Na klar Dietmar, drücke das grosse blaue A in unserem Hinweis.
Wir verwenden Schläuche aus dem Teichbau, gibt es in jedem gut sortierten Baumarkt. Sind einigermaßen geschmeidig und preiswerter als andere Schläuche.
Viel Spass beim Basteln.
Thomas
Na klar Dietmar, drücke das grosse blaue A in unserem Hinweis.
Wir verwenden Schläuche aus dem Teichbau, gibt es in jedem gut sortierten Baumarkt. Sind einigermaßen geschmeidig und preiswerter als andere Schläuche.
Übrigens, bei mir läuft das Geauwassee deutlich besser ab, wenn der Pepper nach links geneigt ist, was erfreulicherweise auf dem Stellplatz vor meinem Haus so ist. So lasse ich den Rest immer erst zu Hause ab, ca. 2-3 Liter , die dann schnell rauskommen. Keine Ahnung, wie seltsam der Ablauf gebaut ist, dass das so ist. Auch die Waschbecken laufen nur sehr langsam ab. Ist das bei Euch auch so? Evtl brauchen die mal eine Grundreinigung am Ende der Saison, denn ich habe das WoMo ja aus der Vermietung heuer übernommen...
Übrigens, bei mir läuft das Geauwassee deutlich besser ab, wenn der Pepper nach links geneigt ist, was erfreulicherweise auf dem Stellplatz vor meinem Haus so ist. So lasse ich den Rest immer erst zu Hause ab, ca. 2-3 Liter , die dann schnell rauskommen. Keine Ahnung, wie seltsam der Ablauf gebaut ist, dass das so ist. Auch die Waschbecken laufen nur sehr langsam ab. Ist das bei Euch auch so? Evtl brauchen die mal eine Grundreinigung am Ende der Saison, denn ich habe das WoMo ja aus der Vermietung heuer übernommen...
Erich hat auf diesen Beitrag reagiert.
Erich
Pepper 600MF/2020 Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
Also bei mir läuft das Wasser im Waschbecken und Dusche sehr langsam ab , der Entlüftungsschlauch am Abwassertank ist aber frei kann man ganz leicht durchpusten. Vielleicht gibt es ja da einen Trick den ich nicht kenne.
Gruß Jupp
Hi
Also bei mir läuft das Wasser im Waschbecken und Dusche sehr langsam ab , der Entlüftungsschlauch am Abwassertank ist aber frei kann man ganz leicht durchpusten. Vielleicht gibt es ja da einen Trick den ich nicht kenne.
Gruß Jupp
Erich hat auf diesen Beitrag reagiert.
Erich
Pepper MEG Baujahr 2019 160ps 100Ah Lifepo4 Ecco Worthy.
Also bei mir läuft das Wasser im Waschbecken und Dusche sehr langsam ab , der Entlüftungsschlauch am Abwassertank ist aber frei kann man ganz leicht durchpusten. Vielleicht gibt es ja da einen Trick den ich nicht kenne.
Gruß Jupp
Wenn das Fahrzeug nicht waagrecht steht oder ggf. das Heck minimal tiefer liegt, tritt dieses Phänomen auf. Achtet man darauf, läuft es zügig ab.
Also bei mir läuft das Wasser im Waschbecken und Dusche sehr langsam ab , der Entlüftungsschlauch am Abwassertank ist aber frei kann man ganz leicht durchpusten. Vielleicht gibt es ja da einen Trick den ich nicht kenne.
Gruß Jupp
Wenn das Fahrzeug nicht waagrecht steht oder ggf. das Heck minimal tiefer liegt, tritt dieses Phänomen auf. Achtet man darauf, läuft es zügig ab.
Erich hat auf diesen Beitrag reagiert.
Erich
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an:bora33
in meinem Thread "Revisionsöffnung im Abwassertank" LINK habe ich das Thema mit der Tankentleerung auch erklärt.
Der Auslauf welcher zum Ablassventil geht sitzt im Tank auf der Fahrerseite ganz hinten im Tank. Da der Pepper immer etwas nach vorne geneigt steht bekommt man den Tank in normaler Fahrposition nie wirklich leer. Daher muss man darauf achten das der Pepper dafür vorne etwas höher steht, z.B. auf Keilen und im besten Fall leicht zur Fahrerseite geneigt.
Das der Ablauf grundsätzlich nicht mit dem Ablauf zuhause vergleichbar ist liegt schlicht und einfach an dem Wohnmobil typisch geringen Rohrdurchmesser. Dieser beträgt teilweise an den Biegungen mal gerade 20mm. Selbst bei offenem Revisionsdeckel läuft es nicht schneller ab, die Entlüftung dürfte dabei also keine große Rolle spielen da diese auch nur ein dünner Gummischlauch ist. Einen Überlauf wie im Frischwassertank gibt es nicht, sonst würde sich die ganze Brühe ja bei vollem Tank in der Natur entleeren...
Gruß
Thomas
Moin,
in meinem Thread "Revisionsöffnung im Abwassertank" LINK habe ich das Thema mit der Tankentleerung auch erklärt.
Der Auslauf welcher zum Ablassventil geht sitzt im Tank auf der Fahrerseite ganz hinten im Tank. Da der Pepper immer etwas nach vorne geneigt steht bekommt man den Tank in normaler Fahrposition nie wirklich leer. Daher muss man darauf achten das der Pepper dafür vorne etwas höher steht, z.B. auf Keilen und im besten Fall leicht zur Fahrerseite geneigt.
Das der Ablauf grundsätzlich nicht mit dem Ablauf zuhause vergleichbar ist liegt schlicht und einfach an dem Wohnmobil typisch geringen Rohrdurchmesser. Dieser beträgt teilweise an den Biegungen mal gerade 20mm. Selbst bei offenem Revisionsdeckel läuft es nicht schneller ab, die Entlüftung dürfte dabei also keine große Rolle spielen da diese auch nur ein dünner Gummischlauch ist. Einen Überlauf wie im Frischwassertank gibt es nicht, sonst würde sich die ganze Brühe ja bei vollem Tank in der Natur entleeren...
Gruß
Thomas
Erich hat auf diesen Beitrag reagiert.
Erich
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....
Ich habe, nachdem der Freundliche den Abwasserschlauch wegen unduchtitikeit gewechselt hat und das Wasser dann auch nicht mehr gut abgelaufen ist dann so verlegt, da sind Original immer 2 x 90 Grad Bogen verbaut, das ist bei Waagerechten Rohrleitungen immer ein Problem und wird bei einer Haus Installation auch nicht gemacht, und nun zur Dusche, da sind unter dem Fahrzeug auch 90 Grad Bogen in der Wagerechten verbaut die könnte man auch gegen 45 Grad Bogen austauschen.
PS.
Wenn man die Stöpsel in die Waschbecken ( Küche und Bad ) macht und dann bis zum Rand mit Warmen Wasser und etwas Fettlöser ( Spühli )oder der gleichen füllt und dann beide Stöpsel ziehen dann gibt's eine Vollfüllung im Rohr und der ganze Schmodder wird aus den Rohren gespült, versuch das mal, ich mach das immer wenn ich wieder zuhause bin, kann sein das Du das 2 bis 3 mal wiederholen musst je nachdem wieviel die Rohre verunreinigt sind.
Gruß Rolfi
Hallo Jupp,
Ich habe, nachdem der Freundliche den Abwasserschlauch wegen unduchtitikeit gewechselt hat und das Wasser dann auch nicht mehr gut abgelaufen ist dann so verlegt, da sind Original immer 2 x 90 Grad Bogen verbaut, das ist bei Waagerechten Rohrleitungen immer ein Problem und wird bei einer Haus Installation auch nicht gemacht, und nun zur Dusche, da sind unter dem Fahrzeug auch 90 Grad Bogen in der Wagerechten verbaut die könnte man auch gegen 45 Grad Bogen austauschen.
PS.
Wenn man die Stöpsel in die Waschbecken ( Küche und Bad ) macht und dann bis zum Rand mit Warmen Wasser und etwas Fettlöser ( Spühli )oder der gleichen füllt und dann beide Stöpsel ziehen dann gibt's eine Vollfüllung im Rohr und der ganze Schmodder wird aus den Rohren gespült, versuch das mal, ich mach das immer wenn ich wieder zuhause bin, kann sein das Du das 2 bis 3 mal wiederholen musst je nachdem wieviel die Rohre verunreinigt sind.
Gruß Rolfi
Hochgeladene Dateien:
Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
juppspeed, 🌵 Kaktus und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
juppspeed🌵 KaktusMashivwpeterjogiCRNK
Edition PEPPER MEG Peugeot Boxer 163 PS, Modell 2019 EZ 03.2020 Kz. OG
Da kann ich nur von träumen so schön wie das bei dir abläuft. Das bei mir viel schmodder drinnen ist kann ich nicht glauben da wenig benutzt, werde es aber trotzdem probieren.
Danke für deine Mühe
Gruß Jupp
Hi Rolf i
Da kann ich nur von träumen so schön wie das bei dir abläuft. Das bei mir viel schmodder drinnen ist kann ich nicht glauben da wenig benutzt, werde es aber trotzdem probieren.
Danke für deine Mühe
Gruß Jupp
Rolfi und Erich haben auf diesen Beitrag reagiert.
RolfiErich
Pepper MEG Baujahr 2019 160ps 100Ah Lifepo4 Ecco Worthy.
Um Ihnen eine optimale Webseite zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.