Im März kommt mein Pepper...was muss ich beachten?Hallo zusammen,
nach langer Zeit habe ich endlich den Anruf bekommen, dass mein Wohnmobil fertig ist. Da ich aktuell viel zu tun habe, kann ich meinen Pepper leider erst am 27.03. abholen.
Hierzu hätte ich auch dann direkt Fragen:
- Es ist mein erstes Wohnmobil, kann mir jemand vielleicht sagen, worauf ich bei der Übergabe achten sollte? Gibt es beim Pepper "Schwachstellen" bei denen ich besonders gucken sollte, ob diese in Ordnung sind (beim Innenausbau o.ä.) oder denen ich besondere Beachtung schenken sollte?
- Ich möchte mir größere Versorgungsbatterien einbauen lassen (zwei Stück, wie lange kann man damit ca. stehen?). Werden die Batterien während der Fahrt ausreichend geladen? Ich bin mir nicht sicher, ob ich eine Solaranlage benötige. Mehr als 2 Nächte werde ich vermutlich eh nicht stehen, ohne auch mal ein Stück zu fahren.
- Ich lasse mir vermutlich auch die Multimatik von Toptron für die Gasversorgung einbauen. Bin mir hier noch nicht ganz sicher, ob ich die benötige. Den Gasanschluss umstecken kann ich ja auch noch selbst. Würdet ihr mir den Einbau empfehlen oder sagt ihr das ist nur ein nice-to-have?
- Eine weitere Frage zur Versicherung? Kann mir hier jemand eine Versicherung nennen, mit der gute Erfahrungen gemacht wurden (oder einfach keine negativen)? Ich muss eine suchen, bei der auch die Eltern meiner Freundin mal den Pepper leihen dürfen.
Dann kann ich bald endlich als ein aktives Mitglied meine Erfahrungen mit dem Pepper teilen. Ich bin schon gespannt und habe noch so viele Fragen 😀
Meine Liste was ich alles besorgen muss ist schon so lang. Da kommt viel Arbeit auf mich zu...aber es ist auch aufregend, wenn ich endlich los fahren kann.
Ich danke Euch und wünsche noch einen angenehmen Abend 🙂
Hallo zusammen,
nach langer Zeit habe ich endlich den Anruf bekommen, dass mein Wohnmobil fertig ist. Da ich aktuell viel zu tun habe, kann ich meinen Pepper leider erst am 27.03. abholen.
Hierzu hätte ich auch dann direkt Fragen:
- Es ist mein erstes Wohnmobil, kann mir jemand vielleicht sagen, worauf ich bei der Übergabe achten sollte? Gibt es beim Pepper "Schwachstellen" bei denen ich besonders gucken sollte, ob diese in Ordnung sind (beim Innenausbau o.ä.) oder denen ich besondere Beachtung schenken sollte?
- Ich möchte mir größere Versorgungsbatterien einbauen lassen (zwei Stück, wie lange kann man damit ca. stehen?). Werden die Batterien während der Fahrt ausreichend geladen? Ich bin mir nicht sicher, ob ich eine Solaranlage benötige. Mehr als 2 Nächte werde ich vermutlich eh nicht stehen, ohne auch mal ein Stück zu fahren.
- Ich lasse mir vermutlich auch die Multimatik von Toptron für die Gasversorgung einbauen. Bin mir hier noch nicht ganz sicher, ob ich die benötige. Den Gasanschluss umstecken kann ich ja auch noch selbst. Würdet ihr mir den Einbau empfehlen oder sagt ihr das ist nur ein nice-to-have?
- Eine weitere Frage zur Versicherung? Kann mir hier jemand eine Versicherung nennen, mit der gute Erfahrungen gemacht wurden (oder einfach keine negativen)? Ich muss eine suchen, bei der auch die Eltern meiner Freundin mal den Pepper leihen dürfen.
Dann kann ich bald endlich als ein aktives Mitglied meine Erfahrungen mit dem Pepper teilen. Ich bin schon gespannt und habe noch so viele Fragen 😀
Meine Liste was ich alles besorgen muss ist schon so lang. Da kommt viel Arbeit auf mich zu...aber es ist auch aufregend, wenn ich endlich los fahren kann.
Ich danke Euch und wünsche noch einen angenehmen Abend 🙂
Peppiline und Sabine und Armin haben auf diesen Beitrag reagiert. PeppilineSabine und Armin Erstes Wohnmobil überhaupt: Neuer Pepper 2020; Peugeot 165 PS; mit Klima- und Solaranlage Hallo blackpepper,
sehr verständlich dass Du als Neuling im Wohnmobilsektor viele Fragen hast. Ich darf Dir aber versichern, dass alle deine hier aufgelisteten Fragen schon mehrfach hier behandelt wurden und Du sehr viele anregenden Antworten erhalten wirst. Benutze einfach die Suchfunktion und Du wirst sowohl eine ausführliche Checkliste für die Übergabe finden als auch Angaben zur Solartechnik und autarkem Stehen.
Viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug und allzeit gute Fahrt.
Gruß
Uwe
Hallo blackpepper,
sehr verständlich dass Du als Neuling im Wohnmobilsektor viele Fragen hast. Ich darf Dir aber versichern, dass alle deine hier aufgelisteten Fragen schon mehrfach hier behandelt wurden und Du sehr viele anregenden Antworten erhalten wirst. Benutze einfach die Suchfunktion und Du wirst sowohl eine ausführliche Checkliste für die Übergabe finden als auch Angaben zur Solartechnik und autarkem Stehen.
Viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug und allzeit gute Fahrt.
Gruß
Uwe
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Anonym am 11. Februar 2020, 6:50 Uhr Hallo Blackpepper,
anbei Checklisten zur Übernahme.
Gruß
Adrian
http://www.my-pepper.de/praktische-tipps/checkliste-als-hilfe-fuer-die-uebernahme-eines-peppers/
Hallo Blackpepper,
anbei Checklisten zur Übernahme.
Gruß
Adrian
Checkliste als Hilfe für die Übernahme eines [Peppers]
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von RichyG am 11. Februar 2020, 11:08 Uhr Herzlich willkommen hier!!!
Ein kleiner Tipp:
vielleicht kannst Du ja gleich an die Übergabe zwei/drei Tage Urlaub im neuen Heim dranhängen. So haben wir das gemacht. Da kann man in aller Ruhe alles probieren und testen. Und wenn Du Deinen Kurzurlaub gleich in der Nähe Deines Auslieferers planst, kannst Du eventuelle Ungereimtheiten gleich vor Ort noch abklären!
Viel Spaß mit dem neuen Fahrzeug und immer gute Fahrt und tolle Reiseerlebnisse 😉
Herzlich willkommen hier!!!
Ein kleiner Tipp:
vielleicht kannst Du ja gleich an die Übergabe zwei/drei Tage Urlaub im neuen Heim dranhängen. So haben wir das gemacht. Da kann man in aller Ruhe alles probieren und testen. Und wenn Du Deinen Kurzurlaub gleich in der Nähe Deines Auslieferers planst, kannst Du eventuelle Ungereimtheiten gleich vor Ort noch abklären!
Viel Spaß mit dem neuen Fahrzeug und immer gute Fahrt und tolle Reiseerlebnisse 😉
yoshi57 hat auf diesen Beitrag reagiert. Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Versicherung :
ESV
Jahn&partner
Accura
RMV
https://www.promobil.de/ratgeber-wohnmobil-versicherung/
Versicherung :
ESV
Jahn&partner
Accura
RMV
https://www.promobil.de/ratgeber-wohnmobil-versicherung/
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von Anonym am 11. Februar 2020, 19:14 Uhr
Versicherung :
ESV
Jahn&partner
Accura
RMV
https://www.promobil.de/ratgeber-wohnmobil-versicherung/
Hallo,
Ich kann Jahn & Partner (Nürnberger Versicherung) empfehlen. Die sind gegenüber RMV(Kravag Versicherung) um 180,- € billiger, bei gleichen Leistungen.
Gruß
Adrian
Versicherung :
ESV
Jahn&partner
Accura
RMV
https://www.promobil.de/ratgeber-wohnmobil-versicherung/
Hallo,
Ich kann Jahn & Partner (Nürnberger Versicherung) empfehlen. Die sind gegenüber RMV(Kravag Versicherung) um 180,- € billiger, bei gleichen Leistungen.
Gruß
Adrian
Versicherung :
ESV
Jahn&partner
Accura
RMV
https://www.promobil.de/ratgeber-wohnmobil-versicherung/
Tag Miteinander,
ESV funktioniert auch, zahle 489.-- im Jahr (SF10), hab alles notwendige drin. Zusätzlich habe ich für 55 Euro jährlich noch eine Inhaltsversicherung machen können.
Risikoträger ist der HDI.
Grüße Euch Thorsten
Versicherung :
ESV
Jahn&partner
Accura
RMV
https://www.promobil.de/ratgeber-wohnmobil-versicherung/
Tag Miteinander,
ESV funktioniert auch, zahle 489.-- im Jahr (SF10), hab alles notwendige drin. Zusätzlich habe ich für 55 Euro jährlich noch eine Inhaltsversicherung machen können.
Risikoträger ist der HDI.
Grüße Euch Thorsten
Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-... Hallo,
ich bin auch seit Jahren bei ESV (und seit mehreren Jahren HDI) und bin sehr zufrieden. Preislich ist es annähernd gleich wie bei Thorsten, hängt natürlich auch davon ab was wer als Details rein nimmt.
Gruß
Uwe
Hallo,
ich bin auch seit Jahren bei ESV (und seit mehreren Jahren HDI) und bin sehr zufrieden. Preislich ist es annähernd gleich wie bei Thorsten, hängt natürlich auch davon ab was wer als Details rein nimmt.
Gruß
Uwe
Zitat von yoshi57 am 14. Februar 2020, 18:20 Uhr Hallo zusammen,
bin über die Accura bei HDI versichert und seit Jahren zufrieden.
Günstiger wird es wenn man Mitglied in dem Womo-Club ist. Kostet 18 Euro pro Jahr.
Hallo zusammen,
bin über die Accura bei HDI versichert und seit Jahren zufrieden.
Günstiger wird es wenn man Mitglied in dem Womo-Club ist. Kostet 18 Euro pro Jahr.
Seit 23.11.2019 - Pepper 600 MEG auf Ducato-Basis - ED (Erding) - Solar 320WP + Faltpanel 100Wp - Lithiumbatterie 100AH von Offridtec Hallo zusammen,
ich danke euch für die zahlreichen Antworten. Leider konnte ich erst jetzt wieder reinschauen da ich eine sehr stressige Woche im Büro hatte.
Ich werde mir die Liste mitnehmen und die Versicherungen ansehen. Vielen Dank nochmal.
Aktuell bin ich wegen einer Solaranlage (mit größerer Versorgerbatterie) und der Gascontrol-Anlage am überlegen, ob ich es benötige und einbauen lasse. Aber ich werde dann die Suchfunktion nutzen und schauen dass ich an Infos und Meinungen von Euch komme.
Euch noch ein schönes Wochenende
Hallo zusammen,
ich danke euch für die zahlreichen Antworten. Leider konnte ich erst jetzt wieder reinschauen da ich eine sehr stressige Woche im Büro hatte.
Ich werde mir die Liste mitnehmen und die Versicherungen ansehen. Vielen Dank nochmal.
Aktuell bin ich wegen einer Solaranlage (mit größerer Versorgerbatterie) und der Gascontrol-Anlage am überlegen, ob ich es benötige und einbauen lasse. Aber ich werde dann die Suchfunktion nutzen und schauen dass ich an Infos und Meinungen von Euch komme.
Euch noch ein schönes Wochenende
Erstes Wohnmobil überhaupt: Neuer Pepper 2020; Peugeot 165 PS; mit Klima- und Solaranlage
|