|
Einen Gruß in die Runde Wir wollen an unserem Pepper einen Fahrradträger auf die Rückwand anbringen. Laut eines renommierten Herstellers werden einfach Löcher durch die Wand gebohrt und der Träger mit Schrauben von innen verschraubt. Ich würde zwecks Gewichtsverteilung von innen über die Breite eine Aluschiene anbringen. Damit würde der Druck auf eine größere Fläche verteilt. Die Bohrlöcher mit Dekalin großzügig ausspritzen, damit kein Wasser in die Wand eindringt. Vorteil wäre hier, dass man immer im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten den Träger nach eigenen Interessen anbringen kann. Jetzt habe ich aber im WWW gelesen, dass es in der Rückwand entsprechende Versteifungen gibt, an die man den Träger befestigt. Wie habt ihr denn so eure Fahrradträger befestigt. Uschi& Hubert Einen Gruß in die Runde Wir wollen an unserem Pepper einen Fahrradträger auf die Rückwand anbringen. Laut eines renommierten Herstellers werden einfach Löcher durch die Wand gebohrt und der Träger mit Schrauben von innen verschraubt. Ich würde zwecks Gewichtsverteilung von innen über die Breite eine Aluschiene anbringen. Damit würde der Druck auf eine größere Fläche verteilt. Die Bohrlöcher mit Dekalin großzügig ausspritzen, damit kein Wasser in die Wand eindringt. Vorteil wäre hier, dass man immer im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten den Träger nach eigenen Interessen anbringen kann. Jetzt habe ich aber im WWW gelesen, dass es in der Rückwand entsprechende Versteifungen gibt, an die man den Träger befestigt. Wie habt ihr denn so eure Fahrradträger befestigt. Uschi& Hubert Hallo, bei mir hat der Händler den Fahradträger montiert. https://www.obelink.de/fiamma-carry-bike-pro-c-knaus.html?gclid=CjwKCAjwk9HWBRApEiwA6mKWafYnzDpK_EyyqexWpuSII5VLAxL9Hl81ZC8Kmtb83Uh9poSCmkmhGBoCWMIQAvD_BwE Eine Aluschiene wurde nicht angebracht. Lediglich 4 Bohrlöcher. Gruß Frank Hallo, bei mir hat der Händler den Fahradträger montiert. https://www.obelink.de/fiamma-carry-bike-pro-c-knaus.html?gclid=CjwKCAjwk9HWBRApEiwA6mKWafYnzDpK_EyyqexWpuSII5VLAxL9Hl81ZC8Kmtb83Uh9poSCmkmhGBoCWMIQAvD_BwE Eine Aluschiene wurde nicht angebracht. Lediglich 4 Bohrlöcher. Gruß Frank Hallo, bei mir hat der Händler den Fahradträger montiert. https://www.obelink.de/fiamma-carry-bike-pro-c-knaus.html?gclid=CjwKCAjwk9HWBRApEiwA6mKWafYnzDpK_EyyqexWpuSII5VLAxL9Hl81ZC8Kmtb83Uh9poSCmkmhGBoCWMIQAvD_BwE Eine Aluschiene wurde nicht angebracht. Lediglich 4 Bohrlöcher. Hält super! Gruß Frank In welcher Höhe (Unterkante erste Befestigung) wurde der Träger montiert? Bekommt man die Fahrräder einigermaßen bequem rauf und runter? Hallo, bei mir hat der Händler den Fahradträger montiert. https://www.obelink.de/fiamma-carry-bike-pro-c-knaus.html?gclid=CjwKCAjwk9HWBRApEiwA6mKWafYnzDpK_EyyqexWpuSII5VLAxL9Hl81ZC8Kmtb83Uh9poSCmkmhGBoCWMIQAvD_BwE Eine Aluschiene wurde nicht angebracht. Lediglich 4 Bohrlöcher. Hält super! Gruß Frank In welcher Höhe (Unterkante erste Befestigung) wurde der Träger montiert? Bekommt man die Fahrräder einigermaßen bequem rauf und runter? Hallo Pete, ja bekommt man schön rauf und runter. Ich habe dir mal ein Bild von der Höhe gemacht. Gruß Frank Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt. Hallo Pete, ja bekommt man schön rauf und runter. Ich habe dir mal ein Bild von der Höhe gemacht. Gruß Frank Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt. Das ist ja knapp über den Rückleuchten. Hoffentlich jammert der TÜV da nicht. Vorschriften? Die Gegenkonterung des Trägers macht man dann in der Heckgarage? Das ist ja knapp über den Rückleuchten. Hoffentlich jammert der TÜV da nicht. Vorschriften? Die Gegenkonterung des Trägers macht man dann in der Heckgarage? Das ist ja knapp über den Rückleuchten. Hoffentlich jammert der TÜV da nicht. Vorschriften? Die Gegenkonterung des Trägers macht man dann in der Heckgarage? Gehe davon aus das wenn es der Händler eingebaut hat, das dann auch passt. ja, ist in der Garage mit Metallplatten befestigt. Gruß Frank Das ist ja knapp über den Rückleuchten. Hoffentlich jammert der TÜV da nicht. Vorschriften? Die Gegenkonterung des Trägers macht man dann in der Heckgarage? Gehe davon aus das wenn es der Händler eingebaut hat, das dann auch passt. ja, ist in der Garage mit Metallplatten befestigt. Gruß Frank Tach auch.. ich wollte heute den Fahrradträger hinten anbringen. Beim lesen der Anleitung stand jedoch etwas von Versteifung in der Rückwand die man durchbohren sollte. Gruß Tach auch.. ich wollte heute den Fahrradträger hinten anbringen. Beim lesen der Anleitung stand jedoch etwas von Versteifung in der Rückwand die man durchbohren sollte. Gruß Hallo Olaf, als ich damals einen Wasserschaden durch einen falsch montierten Fahrradträger hatte, wurden die Anschlagpunkte bzw. die Leiste sichtbar. Ich habe ein Foto gemacht und bemaßt. Nachdem der Schaden behoben wurde und der Fahrradträger jetzt allerdings wieder locker wurde, habe ich ihn entfernt bevor ich wieder einen neuen Schaden bekomme. Hier mal das Foto von damals. Gruß Frank Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt. Hallo Olaf, als ich damals einen Wasserschaden durch einen falsch montierten Fahrradträger hatte, wurden die Anschlagpunkte bzw. die Leiste sichtbar. Ich habe ein Foto gemacht und bemaßt. Nachdem der Schaden behoben wurde und der Fahrradträger jetzt allerdings wieder locker wurde, habe ich ihn entfernt bevor ich wieder einen neuen Schaden bekomme. Hier mal das Foto von damals. Gruß Frank Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt. Hallo, wir hatten auch einen Fahrradträger dran, der allerdings auch nicht korrekt abgedichtet war und darum wir eine komplett neue Rückwand bekommen haben auf Garantie. Allerdings weiß ich, dass es an ganz bestimmten Punkten befestigt werden muss, da in der Rückwand extra Holzlatten verbaut sind für die sichere Verschraubung eines Fahrradträgers. Also besser nicht einfach irgendwo anbringen, das könnte ganz fatale Folgen haben. Gruß Uwe Hallo, wir hatten auch einen Fahrradträger dran, der allerdings auch nicht korrekt abgedichtet war und darum wir eine komplett neue Rückwand bekommen haben auf Garantie. Allerdings weiß ich, dass es an ganz bestimmten Punkten befestigt werden muss, da in der Rückwand extra Holzlatten verbaut sind für die sichere Verschraubung eines Fahrradträgers. Also besser nicht einfach irgendwo anbringen, das könnte ganz fatale Folgen haben. Gruß Uwe danke für die schnelle Rückmeldung.... Gruß danke für die schnelle Rückmeldung.... GrußHeckfahrradträger
![]()
Gibt es diese Versteifung? Beim Abklopfen der Heckwand habe ich nichts festgestellt. Hat jemand damit Erfahrung oder kennt die Abstände wo diese Verstärkung angebracht sind?
Olaf
Gibt es diese Versteifung? Beim Abklopfen der Heckwand habe ich nichts festgestellt. Hat jemand damit Erfahrung oder kennt die Abstände wo diese Verstärkung angebracht sind?
Olaf![]()
@Frank: Das Foto ist super und hilft mir...
Olaf
@Frank: Das Foto ist super und hilft mir...
Olaf

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!
