FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Grauwasser entleeren

Seite 1 von 2Nächste

Hallo, habe das Problem das der Auslass für das Grauwasser ewig dauert. Ab ca. 25% Füllanzeige im WOMO kommt das Grauwasser nur noch tropfenweise und es dauert über eine Stunde bis ein 10L Eimer voll ist. Kennt jemand das Problem, wie kann man es lösen?

LG Micha

Erich hat auf diesen Beitrag reagiert.
Erich
Pepper MEG 8/2018, Peugeot 130PS. Dometic Freshjet 2200, Solar 140 Watt, 2 x 75A Aufbaubatterie, Außengassteckdose, Motorisch betriebener Fahrradträger, diverse gedruckte Anpassungen und Hilfsmttel.

Moin Micha,

 

vielleicht hast Du das Problem, dass wir auch letztes Jahr hatten - zuviel Schmutz im Tank.

Bei uns war es Kaffeesatz, der das Kugelventil am Auslass zugesetzt hat. Ich habe damals VIEL mit Frischwasser gespült und zusätzlich das gewinkelte Auslassrohr abgezogen (ist nur gesteckt) und mal den Dampfstrahler in Öffnung gehalten. Irgendwann kam dann Schmodder und der Ablauf war wieder frei.

 

Vielleicht hilft es - auf jeden Fall viel Glück!

 

Greetz
Svenny

Erich hat auf diesen Beitrag reagiert.
Erich
MEG 2018 250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen

Hallo Micha,

das gleiche Problem hab ich leider auch, dachte anfangs, dass die Anzeige defekt ist, da sie noch 25% Rest anzeigt, aber nichts mehr rausläuft, außer Tröpfchenweise.

@Svenny

An den Dampfstrahler hab ich auch schon mal gedacht, hatte aber Angst da was kaputt zu machen.

Beginnt der Tank direkt hinter dem Ausfluss?

 

Schöne Grüße

Stefan

bubblesberg und Erich haben auf diesen Beitrag reagiert.
bubblesbergErich

Hallo, also alles über 25% läuft normal aus dem Ausfluss, aber danach nur ein Rinnsal. Dauert ewig bis die 25% Anzeige ausgeht. Habe auch mit klarem Wasser gespült, nutzt aber nix.

Erich hat auf diesen Beitrag reagiert.
Erich
Pepper MEG 8/2018, Peugeot 130PS. Dometic Freshjet 2200, Solar 140 Watt, 2 x 75A Aufbaubatterie, Außengassteckdose, Motorisch betriebener Fahrradträger, diverse gedruckte Anpassungen und Hilfsmttel.

@micha

sorry, dass kann ich Dir leider auch nicht so genau sagen. Das ganze war während der dunklen Jahreszeit und ich wollte mich nicht in den Dreck legen....

Ich kann Dir nur sagen, dass es ca. gefühlt 10-15cm "reingeht". Den Tipp mit dem Kärcher hatte mir damals mein Freundlicher gegeben. Seitdem läuft es wieder.

Ach ja, während des Strahlens auch das Ventil mal öffnen und schließen!

Greetz

Svenny

Erich hat auf diesen Beitrag reagiert.
Erich
MEG 2018 250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen

Tja, am Ventil kanns eigentlich nicht liegen. Wenn über 25% Grauwasser voll ist, dann läufts ja auch schnell. Bloß danach wirds elendig langsam.

Bis  dann die letzten 15 Liter raus sind dauerts ca. 1 Stunde...

 

Micha

Pepper MEG 8/2018, Peugeot 130PS. Dometic Freshjet 2200, Solar 140 Watt, 2 x 75A Aufbaubatterie, Außengassteckdose, Motorisch betriebener Fahrradträger, diverse gedruckte Anpassungen und Hilfsmttel.

Das Problem habe ich auch (2018er). Irgendwann drehe ich zu, weil ich mal weiter fahren möchte.

Also einfach einen Dampfstrahler von unten reinhalten?

bubblesberg und Erich haben auf diesen Beitrag reagiert.
bubblesbergErich
-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --

Hallo Zusammen,
wir waren häufig auf Plätzen, wo unser Grauwasserschlauch zu kurz war. Wir haben nach einer Möglichkeit der Verlängerung gesucht.
Beim "A" sind wir hinsichtlich Koppelstück fündig geworden und das bringt gleich mehrere Vorteile mit sich.
Erstens kann ich den Grauwasserschlauch bei Bedarf verlängern und zweitens passt das Koppelstück wie dafür gemacht saugend über den Grauwasserabfluss.

Vielleicht hilft die Info.

Schöne Grüße
Steffi und Thomas

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, Reiselust und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergReiselustUdoErich

Hallo Pepper Bastler, wenn man das Fahrzeug mit einem Gefälle nach hinten stellt, entleert sich der Grauwassertank schneller und vollständig. Notfalls vorne auf die Keile. Im To... Baumarkt habe ich diesen Teichschlauch gefunden. An seinen konfigurierten Muffen passt er wunderbar auf die Ablassrohre.

Grüße Thomas

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pete, Jobelix und 8 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
PeteJobelixWilli WeinsberganerjavwpeterSH.WombleFlocke666ReiselustCRNKTorstenPetra22
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.
Zitat von Steffi & Thomas am 30. Juni 2021, 12:31 Uhr

Hallo Zusammen,
wir waren häufig auf Plätzen, wo unser Grauwasserschlauch zu kurz war. Wir haben nach einer Möglichkeit der Verlängerung gesucht.
Beim "A" sind wir hinsichtlich Koppelstück fündig geworden und das bringt gleich mehrere Vorteile mit sich.
Erstens kann ich den Grauwasserschlauch bei Bedarf verlängern und zweitens passt das Koppelstück wie dafür gemacht saugend über den Grauwasserabfluss.

Vielleicht hilft die Info.

Schöne Grüße
Steffi und Thomas

Hallo ihr zwei,

Habt ihr auch einen passenden Link bei A.. dazu?

 

Grüße

Dietmar

Pepper 600 MEG Mod.2020 160PS Ducato, Ulm Solar, LiFePo, Wechselrichter PN an: Camperfuchs
Seite 1 von 2Nächste