,
danke erstmal für Deine Hinweise. Das ist ja 'ne ganze menge Holz. Die Schwierigkeit.....,hier kann offensichtlich vieles nur individuell beantwortet werden. Bei mir kommt hier der Klassiker, "na du mußt dir erstmal im Klaren sein was du willst" zum tragen. Da geht's mir natürlich wie vermutl. fast Allen am Anfang, so ganz genau (mangels Kenntnis) kann ich das noch nicht sagen. Oft kommen die Wünsche ja erst wenn man weiss, was alles unter den entsprechenden Voraussetzungen möglich ist. Okey, erstmal aus dem Ausland (zB Scandinavien) die Deutschen Programme (Öffentl.-Rechtl.) schauen. Weisst Du ob das ohne VPN möglich ist? Wenn nicht, welcher? Ich habe gelesen da soll es auch einige unseriöse (zB. Datenverkauf) meist sehr preiswerte geben. Das wäre nicht meine Intension. Oder höre ich da das Gras wachsen? Gibt es eine (verschiedene) URL wo man sich zu diesem Thema erkundigen kann? Hab' ich natürlich schon gesucht, war aber nicht wirklich erfolgreich. Übrigens, der "neue" Chromecast arbeitet neben dem Handy auch mit Fernbedienung.
Wir wünschen Dir und Deiner Familie, entspannte Weihnachten, einen Guten Rutsch (nicht so doll), sowie einen Superstart in's neue Jahr.
Gruß
Michael
Pepper MEG Peugeot 165 PS, it's called "Seppl", Bj. 09/20, KZ.: BAR-........ Zitat von tom68 am 22. Dezember 2021, 18:31 Uhr Moin Michael,
naja, da ich IT`ler bin wäre meine technische Antwort vermutlich recht eindeutig 🙂 Klar muss man einen VPN haben....
Als Camper ohne beruflichen IT Background würde ich mir zuerst mal folgende Fragen stellen:
- Was will ich erreichen
- Wie wichtig ist mir mein Ziel
- Was bin ich bereits auszugeben.
Wenn man sich in der Materie nicht wirklich auskennt würde ich von kostenlosen VPN Diensten abraten da die alle Ihre Fallstricke haben wenn man nicht genau weiß was man tut.
Kostenpflichtige VPN Dienste gibt es wie Sand am Meer, wichtig wäre für mich das der Dienst auch bereits fertigen App Support für Android und IOS anbietet, das es sich um einen deutschen Anbieter handelt , oder wenigstens um einen Anbieter der im Rahmen der Datenschutzgrundverornung (DSGVO) handelt.
Ein wirklich guter Anbieter ist meiner Erfahrung nach NordVPN den ich sowohl beruflich als auch privat einsetze.
Der einfachste Weg ist sicherlich wenn du einen Router im Pepper benutzt und dieser den VPN bereit stellt damit automatisch all deine Geräte über den VPN gehen.
Am ein einfachsten ist es aber wenn du dir einen Anbieter aussuchst von dem du die VPN App direkt auf deinem FireTV Stick oder Chromcast installieren kannst wenn es dir nur um das Thema TV im Ausland geht.
Nur muss du dich dann natürlich Fragen ob es dir min, 2.50 EUR pro Monat wert ist einen VPN Dienst zu bezahlen den du nur im Urlaub nutzt wenn deine Sat Antenne kein deutsches TV empfangen kann.
Hier mal ein Link zur PC-Welt und dem Thema VPN auf dem FireTV Stick LINK
Wenn du natürlich regelmässig von unterwegs arbeitest, Online-Banking machst oder auf sensitive Daten (privat oder beruflich) zugreifen musst führt kein Weg an einem VPN vorbei. Muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden, aber mir stellen sich die Fußnägel auf wenn jemand z.B. aus einem offenen McDonalds Wlan seine Online Banking Geschäfte erledigt nur weil es nichts kostet, man Datenvolumen sparen will weil es zwar für ein 1500 EUR iPhone und einen Morello Liner reicht, aber danach nur noch für eine 3GB Alditalk prepaid Karte ohne Auslandsvolumen...:-)
Ich an deiner Stelle würde erst mal abwarten wie oft du tatsächlich in die Situation kommst deutschen TV über das Internet im Ausland schauen zu müssen....und dann entscheiden ob es dir wirklich Geld wert ist diese Situation zu umgehen.
Gruß
Thomas
P.S. Am einfachsten ist es sicherlich den Pepper Abends mal kurz so umzustellen das die Sat Schüssel Empfang hat wenn man etwas Mega wichtiges im TV schauen muss (z.B. WM Endspiel Deutschland-Italien....man wird ja noch träumen dürfen) Wobei ich persönlich dann vermutlich meinem Holländischen Platznachbarn auf dem Stellplatz in Sizilien auf den Geist gehen würde, denn der steht nicht unterm Baum und hat eh nichts zu tun. Da würde ich dann sein Bier leer trinken, seinen TV in Beschlag nehmen und ihn trösten da seine Mannschaft bereits wieder zuhause ist 🙂 OK, das war jetzt böse 🙂
P.P.S. Dir und deinen lieben natürlich auch ein frohes Fest und einen guten Rutsch
Moin Michael,
naja, da ich IT`ler bin wäre meine technische Antwort vermutlich recht eindeutig 🙂 Klar muss man einen VPN haben....
Als Camper ohne beruflichen IT Background würde ich mir zuerst mal folgende Fragen stellen:
- Was will ich erreichen
- Wie wichtig ist mir mein Ziel
- Was bin ich bereits auszugeben.
Wenn man sich in der Materie nicht wirklich auskennt würde ich von kostenlosen VPN Diensten abraten da die alle Ihre Fallstricke haben wenn man nicht genau weiß was man tut.
Kostenpflichtige VPN Dienste gibt es wie Sand am Meer, wichtig wäre für mich das der Dienst auch bereits fertigen App Support für Android und IOS anbietet, das es sich um einen deutschen Anbieter handelt , oder wenigstens um einen Anbieter der im Rahmen der Datenschutzgrundverornung (DSGVO) handelt.
Ein wirklich guter Anbieter ist meiner Erfahrung nach NordVPN den ich sowohl beruflich als auch privat einsetze.
Der einfachste Weg ist sicherlich wenn du einen Router im Pepper benutzt und dieser den VPN bereit stellt damit automatisch all deine Geräte über den VPN gehen.
Am ein einfachsten ist es aber wenn du dir einen Anbieter aussuchst von dem du die VPN App direkt auf deinem FireTV Stick oder Chromcast installieren kannst wenn es dir nur um das Thema TV im Ausland geht.
Nur muss du dich dann natürlich Fragen ob es dir min, 2.50 EUR pro Monat wert ist einen VPN Dienst zu bezahlen den du nur im Urlaub nutzt wenn deine Sat Antenne kein deutsches TV empfangen kann.
Hier mal ein Link zur PC-Welt und dem Thema VPN auf dem FireTV Stick LINK
Wenn du natürlich regelmässig von unterwegs arbeitest, Online-Banking machst oder auf sensitive Daten (privat oder beruflich) zugreifen musst führt kein Weg an einem VPN vorbei. Muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden, aber mir stellen sich die Fußnägel auf wenn jemand z.B. aus einem offenen McDonalds Wlan seine Online Banking Geschäfte erledigt nur weil es nichts kostet, man Datenvolumen sparen will weil es zwar für ein 1500 EUR iPhone und einen Morello Liner reicht, aber danach nur noch für eine 3GB Alditalk prepaid Karte ohne Auslandsvolumen...:-)
Ich an deiner Stelle würde erst mal abwarten wie oft du tatsächlich in die Situation kommst deutschen TV über das Internet im Ausland schauen zu müssen....und dann entscheiden ob es dir wirklich Geld wert ist diese Situation zu umgehen.
Gruß
Thomas
P.S. Am einfachsten ist es sicherlich den Pepper Abends mal kurz so umzustellen das die Sat Schüssel Empfang hat wenn man etwas Mega wichtiges im TV schauen muss (z.B. WM Endspiel Deutschland-Italien....man wird ja noch träumen dürfen) Wobei ich persönlich dann vermutlich meinem Holländischen Platznachbarn auf dem Stellplatz in Sizilien auf den Geist gehen würde, denn der steht nicht unterm Baum und hat eh nichts zu tun. Da würde ich dann sein Bier leer trinken, seinen TV in Beschlag nehmen und ihn trösten da seine Mannschaft bereits wieder zuhause ist 🙂 OK, das war jetzt böse 🙂
P.P.S. Dir und deinen lieben natürlich auch ein frohes Fest und einen guten Rutsch
Gelöschter Benutzer und VF750c haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerVF750c immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von VF750c am 22. Dezember 2021, 18:52 Uhr
Zitat von tom68 am 22. Dezember 2021, 18:31 Uhr
Moin Michael,
(....) P.S. Am einfachsten ist es sicherlich den Pepper Abends mal kurz so umzustellen das die Sat Schüssel Empfang hat wenn man etwas Mega wichtiges im TV schauen muss
Hiiiiiiiiiiilfe, wie meinst Du das???? Kann ich noch fünf mal lesen, ich kapier's nicht.
P.S.: Wie kann ich den TV anschalten ohne das die Antenne ausfährt, steht unterm Carport.
Zitat von tom68 am 22. Dezember 2021, 18:31 Uhr
Moin Michael,
(....) P.S. Am einfachsten ist es sicherlich den Pepper Abends mal kurz so umzustellen das die Sat Schüssel Empfang hat wenn man etwas Mega wichtiges im TV schauen muss
Hiiiiiiiiiiilfe, wie meinst Du das???? Kann ich noch fünf mal lesen, ich kapier's nicht.
P.S.: Wie kann ich den TV anschalten ohne das die Antenne ausfährt, steht unterm Carport.
Pepper MEG Peugeot 165 PS, it's called "Seppl", Bj. 09/20, KZ.: BAR-........ Zitat von tom68 am 22. Dezember 2021, 19:16 Uhr Moin Michael,
naja, wenn du im Ausland bist kannst du ja über die Sat Schüssel immer deutsches TV schauen solange der Satelit in Sichtweite ist. Sprich ich benutze Internet TV nur wenn nen Ast, ne Wand oder sonstwas vor der Schüssel rumturnt. Und nur in so einem Fall müsste ich mir Gedanken machen wie ich jetzt im Ausland an deutsches TV komme wenn der Sender oder die Sendung Länderübergreifend gesperrt ist. (oder willst du die Sat Schüssel generell nicht mehr benutzen ?)
Zum Thema Sat Schüssel - das ist bei der Qyster mit Future Box suboptimal gelöst.
Solange die Source im TV auf Sat steht fährt die Schüssel beim einschalten gnadenlos aus. Sobald du die Source auf HDMI, USB oder DVB-T stellst bleibt die Schüssel drin. In der Praxis reagiert der Avtex TV nach dem einschalten aber so langsam auf die FB das die Antenne anfängt auszufahren bevor du die Quelle ändern kannst.
Wenn du aber erst einmal umgestellt hast auf HDMI, USB oder DVB-T fährt die Antenne ein. Schaltest du dann den TV aus speichert dieser die letzte Quelle und beim nächsten einschalten fährt die Schüssel gar nicht erst hoch.
Du kannst auch versuchen das ausfahren mit der App vom Handy aus zu verhindern sobald du den TV einschaltest, aber auch das ist ein Glücksspiel ob man schnell genug ist, bzw. ob die Furture Box den Befehl annimmt wenn sie bereits angefangen hat sich auszurichten.
Gruß
Thomas
Moin Michael,
naja, wenn du im Ausland bist kannst du ja über die Sat Schüssel immer deutsches TV schauen solange der Satelit in Sichtweite ist. Sprich ich benutze Internet TV nur wenn nen Ast, ne Wand oder sonstwas vor der Schüssel rumturnt. Und nur in so einem Fall müsste ich mir Gedanken machen wie ich jetzt im Ausland an deutsches TV komme wenn der Sender oder die Sendung Länderübergreifend gesperrt ist. (oder willst du die Sat Schüssel generell nicht mehr benutzen ?)
Zum Thema Sat Schüssel - das ist bei der Qyster mit Future Box suboptimal gelöst.
Solange die Source im TV auf Sat steht fährt die Schüssel beim einschalten gnadenlos aus. Sobald du die Source auf HDMI, USB oder DVB-T stellst bleibt die Schüssel drin. In der Praxis reagiert der Avtex TV nach dem einschalten aber so langsam auf die FB das die Antenne anfängt auszufahren bevor du die Quelle ändern kannst.
Wenn du aber erst einmal umgestellt hast auf HDMI, USB oder DVB-T fährt die Antenne ein. Schaltest du dann den TV aus speichert dieser die letzte Quelle und beim nächsten einschalten fährt die Schüssel gar nicht erst hoch.
Du kannst auch versuchen das ausfahren mit der App vom Handy aus zu verhindern sobald du den TV einschaltest, aber auch das ist ein Glücksspiel ob man schnell genug ist, bzw. ob die Furture Box den Befehl annimmt wenn sie bereits angefangen hat sich auszurichten.
Gruß
Thomas
VF750c hat auf diesen Beitrag reagiert. immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von VF750c am 22. Dezember 2021, 20:57 Uhr
Zitat von tom68 am 22. Dezember 2021, 19:16 Uhr
Moin Michael,
(...) naja, wenn du im Ausland bist kannst du ja über die Sat Schüssel immer deutsches TV schauen solange der Satelit in Sichtweite ist. Sprich ich benutze Internet TV nur wenn nen Ast, ne Wand oder sonstwas vor der Schüssel rumturnt. Und nur in so einem Fall müsste ich mir Gedanken machen wie ich jetzt im Ausland an deutsches TV komme wenn der Sender oder die Sendung Länderübergreifend gesperrt ist.
Hallo Thomas,
genau so möchte ich verfahren. Da ich aber weiss, das durch die AP-Adresse die ja gesendet wird, einige Sender die Programme aus urheberrechtlichen Gründen für's Ausland sperren, meine Fragestellung. Wenn ich dann da oben bin, und es tritt der Fall der Fälle ein, ist es sicherlich schwieriger das "Problem" vor Ort zu lösen. Ich möchte mich einfach etwas mit dem Grundsätzlichen vorbereiten. (...) (z.B. WM Endspiel Deutschland-Italien....man wird ja noch träumen dürfen)
Okey, wir sind ja sowieso nicht, wenigstens im Urlaub, die Fernsehfreaks. Aber bei schlechtem Wetter, bei Regen, sieht man sich ja vielleicht doch mal, wenn wir nicht vom Radfahren, Wandern oder vom Faulsein müde sind, ein Filmchen an.
Nochmals vielen Dank
Michael
Zitat von tom68 am 22. Dezember 2021, 19:16 Uhr
Moin Michael,
(...) naja, wenn du im Ausland bist kannst du ja über die Sat Schüssel immer deutsches TV schauen solange der Satelit in Sichtweite ist. Sprich ich benutze Internet TV nur wenn nen Ast, ne Wand oder sonstwas vor der Schüssel rumturnt. Und nur in so einem Fall müsste ich mir Gedanken machen wie ich jetzt im Ausland an deutsches TV komme wenn der Sender oder die Sendung Länderübergreifend gesperrt ist.
Hallo Thomas,
genau so möchte ich verfahren. Da ich aber weiss, das durch die AP-Adresse die ja gesendet wird, einige Sender die Programme aus urheberrechtlichen Gründen für's Ausland sperren, meine Fragestellung. Wenn ich dann da oben bin, und es tritt der Fall der Fälle ein, ist es sicherlich schwieriger das "Problem" vor Ort zu lösen. Ich möchte mich einfach etwas mit dem Grundsätzlichen vorbereiten. (...) (z.B. WM Endspiel Deutschland-Italien....man wird ja noch träumen dürfen)
Okey, wir sind ja sowieso nicht, wenigstens im Urlaub, die Fernsehfreaks. Aber bei schlechtem Wetter, bei Regen, sieht man sich ja vielleicht doch mal, wenn wir nicht vom Radfahren, Wandern oder vom Faulsein müde sind, ein Filmchen an.
Nochmals vielen Dank
Michael
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Peugeot 165 PS, it's called "Seppl", Bj. 09/20, KZ.: BAR-........ Zitat von WJT am 2. Juni 2022, 9:53 Uhr Nicht den Fernseher mit der Fire-Tv Stick Fernbedienung steuerten. Mit der Oyster Fernbedienung kannst Du alles, auch den Fire-Tv Stick steuern. Also nicht den komplizierten Weg gehen
Nicht den Fernseher mit der Fire-Tv Stick Fernbedienung steuerten. Mit der Oyster Fernbedienung kannst Du alles, auch den Fire-Tv Stick steuern. Also nicht den komplizierten Weg gehen
|