FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Ich will nach Istrien und ....

Seite 1 von 2Nächste

... meine Reiseplanung gerät ob der unterschiedlichen Mautsysteme ins Stocken. Irgendwie ist das alles zu kompliziert für mich 🙁

Ich will für 2-3 Wochen nach Istrien fahren. Kein bestimmter Ort, ich werde dort einfach mal rumfahren und mir alles ansehen und auch mit dem Fahrrad unterwegs sein.

Aber wie komme ich da hin?
Ich will nicht auf Teufel komm raus die Mautstraßen meiden, aber manche Strecke lohnt sich evtl nicht. Aktuell hadere ich mit der Vignette in Slowenien. Wie machen das die anderen Kroatien-Fahrer hier so? Was kauft ihr euch vorher, welche Strecken fahrt ihr so und welche nicht?

Hat jemand die FLEX-Streckenmaut in Österreich schon mal genutzt. Gibt es da einen Haken? Ich kann auf den ersten Blick keinen erkennen

Falls wichtig: ich werde in Stuttgart starten und mein Fzg ist unter 3,5 to.

Danke euch für eure Meinungen.

Pepper Bj. 22, auf Ducato 160, Automatik | Knaus Boxlife, Bj. 22, auf Ducato 160, Automatik

Also, Flex Maut und Vignette in Österreich ist genial über die Asfinag App.

Slowenien kaufe ich ebenfalls online.

https://evinjeta.dars.si/selfcare/de

Kroatien zahle ich bei Bedarf an den Mautstellen bar, da das mit Bip&Go auch noch nicht funktioniert, wie in Italien und Frankreich.

LG, Frank

🌵 Kaktus und lifepepper haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktuslifepepper
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Hi !

Wir kommen aus ND und fahren regelmäßig nach Istrien.

Verpflichtende Mautbox für Kroatien gibt es diese Jahr noch nicht.

Früher haben wir einmal versucht die Autobahnmaut für Slowenien zu umgehen.
Es gab da eine Streckenführung im Bereich der Küste, die ich mir aus dem Internet geholt habe; ob die noch funktioniert, weiß ich nicht; nutze ich auch nicht mehr.
Versuche dich einmal hier einzulesen: https://www.adriaforum.com/kroatien/threads/mautfrei-durch-slowenien.87449/

Inzwischen mache ich das nicht mehr, zumal ich nur noch über Tauernautobahn(A10) oder noch weiter östlich über die Phyrn-Autobahn (A9).
Das mit der Flexmaut ist praktisch, und funktioniert. Das Ösipickerl habe ich auch elektronisch von der Asfinag; ist schon praktisch und es wird einem angezeigt, wenn man auf der richtigen Spur ist , dass bezahlt ist. Nutzt man trotz online Maut die normale Spur erkennt das Videosystem das auch automatisch. Ich habe trotzdem immer das Online gebuchte Ticket in Papierform dabei.

 

Viel Spaß auf Deiner Tour !
Tom

PS: auf manchen Strecken in Istrien gleicht Fahrradfahren einem Selbstmordkommando.

 

 

🌵 Kaktus und lifepepper haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktuslifepepper
Let's camp! Let's Pepper! MEG 600, Modell2020?/2021, 160 PS, + Fahrrad + Heckfenster links + zus. Bordbatt. + Klima + Solar 120W KZ : ND ........

Ach ja, bzgl. Fahrradfahren in Kroatien: Solltest Du, wie ich, die Komoot-App (oder vermutlich auch jede andere ähnliche App) für die Routenplanung und Navigation nutzen... Die Genauigkeit des Kartenmaterials ist deutlich schlechter bzgl. der Art der Strasse oder des Weges (die Untergrundbeschaffenheit laut Legende z.B.). Da werden teilweise Wege als beige angezeigt (in Deutschland dann immer gut befahrbar), die in Kroatien noch nicht mal ein Pfad sind oder gänzlich im Nirwana landen. Musste schon manchmal umkehren, weil es nicht mehr weiterging, obwohl ein  eindeutiger beiger Weg eingezeichnet war. In Deutschland kann das allenfalls bei schwarz gezeichneten Pfaden mal passieren. Beige gestrichelte Wege gehen in Deutschland auch immer noch (mit dickeren Reifen - MTB), in Kroatien kann das auch schwierig sei oder eben garnicht befahrbar. Auf der sicheren Seite ist man tatsächlich nur dort auf geteerten Strassen oder auf eingezeichneten Fahrradwegen (auch diese aber manchmal roher steiniger Untergrund) bzgl. Navigations-Zuverlässigkeit. Bei geschotterten oder rohen Wegen muss man aber ggf. auch mit Überraschungen rechnen. Trotzdem haben wir dort sehr schöne Touren auch in das Hinterland gemacht, abseits der Fahrradsrecken an der Küste entlang. Aber MTB-Bereifung schadet da nie, wenn man nicht nur Teerstrassen fahren will. Grobe Steine und Rinnen gibt es auf vielen nicht geteerten Wegen.

Aber noch ein Achtung: Nicht alle angebotenen Touren in Komoot sind tatsächlich von einem Menschen gefahren und gespeichert worden! Dort, wo es nichts echt Gespeichertes gibt, macht Komoot auch automatische Tourvorschläge aus der Verbindung einzelner Highlight-Punkte oder Ortschaften und der Algorithmus bedient sich wieder mal der angenommenen Wegbeschaffenheit als Grundlage mit den angesprochenen Problemen. Deswegen optimalerweise bei der Tourensuche bei den Filtereinstellungen für "Wegbeschaffenheit" eher nicht auf "Keine Einschränkungen" stellen, sondern eher auf "Strassen und befestigte Wege". "Unbefestigte Wege" ist schon recht unsicher dort.

In der Gegend um Porec sowie Umag gibt es ein paar von mir gespeicherte und somit selbst gefahrene Touren bei Komoot... gleicher Nutzername wie hier im Pepper-Forum...

LG, und viel Spaß und schöne Fahrradtouren! Frank

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Max, Lucadimaier und lifepepper haben auf diesen Beitrag reagiert.
MaxLucadimaierlifepepper
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Moin,

wir haben letztes Jahr hier die Maut gebucht:

https://www.adac.de/fahrzeugwelt/maut-vignette/

hat super funktioniert Schranke ging immer auf.Das gute ,die Digi Maut  gilt sofort, also könnte man fast vor der Schranke buchen 😉😉.

Gruß Max

uro-frank, lifepepper und Pepperwutz66 haben auf diesen Beitrag reagiert.
uro-franklifepepperPepperwutz66
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020

Hallo zusammen,

danke für eure Info's. Das hilft mir weiter, denn ich fühle mich nun in meiner gestern nach dem Fussballspiel mit meiner Frau ausgehandelten Variante wie wir das mit der Maut machen bestärkt.

Ich werde den sicheren und vermutlich komfortablen Weg nehmen. Ich kaufe die Vignetten für Österreich (digital mach ich schon lange mit dem PKW) und auch für Slowenien. Und für Österreich buche ich auch das Flex-Streckenticket. Und Kroatien immer vor Ort (geht doch auch gar nicht anders, oder?).

 

@uro-frank , danke für die Fahrradrouten, das schau ich mir an und auch für die anderen Tipps dazu. Dass in Komoot die Strecken öfter mal nicht von realen Menschen sind, ist mir auch schon aufgefallen. Sogar hier in Deutschland. Ich fahre ja seit 30 Jahren MTB, aber z.B. eine Route (in der angegebenen Richtung gefahren) wollte mich mal über eine längere Treppenanlage hoch jagen und das brauche ich dann eben doch nicht. Zum Glück kann ich Karten lesen 🙂

 

 

 

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
Pepper Bj. 22, auf Ducato 160, Automatik | Knaus Boxlife, Bj. 22, auf Ducato 160, Automatik

.....kann schon ma vorkommen 😁, rechts über die Wiese ging dann ein ungeteerter Weg weiter.Das war kurz vor Umag von Süden kommend 😎

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020
Zitat von lifepepper am 24. März 2025, 10:38 Uhr

Und Kroatien immer vor Ort (geht doch auch gar nicht anders, oder?).

https://www.adac.de/der-adac/regionalclubs/suedbayern/reise-freizeit/mautbox/

Damit hatte ich geliebäugelt, da dort zumindest partiell (und anscheinend auch nicht immer) Teile von Kroatien auch gehen sollen. Aber das Preismodell "lohnte" sich noch nicht für mich, da zu selten unterwegs in diesen Längern insgesamt, um eine Jahresgebühr zu rechtfertigen, deswegen habe ich mich zunächst für Bip&Go entschieden, ohne Kroatien halt, da das nur "on demand" berechnet wird. sollte Kroatien dann "irgendwann" auch mit einer Mautbox gehen, dann werde ich ggf. wechseln (oder BiP&Go nimmt Kroatien auch auf in's Portfolio?).

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
Zitat von uro-frank am 24. März 2025, 11:03 Uhr
Zitat von lifepepper am 24. März 2025, 10:38 Uhr

Und Kroatien immer vor Ort (geht doch auch gar nicht anders, oder?).

https://www.adac.de/der-adac/regionalclubs/suedbayern/reise-freizeit/mautbox/

Damit hatte ich geliebäugelt, da dort zumindest partiell (und anscheinend auch nicht immer) Teile von Kroatien auch gehen sollen. Aber das Preismodell "lohnte" sich noch nicht für mich, da zu selten unterwegs in diesen Längern insgesamt, um eine Jahresgebühr zu rechtfertigen, deswegen habe ich mich zunächst für Bip&Go entschieden, ohne Kroatien halt, da das nur "on demand" berechnet wird. sollte Kroatien dann "irgendwann" auch mit einer Mautbox gehen, dann werde ich ggf. wechseln (oder BiP&Go nimmt Kroatien auch auf in's Portfolio?).

Bip&Go hab ich auch und für Norwegen/Schweden hab ich auch so eine Box und wenn das so weiter geht, dann seh ich nicht mehr raus 🙂 Zum Glück gibt es für Österreich und auch Slowenien und auch mittlerweile für die Schweiz eine digitale Vignette.

Adac/Maut1 ist teuer ... finde ich zumindest. Da ist m.M. nach keine andere Leistung dabei wie bei anderen Anbietern. Und von Kroatien steht da nichts (mehr).

Pepper Bj. 22, auf Ducato 160, Automatik | Knaus Boxlife, Bj. 22, auf Ducato 160, Automatik

Ich habe heute was gelesen, dass Kroatien eventuell 2025 Videomaut über Kennzeichenerkennung einführt, also so wie in Österreich. Das wäre natürlich fantastisch!

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
Seite 1 von 2Nächste