FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Grauwassertank voll/riecht ? Lösung der Grauwassertrolley

VorherigeSeite 2 von 2

Eine Kappe Essigreiniger in den leeren Abwassertank und es ist Ende mit unangenehmen Gerüchen 😉

Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Eine Flasche Chlorex auf 70 Liter Wasser in den Frischwassertank .....  dann 10 Minuten kurz mal eine kurvenreiche Straße fahren....... dann alle Wasserhähne nacheinander öffnen und dadurch das Chlorgemisch in den Abwassertank geben...... dann wieder ein paar Minuten das ganze durchschütteln und dann ablassen.  Alle Bakterien, Fette und Gerüche sind weg !    Anschließend 50 Liter Frischwasser in den Frischwassertank und das gleich nochmal, damit das Chlor ausgespült wird, dann Chor zerstört alle Metalle mit Ausnahme von V4A. ......  Danach ist wieder alles sauber..... ich lasse sogar die Ablasshähne von Frisch- und Abwasser offen, dass Behälter austrocknen können.  Wenn jemand Angst vor Ungeziefer hat, kann man ein feines Gewebe mit einem Gummiband über die Ablassrohre spannen.

Beste Grüße aus Bad Abbach...... Gerald

 

Fonsi und Frau Laufi haben auf diesen Beitrag reagiert.
FonsiFrau Laufi
Unser Stück Freiheit auf Rädern ..... Pepper was sonst !

Hallo zusammen

Ich reinige meinen Abwassertank auf Anraten vom Händler einmal im Jahr mit reiner Zitronensäure.

Beim A Kaufhaus nach Purux Zitronensäure suchen (Link einfügen hat bei diesem Produkt nicht geklappt?!).

Einfach einige Esslöffel in 5 l -10 l lauwarmem Wasser auflösen (ca. 2-3 Esslöffel/ Liter Wasser) und über Waschbecken und Spüle in den Abwassertank laufen lassen. Dann eine Runde durchs Dorf und evtl. über Nacht stehen lassen, nochmal kurz fahren und dann gleich ablassen.
Zitronensäure riecht nicht und greift keine Oberflächen und Dichtungen an.

Damit habe ich auch mal eine Störung der Füllstandsanzeige des Abwassertanks behoben (zeigte voll an obwohl er leer war).

Mein Händler hat mir übrigens auch Zitronensäure zur Reinigung des Frischwassersystems empfohlen.

VG
Klaus

Fonsi, Frau Laufi und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
FonsiFrau LaufialexhemCRNK
FIAT Pepper MEG, 10/2021, 160 PS, Handschalter
VorherigeSeite 2 von 2