FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Günstigster Schutz für Aufbautür

Seite 1 von 2Nächste

Hallo zusammen,

nachdem wir uns die HEOS Schlösser für die Fahrertüren geleistet haben hab ich auf Instagram diese Verriegelung für die Aufbautür gesehen welche ich euch nicht vorenthalten möchte ...

Abmessungen 3x3x60 Angaben in Zentimeter

 

gruss CRNK

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Ute, Pepperdu und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
UtePepperduFrank RainerHarz-PepperBrainbox
PAN-CN…. 2020er Pepper MF Peugeot Boxer 165 PS, 200W Solar , 2000W ective si20 Wechselrichter, 110Ah LiFePo4 und viele viele Kleinigkeiten 🙂

Habe ich auch so, mit einer Alustange. Funktioniert einwandfrei!

CRNK hat auf diesen Beitrag reagiert.
CRNK

Dag iedereen,

  • Idee om de portierdeuren tegen inbraak te beschermen.

 

Gordels door portierhandgreep doorvoeren zie foto.

Groet Hans

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Servus

alles keine schlechten Lösungen. Wir haben eine, die in einem Video von "Campinglife4fun - Pepperonis on Tour" beschrieben wurde. Danke den Peperonis dafür. Ich war begeistert und finde es allemal schöner als einen "Besenstiel" zu verwenden. Leider finde ich den Link zu dem Video nicht mehr.

Die Lösung war, eine Profilstange die für Elektronikracks bestimmt ist und ein Kunststoff Elektrorohr mittels Panzerband so zu verbinden, dass es gut einzuklemmen ist. Funktioniert super!

Das Problemchen aber ist, dass diese Lösungen nur funktionieren wenn man sich im Fahrzeug befindet. Hat jemand eine Idee, wie die Türe auch kostengünstig von außen zusätzlich verriegelbar ist? Natürlich meine ich nicht das normale Schloss. Fahrertür und Beifahrertür sind mit Ketten von innen gesichert. Die Aufbautür ist ja die Achillesverse am Pepper.

Gruß

Steff

 

Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx

Also ich muss jetzt doch mal blöd fragen 🙂

aber wir haben uns letztes Jahr im Herbst einen 2020er MF gekauft. Auch schön erweitert, Garage umgebaut etc.
Haben uns nun einen Gaswarner gekauft ...

aber ist das mit Einbruch echt so schlimm

oder ist das nur in gewissen Ländern so ?

 

geuss CRNK

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
PAN-CN…. 2020er Pepper MF Peugeot Boxer 165 PS, 200W Solar , 2000W ective si20 Wechselrichter, 110Ah LiFePo4 und viele viele Kleinigkeiten 🙂

Hallo Zusammen,

von Matze und Gaby ("Campinglife4fun - Pepperonis on Tour") haben wir uns auch viel abgeschaut.
Den Einbruchschutz der Aufbautür kann man noch ein bisschen veredeln, so dass er keine Spuren an der Tür hinterlässt.
Wenn man ihn nicht benötigt hängt er am Haken neben der Tür.
Mit dem Einbruchsschutz ist das generell so eine Sache der persönlichen Ruhe.
Wir haben uns eine Alarmanlage WiPro III Safe lock mit dem Pro-Finder einbauen lassen. Die können wir auch von innen scharf machen und haben was Fenster und Klappen betrifft, damit auch einige flexible Möglichkeiten. Auch die Räder sind außen am Fahrzeug geschützt.
Es ist noch nichts passiert aber wir fühlen uns besser.

Steffi & Thomas

 

 

 

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Aelbler und CRNK haben auf diesen Beitrag reagiert.
AelblerCRNK

zur Frage  "aber ist das mit Einbruch echt so schlimm" einfach mal das Video von TimoMobil bei YouTube ab 6:30 anschauen:

Übel, wenn einem sowas im Urlaub passiert.

Gruß - Uli

Grüße aus dem Sauerland MEG 600 Ez.03/2018; Peugeot 160 PS; 2 Bleibatterien a 75ah; Solar auf dem Dach mit 160W; Thule Fahrradträger für 2 Räder am Heck

Ihr Lieben, so ist auch unsere Tür geschützt.

Der Türschutz wartet nur noch auf die Stoffverschörerung.

Grüße Petra

PEPPER MEG 2020 Peugeot Boxer 165PS, Klima, el.Trittstufe, Duo-Control CS mit Filter, 2. Fenster Heck.

Hallo Pepperonis,

wir haben auch die Lösung mit den Türketten und der Dachlatte  an der Aufbautüre.  Diese benutzen wir auch wenn wir fortgehen und steigen dann zur Beifahrertür aus.  In dem Fall ist dann a  dieser keine Kette.

Wir bilden uns ein dass diese nicht so leicht zu öffnen ist wie die Aufbautüre.

Vielleicht werden wir ja eines Besseren belehrt🤷🏻‍♀️

Den Gedanken an  die Heosafe Schlösser haben wir noch nicht verworfen.

Gruß Ute

Pepper MEG 600 Bj.3/2019, auf Peugeot Gruß Ute

Moin,

wir benutzen trotz Heosafe in Aufbautür und Fahrzeugtüren sowie Alarmanlage diese Art der Türsicherung immer noch Nachts wenn wir alleine stehen (an dieser Stelle müsste ich wohl sagen wenn wir mal wieder alleine stehen dürfen).....

Ideal passt die blaue 60 cm Wasserwege der OBI Eigenmarke Lux. Die ist aus Alu, sehr stabil und der angenehme Nebeneffekt ist das man direkt vor dem in Bett gehen noch mal sehen kann ob man halbwegs gerade steht bevor einem Nachts das Blut in den Kopf läuft und man morgens mit Kopfschmerzen aufwacht 🙂

An dem großen silbernen Türgriff in dem die Wasserwaage liegt habe ich von innen unsichtbar 2 dünne durchsichtige Gummistreifen aufgeklebt damit die Wasserwege nicht den silbernen Lack zerkratzen kann und nicht klappert. Dadurch brauchen wir keinen Überzieher für die Wasserwaage.

Gruß

Thomas

Brainbox hat auf diesen Beitrag reagiert.
Brainbox
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....
Seite 1 von 2Nächste