FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Gewicht und Führerschein

Seite 1 von 2Nächste

Servus

Weiß nicht wohin mit der Info, deshalb so.

Camper mit mehr als 3,5 Tonnen mit Führerscheinklasse B

Die EU aktualisiert derzeit ihre Führerscheinrichtlinie – und das könnte Erleichterung bringen. Der Autoclub ACE und zahlreiche andere Akteure sprechen sich dafür aus, das Maximalgewicht auf 4,25 Tonnen zu erhöhen. Ende 2022 soll die Kommission final über die Richtlinie abstimmen.

Wir alten Hasen und Häsinnen haben eh kein Problem damit. Ggf. aber die Nachkommen, die auch mal fahren wollen.

LG

Steff

RichyG, anerja und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyGanerja🌵 KaktusCRNKuro-frank
Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx

Übrigens kommt dann wahrscheinlich auch ein Tempolimit für Reismobile bis 4,25 to.☹️

Gruß

Adrian

Zitat von pollewosch am 16. Juli 2022, 19:30 Uhr

Übrigens kommt dann wahrscheinlich auch ein Tempolimit für Reismobile bis 4,25 to.☹️

Gruß

Adrian

Wäre mir egal. Seit der Dieselpreis sich verdoppelt hat, fahre ich entspannt max. 100 km auf BAB und 80 bis 90 auf Landstr....

RichyG und 🌵 Kaktus haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyG🌵 Kaktus

Hallo... ich habe nun gelesen, dass das höhere Fahrzeuggewicht mit dem B Führerschein nur dann gilt, wenn es sich um ein E-Fahrzeug handelt!!! Wegen des nötigen Mehrgewichts durch die Batterien... Damit sind die WoMo's wohl mal wieder raus, denn das wird es bei uns in absehbarer Zeit wohl erstmal nicht geben 😪😭. Wäre doch mal zu schön gewesen, wenn es mal eine Erleichterung für normale Leute gegeben hätte... hatte mich fast schon gewundert, dass bestehende Regelungen gelockert würden, aber wohl zu früh gefreut... 😪. LG, Frank

anerja, pdiver1 und Felix haben auf diesen Beitrag reagiert.
anerjapdiver1Felix
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Eher kommt das Womo-Aus! 🙁

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino

Hallo,

ich hatte den 2er Führerschein, der aber verfallen ist, da ich die vielen regelmäßigen Prüfungen nicht mehr durchgeführt hatte. Das geht auch mittlerweile ins Geld und Zeitaufwand um den zu erhalten. Mit der im letzten Jahr erforderlichen Umschreibung ist jetzt noch bis 7,5T möglich. Wie aber wahrscheinlich wie für die meisten im Forum, die in Deutschland den PKW Führerschein gemacht haben. Das war ein Vorteil zum österr. B Führerschein, der war schon immer  auf 3,5T beschränkt. Auch in den 70/80er Jahren.

Zumindest ist mir vom LKW Führerschein noch der große Traktor übrig geblieben.😀

Grüsse Michael

anerja und Sprite1 haben auf diesen Beitrag reagiert.
anerjaSprite1
Zitat von uro-frank am 14. März 2023, 7:12 Uhr

Hallo... ich habe nun gelesen, dass das höhere Fahrzeuggewicht mit dem B Führerschein nur dann gilt, wenn es sich um ein E-Fahrzeug handelt!!! Wegen des nötigen Mehrgewichts durch die Batterien... Damit sind die WoMo's wohl mal wieder raus, denn das wird es bei uns in absehbarer Zeit wohl erstmal nicht geben 😪😭. Wäre doch mal zu schön gewesen, wenn es mal eine Erleichterung für normale Leute gegeben hätte... hatte mich fast schon gewundert, dass bestehende Regelungen gelockert würden, aber wohl zu früh gefreut... 😪. LG, Frank

Hallo,  HIER steht es etwas anders, .... aber, könnte ja sein, das es die 70zigjährigen unter uns demnächst nicht mehr packen .... verrückte Zeiten .... Aber stimmt schon .... WOMOS angetrieben mit LPG , Erdgas , oder Biodiesel ?.....?

Gruß Werner

MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper

Naja, da steht eben,  das Fahrzeug muss mit "Alternativen Kraftstoffen" betrieben werden... was soll das denn sein? Kann eigentlich nur Wasserstoff oder Batteriestrom sein... oder sie gehen doch noch auf die E-Fuels ein... ist aber in absehbarer Zeit wohl nicht für WoMos erhältlich. Eher für Panzer like AUDI Etron, die schnell mal auf das Gewicht kommen werden...

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Hier gibt es die Möglichkeit, Kommentare für die Gesetzgebung zu verfassen: https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-your-say/initiatives/12978-Uberarbeitung-der-Fuhrerscheinrichtlinie_de

anerja und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert.
anerjauro-frank
-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --
Zitat von Pete am 15. März 2023, 8:49 Uhr

Hier gibt es die Möglichkeit, Kommentare für die Gesetzgebung zu verfassen: https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-your-say/initiatives/12978-Uberarbeitung-der-Fuhrerscheinrichtlinie_de

Habe ich gleich mal "erledigt", nach dem erstmal nötigen Registrierungsprozess...

anerja hat auf diesen Beitrag reagiert.
anerja
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
Seite 1 von 2Nächste