Gree Dachklimanlage sehr laut
Zitat von PepperBox am 25. Juli 2025, 18:03 Uhr
Moin Dany,
laut Herstellerangabe hat die Anlage 55 dB, in der Realität liegen die Anlagen aber alle drüber.
Womit habt ihr den Schalldruck gemessen?
Gruss
Klaus
Mit ner App 😄 Aber meine Ohren sagen: Viel zu laut. Es ist auch nicht so, dass ich nicht wüsste, dass Klimaanlagen Geräusche machen. Wahrscheinlich ist diese Mess App nicht unbedingt aussagekräftig 🤷♀️
Zitat von PepperBox am 25. Juli 2025, 18:03 Uhr
Moin Dany,
laut Herstellerangabe hat die Anlage 55 dB, in der Realität liegen die Anlagen aber alle drüber.
Womit habt ihr den Schalldruck gemessen?
Gruss
Klaus
Mit ner App 😄 Aber meine Ohren sagen: Viel zu laut. Es ist auch nicht so, dass ich nicht wüsste, dass Klimaanlagen Geräusche machen. Wahrscheinlich ist diese Mess App nicht unbedingt aussagekräftig 🤷♀️
Pepper 600 MEG, Bj. 3/2021 auf Fiat, 11/2024 gebraucht gekauft mit Gree Klima, Solar, 2 Aufbau Batterien, Thule Lift Fahrradträger, Truma Duo Control, Gasflaschenauszug, Thitronik Alarmanlage, elektrische Trittstufe, Zusatzschlösser, Ecoflow Delta 2 anstatt Wechselrichter. 2x Forster LiFePo4 a 150 ah. PN an: Pepperwutz
Zitat von uro-frank am 26. Juli 2025, 0:31 Uhr
Habt Ihr schonmal den Ausströmwinkel der Auslasslamellen verstellt? Die machen bei mir oft laute Geräusche. In einer anderen Position sind die ruhig... LG, Frank
Hi, nein an den Lamellen liegt es leider nicht. LG Dany
Zitat von uro-frank am 26. Juli 2025, 0:31 Uhr
Habt Ihr schonmal den Ausströmwinkel der Auslasslamellen verstellt? Die machen bei mir oft laute Geräusche. In einer anderen Position sind die ruhig... LG, Frank
Hi, nein an den Lamellen liegt es leider nicht. LG Dany
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG, Bj. 3/2021 auf Fiat, 11/2024 gebraucht gekauft mit Gree Klima, Solar, 2 Aufbau Batterien, Thule Lift Fahrradträger, Truma Duo Control, Gasflaschenauszug, Thitronik Alarmanlage, elektrische Trittstufe, Zusatzschlösser, Ecoflow Delta 2 anstatt Wechselrichter. 2x Forster LiFePo4 a 150 ah. PN an: PepperwutzSo, mein Mann hat noch rumprobiert und festgestellt, dass eine Schraube zu nahe am Motor dran war. Deshalb haben sich die Vibrationen verstärkt und übertragen. Er hat einen Schaumstoff dazwischen geklemmt. Jetzt ist sie wesentlich ruhiger. Aber der beste Platz ist es über dem Bett wirklich nicht.
Grüße Dany
So, mein Mann hat noch rumprobiert und festgestellt, dass eine Schraube zu nahe am Motor dran war. Deshalb haben sich die Vibrationen verstärkt und übertragen. Er hat einen Schaumstoff dazwischen geklemmt. Jetzt ist sie wesentlich ruhiger. Aber der beste Platz ist es über dem Bett wirklich nicht.
Grüße Dany
Pepper 600 MEG, Bj. 3/2021 auf Fiat, 11/2024 gebraucht gekauft mit Gree Klima, Solar, 2 Aufbau Batterien, Thule Lift Fahrradträger, Truma Duo Control, Gasflaschenauszug, Thitronik Alarmanlage, elektrische Trittstufe, Zusatzschlösser, Ecoflow Delta 2 anstatt Wechselrichter. 2x Forster LiFePo4 a 150 ah. PN an: PepperwutzZitat von Polyglott am 27. Juli 2025, 9:40 Uhr Moin Dany,
die praktisch einhellige Empfehlung ist ja auch der zentrale Einbau in einem problemlosen, zusätzlichen Ausschnitt vor der Badtüre, weil dann der vordere Raum besser gekühlt werden kann und die Dachluke über den Betten zum einigermaßen vor Diebstahl geschütztem Durchlüften und als Lichtquelle erhalten bleibt. Dazu lastet beim zentralen Einbau, auch nicht noch das gesamte Gewicht auf der Hinterachse.
Leider eine schlechte Entscheidung/Beratung Eures einbauenden Betriebes.
Tom
Moin Dany,
die praktisch einhellige Empfehlung ist ja auch der zentrale Einbau in einem problemlosen, zusätzlichen Ausschnitt vor der Badtüre, weil dann der vordere Raum besser gekühlt werden kann und die Dachluke über den Betten zum einigermaßen vor Diebstahl geschütztem Durchlüften und als Lichtquelle erhalten bleibt. Dazu lastet beim zentralen Einbau, auch nicht noch das gesamte Gewicht auf der Hinterachse.
Leider eine schlechte Entscheidung/Beratung Eures einbauenden Betriebes.
Tom
Pepperwutz66 hat auf diesen Beitrag reagiert. CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron Phönix 230V/50 A Charger, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker Glücklich bin ich mit dieser Lösung nicht, aber die Klima zu versetzen geht bei uns wegen der Solar Panels nicht. Ist aber jetzt soweit ok. Meistens kühlen wir vor und machen sie nachts aus. Hauptsache der Hubschrauber ist weg 😃
Glücklich bin ich mit dieser Lösung nicht, aber die Klima zu versetzen geht bei uns wegen der Solar Panels nicht. Ist aber jetzt soweit ok. Meistens kühlen wir vor und machen sie nachts aus. Hauptsache der Hubschrauber ist weg 😃
Polyglott hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG, Bj. 3/2021 auf Fiat, 11/2024 gebraucht gekauft mit Gree Klima, Solar, 2 Aufbau Batterien, Thule Lift Fahrradträger, Truma Duo Control, Gasflaschenauszug, Thitronik Alarmanlage, elektrische Trittstufe, Zusatzschlösser, Ecoflow Delta 2 anstatt Wechselrichter. 2x Forster LiFePo4 a 150 ah. PN an: PepperwutzZitat von mmheu am 3. August 2025, 19:14 Uhr Hallo,
habe letztes Jahr eine Gree 3600 Inverter Klimaanlage in den Caraloft als Ersatz für die Defekte Dometic eingebaut.
Mußte auch hinten einbauen und das Dachfender über dem Bett nach vorne bauen, da die Klima zu lang war.
Nach Einbau hatte ich auch ein störendes Vibrieren und damit laute Geräuschkulisse.
Als ich den Deckel der Anlage aufgeschraubt habe, stellte ich fest, das das Lüftertrommel vorne eine Unwucht hatte.
Nach Relkamation bei Gree haben die eine Neue Lüftertrommel geschickt. Nachdem ich die Eingebaut hatte, war relative Ruhe.
Bin jetzt zufrieden.
Lg Marcus
Hallo,
habe letztes Jahr eine Gree 3600 Inverter Klimaanlage in den Caraloft als Ersatz für die Defekte Dometic eingebaut.
Mußte auch hinten einbauen und das Dachfender über dem Bett nach vorne bauen, da die Klima zu lang war.
Nach Einbau hatte ich auch ein störendes Vibrieren und damit laute Geräuschkulisse.
Als ich den Deckel der Anlage aufgeschraubt habe, stellte ich fest, das das Lüftertrommel vorne eine Unwucht hatte.
Nach Relkamation bei Gree haben die eine Neue Lüftertrommel geschickt. Nachdem ich die Eingebaut hatte, war relative Ruhe.
Bin jetzt zufrieden.
Lg Marcus
Lucadimaier hat auf diesen Beitrag reagiert. Wir sollen an diesem Wochenende ja mal Sommer bekommen. Wenn wir die Klima brauchen, werden wir sehen, ob die Maßnahmen meines Mannes das Problem bei uns beseitigt haben. Falls nicht, können wir ja mal das mit der Lüftertrommel hinterfragen.
Nachtrag: Wir waren weg und haben vor Ort die Klimaanlage ausprobiert. Der Hubschrauber ist weg. Die Anlage ist erheblich leiser. Trotzdem möchte ich nicht dabei schlafen. Nur, wenn es wirklich arg schwül ist.
Wir sollen an diesem Wochenende ja mal Sommer bekommen. Wenn wir die Klima brauchen, werden wir sehen, ob die Maßnahmen meines Mannes das Problem bei uns beseitigt haben. Falls nicht, können wir ja mal das mit der Lüftertrommel hinterfragen.
Nachtrag: Wir waren weg und haben vor Ort die Klimaanlage ausprobiert. Der Hubschrauber ist weg. Die Anlage ist erheblich leiser. Trotzdem möchte ich nicht dabei schlafen. Nur, wenn es wirklich arg schwül ist.
Pepper 600 MEG, Bj. 3/2021 auf Fiat, 11/2024 gebraucht gekauft mit Gree Klima, Solar, 2 Aufbau Batterien, Thule Lift Fahrradträger, Truma Duo Control, Gasflaschenauszug, Thitronik Alarmanlage, elektrische Trittstufe, Zusatzschlösser, Ecoflow Delta 2 anstatt Wechselrichter. 2x Forster LiFePo4 a 150 ah. PN an: Pepperwutz
|