Handbremse einstellenZitat von 🌵 Kaktus am 13. April 2025, 8:54 Uhr Hallo Pepper Bastler, hat von euch schon jemand seine Handbremse so eingestellt, dass mit gezogenen Handbremse der Fahrersitz noch gedreht werden kann. Der Hebel der Handbremse müsste wenige Zentimeter tiefer stehen wenn diese angezogen ist. Ich drehe meinen Sitz gerne nurmal um 90 Grad. Dann kann ich die Füße bequem auf den Beifahrersitz legen. Das geht aber leider nicht mit gezogenen Handbremse. Hat hier jemand eine Lösung?
Grüße Thomas
Hallo Pepper Bastler, hat von euch schon jemand seine Handbremse so eingestellt, dass mit gezogenen Handbremse der Fahrersitz noch gedreht werden kann. Der Hebel der Handbremse müsste wenige Zentimeter tiefer stehen wenn diese angezogen ist. Ich drehe meinen Sitz gerne nurmal um 90 Grad. Dann kann ich die Füße bequem auf den Beifahrersitz legen. Das geht aber leider nicht mit gezogenen Handbremse. Hat hier jemand eine Lösung?
Grüße Thomas
bubblesberg und baumi66 haben auf diesen Beitrag reagiert. MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von baumi66 am 13. April 2025, 9:39 Uhr Servus Thomas,
Genau das Thema beschäftigt mich auch schon seit längerem. Habe auch schon in meiner Werkstatt nachgefragt, die sagten kein Problem mit dem einstellen des Handbremsseils. Aber beim letzten Werkstatt Besuch wieder drauf vergessen.😡 Ich bleib dran.
VG Stefan
Servus Thomas,
Genau das Thema beschäftigt mich auch schon seit längerem. Habe auch schon in meiner Werkstatt nachgefragt, die sagten kein Problem mit dem einstellen des Handbremsseils. Aber beim letzten Werkstatt Besuch wieder drauf vergessen.😡 Ich bleib dran.
VG Stefan
Weinsberg Pepper MEG 600 EZ 03 / 20
auf Peugeot Boxer 165 PS, 330 Wp, 200 Ah LiFeP04, 1500 WR (bora33Ausführung und Umsetzung), 4 x Nightbreaker, Oyster Soundbar, CS Mono Control, Titan Lüfter, General Grabber AT3 Zitat von Matthias am 13. April 2025, 9:43 Uhr Das Thema wurde ausführlich unter "Drehsitze" diskutiert.
Es gibt keine Lösung durch eine andere Eonstellung des Hebels.
Hier meine Lösung, die ich aber nochmal umbaue, indem ich ein langes Gummiband durch das Rohr auf der anderen Seite befetige. So hat die Verkleidung noch mehr Spiel, denn die Ringe reissen trotzdem.
Das Thema wurde ausführlich unter "Drehsitze" diskutiert.
Es gibt keine Lösung durch eine andere Eonstellung des Hebels.
Hier meine Lösung, die ich aber nochmal umbaue, indem ich ein langes Gummiband durch das Rohr auf der anderen Seite befetige. So hat die Verkleidung noch mehr Spiel, denn die Ringe reissen trotzdem.
baumi66 hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasHallo Thomas,
da es in der Provence heute regnet, habe ich mir das einmal angeschaut. Wir haben ja das gleiche Fahrzeug und aus der Erinnerung heraus bist du ja nicht viel grösser. Entweder ist bei mir die Handbremse zufällig so eingestellt. Ich kann den Sitz aus der Fahrposition heraus problemlos in die gewünschte Stellung drehen. Habe die Beine auch gerne auf dem Beifahresitz und dazu ein Gläschen Rotwein 😉.
Thomas
Hallo Thomas,
da es in der Provence heute regnet, habe ich mir das einmal angeschaut. Wir haben ja das gleiche Fahrzeug und aus der Erinnerung heraus bist du ja nicht viel grösser. Entweder ist bei mir die Handbremse zufällig so eingestellt. Ich kann den Sitz aus der Fahrposition heraus problemlos in die gewünschte Stellung drehen. Habe die Beine auch gerne auf dem Beifahresitz und dazu ein Gläschen Rotwein 😉.
Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von Matthias am 13. April 2025, 12:36 Uhr Klar, wenn man den Sitz vor dem Drehen ganz nach vorne schiebt, ver hakt sich auch nichts.
Klar, wenn man den Sitz vor dem Drehen ganz nach vorne schiebt, ver hakt sich auch nichts.
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von 🌵 Kaktus am 13. April 2025, 22:00 Uhr Hallo Thomas, da gebe ich Matthias voll Recht. Nur wenn der Sitz nach hinten geschoben ist funktioniert das eben nicht mehr. Übrigens haben wir morgen die Dichtigkeitsprüfung in Oelsnitz/Erzgebirge. Wir stehen im Moment nur vier Kilometer entfernt von der Werkstatt. Ich werde das Thema morgen mal mit ansprechen. Schön mal von euch gehört zu haben.
Viele Grüße von Sylvia und Thomas
Hallo Thomas, da gebe ich Matthias voll Recht. Nur wenn der Sitz nach hinten geschoben ist funktioniert das eben nicht mehr. Übrigens haben wir morgen die Dichtigkeitsprüfung in Oelsnitz/Erzgebirge. Wir stehen im Moment nur vier Kilometer entfernt von der Werkstatt. Ich werde das Thema morgen mal mit ansprechen. Schön mal von euch gehört zu haben.
Viele Grüße von Sylvia und Thomas
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Hallo Thomas,
dann viel Glück, was die Dichtheit anbetrifft bei den Kollegen in Oelsnitz.
Aber bitte richtig lesen, @Matthias und @Thomas!
Ich schrieb von der Fahrposition aus und nicht von einem nach vorn geschobenen Sitz.
Sicher profitiere ich da etwas von meiner Größe (1.72m), aber das Drehen des Sitzes ist ohne Verschieben problemlos ohne Anstoßen an andere Komponenten möglich.
Thomas
Hallo Thomas,
dann viel Glück, was die Dichtheit anbetrifft bei den Kollegen in Oelsnitz.
Aber bitte richtig lesen, @Matthias und @Thomas!
Ich schrieb von der Fahrposition aus und nicht von einem nach vorn geschobenen Sitz.
Sicher profitiere ich da etwas von meiner Größe (1.72m), aber das Drehen des Sitzes ist ohne Verschieben problemlos ohne Anstoßen an andere Komponenten möglich.
Thomas
Roehri hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Robert-1 am 14. April 2025, 7:51 Uhr Hallo,
es geht aber dafür musst du unters Auto.
Dann kannst du das Handbremseil nachstellen.
Nur nicht zu straff sonst schleift die Bremse.
Gruß Robert
Hallo,
es geht aber dafür musst du unters Auto.
Dann kannst du das Handbremseil nachstellen.
Nur nicht zu straff sonst schleift die Bremse.
Gruß Robert
🌵 Kaktus und baumi66 haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper EZ10/2019 Fiat 160 PS Erstbesitzer, Gasflaschenauszug , 2 tes Fenster, El-Trittstufe, Sawiko Rahmenverlängerung, 300 Watt Solar, 1500 Watt Wechselrichter, 150 AH Lithium Batterie von Liontron , Goldschmitt Luftfederung, Maxxfan, auf 90 Liter Tank umgebaut, Osram LED Glühbirnen,Sawiko Arex Light II Stützen, Zitat von 🌵 Kaktus am 17. April 2025, 18:01 Uhr Hallo Robert, unser Fahrzeug war am Montag zur Inspektion. Ich habe die Handbremse nachstellen lassen. Es funktioniert besser, aber noch nicht suboptimal. Straffer kann die Handbremse aber nicht mehr eingestellt werden. Dann löst sie nicht mehr komplett. Ich muss den Sitz noch ganz leicht vorrücken, dann funktioniert es.
Grüße Thomas
Hallo Robert, unser Fahrzeug war am Montag zur Inspektion. Ich habe die Handbremse nachstellen lassen. Es funktioniert besser, aber noch nicht suboptimal. Straffer kann die Handbremse aber nicht mehr eingestellt werden. Dann löst sie nicht mehr komplett. Ich muss den Sitz noch ganz leicht vorrücken, dann funktioniert es.
Grüße Thomas
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von si.ar am 17. April 2025, 19:34 Uhr Hallo,
Gab's nicht früher mal einen Handbremshebel den man abklappen konnte damit der Drehsitz nicht mit ihm kollidiert. Weiß aber nicht mehr bei welchem Basisfahrzeug und ob es serienmässig war oder ein Nachrüstteil. Wäre auf jedenfall eine interessante Lösung für die Problematik. Vielleicht kann ja jemand noch etwas dazu schreiben.
Gruß Arno
Hallo,
Gab's nicht früher mal einen Handbremshebel den man abklappen konnte damit der Drehsitz nicht mit ihm kollidiert. Weiß aber nicht mehr bei welchem Basisfahrzeug und ob es serienmässig war oder ein Nachrüstteil. Wäre auf jedenfall eine interessante Lösung für die Problematik. Vielleicht kann ja jemand noch etwas dazu schreiben.
Gruß Arno
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. Weinsberg Pepper 600 MEG, 140 PS, Automatik, 11/2023, Dometic Freshjet 2200, 100 W Solar, 100 AH Lithium, Seitz S7 Fenster, Carpro-Tec Alarmanlage
|