FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Hobby Optima Ontour Edition

VorherigeSeite 4 von 4

Hallo Rainer,

ich verweise hier mal auf meinen thread Erstellung technischer Anfragen.

Was genau meinst du denn mit Problemen mit dem RDKS ?

Dazu gibt es hier z.B. einige thread mit sehr guten technischen Lösungen. Das System ist identisch mit  Peugeot und Fiat, kommt ja auch aus dem gleichen Produktionswerk. Einfach mal die gute alte Suchfunktion🔭 starten und du wirst fündig. Je genauer die Anfrage um so zielführender 🎯ist  die Antwort.

Gruss

Markus

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer
Zitat von Rajaham am 5. März 2022, 18:07 Uhr

Moin,

Ich will mich hier mal als Hobby Optima Ontour Edition Owner outen.

Ich hatte damals vorm Kauf nach längerer Recherche dann 2 Modelle zur Auswahl: Den Pepper und den HOOE.

Letztendlich hat mich der Hobby vom (in meinen Augen) schöneren Innen Design, dem größeren Bad und Ausstattungsbereinigt des deutlich besseren Preises überzeugt.

Fazit nach 2,5Jahren und 26tkm:

*das Navi war must, ist ersetzt durch Alpine X903d-du

*1x95Ah AGM ist must, ersetzt durch 150Ah Liontron

*fehlender Ladebooster ist must, Votronic 1212-50 nachgerüstet.

Aller anderer spielkram, den ich nachgerüstet habe, hätte beim pepper auch gemacht werden müssen (Soundanlage, Spiegelkamera, Wechselrichter, Solaranlage, vernünftige Beleuchtung Garage+Schränke etc).

Die Qualität des fahrzeugs: die Basis Citroën Jumper 2L 160PS ist ok, mehr Hubraum wäre better gewesen.

Der Aufbau und Möbelbau: ich gehöre zu den glücklichen, die wenig Bus keine Probleme haben. Ansonsten ist im (sehr guten!!!) hobby-wohnmobilforum.de oft die Rede von

*schrumpfenden abschlussleisten,

*rissigen Kunststoffteilen aussen,

*sich ablösenden sikaflex-verklebungen,

*von der bauform nicht zum Dach passenden skyroof überm fahrer

*sich lösenden umleimerm am waschtisch

*schlampig verlegten Kabeln (ungeschützt über scharfe Kanten, spitze Schrauben in Richtung Kabel etc)

*Problemen mit dem RDKS (Citroën?)

die Rede. Gibt's sowas beim Pepper nicht? Irgendwo las ich mal was mit Rechtsanwalt, wandelung etc.

Bin grad in Malaga. Neben mir steht ein 1 Jahr junger Pössl Vario 545. Der Besitzer ist happy mit dem Auto, klagt aber auch über das eine oder andere, was nicht ok war und noch immer ist.

Ich denke, in der Branche kochen doch alle nur mit Wasser, oder? Allerdings scheint bei Hobby die Qualität in der letzten Zeit aufgrund des booms (oder der materialknappkeit?) deutlich nachgelassen zu haben.

LG Rainer

 

Zitat von Rajaham am 9. März 2022, 15:15 Uhr

🤔Hmmm, hätte irgendwie nicht erwartet, dass überhaupt keine Reaktion auf meinen Post kommt.

"Verschieben" zähle ich da nicht zu.

Da ist das Hobby-Wohnmobilforum irgendwie aktiver.

 

LG Rainer

Hi

Du hast schon ein lustigen Humor😊

Du fährst ein Hobby, bist im Hobby Forum, schreibst was alles so am Hobby Womo nicht in Ordnung ist, stellst interessante Fragen an die Pepper Gemeinde und beschwerst dich dann schon ein bisschen das hier wenig los ist und das im Hobby Forum doch mehr los ist.🙈🙂

ICH finde das du dieser Gemeinschaft ein wenig unrecht tust. Ein wenig...😉

Eins muss man diesem Forum lassen, die hilfsbereitschaft ist hier enorm. Findet man sonst normal nicht so.

Ehrlich gesagt habe ich dein Posting nicht wirklich verstanden was du mit dem ganzen sagen wolltest, sodass ich nicht irgendetwas hätte Antworten können. Wenn du jetzt wissen wolltest ob die Pepperfahrer auch so viele Probleme mit den Peppers haben wie die Hobbyfahrer dann hätteste dir das doch alles erlesen können weil du ja hier schon seit Juni 2021 angemeldet bist und die meisten Themen schooon durchgekaut worden sind.😊👍

Aber....ich neige ja dazu öfters mal auf der Leitung zu stehen, deshalb ist ja alles okee.🙏

Gruß

Uwe

 

Gelöschter Benutzer, Sabine S. und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerSabine S.Sergant PepperJolante50Yoda

Ich verstehe diesen Thread prinzipiell sowieso nicht... wir sind doch hier im Pepper Forum... wieso schreiben wir über einen Hobby Optima? Oder gibt es mehr Gemeinsamkeiten zwischen diesen beiden WoMos als mir bewusst ist. Also ich denke,  die wenigsten können hier über den Hobby was sagen da doch eher so um die 95% tatsächlich Pepperfahrer sind. Aber prinzipiell scheinen ja die meisten bezahlbaren WoMos so ihre mehr oder weniger Qualitätsproblemchen haben, vielleicht Dank des Booms und der Lieferschwierigkeiten und des Fachkräftemangels sogar zunehmend... WoMos sind wie Boote, Dauerbaustellen... entweder man hat etwas technisches Verständnis und keine zwei linken Hände oder viel Geld um das alles in einer Werkstatt machen zu lassen...

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
Zitat von uro-frank am 9. März 2022, 17:57 Uhr

Oder gibt es mehr Gemeinsamkeiten zwischen diesen beiden WoMos als mir bewusst ist.

Hi

Jaaaaaa😊

Der Pepper ist dem Pepperfahrer sein Hobby.😂 Dat is doch Optima ( l )👍

Gruß

Uwe

Gelöschter Benutzer, Susi2019 und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerSusi2019uro-frank

Hallo Uwe,

das Hobby hat u.a das gleiche Basisfahrzeug, und da sind die Mängel carry over wie man zu sagen pflegt. Egal ob Fiat , Peugeot oder Citroen, alles kommt aus dem gleichen Produktionswerk.😉

Da sind wir alle gleich , egal welcher Aufbauer den Camper verkauft.

Gruss

Markus

Peppiline hat auf diesen Beitrag reagiert.
Peppiline
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Wir hatten uns ebenfalls für den Hobby interessiert und haben dann ein DIN A4 Blatt mit Vor- und Nachteilen der beiden Fahrzeuge gegenübergestellt.

Und was soll ich sagen ....es ist ein Pepper geworden 🙂

Unter anderem war ein wesentliches Argument die schönere Innenausstattung. Die vom Hobby ist doch sehr grau und kühl. Ein weiterer Pluspunkt war die Truma in der Sitzbank (kürzere Heizwege) und die praktische Servicebox.

Preislich waren die beiden nicht so weit auseinander.

Gruss

Frank

Gelöschter Benutzer, Sabine S. und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerSabine S.Willi Weinsbergaron
Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS

Wir hatten uns letztes Jahr einen Hobby zur Probe gemietet und einen Pepper bestellt.

Noch Fragen?

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Sabine S. und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerSabine S.Willi Weinsberg
Pepper 600MF, 1/2023, 140PS, Schalter, Rahmenfenster inkl. Bad, AHK, Solar, Lithium Bat., 1500W Wechselrichter.
Zitat von Rajaham am 5. März 2022, 18:07 Uhr

Moin,

Ich will mich hier mal als Hobby Optima Ontour Edition Owner outen.

Ich hatte damals vorm Kauf nach längerer Recherche dann 2 Modelle zur Auswahl: Den Pepper und den HOOE.

Letztendlich hat mich der Hobby vom (in meinen Augen) schöneren Innen Design, dem größeren Bad und Ausstattungsbereinigt des deutlich besseren Preises überzeugt.

Fazit nach 2,5Jahren und 26tkm:

*das Navi war must, ist ersetzt durch Alpine X903d-du

*1x95Ah AGM ist must, ersetzt durch 150Ah Liontron

*fehlender Ladebooster ist must, Votronic 1212-50 nachgerüstet.

Aller anderer spielkram, den ich nachgerüstet habe, hätte beim pepper auch gemacht werden müssen (Soundanlage, Spiegelkamera, Wechselrichter, Solaranlage, vernünftige Beleuchtung Garage+Schränke etc).

Die Qualität des fahrzeugs: die Basis Citroën Jumper 2L 160PS ist ok, mehr Hubraum wäre better gewesen.

Der Aufbau und Möbelbau: ich gehöre zu den glücklichen, die wenig Bus keine Probleme haben. Ansonsten ist im (sehr guten!!!) hobby-wohnmobilforum.de oft die Rede von

*schrumpfenden abschlussleisten,

*rissigen Kunststoffteilen aussen,

*sich ablösenden sikaflex-verklebungen,

*von der bauform nicht zum Dach passenden skyroof überm fahrer

*sich lösenden umleimerm am waschtisch

*schlampig verlegten Kabeln (ungeschützt über scharfe Kanten, spitze Schrauben in Richtung Kabel etc)

*Problemen mit dem RDKS (Citroën?)

die Rede. Gibt's sowas beim Pepper nicht? Irgendwo las ich mal was mit Rechtsanwalt, wandelung etc.

Bin grad in Malaga. Neben mir steht ein 1 Jahr junger Pössl Vario 545. Der Besitzer ist happy mit dem Auto, klagt aber auch über das eine oder andere, was nicht ok war und noch immer ist.

Ich denke, in der Branche kochen doch alle nur mit Wasser, oder? Allerdings scheint bei Hobby die Qualität in der letzten Zeit aufgrund des booms (oder der materialknappkeit?) deutlich nachgelassen zu haben.

LG Rainer

Hallo Rainer,

Prinzipiell habe ich nichts gegen Forumsteilnehmer mit einem anderen Fahrzeug als dem Pepper. Aber Dein Outing und Deinen Thread wird kein Pepperoni verstehen.

Ein Vergleich zwischen den beiden lohnt sich hier im Forum nicht, daher wäre es vielleicht besser für Dich in Deinem " hochgelobten HobbyForum" Vergleiche anzustellen.

Gruß

Adrian

P.S. Das war so ziemlich Dir freundlichste Antwort die mir eingefallen ist. (der Bad Cop)

Kaitanger, Sabine S. und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KaitangerSabine S.RichyGSieHePepperduYodaReiner

Hallo Rainer,

das ist ein reines Pepper-Forum hier. Vergleiche mit anderen Womos, auch wenn sie noch so ähnlich sind, sind hier nicht erwünscht. Die Erfahrung habe ich auch schon hinter mir. Wenn du sachlich und neutral vergleichen willst, andere objektive Meinungen hören, dann sollest du ein anderes Forum wählen. Aber das hast du ja inzwischen sicher selbst schon bemerkt.

Wenn du wissen willst wie du den WC-Papierhalter am besten befestigst dann bist du hier richtig.

Der Pepper wird hier gelobt und ist trotz des bisher günstigen Preises, das hat sich ja inzwischen geändert, das beste Womo auf dem Markt. Viele sehen hier nicht besonders weit über den Tellerrand hinaus.

Dementsprechend qualifizierte Antworten kommen dann hier auch, siehe oben.

Noch Fragen?

 

 

Kaitanger und Fonsi haben auf diesen Beitrag reagiert.
KaitangerFonsi

Hallo zusammen,

da der Thread nicht mehr sachlich geführt wird, schließe ich ihn erstmal bis Adrian und ich uns abgestimmt haben ob es überhaupt noch Sinn macht den Thread weiter offen zu lassen. Momentan führt dieser Thread nur zu sinnlosen Diskussionen.

Gruß

Frank

Edit: volle Zustimmung meinerseits.

Gruß

Adrian

Gerry, Kaitanger und 10 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
GerryKaitangerLuxuscamperGelöschter BenutzerMarkusnicolekraichgauerFonsiMashiJolante50YodabebboSusi2019
VorherigeSeite 4 von 4