Folie Oberschrank BlendenHallo,
bei meinem 2021er Pepper lösen sich die Dekorfolien von den Blenden der Oberschränke (Küche und Essbereich) ab. Siehe Foto von Küche. Da der Wagen im 4. Jahr ist, interessiert dies mein Händler nicht. Also möchte ich die Blenden demontieren und streichen. Innen sind links 3 Halter, die ich entfernt habe. Die Blende ist damit links locker. Rechts steckt sie jedoch fest.
Hat jemand einen Tip, wie die Blende ab geht? Ist sie ggf. In der Wand zum Kühkschrank gekontert? Oder steckt sie auf einer Schiene unten am Schrank? Vielen Dank für helfende Tips.
Grüße
Achim
Hallo,
bei meinem 2021er Pepper lösen sich die Dekorfolien von den Blenden der Oberschränke (Küche und Essbereich) ab. Siehe Foto von Küche. Da der Wagen im 4. Jahr ist, interessiert dies mein Händler nicht. Also möchte ich die Blenden demontieren und streichen. Innen sind links 3 Halter, die ich entfernt habe. Die Blende ist damit links locker. Rechts steckt sie jedoch fest.
Hat jemand einen Tip, wie die Blende ab geht? Ist sie ggf. In der Wand zum Kühkschrank gekontert? Oder steckt sie auf einer Schiene unten am Schrank? Vielen Dank für helfende Tips.
Grüße
Achim
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper 2021 auf Ducato 2,3 mit 140PS. Bisherige Mängel:
Dachklima im Werk falsch montiert, Solar vom Händler falsch angeschlossen, Rückruf Fender, Rückruf Kochfeld, 2x Panel blaue LED, HUD tot, Erster TÜV durchgefallen (gravierende Mängel Abgassystem), Folien Oberschränke. To be continued - The torture never stops Zitat von Susi2019 am 12. Mai 2024, 7:24 Uhr Hallo. Wie man die Blende entfernt weiß ich nicht, aber die Folie kann man mit einem Bügeleisen wieder befestigen. Der original Zustand lässt sich wieder herstellen. Gruß Günther
Hallo. Wie man die Blende entfernt weiß ich nicht, aber die Folie kann man mit einem Bügeleisen wieder befestigen. Der original Zustand lässt sich wieder herstellen. Gruß Günther
GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw. Zitat von PeterK am 12. Mai 2024, 8:14 Uhr Die Blenden sind teilweise geklebt und nur schwer heil zu demontieren. Bei meinem Pepper wurden diese noch während der Garantiezeit ausgetauscht.
Die Foilie zieht sich bei zu starker Hitze im Womo zusammen. Ich habe jetzt einen Temperatur-hoch-Alarm um rechtzeitig zu reagieren.
Die Blenden sind teilweise geklebt und nur schwer heil zu demontieren. Bei meinem Pepper wurden diese noch während der Garantiezeit ausgetauscht.
Die Foilie zieht sich bei zu starker Hitze im Womo zusammen. Ich habe jetzt einen Temperatur-hoch-Alarm um rechtzeitig zu reagieren.
Pepper MEG- EZ. Februar 2021- Fiat 140 PS-Dachklima-AHK-Maxxfan- Osram NIGHT BREAKER , geteilter Badspiegel, Dritte Schublade Küche, Schubladenschrank unter Bett links, usw. Das mit dem Bügeln geht wahrscheinlich bis zur nächsten Hitze. Dann geht’s von vorne los. Daher will ich die Blenden lackieren und gut ist es. Da einige Mitglieder vom Händler die Blenden getauscht bekamen, hat vielleicht jemand zugesehen und weiß wie die ohne Zerstörung abgehen..
Das mit dem Bügeln geht wahrscheinlich bis zur nächsten Hitze. Dann geht’s von vorne los. Daher will ich die Blenden lackieren und gut ist es. Da einige Mitglieder vom Händler die Blenden getauscht bekamen, hat vielleicht jemand zugesehen und weiß wie die ohne Zerstörung abgehen..
Pepper 2021 auf Ducato 2,3 mit 140PS. Bisherige Mängel:
Dachklima im Werk falsch montiert, Solar vom Händler falsch angeschlossen, Rückruf Fender, Rückruf Kochfeld, 2x Panel blaue LED, HUD tot, Erster TÜV durchgefallen (gravierende Mängel Abgassystem), Folien Oberschränke. To be continued - The torture never stops Zitat von Matthias am 12. Mai 2024, 18:07 Uhr Moin,
zwar habe ich auch kein Wissen, wie die festgemacht wurde, aber es gibt IMHO zwei sinnvolle Möglichkeiten:
1.) von innen ist, wie an vielen anderen Stellen auch, sowas verbaut:

aber das solltest fühlen können. Ist bei Knaus/Weinsberg vielfach so gemacht.
2.) es wurden einfach Holzdübel verwendet , die an der Stirnseite in die Blende und an der Kühlschrankwand eingesteckt sind (hoffentlich nicht verklebt). Der Halt kommt dann von den drei Schrauben auf der linken Seite. Nach dem Lösen der Schrauben sollte dann, unter leichten Schlägen nach links, sich die Blende wieder von den Dübeln schieben. (Das wäre mein Favorit, wenn ich das gebaut hätte!)
3.) und 4.) hast Du ja selber schon drüber nachgedacht, aber:
Gegen von vorn eingerastet spricht m.M. dass sich das zu leicht lösen könnte, wenn es rechts nicht mit einer Schraube gesichert wäre.
Gegen die Verschraubung von Kühlschrank her: dass da wenig Material ist. Eine Schraube einfach in die Kopfseiten der Pressspanplatte zu drehen ist keine gute Idee (aber schlechte Ideen hat Weinsberg ja auch genügend 🤣).
Wenn Du das nicht erfühlen kannst, solltest Du dann doch mal den Händler fragen...
LG
Matthias
Edit: nach dem Lesen deb nächsten Beitrages hab ich bis auf einen Satz alles durchgestrichen....
M.
Moin,
zwar habe ich auch kein Wissen, wie die festgemacht wurde, aber es gibt IMHO zwei sinnvolle Möglichkeiten:
1.) von innen ist, wie an vielen anderen Stellen auch, sowas verbaut:

aber das solltest fühlen können. Ist bei Knaus/Weinsberg vielfach so gemacht.
2.) es wurden einfach Holzdübel verwendet , die an der Stirnseite in die Blende und an der Kühlschrankwand eingesteckt sind (hoffentlich nicht verklebt). Der Halt kommt dann von den drei Schrauben auf der linken Seite. Nach dem Lösen der Schrauben sollte dann, unter leichten Schlägen nach links, sich die Blende wieder von den Dübeln schieben. (Das wäre mein Favorit, wenn ich das gebaut hätte!)
3.) und 4.) hast Du ja selber schon drüber nachgedacht, aber:
Gegen von vorn eingerastet spricht m.M. dass sich das zu leicht lösen könnte, wenn es rechts nicht mit einer Schraube gesichert wäre.
Gegen die Verschraubung von Kühlschrank her: dass da wenig Material ist. Eine Schraube einfach in die Kopfseiten der Pressspanplatte zu drehen ist keine gute Idee (aber schlechte Ideen hat Weinsberg ja auch genügend 🤣).
Wenn Du das nicht erfühlen kannst, solltest Du dann doch mal den Händler fragen...
LG
Matthias
Edit: nach dem Lesen deb nächsten Beitrages hab ich bis auf einen Satz alles durchgestrichen....
M.
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von PeterK am 12. Mai 2024, 18:17 Uhr
Das mit dem Bügeln geht wahrscheinlich bis zur nächsten Hitze. Dann geht’s von vorne los. Daher will ich die Blenden lackieren und gut ist es. Da einige Mitglieder vom Händler die Blenden getauscht bekamen, hat vielleicht jemand zugesehen und weiß wie die ohne Zerstörung abgehen..
Ich habe noch ein altes Brett für mich aufgehoben. Da kannst Du sehen wo es geschraubt war, und in der Nut verklebt.
Das mit dem Bügeln geht wahrscheinlich bis zur nächsten Hitze. Dann geht’s von vorne los. Daher will ich die Blenden lackieren und gut ist es. Da einige Mitglieder vom Händler die Blenden getauscht bekamen, hat vielleicht jemand zugesehen und weiß wie die ohne Zerstörung abgehen..
Ich habe noch ein altes Brett für mich aufgehoben. Da kannst Du sehen wo es geschraubt war, und in der Nut verklebt.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg und camping4ever haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi Weinsbergcamping4ever Pepper MEG- EZ. Februar 2021- Fiat 140 PS-Dachklima-AHK-Maxxfan- Osram NIGHT BREAKER , geteilter Badspiegel, Dritte Schublade Küche, Schubladenschrank unter Bett links, usw. Zitat von Matthias am 12. Mai 2024, 18:24 Uhr OMG!
Nimm das Bügeleisen!
M.
OMG!
Nimm das Bügeleisen!
M.
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias@Matthias, Danke für Deine ausführliche Rückmeldung.
@PeterK, Danke für das Foto, das die Befestigung der Blende zeigt. Ist im rechten Abschluss der Blende ein Loch für einen Holzdübel? Dann kann die Blende nicht nach vorne, sondern muß nach links raus.
Da die Blende unten offenbar eingeklebt ist, geht die nur mit Gewalt runter. Zumindest helfen mittelschwere Schläge mit dem Gummihammer nach links nicht - hab ich schon probiert.
@Matthias, Danke für Deine ausführliche Rückmeldung.
@PeterK, Danke für das Foto, das die Befestigung der Blende zeigt. Ist im rechten Abschluss der Blende ein Loch für einen Holzdübel? Dann kann die Blende nicht nach vorne, sondern muß nach links raus.
Da die Blende unten offenbar eingeklebt ist, geht die nur mit Gewalt runter. Zumindest helfen mittelschwere Schläge mit dem Gummihammer nach links nicht - hab ich schon probiert.
Pepper 2021 auf Ducato 2,3 mit 140PS. Bisherige Mängel:
Dachklima im Werk falsch montiert, Solar vom Händler falsch angeschlossen, Rückruf Fender, Rückruf Kochfeld, 2x Panel blaue LED, HUD tot, Erster TÜV durchgefallen (gravierende Mängel Abgassystem), Folien Oberschränke. To be continued - The torture never stops Zitat von pimienta am 12. Mai 2024, 18:40 Uhr Hallo Achim (camping4ever),
bitte deine Signatur ergänzen - siehe https://www.my-pepper.de/forum/topic/wichtige-themen-haeufig-gefragt-faq/
Bernd
Hallo Achim (camping4ever),
bitte deine Signatur ergänzen - siehe https://www.my-pepper.de/forum/topic/wichtige-themen-haeufig-gefragt-faq/
Bernd
🌶 Gruß Bernd 🌶
PEPPER MG 2019 Peugeot 120kW
An-/Umbauten siehe Profil unter "Biografische Angaben" Click hier
PN an
pimientaZitat von PeterK am 13. Mai 2024, 15:53 Uhr
@Matthias, Danke für Deine ausführliche Rückmeldung.
@PeterK, Danke für das Foto, das die Befestigung der Blende zeigt. Ist im rechten Abschluss der Blende ein Loch für einen Holzdübel? Dann kann die Blende nicht nach vorne, sondern muß nach links raus.
Da die Blende unten offenbar eingeklebt ist, geht die nur mit Gewalt runter. Zumindest helfen mittelschwere Schläge mit dem Gummihammer nach links nicht - hab ich schon probiert.
Bei mir ist kein Loch für einen Holzdübel vorhanden. Das Material der Blende sieht für mich aus wie Presspappe.
@Matthias, Danke für Deine ausführliche Rückmeldung.
@PeterK, Danke für das Foto, das die Befestigung der Blende zeigt. Ist im rechten Abschluss der Blende ein Loch für einen Holzdübel? Dann kann die Blende nicht nach vorne, sondern muß nach links raus.
Da die Blende unten offenbar eingeklebt ist, geht die nur mit Gewalt runter. Zumindest helfen mittelschwere Schläge mit dem Gummihammer nach links nicht - hab ich schon probiert.
Bei mir ist kein Loch für einen Holzdübel vorhanden. Das Material der Blende sieht für mich aus wie Presspappe.
Pepper MEG- EZ. Februar 2021- Fiat 140 PS-Dachklima-AHK-Maxxfan- Osram NIGHT BREAKER , geteilter Badspiegel, Dritte Schublade Küche, Schubladenschrank unter Bett links, usw.
|