Frage zur Sat-Anlage / TV EmpfangZitat von SabineR am 15. April 2018, 12:18 Uhr Hallo!
Neuerdings habe ich das Problem, dass die Sat-Anlage beim Hochfahren und anschliessender Suche die eingestellten Sender (z.B. ARD, ZDF, ...) nicht mehr findet.
Nach 1-2 360° Runden dreht sich die Schüssel dann nur noch in einem definierten 90° Segment ("vor und zurück"). In dem Segment gibt es aber keinen Astra Empfang! Letzteres weiß ich, da ich bei mir daheim auf der Einfahrt stehe (also Vergleich eigene Sat Schüssel auf dem Hausdach).
Wenn ich dann aber auf der Fernbedienung die Setup Taste drücke, dabei nur in den Menüs auf und ab wandere (also nix einstelle), dann macht die Schüssel wieder ihre 360° Runden und findet zügig den Astra Sat. Folglich habe ich TV Empfang. Kurios oder?
Kennt jemand das Problem?
VG Sabine
Hallo!
Neuerdings habe ich das Problem, dass die Sat-Anlage beim Hochfahren und anschliessender Suche die eingestellten Sender (z.B. ARD, ZDF, ...) nicht mehr findet.
Nach 1-2 360° Runden dreht sich die Schüssel dann nur noch in einem definierten 90° Segment ("vor und zurück"). In dem Segment gibt es aber keinen Astra Empfang! Letzteres weiß ich, da ich bei mir daheim auf der Einfahrt stehe (also Vergleich eigene Sat Schüssel auf dem Hausdach).
Wenn ich dann aber auf der Fernbedienung die Setup Taste drücke, dabei nur in den Menüs auf und ab wandere (also nix einstelle), dann macht die Schüssel wieder ihre 360° Runden und findet zügig den Astra Sat. Folglich habe ich TV Empfang. Kurios oder?
Kennt jemand das Problem?
VG Sabine
Zitat von paparotti am 26. April 2018, 17:40 Uhr Hallo Sabine,
habe genau das selbe Problem. Manchmal geht das Spiel 20 Minuten ohne ein Ergebnis zu bringen.
Gehe ich dann ins Setup oder schließe die Schüssel und fange neu an mit Einschalten, findet er meistens sofort die richtige Position.
Wäre toll, wenn da jemand eine Idee hat.
Gruß Walter
Hallo Sabine,
habe genau das selbe Problem. Manchmal geht das Spiel 20 Minuten ohne ein Ergebnis zu bringen.
Gehe ich dann ins Setup oder schließe die Schüssel und fange neu an mit Einschalten, findet er meistens sofort die richtige Position.
Wäre toll, wenn da jemand eine Idee hat.
Gruß Walter
Zitat von paparotti am 27. April 2018, 17:13 Uhr Hallo Sabine,
habe inzwischen auf der Seite von Ten Hafft (Hersteller der Oyster-Anlagen), in den FAQ`s folgendes gefunden:
Das kann viele Gründe haben. Einer der häufigsten ist jedoch die sogenannte „Transponderumstellung“.
Um den Satelliten zu finden, suchen unsere Antennen nach einer bestimmten Frequenz. Von Haus aus sind vier verschieden Frequenzen pro Satellit auf der Antenne hinterlegt. Die Antenne sucht die einzelnen Frequenzen chronologisch ab. Wenn jetzt vom Satellitenbetreiber die erste, hinterlegte Frequenz geändert wird, kann die Antenne den Satelliten unter dieser Frequenz nicht mehr finden. Nach ca. einer viertel Stunde sucht sie automatisch nach der zweiten Frequenz. Wurde diese ebenfalls geändert, wechselt die Antenne nach einer weiteren viertel Stunde auf die dritte Frequenz, bis schließlich alle vier Frequenzen abgesucht sind.
Sind alle vier Frequenzen veraltet, braucht die Antenne ein Update. Unter der Rubrik "Updates" können Sie je nach Variante und Modell selbst ein Update durchführen.
Bitte kontaktieren Sie bei zusätzlichen Fragen einen Händler in Ihrer Nähe oder den technischen Service von ten Haaft.
Tel.: +49 (0)7231 58 588-935
Laut anderen Foren liegt das Update bei ca.180 €.
Von den Symptomen dürfte hier das Problem liegen.
Gruß Walter
Hallo Sabine,
habe inzwischen auf der Seite von Ten Hafft (Hersteller der Oyster-Anlagen), in den FAQ`s folgendes gefunden:
Das kann viele Gründe haben. Einer der häufigsten ist jedoch die sogenannte „Transponderumstellung“.
Um den Satelliten zu finden, suchen unsere Antennen nach einer bestimmten Frequenz. Von Haus aus sind vier verschieden Frequenzen pro Satellit auf der Antenne hinterlegt. Die Antenne sucht die einzelnen Frequenzen chronologisch ab. Wenn jetzt vom Satellitenbetreiber die erste, hinterlegte Frequenz geändert wird, kann die Antenne den Satelliten unter dieser Frequenz nicht mehr finden. Nach ca. einer viertel Stunde sucht sie automatisch nach der zweiten Frequenz. Wurde diese ebenfalls geändert, wechselt die Antenne nach einer weiteren viertel Stunde auf die dritte Frequenz, bis schließlich alle vier Frequenzen abgesucht sind.
Sind alle vier Frequenzen veraltet, braucht die Antenne ein Update. Unter der Rubrik "Updates" können Sie je nach Variante und Modell selbst ein Update durchführen.
Bitte kontaktieren Sie bei zusätzlichen Fragen einen Händler in Ihrer Nähe oder den technischen Service von ten Haaft.
Tel.: +49 (0)7231 58 588-935
Laut anderen Foren liegt das Update bei ca.180 €.
Von den Symptomen dürfte hier das Problem liegen.
Gruß Walter
manfredka und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Grillolli am 1. Mai 2018, 16:09 Uhr Hatte gestern auch so ein Problem: Fernseher hat sofort den Satelliten gefunden. Alles gut! Auch die Tage vorher. Hat immer Super funktioniert.
Wollte dann eine Aufnahme starten aber das hat nicht funktioniert. Schüssel hart sich nur gedreht. Hab dann einfach den Fernseher wieder ausgeschaltet.
Als wir Abends dann den TV eingeschaltet haben hat die Schüssel ohne Ende gedreht. Hab dann 3x komplett wieder ausgeschaltet (mit dem Schalter unterm Fernseher). Auch beim nächsten Start hat die Schüssel den Satelliten nicht gefunden obwohl die Schüssel augenscheinlich an der richtigen Stelle ab und an Pause machte. Erst als ich dann mal den Netzstecker vom TV an der Seite kurz rausgezogen und wieder eingesteckt hatte hat alles wieder funktioniert und die Schüssel hat den Satelliten sofort gefunden.
Update von der Ten Haaft Seite hatte ich die Woche vorher schon installiert.
Gruß Olli
Hatte gestern auch so ein Problem: Fernseher hat sofort den Satelliten gefunden. Alles gut! Auch die Tage vorher. Hat immer Super funktioniert.
Wollte dann eine Aufnahme starten aber das hat nicht funktioniert. Schüssel hart sich nur gedreht. Hab dann einfach den Fernseher wieder ausgeschaltet.
Als wir Abends dann den TV eingeschaltet haben hat die Schüssel ohne Ende gedreht. Hab dann 3x komplett wieder ausgeschaltet (mit dem Schalter unterm Fernseher). Auch beim nächsten Start hat die Schüssel den Satelliten nicht gefunden obwohl die Schüssel augenscheinlich an der richtigen Stelle ab und an Pause machte. Erst als ich dann mal den Netzstecker vom TV an der Seite kurz rausgezogen und wieder eingesteckt hatte hat alles wieder funktioniert und die Schüssel hat den Satelliten sofort gefunden.
Update von der Ten Haaft Seite hatte ich die Woche vorher schon installiert.
Gruß Olli
Blacky_XXL hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Anonym am 29. Oktober 2018, 17:35 Uhr Hallo zusammen,
ich habe das Problem, das die Schüssel ausfährt, sich dann aber nicht dreht und nach einem Satelliten sucht. Ich habe schon die Sicherungen gezogen und den Fernseher stromlos gemacht. Auch vom Landstrom getrennt usw. Auch ein zurückstellen auf Werkseinstellungen hat nichts gebracht.
Hatte das schon jemand?
Gruß
Frank
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, das die Schüssel ausfährt, sich dann aber nicht dreht und nach einem Satelliten sucht. Ich habe schon die Sicherungen gezogen und den Fernseher stromlos gemacht. Auch vom Landstrom getrennt usw. Auch ein zurückstellen auf Werkseinstellungen hat nichts gebracht.
Hatte das schon jemand?
Gruß
Frank
Zitat von Pepper18 am 29. Dezember 2018, 17:51 Uhr Hallo Frank,
das Problem haben wir gerade.. Antenne fährt aus, dreht aber nicht. Wie hast du das Problem gelöst?
Danke für eine Antwort
Gruß
Thorsten
Hallo Frank,
das Problem haben wir gerade.. Antenne fährt aus, dreht aber nicht. Wie hast du das Problem gelöst?
Danke für eine Antwort
Gruß
Thorsten
Zitat von Anonym am 30. Dezember 2018, 9:20 Uhr Hallo Thorsten,
das Problem nach dem auslesen der Anlage: X Achse fest. Anlage und Steuerungsbox wurden abgeschraubt und eingeschickt. Bekomme eine neue Anlage. Nach Rücksprache mit Ten Haaft kann man bei dieser Komplettanlage weder selbst auslesen noch kann man selbst Updates aufspielen . Außer man hat so ein Gerät dazu. Habe keines, deswegen ging ich zu einem Händler. Der Händler hat das auch so bestätigt. Der Händler benötigt nur eine Kopie der Rechnung vom Pepper. Das abbauen hat 10 Minuten gedauert. Es sind nur 4 Schrauben und das Kabel ist gesteckt. Die Steuerungsbox (Vision 3) wurde mit eingeschickt da ich ursprünglich erst ein anderes Problem hatte. Die Anlage fand keinen Satelliten mehr wenn die Klimaanlage lief.😃
Gruß
Frank
Hallo Thorsten,
das Problem nach dem auslesen der Anlage: X Achse fest. Anlage und Steuerungsbox wurden abgeschraubt und eingeschickt. Bekomme eine neue Anlage. Nach Rücksprache mit Ten Haaft kann man bei dieser Komplettanlage weder selbst auslesen noch kann man selbst Updates aufspielen . Außer man hat so ein Gerät dazu. Habe keines, deswegen ging ich zu einem Händler. Der Händler hat das auch so bestätigt. Der Händler benötigt nur eine Kopie der Rechnung vom Pepper. Das abbauen hat 10 Minuten gedauert. Es sind nur 4 Schrauben und das Kabel ist gesteckt. Die Steuerungsbox (Vision 3) wurde mit eingeschickt da ich ursprünglich erst ein anderes Problem hatte. Die Anlage fand keinen Satelliten mehr wenn die Klimaanlage lief.😃
Gruß
Frank
Zitat von Pepper18 am 30. Dezember 2018, 16:15 Uhr Danke😊
Danke😊
Hallo zusammen,
da bei uns der Sat-Fix gleich nach der Übernahme 5-6 min gedauert hat, hat der Händler gemeint, dass wenn es sich nicht bessere, die komplette SAT Anlage ausgetauscht wird. Durch einen Tipp aus der Facebookgruppe habe ich mir gestern die "ten Haaft" App installiert und mich mit dem WLAN der Box verbunden, dort wurde mir gleich ein Update angezeigt, welches ich gleich aufgespielt habe. Nach dem Neustart dauert der Fix nur noch 2 min, und wenn ich den TV ausschalte und später wieder an fährt die Schüssel gleich an den richtigen Punkt und es dauert 30 sec bis ein Bild da ist. 🙂
VG Matze
Hallo zusammen,
da bei uns der Sat-Fix gleich nach der Übernahme 5-6 min gedauert hat, hat der Händler gemeint, dass wenn es sich nicht bessere, die komplette SAT Anlage ausgetauscht wird. Durch einen Tipp aus der Facebookgruppe habe ich mir gestern die "ten Haaft" App installiert und mich mit dem WLAN der Box verbunden, dort wurde mir gleich ein Update angezeigt, welches ich gleich aufgespielt habe. Nach dem Neustart dauert der Fix nur noch 2 min, und wenn ich den TV ausschalte und später wieder an fährt die Schüssel gleich an den richtigen Punkt und es dauert 30 sec bis ein Bild da ist. 🙂
VG Matze
Pepper MEG Mod. 2019 Zitat von JosefHaag am 2. Juni 2019, 18:13 Uhr
Durch einen Tipp aus der Facebookgruppe habe ich mir gestern die "ten Haaft" App installiert und mich mit dem WLAN der Box verbunden, dort wurde mir gleich ein Update angezeigt, welches ich gleich aufgespielt habe. VG Matze
Hallo Matze,
würdest Du bitte das Vorgehen des Update näher beschreiben.
Danke!
Joe
Durch einen Tipp aus der Facebookgruppe habe ich mir gestern die "ten Haaft" App installiert und mich mit dem WLAN der Box verbunden, dort wurde mir gleich ein Update angezeigt, welches ich gleich aufgespielt habe. VG Matze
Hallo Matze,
würdest Du bitte das Vorgehen des Update näher beschreiben.
Danke!
Joe
|