FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Hilfe benötigt zur Trittstufe Pepper 2019

Seite 1 von 2Nächste

Hallo zusammen,

unser Pepper Modelljahr 2019 hatte während der Garantiezeit (Ende 02/2021) neben vielen anderen Mängeln zweimal Probleme mit der Trittstufe.

  1. Die Trittstufe fuhr nicht aus, obwohl eine Reaktion auf den Tastendruck zu hören war. Das hat unser freundlicher WoMo Händler - wie auch alle anderen Probleme - dann behoben. Es war angeblich der Endschalter, ein Mikroschalter wie oft in Fahrzeugen verbaut.
  2. 1 Monat später und 2 Monate vor Ablauf der Garantiezeit fuhr die Trittstufe erneut nicht aus. Eine Reaktion war diesmal nicht zu vernehmen. Hierfür hat  unser freundlicher Händler dann versucht eine Garantiefreigabe bei Knaus zu erwirken. Diese wurde laut seiner Aussage verweigert und er gab uns den Tipp sich direkt bei Knaus zu beschweren.

Knaus antwortete dann auf die zweite Anfrage mit der hier zusammen gefassten Aussage: Trittstufe verbogen, vermutlich zu stark belastet. Dies beweisen Fotos, die ich aber nur beim Händler erhalten kann, denn dieser hätte diese ja auch gemacht.  Diese Fotos habe ich mir zusenden lassen.

So ganz will mir das aber nicht einleuchten. Erstens läßt sich die Trittstufe leicht noch per Hand ausfahren, zweiten fährt die ausgefahrene Trittstufe auch beim Einschalten des Motors ohne Probleme ein.

Da ich keine Vergleichsmöglichkeit hinsichtlich einer mechanischen Deformation habe, bitte ich jetzt um Hilfe. Wer kann mir ein Foto vom Gestänge seiner Trittstufe (unter dem Fahrzeug in Fahrrichtung vom Motor ausgehend zusenden)? Ist ja nicht ganz wenig verlangt, sich unters Fahrzeug zu legen, aber ich kenne niemand in meiner Nähe (Mülheim an der Ruhr), der einen Pepper hat persönlich.

Vielen Dank im Voraus Harald

Moin !

Würde es heute Abend machen, bin aber erst gegen 19Uhr zu Hause.

Wenn sich niemand meldet, sag Bescheid!

Gruß Thorsten!

Cara Compact Meg Bj.05.2019. OD-TC... Stormarn/ Hamburg.

Hallo Harald,

welche Trittstufe hast du denn ? Foto wäre nicht schlecht !

Gruß aus Bremerhaven sendet Ronald

pepper53 hat auf diesen Beitrag reagiert.
pepper53
Pepper MEG 600, April 2018 mit Thule V16 Lift Fahrradträger ( Peugeot 163 PS )

Hallo Harald, hier Fotos von der Stufe unseres Pepper BJ 2018. Helfen dir hoffentlich.

Gruß Uli

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Grüße aus dem Sauerland MEG 600 Ez.03/2018; Peugeot 160 PS; 2 Bleibatterien a 75ah; Solar auf dem Dach mit 160W; Thule Fahrradträger für 2 Räder am Heck

Moin

Ich denke Bj 2019 hat eine Thule, zumindest der MG.

Gruß Stefan

Pepper 600 MG 2019 mit dem Herz eines Löwen .....Kennzeichen SL .......

Hallo Harald,

bei mir wollte die TS nur noch mit Hilfe von etwas anheben rein.Raus ging sie einwanfrei rein schaffte der Motor es nur mit etwas anheben und leicht gegendrücken dann ging sie mit Motorkraft ganz normal rein.Hab dann alle beweglichen Teile an der Stufe mit Bremsenreiniger sauber gesprüht anschließend ordentlich WD 40 drauf und seitdem geht sie Proplemlos rein und raus . Schon probiert ?

(Will  aber nich die Kompetenz deiner Werkstatt in Frage stellen oder klugscheissen)

Hab zwar Modell 20  könnte aber die gleiche TS sein

Grüße aus dem WW

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Oldfarris hat auf diesen Beitrag reagiert.
Oldfarris
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020

Hallo zusammen,

erstmal vielen vielen Dank an alle, die sich so schnell unter ihr Fahrzeug gelegt haben um mir zu helfen. Also unser Pepper ist ein Pepper MG mit der Projekt 2000 Trittstufe. Aber ich glaube ich habe mich in meiner ersten Beschreibung nicht präzise ausgedrückt: Mit "Einschalten des Motors" mein ich den Fahrzeugmotor und dann funktioniert der automatische Einzug durch die Feder. Der Motor an der Trittstufe gibt keinen Ton von sich.

Ich vermute daher, dass der Motor einen Defekt hat - ggf. wegen eine Fehlfunktion des Microschalters, z.B. Dauerstrom. Knaus sieht aber als Ursache der Funktionsstörung eine verbogene Trittstufe. Wenn ich jetzt meiner Bilder von heute Abend (s.u.) mit euren vergleiche, finde ich nicht, dass diese wirklich verbogen aussieht. Von Hand geht sie wie gesagt leicht rein und raus.

Aber da interessiert mich auch eure Meinung zu meinen Fotos.

Nochmal vielen Dank.

Harald

By the way: wann wird ja ganz neidisch, wenn man sieht auf welch gepflegtem Rasen der Pepper von Max steht 🙂

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

...und noch ein Bild:

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Hallo Harald,

wenn sie per Hand leicht rein und raus geht kann das Gestell nicht verbogen sein. Das würdest du sofort spüren ob da etwas hängt. Auch wenn sie beim starten des Motor einfährt spricht das gegen ein verbogenes Gestell. Das Problem liegt demnach also beim „Befehl“ ausfahren. Das könnte am Relais liegen oder auch am Schalter. Kannst Du mal prüfen ob sich vielleicht nur ein Kabel gelöst hat? Ein Masse Problem kann man denke ich ausschließen, da sie ja einfährt. Das macht sie ja auch über den Motor. Wenn sie das über die Feder machen würde, dann würde sie unkontrolliert zurück knallen. Ich glaube die Feder dient auch nur zur manuellen Sicherung. D+ funktioniert demnach. Interessant wäre zu wissen ob auch die 12v Anliegen für ein und ausfahren wenn der Motor nicht läuft. Kannst Du das mal messen? Vielleicht ist auch die Sicherung defekt. Hast Du diese schon überprüft?

viele Grüße

Frank

Zitat von DokPit am 19. Juli 2021, 9:15 Uhr

Hallo zusammen,

unser Pepper Modelljahr 2019 hatte während der Garantiezeit (Ende 02/2021) neben vielen anderen Mängeln zweimal Probleme mit der Trittstufe.

  1. Die Trittstufe fuhr nicht aus, obwohl eine Reaktion auf den Tastendruck zu hören war. Das hat unser freundlicher WoMo Händler - wie auch alle anderen Probleme - dann behoben. Es war angeblich der Endschalter, ein Mikroschalter wie oft in Fahrzeugen verbaut.

Harald, hat dein Händler den Endschalter ausgetauscht? Die Anschlüsse korrodieren gerne. Könntest auch mal nachsehen ob diese in Ordnung sind.

Gruß

Frank

Oldfarris hat auf diesen Beitrag reagiert.
Oldfarris
Seite 1 von 2Nächste