FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

HILFE "Überlauf im Frischwassertank"

VorherigeSeite 2 von 2

Guten Morgen,

ich habe gerade mal Wasser aufgefüllt  bzw. mal überfüllt. Habe ein Foto gemacht wo das Wasser dann raus fließt. Es kommt aus der Servicebox. Da muss also der Schlauch rein gehen. Habe dann gerade mal geschaut ob es ein Foto im Forum gibt wo man den Schlauch erkennen kann wenn die Isolierung abgenommen ist. Leider ist kein passendes dabei. Vielleicht kann ja jemand das Bild mal nachliefern von denjenigen welche die Isolierung schon mal herunter genommen haben oder aber eine Wartungsklappe eingebaut haben.

Gruß

Frank

Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.

Könntest Deinen Unterboden auch mal saubermachen. 😳Hast ja gerade erst Reinigungsmittel gekauft.🤣

Gruß

Adrian

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer

Und Zeit ist auch dazu im Urlaub😂😉

Gruß Richy

Gelöschter Benutzer und Gelöschter Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerGelöschter Benutzer
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Ihr zwei Schlauberger, vielleicht war ja auch die Linse von der Kamera schmutzig?! 🤭🤣

Na gut, ich fange gleich an zu…😂🍻

Gruß

Frank

Gelöschter Benutzer, RichyG und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerRichyGuro-frank
Zitat von RichyG am 24. August 2022, 14:56 Uhr

Und Zeit ist auch dazu im Urlaub😂😉

Gruß Richy

Der war gut.🤣😅

Danke, Frank! Habe mich schon gefragt, wer mir ein Loch in die Isolierung gebohrt hat. 🙂 Alles klar. Aber wo sitzt denn nun genau der Überlauf? Normal kommt, wie Richy richtig sagt, das Wasser bei Überlauf aus der Füllöffnung. Frank, du hast bestimmt diesen Stopanschluß. Das blaue Rohr mit Kappe muß ja irgendwo dann einen Schlauchanschluß haben?

lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino

Hallo Peter,

ich habe mir das mit dem Überlaufrohr noch nicht genauer angesehen. Ich gehe davon aus das dass Wasser bei Überfüllung in das Rohr nach unten fließt. Dort ist dann außerhalb des Tanks der Schlauch am Rohr angeschlossen und wird in der Isolierung entlang nach außen geführt, bis dort wo das Wasser aus dem Loch in der Isolierung raus kommt. Ist aber nur eine Vermutung. Die Leute welche die Isolierung schon mal abgenommen haben, müssten den Schlauch gesehen haben. Ich schau mir das bei der nächsten Tankreinigung mal genau an und mache ein paar Bilder.

Gruß

Frank

Gelöschter Benutzer und Gelöschter Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerGelöschter Benutzer

Moin zusammen.

In der Isolierung ist kein Schlauch. Das Wasser läuft über das Rohr aus dem Tank einfach runter in die Isolierhaube. Durch die Form der Haube läuft das Wasser dann zu dem kleinen Loch.
In dem Link sieht man den Tank von unten ohne Isolierhaube
https://www.my-pepper.de/forum/topic/wenn-es-unterm-auto-tropft-ablassventile-schwergaengig-sind-und-die-heizung-nicht-gleichmaessig-pustet/

Gruß,

Andy

Gelöschter Benutzer und Elmar haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerElmar
Pepper MEG 600, Modell 21, EZ 05/21, Fiat Ducato 140 PS, Automatik

Hallo Andy,

super👍 Die Bilder habe ich gesucht. Ich stelle die Bilder von Thomas mal hier mit ein. Das passt zum Thread. Finde es ein bisschen Plump wie das gelöst wurde. Hätte schon gedacht das man das Wasser sauber abführt.

Falls ich es doch eines Tages mal offen haben sollte, wird ein Adapter aus dem 3D Drucker gedruckt und per Schlauch sauber abgeführt.

Gruß

Frank

Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.

Smollett75 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Smollett75

.So, ,,, Problem gelöst ,,,

DANKE an Euch Alle, Ihr habt mir geholfen

Ich habe den technischen Mist gefunden. Der Überlauf hört unter dem Tank auf und lässt das überlaufende Wasser in den Heizraum zwischen Tank und Isolierkiste ablaufen. Dort bleibt das Wasser stehen, bis es bei Bergauffahrt aus dem hinteren Ablaufloch   ca. 6 mm Durchmesser ablaufen kann. Da der Pepper nach vorne neigt, läuft es nur an, wenn er Vorne höher steht. Ich habe vorne in die Isolierung ein 10 mm Loch gebohrt, nun kann jegliches Wasser ablaufen. Also Fakt ,, eine technische Meisterleistung ,, Wasser in den Heizraum laufen zu lassen. ,,,

Gruß Werner

Gelöschter Benutzer, Willi Weinsberg und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerWilli Weinsberg🌵 KaktusPartnerElmar
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper
VorherigeSeite 2 von 2