FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

FORSTER-Batteries: Neue LiFePO4 Batterien "SMART POWER"

Seite 1 von 2Nächste

Forster-Batteries hat die neue Batterien-Serie SMART POWER herausgebracht. Trotz hervorragender Qualität sind diese Batterien weitaus günstiger als die Professional-Serie.

Smart Power Serie

Mit unserer neuen SMART Power Serie, bieten wir Ihnen eine LiFePo4 Lithium Versorgungsbatterie, mit dem innovativem Frostschutz-Management zum smarten Preis. Entwickelt und einsetzbar für Wohnmobil, Kastenwagen, Wohnwagen, Boot, Angelwelt oder Energiespeicher.

  • SMART Power BMS mit Bluetooth 4.0
  • Integrierter Balancer
  • Automatische Heizung
  • Geschraubtes Gehäuse für Service
  • 4 Batterien Parallel & in Reihe schaltbar
  • 5 Jahre Garantie

Natürlich haben wir diese neue Serie jetzt auch im Program. Ihr könnt Sie in unserer Shop-Kategorie LiFePO4-Batterien finden!

Schaut sie Euch einfach mal an....

Gruß Kai

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Jobelix, DiBa und Reisekiwi haben auf diesen Beitrag reagiert.
JobelixDiBaReisekiwi
Gruß Kai

Hallo Kaubo,

vielen Dank für dein Engagement bei dem Forster lifepo4 Akkus.

Ich bin jetzt nach fast 4 Jahren Pepper (Bj2020,  Peugeot-Basis, ca. 40t km)  daran interessiert meinen original 75Ah blei akku (lässt langsam nach)  in eine lifepo4 zu tauschen und suche eine einfache, schnelle und unkomplizierte Lösung die ich selbst auch als nicht Fachmann umsetzen kann. Meine Idee:  Forster smart Lifepo4 mit 110Ah (BMS, Heizung) verwenden.

Idee wäre also, dass ich den Akku unterm F-Sitz tauschen (Anleitung gibt es, Größe passt, Pol-klemmen ändern) und am Ladebooster WA121525 auf Lifepo4 umstelle. Nun meine Frage: Gibt es weiteres zu beachten?

Wie gesagt suche eine einfache, unkomplizierte und schnelle Lösung, ohne bei blei säure zu bleiben.

Danke vorab für deine/eure Hilfe.

P.S. der Preis welchen ich über die mypepper Page bekomme ist bereits der beste Preis, denke ich.

Gruß aus der Vorderpfalz - MF EZ Okt 2020, Peugeot 163PS, keine Besonderheiten.

Moin PGE,

neben der Umstellung am Booster auf Lithium bitte auch drauf achten das am EBL die Einstellung auf Blei/Säure und nicht auf AGM steht.

Ansonsten hast Du Dich ja schon gut informiert. Sollte also 1:1 umsetzbar sein.

Preislich ist im Shop schon alles berücksichtigt was wir machen konnten 😉

Beste Grüße Alf

PGE hat auf diesen Beitrag reagiert.
PGE
MEG 2018, Solar, Luftfederung HA,163PS Klima Truma Av.Comfort, EasyBike System in der Garage ,Schubladensystem BF-Seite hinten Eigenbau. 320 Ah Forster Lithium Untersitzvariante, WR Votronic 1700, 18" auf Borbet CW 7

Hi,

ich muss jetzt doch mal fragen ....

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den hier im Shop angebotenen Forster Akkus und den Akkus von CS-Batteries https://cs-batteries.de/Wohnmobil-Batterie-mit-Bluetooth? Auch da steckt "Forster" dahinter. Das Impressum zeigt auf die gleiche Adresse und auf den gleichen Geschäftsführer "Norbert Forster".

Danke und viele Grüße

 

Pepper Bj. 22, auf Ducato 160, Automatik | Knaus Boxlife, Bj. 22, auf Ducato 160, Automatik

Guten Tag,

gehe ich richtig in der Annahme, dass die SmartPower 200Ah unter den Fahrersitz eines Peppers aus 2020 passt?

Auch so, dass die Längsachse der Batterie senkrecht zur Fahrtrichtung ausgerichtet ist?

Viele Grüße

Andreas

Weinsberg Pepper 2020 Peugeot 165 PS

Hallo Andreas,

Batterie passt auf jeden Fall unter den Fahrersitz. Wir haben speziell diese Batterie schon mehrfach an „Pepperonis“ aller Baujahre verkauft und jeder war mit dieser qualitativ hochwertigen Batterie hoch zufrieden. Der Vorteil von LiFePO4 Batterien ist, dass Du sie in allen erdenklichen Positionen einbauen kannst (sogar liegend). Also kein Problem.

Gruß

awrad hat auf diesen Beitrag reagiert.
awrad
Gruß Kai
Zitat von lifepepper am 1. Dezember 2024, 17:58 Uhr

Hi,

ich muss jetzt doch mal fragen ....

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den hier im Shop angebotenen Forster Akkus und den Akkus von CS-Batteries https://cs-batteries.de/Wohnmobil-Batterie-mit-Bluetooth? Auch da steckt "Forster" dahinter. Das Impressum zeigt auf die gleiche Adresse und auf den gleichen Geschäftsführer "Norbert Forster".

Danke und viele Grüße

 

Hallo,

auf jeden Fall sind die Maße unterschiedlich. Die Smart Power Serie ist kompakter und deshalb passen sogar die 200AH Batterien locker unter den Sitz. Weiterhin ist die Smart Power Serie sehr neu und deshalb befindet sich die Batterien auf dem neuesten Stand der Technik mit sehr hochwertigen Zellen, wie man das ja auch von Forster gewohnt ist.

Gruß Kai

Werner-bebracamper und lifepepper haben auf diesen Beitrag reagiert.
Werner-bebracamperlifepepper
Gruß Kai

Hallo,

ich habe die Forster 100Ah Lifepo4 nun fast 6 Monate und ich muss sagen funktioniert sehr, sehr gut. Der Einbau war mit Hilfe und (virtueller) Unterstützung von Kaubo (nochmals danke dafür) in 2 Stunden vollzogen. Die App von CS batteries hat inzwischen ein Update bekommen und hilft bei der Steuerung hervorragend. Ladestand in % ist sehr hilfreich, da es Transparenz schaft. Auch beim Entladen kann ich sagen was "Frist" der Fernseher, die Heizung mit Warmwasser, das Handy, etc. Wechselrichter und Solar haben wir nicht, auch laden wir keine e-bikes - wir treten noch selbst. Laden und entladen kann separat gesteuert werden, sodass es möglich ist dann zu laden wenn es auch "Sinn macht" - lade nur wenn ich "muss". Ich komme ohne Probleme damit 3 - 4 Nächte (nur 12 V Elektrik) autark sehr komfortabel "über die Runden" - Sommerbetrieb.

Über den Winter hab ich meinen Pepper nicht am Strom - musste ich in den letzten Jahren machen, um in Zyklen die 75 Ah Bleisäure Batterie (war einmal tiefen entladen und war daher nicht mehr richtig zuverlässig) fit zu halten - da die Entladung beim Eigenverbrauch der Batterie sehr gering ist (was ich immer Mal wieder zyklisch mit der App prüfe) - habe dabei natürlich die Elektrik vollständig "runter gefahren" .

Fazit: Die Investition hat sich für uns gelohnt - der Gewinn an Sicherheit, Planbarkeit sowie Zuverlässigkeit bei 100 (realen!) Ah sind riesig.

Kaubo und baumi66 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Kaubobaumi66
Gruß aus der Vorderpfalz - MF EZ Okt 2020, Peugeot 163PS, keine Besonderheiten.
Zitat von Kaubo am 3. Dezember 2024, 8:59 Uhr
Zitat von lifepepper am 1. Dezember 2024, 17:58 Uhr

Hi,

ich muss jetzt doch mal fragen ....

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den hier im Shop angebotenen Forster Akkus und den Akkus von CS-Batteries https://cs-batteries.de/Wohnmobil-Batterie-mit-Bluetooth? Auch da steckt "Forster" dahinter. Das Impressum zeigt auf die gleiche Adresse und auf den gleichen Geschäftsführer "Norbert Forster".

Danke und viele Grüße

 

Hallo,

auf jeden Fall sind die Maße unterschiedlich. Die Smart Power Serie ist kompakter und deshalb passen sogar die 200AH Batterien locker unter den Sitz. Weiterhin ist die Smart Power Serie sehr neu und deshalb befindet sich die Batterien auf dem neuesten Stand der Technik mit sehr hochwertigen Zellen, wie man das ja auch von Forster gewohnt ist.

Gruß Kai

Hallo zusammen,

ich habe die 300 Ah unter dem Sitz,  Leistung ohne Ende .... Top zufrieden

FORSTER 300Ah | 12,8V | 3840Wh | SMART POWER Lithium LiFePO4 Batterie mit Bluetooth 4.0 | integriertem 200A-400A BMS | Heizung

Gruß Werner

Kaubo, 🌵 Kaktus und Rennschnecke haben auf diesen Beitrag reagiert.
Kaubo🌵 KaktusRennschnecke
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper
Zitat von Kaubo am 3. Dezember 2024, 8:51 Uhr

in allen erdenklichen Positionen einbauen kannst (sogar liegend). Also kein Problem.

mit liegend habe ich ein Problem, nachem ich das Video von @bora33 gesehen habe. (Stichwort: Einbaulage).

Hier direkt die Stelle, an der er das genau erklärt hat.

LG
Matthias

Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias
Seite 1 von 2Nächste