FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Getriebe - 1. Gang springt raus

 

 

Tag Miteinander,

ich hab im Moment leider wenig Zeit fürs Forum, deshalb weiß ich nicht, ob es hier schon einen Fred dazu gibt...

Im Pepper springt der 1. Gang raus (75.000km, extrem materialschonend gefahren, ABER, 255er 18 Zoll Räder und fast immer an der 3,5 Tonnen Grenze)

Man fährt an, beim Lastwechsel, also gaswegnehmen zum schalten in den 2ten, springt der Schalthebel einem entgegen. Kam von heute auf morgen und blieb.

Garantie vorbei (18er Auto), erste KVAs bei 3.600 Euro freie Werkstatt und knapp 5.000 Euro Peugeot Werkstatt für ein AT Teil inkl. Einbau.

"Ist ein bekanntes Problem, trifft über kurz oder lang fast alle", so die Aussage des Peugeothändlers.

Bin ich der erste oder einzige, wer hats noch, oder hats schon reparieren lassen?

Ich hab vor erstmal noch weiterzufahren und damit zu leben, denn, der Peugeotmann sagt, dass im AT Teil wieder genau dieselben Synchronisierungsringe drin sind, es gab keine Materialverbesserung dazu (was ich kaum glauben kann...).

Hat jemand von Euch andere Infos dazu, oder günstige und gute Werkstätten dafür, oder sonst ne Meinung dazu?

Grüße Euch, Thorsten

Quelle: 1. Gang springt raus - FORUM - my-pepper.de

Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-...

Hallo Thorsten,

wenn ich Dich richtig verstehe, ist der Defekt alleine auf die Synchro-Ringe zurückzuführen. Die lassen sich aber auch einzeln tauschen, statt gleich das ganze Getriebe zu wechseln. Garantiert jetzt natürlich nicht, dass man damit immer günstiger weg kommt, aber ich würde in jedem Fall um das abzuklären, auch bei einem spezialisierten Getriebe-Instandsetzungsbetrieb ein Angebot einholen, da normale Werkstätten üblicherweise Getriebe nicht zerlegen

Die Autobild z.B. hat einmal für einen Golf gezeigt, dass die Kosten für die Instandsetzung der Synchroringe weniger las die Hälfte eines Austauschgetriebe kostet.

Tom

CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker
Zitat von Polyglott am 14. Januar 2025, 10:59 Uhr

Hallo Thorsten,

wenn ich Dich richtig verstehe, ist der Defekt alleine auf die Synchro-Ringe zurückzuführen. Die lassen sich aber auch einzeln tauschen, statt gleich das ganze Getriebe zu wechseln. Garantiert jetzt natürlich nicht, dass man damit immer günstiger weg kommt, aber ich würde in jedem Fall um das abzuklären, auch bei einem spezialisierten Getriebe-Instandsetzungsbetrieb ein Angebot einholen, da normale Werkstätten üblicherweise Getriebe nicht zerlegen

Die Autobild z.B. hat einmal für einen Golf gezeigt, dass die Kosten für die Instandsetzung der Synchroringe weniger las die Hälfte eines Austauschgetriebe kostet.

Tom

da hast Du in der alten (normalen) Welt sicher Recht, da hätt mans repariert... wenn wir aber davon ausgehen, dass beim AT Teil gleich neue Lager und eben auch die Synchronisierung  komplett neu ist (die wir haben möchten, weil ja bei diesem Getriebe auch gerne mal der 5te und 6te Gang Sorgen machen und da gibt es wohl Detailverbesserungen), dann ist das AT Teil mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Variante der Stunde 🙂

Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-...

Siehe meinen Bericht "Qualiät Peugeot" von gestern

Ich würde nicht lange damit fahren, bei mir ist es bald laut geworden und das grosse Gegenrad ist nun auch verschlissen (siehe Fotos)

Lg Herbert

helmutderkaefer hat auf diesen Beitrag reagiert.
helmutderkaefer

Hallo Admins,

mein extra Post hier ist überflüssig bzw. doppelt!

Zeko (Herbert) hat vom selbem Problem in seinem Bericht "Qualität Peugeot" berichtet. Ihr könnt meinen Post da gerne "einfließen lassen.

Danke Euch!

Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-...

Hallo Thorsten,

ich bin zwar kein Admin, das Thema  wie bereits erwähnt angemerkt existent und hier ergänzt:

Qualität Peugeot (Getriebe) - FORUM - my-pepper.de

Thread durch Moderator geschlossen.

Gruß

Markus

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer