FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Hat jemand schon einen anderen TV (z.B. Alphatronics) an der Oyster Satanlage angeschlossen?

Seite 1 von 2Nächste

funktioniert dann auch die automatische Ausrichtung der Satanlage?

Pepper mit Peugeot EZ 03.2019. Einzelbetten, Anhängerkupplung, Solar, Goldschmittfahrwerk,SOG
Zitat von uwe65 am 30. Dezember 2022, 20:05 Uhr

funktioniert dann auch die automatische Ausrichtung der Satanlage?

Hallo Uwe,

Ja und Nein...

Normalfall: beim Einschalten des TV gibt dieser (über das Koaxialkabel) das Ausfahr-Kommando an die Feature-Box und die Antenne fährt aus.
Bei einem Non-Oyster-TV findet keine Kommunikation mit der Feature-Box statt, die Antenne bleibt unten.

Aber du kannst mit der ten-Haaft-App die Antenne steuern. Diese App verbindet sich mit dem WLAN-Hotspot der Feature-Box und dann stehen alle Steuerfunktionen zur Verfügung. Ist nicht so komfortabel wie mit dem Oyster-TV, geht aber.

Du könntest theoretisch auch ein Oyster-Vision-Bedienteil an die Feature-Box anschließen und damit die Antenne steuern.

LG
Kurt

uwe65 und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert.
uwe65uro-frank
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

Danke erstmal dafür, dann schau ich mir die App mal ein bisschen genauer an. Bisher hat es ja ganz gut ohne App geklappt

Pepper mit Peugeot EZ 03.2019. Einzelbetten, Anhängerkupplung, Solar, Goldschmittfahrwerk,SOG

Bei mir ist am original TV nur meine SAT Box  mit 2 Tunern per HDMI angeschlossen. Die Schüssel fahr ich nur an der Featurebox mittels Knopfdruck aus und ein. Nix  App oder Steuersignal.

Diese Verfahrensweise funzt natürlich mit jedem anderem TV auch.

uwe65 hat auf diesen Beitrag reagiert.
uwe65
lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino

War unlängst bei tenHaaft, weil ich ein Softwareproblem mit der Sat Anlage hatte. Dort sagte man mir ich soll die Schüssel immer erst mit der App ausfahren, weil nur dann erkennt die Anlage den genauen Standort, ob Süd- oder Nordeuropa und außerdem wird nur dann erkannt ob eine neue Software vorhanden ist und wird dann aufgespielt. Da ich das nie gemacht hatte und im Herbst einfach mal die App ausprobiert habe, habe ich mehrer Updates übersprungen und darauf hin hat sich die Anlage aufgehängt.

ein gutes neues Jahr, allzeit gute Fahrt

Reiner

uwe65, maxTRAVELbook und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
uwe65maxTRAVELbookanerjauro-frankBepper
Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL......

Also wir sind (auch) am überlegen, ob wir den bei uns standardmäßig installierten TV (21 Zoll) austauschen gegen einen 24 Zoll Smart TV. Muß nicht unbedingt Ten Haaft sein, daher wollte ich das mit der Satellitenschüsselsteuerung mit der Ten Haaft App mal probieren. Also die App geladen und mit der Installation begonnen. Als ich den QR code scannen sollte gings schon mal schief. Auf meiner 'Feature Box' ist nur ein Barcode drauf mit der Seriennummer  und auf dem Laberl steht 'Blackbox Vision III' . Das sollte doch wohl die o.g. Feature Box sein? Auf einem weiteren Aufkleber steht noch 'Oyster Premium' und die Artikel Nr.  2 200 7532. Ist diese Box evtl. (noch) gar nicht WLAN/App tauglich? Weiß jemand Rat?

Grüße Jürgen

Moin Jürgen,

Im Pepper (ebenfalls 2018er) ist bei mir auch die Vision III verbaut. WLAN/App Steuerung kann die nicht.

Diese Funktion kam  serienmäßig erst später.

Gruß Alf

 

MEG 2018, Solar, Luftfederung HA,163PS Klima Truma Av.Comfort, EasyBike System in der Garage ,Schubladensystem BF-Seite hinten Eigenbau. 320 Ah Forster Lithium Untersitzvariante, WR Votronic 1700, 18" auf Borbet CW 7

Hmmm, ok. Dh. es gibt wohl nur 2 Möglichkeiten (?):

  1. existierende Blackbox Vision III behalten und einen TenHaaft/Oyster Smart TV anschließen (ist das plug-kompatibel ?). Netgear Router ist im WoMO verbaut. Dh. von dort würde der Smart TV sein WLAN bekommen.
  2. Blackbox Vision III ersetzen durch eine Oyster Feature Box (welche genau?) damit ich die Antenne mit der TenHaaft App Steuern kann und dann einen 'beliebigen' 12V Smart TV anschließen.

Der 2. Punkt hört sich 'teuerer' an....lohnt sich das ? bzw gibt es noch eine dritte Möglichkeit?

Was kann denn die Feature Box noch mehr als die Blackbox vision III außer die Satschüssel ein und ausfahren, damit sich das evtl. lohnt?

Grüße Jürgen

Du brauchst diese

Command Unit

Alle Updates laufen dann darüber, vorher mußte ich immer zum Händler, um Updates zu bekommen.

Vor zwei Jahren habe ich dafür noch 450€ bezahlt.😳

Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w.

Eventuell wird es einfacher einen guten Tipp zu geben, wenn Du beschreibst, was das Problem mit dem Oyster ist oder eas du eigentlich erreichen willst.

Beim Update gibt es wohl zwei Teile, der eine mit den Kanälen kann auch über den Ferneher mit USB-Stick erfolgen, die Firmware in der Vision III scheint nur über eine optionale externe Steuerung mit SD-Karte zu erfolgen (davon wissen die Händler i.d.R. aber gar nichts).

Irgendwo gab es dazu hier schon einen Thread.

M.

Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias
Seite 1 von 2Nächste