Herbstreise Frankreich - NordspanienZitat von RichyG am 28. August 2022, 11:37 Uhr Hallo liebe Pfeffer-Gemeinde 😉
Wir starten nächsten Sonntag in Richtung Südwesten. Die Route wird uns von Nürnberg über Stuttgart (Freunde besuchen) weiter nach Frankreich führen. Bis Stuttgart werden wir die BAB benutzen und in Neuenburg-Rhein / Chalampé die Grenze nach Frankreich überqueren um dann ausschließlich auf Nationalstraßen weiterzufahren. Zunächst wird es via Perigeux in die Pyrenäen (sowohl Frankreich, als auch Spanien) zum Wandern gehen, und anschließend steht Bilbao auf dem Programm. Auf der Heimreise im Oktober/November möchten wir uns noch ein wenig im Périgord aufhalten. Bis Anfang Dezember wollen wir ( genauer meine Frau 😉 ) heuer wieder daheim sein.
Natürlich habe ich heute erst entdeckt, dass es für unser Vorhaben von Vorteil wäre, eine Umweltplakette am Fahrzeug pappen zu haben 🙂 . Wir sind halt eigentlich die Italien-Kroatien-Albanien-Griechenlandaffinen. Das wird also Camper-Neuland für uns werden. G.s.D spricht meine Frau leidlich französisch. Ich höre die Sprache nur sehr gerne 🙂 . Die Umweltvignette "Crit'Air Vignette" habe ich heute also gleich nach dem Frühstück beim französischen Umweltministerium bestellt. Lieferung: In 14 Tagen!!!! Toll!!!! Da kann auch der ADAC nicht weiterhelfen 🙂 . Aber ich habe nun alles ausgedruckt und zusätzlich auf dem Handy gespeichert. Soll ja auch Gültigkeit haben bei Kontrollen (hat da jemand Erfahrung?).
Nun müssen also nur meine paar Kleinigkeiten und die "Großigkeiten" der Chefin eingeladen werden. Lebensmittel nehmen wir kaum mit, da wir uns stets lokal und vor Ort versorgen. Die Tanks werden jedoch voll sein (außer Abwasser 🙂 ) . Ist ein Tick von mir! Wasser immer voll, seit uns in Albanien mal das Frischwasser ausgegangen ist, welches eigentlich an einem uns bekannten Brunnen aufgefüllt werden sollte. Der war aber ausgetrocknet 🙁 . Gasflasche haben wir nun nur noch eine mit 11kg an Bord um evtl. eine spanische oder französiche nachkaufen zu können. Adapter sind dabei.
In den Pyrenäen wollen wir Torla-Ordesa (Spanien) ansteuern und uns dort wahrscheinlich länger zum Wandern aufhalten.
Ich freue mich schon sehr!
Sollte der Eine oder die Andere noch "Geheim"-Tipps auf der Route für uns haben - her damit 🙂
Für´s Erste jetzt mal Au revoir! ...und bis bald 😉
Richy
Hallo liebe Pfeffer-Gemeinde 😉
Wir starten nächsten Sonntag in Richtung Südwesten. Die Route wird uns von Nürnberg über Stuttgart (Freunde besuchen) weiter nach Frankreich führen. Bis Stuttgart werden wir die BAB benutzen und in Neuenburg-Rhein / Chalampé die Grenze nach Frankreich überqueren um dann ausschließlich auf Nationalstraßen weiterzufahren. Zunächst wird es via Perigeux in die Pyrenäen (sowohl Frankreich, als auch Spanien) zum Wandern gehen, und anschließend steht Bilbao auf dem Programm. Auf der Heimreise im Oktober/November möchten wir uns noch ein wenig im Périgord aufhalten. Bis Anfang Dezember wollen wir ( genauer meine Frau 😉 ) heuer wieder daheim sein.
Natürlich habe ich heute erst entdeckt, dass es für unser Vorhaben von Vorteil wäre, eine Umweltplakette am Fahrzeug pappen zu haben 🙂 . Wir sind halt eigentlich die Italien-Kroatien-Albanien-Griechenlandaffinen. Das wird also Camper-Neuland für uns werden. G.s.D spricht meine Frau leidlich französisch. Ich höre die Sprache nur sehr gerne 🙂 . Die Umweltvignette "Crit'Air Vignette" habe ich heute also gleich nach dem Frühstück beim französischen Umweltministerium bestellt. Lieferung: In 14 Tagen!!!! Toll!!!! Da kann auch der ADAC nicht weiterhelfen 🙂 . Aber ich habe nun alles ausgedruckt und zusätzlich auf dem Handy gespeichert. Soll ja auch Gültigkeit haben bei Kontrollen (hat da jemand Erfahrung?).
Nun müssen also nur meine paar Kleinigkeiten und die "Großigkeiten" der Chefin eingeladen werden. Lebensmittel nehmen wir kaum mit, da wir uns stets lokal und vor Ort versorgen. Die Tanks werden jedoch voll sein (außer Abwasser 🙂 ) . Ist ein Tick von mir! Wasser immer voll, seit uns in Albanien mal das Frischwasser ausgegangen ist, welches eigentlich an einem uns bekannten Brunnen aufgefüllt werden sollte. Der war aber ausgetrocknet 🙁 . Gasflasche haben wir nun nur noch eine mit 11kg an Bord um evtl. eine spanische oder französiche nachkaufen zu können. Adapter sind dabei.
In den Pyrenäen wollen wir Torla-Ordesa (Spanien) ansteuern und uns dort wahrscheinlich länger zum Wandern aufhalten.
Ich freue mich schon sehr!
Sollte der Eine oder die Andere noch "Geheim"-Tipps auf der Route für uns haben - her damit 🙂
Für´s Erste jetzt mal Au revoir! ...und bis bald 😉
Richy
Gelöschter Benutzer, Reiner und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerReinerUdoWilli Weinsberg Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von Anonym am 28. August 2022, 11:57 Uhr Hi Richy,
da wünschen wir euch eine tolle Reise und eine schöne Zeit. Freue mich schon darauf deine/eure Berichte lesen zu dürfen 😀👍. Viel Spaß und allzeit gute Fahrt 😀
viele Grüße
Frank
Ps: Bitte viele Bilder!
Hi Richy,
da wünschen wir euch eine tolle Reise und eine schöne Zeit. Freue mich schon darauf deine/eure Berichte lesen zu dürfen 😀👍. Viel Spaß und allzeit gute Fahrt 😀
viele Grüße
Frank
Ps: Bitte viele Bilder!
RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von RichyG am 28. August 2022, 11:58 Uhr Vielen Dank Frank!
Ich werde berichten!
Gruß Richy
PS: Auch noch einen schönen (Rest?-)Urlaub!
Vielen Dank Frank!
Ich werde berichten!
Gruß Richy
PS: Auch noch einen schönen (Rest?-)Urlaub!
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von Anonym am 28. August 2022, 12:36 Uhr Hey Richy,
Schönen Urlaub. Freue mich auf Deinen Bericht.
Gruß
Adrian
Hey Richy,
Schönen Urlaub. Freue mich auf Deinen Bericht.
Gruß
Adrian
RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von RichyG am 28. August 2022, 12:52 Uhr Dankeschön Adrian!!!!
Ich melde mich 😉
Gruß Richy
Dankeschön Adrian!!!!
Ich melde mich 😉
Gruß Richy
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von Christian am 28. August 2022, 17:22 Uhr Hallo Richy,
Da kann ich mich neidvoll anschließen, GUTE REISE !!
Einen Tipp aus leidvoller Erfahrung habe ich speziell für Frankreich. Unbedingt die Geschwindigkeit beachten! Nirgends habe ich so viele Blitzer gesichtet, wie auf den Orts- und Landstraßen in FR.
Bin 2 x "erwischt" worden, 4 km/h zu schnell, 49 € und 7 km/h resultierten in 64 €
Also allzeit gute Fahrt.
Christian
PS Circa 10 Tage nach dem Blitzen liegt das Knöllchen bereits im Briefkasten und sollte möglichst sofort bezahlt werden!
Hallo Richy,
Da kann ich mich neidvoll anschließen, GUTE REISE !!
Einen Tipp aus leidvoller Erfahrung habe ich speziell für Frankreich. Unbedingt die Geschwindigkeit beachten! Nirgends habe ich so viele Blitzer gesichtet, wie auf den Orts- und Landstraßen in FR.
Bin 2 x "erwischt" worden, 4 km/h zu schnell, 49 € und 7 km/h resultierten in 64 €
Also allzeit gute Fahrt.
Christian
PS Circa 10 Tage nach dem Blitzen liegt das Knöllchen bereits im Briefkasten und sollte möglichst sofort bezahlt werden!
Nur Reisen macht wirklich reicher....CaraCompact 600 MEG/Pepper Peugeot EZ 03/19 Kz.: FB-.... Zitat von RichyG am 28. August 2022, 18:23 Uhr Servus Christian,
hab vielen Dank für diesen - im besten Wortsinn - wertvollen Tipp👍
I'll do my very best!!!!!!
Gruß aus Franken,
Richy
Servus Christian,
hab vielen Dank für diesen - im besten Wortsinn - wertvollen Tipp👍
I'll do my very best!!!!!!
Gruß aus Franken,
Richy
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von Anonym am 28. August 2022, 19:24 Uhr
Zitat von RichyG am 28. August 2022, 18:23 Uhr
Servus Christian,
hab vielen Dank für diesen - im besten Wortsinn - wertvollen Tipp
I'll do my very best!!!!!!
Gruß aus Franken,
Richy
Da hab ich keine Sorgen. Der Oldtimer läuft ja nicht so schnell.🤣
Zitat von RichyG am 28. August 2022, 18:23 Uhr
Servus Christian,
hab vielen Dank für diesen - im besten Wortsinn - wertvollen Tipp
I'll do my very best!!!!!!
Gruß aus Franken,
Richy
Da hab ich keine Sorgen. Der Oldtimer läuft ja nicht so schnell.🤣
RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von uro-frank am 28. August 2022, 20:19 Uhr Hi Richy... Kannst Du das mit der Umweltplakette mir nochmal genauer erklären. Braucht man die unbedingt? Wofür? Wie bekommt man die?
Danke für Erleuchtung!
Hi Richy... Kannst Du das mit der Umweltplakette mir nochmal genauer erklären. Braucht man die unbedingt? Wofür? Wie bekommt man die?
Danke für Erleuchtung!
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von RichyG am 28. August 2022, 20:32 Uhr Servus Frank,
Also - man braucht sie nicht unbedingt. Vor allem nicht, wenn man eigentlich auf Autobahnen unterwegs ist. Viele Städte haben jedoch Umweltzonen eingerichtet. Das wäre auch kein Problem, da wir Städte ausschließlich mit dem ÖPNV oder per Fahrrad besuchen. Wenn man aber, wie wir, ein Land ausschließlich auf National- und Nebenstraßen erfährt, kommt man zwangsläufig immer mal wieder DURCH Städte und Städtchen. Und da die Strafen recht happig sind bzgl. fehlender Umweltvignette, habe ich sie lieber bestellt😉
Kosten mit Versand keine sechs Euro. Also vernachlässigbar was die Kosten angeht.
Gruß Richy
Servus Frank,
Also - man braucht sie nicht unbedingt. Vor allem nicht, wenn man eigentlich auf Autobahnen unterwegs ist. Viele Städte haben jedoch Umweltzonen eingerichtet. Das wäre auch kein Problem, da wir Städte ausschließlich mit dem ÖPNV oder per Fahrrad besuchen. Wenn man aber, wie wir, ein Land ausschließlich auf National- und Nebenstraßen erfährt, kommt man zwangsläufig immer mal wieder DURCH Städte und Städtchen. Und da die Strafen recht happig sind bzgl. fehlender Umweltvignette, habe ich sie lieber bestellt😉
Kosten mit Versand keine sechs Euro. Also vernachlässigbar was die Kosten angeht.
Gruß Richy
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette
|