Fußstütze BeifahrerZitat von Anonym am 15. April 2019, 7:54 Uhr Hallo Petra,
meine Frau Karin ist auch nur 1,60 groß. Sie hat eigentlich keine Problme mit der Sitzhöhe am Beifahrersitz und dass auch ohne Unterstützung.
Man kann den Sitzfläche auch nach vorne und hinten verstellen. Seitlich sind hierzu 2 Griffe im Sitz angebracht.
Gruß aus Bayern
Adrian
Hallo Petra,
meine Frau Karin ist auch nur 1,60 groß. Sie hat eigentlich keine Problme mit der Sitzhöhe am Beifahrersitz und dass auch ohne Unterstützung.
Man kann den Sitzfläche auch nach vorne und hinten verstellen. Seitlich sind hierzu 2 Griffe im Sitz angebracht.
Gruß aus Bayern
Adrian
Zitat von Pandabea am 28. September 2019, 18:26 Uhr Hallo zusammen, wir haben das „Problem“ mit einem Stepbrett (Fitness) gelöst. Im Stand dient es auch als Fussstütze beim umgedrehten Beifahrersitz, um den Höhenunterschied zum Wohnbereich auszugleichen. Nicht zuletzt bietet es eine gute Hilfe, wenn ich an die oberen Schränke muss. Also vielseitig einsetzbar Und ein preiswerte Lösung.
Hallo zusammen, wir haben das „Problem“ mit einem Stepbrett (Fitness) gelöst. Im Stand dient es auch als Fussstütze beim umgedrehten Beifahrersitz, um den Höhenunterschied zum Wohnbereich auszugleichen. Nicht zuletzt bietet es eine gute Hilfe, wenn ich an die oberen Schränke muss. Also vielseitig einsetzbar Und ein preiswerte Lösung.
|