|
Wir hatten ein Termin beim Händler zwecks Reparatur. Beim Start zu der Fahrt zum Händler ging die gelbe Leuchte an. Wir sind dann zu Peugeot. Die hatten keine Zeit. Der Meister hatte aber kurz unter der Motorhaube geschaut. Als wir dann wieder den Motor starteten ging die gelbe Lampe nicht mehr an. Anscheinend hat das öffnen und das schließen der Motorhaube dazu geführt das Fehler nicht mehr angezeigt wurde (merkwürdig - wir hatten aber nichts dagegen). Wir waren dann verspätet bei unseren neuen Händler/Werkstatt in Overath angekommen. Die haben dann uns tatsächlich noch bei unserem Problem dann geholfen. Fehler bei Pepper BJ 04/2019 KM Stand ca. 3500. Wir hatten ein Termin beim Händler zwecks Reparatur. Beim Start zu der Fahrt zum Händler ging die gelbe Leuchte an. Wir sind dann zu Peugeot. Die hatten keine Zeit. Der Meister hatte aber kurz unter der Motorhaube geschaut. Als wir dann wieder den Motor starteten ging die gelbe Lampe nicht mehr an. Anscheinend hat das öffnen und das schließen der Motorhaube dazu geführt das Fehler nicht mehr angezeigt wurde (merkwürdig - wir hatten aber nichts dagegen). Wir waren dann verspätet bei unseren neuen Händler/Werkstatt in Overath angekommen. Die haben dann uns tatsächlich noch bei unserem Problem dann geholfen. Fehler bei Pepper BJ 04/2019 KM Stand ca. 3500. Hallo Andreas, ...und was war das für ein Problem? Und was hat die Werkstatt gemacht? Unserer ist auch 4/19. Hatten das Problem ja auch bei ca. 600 km. Die Leuchte ging auch von alleine aus und auch nicht mehr an. Jetzt sind wir bei ca. 2000 km, aber große Tour steht in 2 Wochen an. Ute Hallo Andreas, ...und was war das für ein Problem? Und was hat die Werkstatt gemacht? Unserer ist auch 4/19. Hatten das Problem ja auch bei ca. 600 km. Die Leuchte ging auch von alleine aus und auch nicht mehr an. Jetzt sind wir bei ca. 2000 km, aber große Tour steht in 2 Wochen an. Ute Hallo zusammen, wir habe unsere erste große Tour hinter uns...ca. 3500 km. die gelbe Leuchte haben nicht mehr gesehen. Bis auf die Aufbautür alles ok. Gruss Helmut Hallo zusammen, wir habe unsere erste große Tour hinter uns...ca. 3500 km. die gelbe Leuchte haben nicht mehr gesehen. Bis auf die Aufbautür alles ok. Gruss Helmut Wir hatten letztes Wochenende auch das gelbe Motor leuchte. Zuerst die Meldung 'Motor prüfen lassen' und einige Tage später 'AdBlue prüfen lassen'. Die Werkstatt hat den Computer gelesen und die Anweisungen der Fehlercodes befolgt. Dies zeigte, dass sowohl der AdBlue-Tank als auch der AdBlue-Injektor undicht sein und ausgetauscht werden müssen. Beide Teile sind von den Kristallen des getrockneten AdBlue bedeckt. Unser Pepper ist drei Monate alt und hat 3000 km gefahren. Gruss Arno Wir hatten letztes Wochenende auch das gelbe Motor leuchte. Zuerst die Meldung 'Motor prüfen lassen' und einige Tage später 'AdBlue prüfen lassen'. Die Werkstatt hat den Computer gelesen und die Anweisungen der Fehlercodes befolgt. Dies zeigte, dass sowohl der AdBlue-Tank als auch der AdBlue-Injektor undicht sein und ausgetauscht werden müssen. Beide Teile sind von den Kristallen des getrockneten AdBlue bedeckt. Unser Pepper ist drei Monate alt und hat 3000 km gefahren. Gruss Arno dann drücken wir dir mal die Daumen dann drücken wir dir mal die Daumen Wir hatten gleich beim Abholen des Peppers das Problem mit der Motorwarnleuchte und der Meldung "Motor kontrollieren lassen". Nachdem wir AdBlue eingefüllt haben, ging die Meldung und auch die Motorwarnleuchte weg. Wir hatten gleich beim Abholen des Peppers das Problem mit der Motorwarnleuchte und der Meldung "Motor kontrollieren lassen". Nachdem wir AdBlue eingefüllt haben, ging die Meldung und auch die Motorwarnleuchte weg. Hi Jetzt hat es mich auch erwischt, heute auf dem Weg von Jokkmokk nach Harads in Nordschweden, kurz nach dem Polarkreis. Schönes Wetter 22°, gerade Strecke, Tempomat auf 90km/h, alles soweit im grünen Bereich, Diesel fast voll, Oel ok, Temperatur ok, AdBlue ok, Kilometerstand 40'349. Dann ein kurzer Ruckler und die gelbe Motorleuchte geht an..... Check Engine.... Sch.... 🙁 Also sofort rechts ran, Motor aus, Zündschlüssel weg und einen Blick unters Fahrzeug. Keine Inkontinez. Dann starte ich wieder, wieder gelbe Lampe, Check Engine, aber der Peugeot Boxer läuft 1a als wäre nichts gewesen. Das gleiche Spiel wiederholt sich noch drei Mal. Dann stoppe ich wieder, schliesse den Laptop an der OBD an und starte MultiecuScan (... hatte ich mir zugelegt um das die Luftdruckkontrolle umzuprogrammieren und den Gurtwarner zu deaktivieren). Doch Fehlanzeige, der Zugriff auf die Motorsteuerung und somit den Fehlerspeicher klappt nicht. Dann telefoniere ich mit dem Peugeot Kundendienst. In der Stadt Lulea, gut 80km entfernt, gibt es einen Peugeot-Kundendienst. Also Motor starten und...... die gelbe Lampe leuchtet nicht mehr. Selbstheilung! 🙂 Die folgenden über 200km liefen dann schon mal ohne weitere Probleme. Hoffen wir mal, dass es so bleibt. Grüsse vom Polarkreis Urban Hi Jetzt hat es mich auch erwischt, heute auf dem Weg von Jokkmokk nach Harads in Nordschweden, kurz nach dem Polarkreis. Schönes Wetter 22°, gerade Strecke, Tempomat auf 90km/h, alles soweit im grünen Bereich, Diesel fast voll, Oel ok, Temperatur ok, AdBlue ok, Kilometerstand 40'349. Dann ein kurzer Ruckler und die gelbe Motorleuchte geht an..... Check Engine.... Sch.... 🙁 Also sofort rechts ran, Motor aus, Zündschlüssel weg und einen Blick unters Fahrzeug. Keine Inkontinez. Dann starte ich wieder, wieder gelbe Lampe, Check Engine, aber der Peugeot Boxer läuft 1a als wäre nichts gewesen. Das gleiche Spiel wiederholt sich noch drei Mal. Dann stoppe ich wieder, schliesse den Laptop an der OBD an und starte MultiecuScan (... hatte ich mir zugelegt um das die Luftdruckkontrolle umzuprogrammieren und den Gurtwarner zu deaktivieren). Doch Fehlanzeige, der Zugriff auf die Motorsteuerung und somit den Fehlerspeicher klappt nicht. Dann telefoniere ich mit dem Peugeot Kundendienst. In der Stadt Lulea, gut 80km entfernt, gibt es einen Peugeot-Kundendienst. Also Motor starten und...... die gelbe Lampe leuchtet nicht mehr. Selbstheilung! 🙂 Die folgenden über 200km liefen dann schon mal ohne weitere Probleme. Hoffen wir mal, dass es so bleibt. Grüsse vom Polarkreis Urban Hallo Urban, es gibt ja seit Mitte 2019 eine Serviceaktion ( JPD ) für den Boxer und einhergehend eine neue Version der Motorsoftware. Bei den Fahrzeugen bis Mitte 2019 könnte eine möglichweise nicht konforme Motormanagement-Software ein Aufleuchten von Kontrollleuchten im Instrument verursachen. Bei meinem wurde im Rahmen der Wartung diese Software kostenlos ersetzt. Könnte ev. die Ursache sein falls du nicht die neuste Motorsoftware hast. Ich wünsche dir noch viel Spaß am Polarkreis. Gruß Markus Hallo Urban, es gibt ja seit Mitte 2019 eine Serviceaktion ( JPD ) für den Boxer und einhergehend eine neue Version der Motorsoftware. Bei den Fahrzeugen bis Mitte 2019 könnte eine möglichweise nicht konforme Motormanagement-Software ein Aufleuchten von Kontrollleuchten im Instrument verursachen. Bei meinem wurde im Rahmen der Wartung diese Software kostenlos ersetzt. Könnte ev. die Ursache sein falls du nicht die neuste Motorsoftware hast. Ich wünsche dir noch viel Spaß am Polarkreis. Gruß Markus Hallo Markus Mein Pepper war im Oktober 22 für einen Service bei Peugeot. Wenn die Werkstatt da nicht geschlammt hat, müsste die SW aktuallisiert worden sein. Auf jeden Fall danke für den Hinweis. Nach meiner Rückkehr werde ich das überprüfen lassen. Gruss Urban Hallo Markus Mein Pepper war im Oktober 22 für einen Service bei Peugeot. Wenn die Werkstatt da nicht geschlammt hat, müsste die SW aktuallisiert worden sein. Auf jeden Fall danke für den Hinweis. Nach meiner Rückkehr werde ich das überprüfen lassen. Gruss UrbanGelbe Motorwarnleuchte