Infrarotheizung anstatt Gas?Zitat von uro-frank am 22. Dezember 2022, 17:55 Uhr
Zitat von awrad am 22. Dezember 2022, 14:20 Uhr
Ergänzend bleibt zu sagen, dass hier nicht die Installation eines von zwei Systemen zur Diskussion steht, sondern der Ersatz eines vorhandenen Systems durch ein anderes. Die entsprechenden Investitionskosten müssten sich auch erst einmal amortisieren.
Viele Grüße
Andreas
Also, ich denke auch, für die Investitionskosten kann man schon viel Gas kaufen, auch zu den heutigen Preisen. Auch wir fahren nur 04-11 im Jahr, sind fast immer am Campingplatz mit Strom und ich komme mit einer 11kg Gasflasche tatsächlich ein ganzes Jahr aus. O.k., wir kochen nicht an Bord, machen Wasser mit dem elektrischen Wasserkocher heiß und haben tatsächlich noch nie geduscht an Bord, immer in den Sanitäranlagen der CP's. Somit haben wir hauptsächlich Gas für das Heizen verbraucht, und das eben nur im Frühling und Herbst... Kühli läuft zu 99% auch über Strom... muss man echt überlegen, ob der ganze Einbau/Umbau wirklich so einen Vorteil bringt... LG, Frank
Zitat von awrad am 22. Dezember 2022, 14:20 Uhr
Ergänzend bleibt zu sagen, dass hier nicht die Installation eines von zwei Systemen zur Diskussion steht, sondern der Ersatz eines vorhandenen Systems durch ein anderes. Die entsprechenden Investitionskosten müssten sich auch erst einmal amortisieren.
Viele Grüße
Andreas
Also, ich denke auch, für die Investitionskosten kann man schon viel Gas kaufen, auch zu den heutigen Preisen. Auch wir fahren nur 04-11 im Jahr, sind fast immer am Campingplatz mit Strom und ich komme mit einer 11kg Gasflasche tatsächlich ein ganzes Jahr aus. O.k., wir kochen nicht an Bord, machen Wasser mit dem elektrischen Wasserkocher heiß und haben tatsächlich noch nie geduscht an Bord, immer in den Sanitäranlagen der CP's. Somit haben wir hauptsächlich Gas für das Heizen verbraucht, und das eben nur im Frühling und Herbst... Kühli läuft zu 99% auch über Strom... muss man echt überlegen, ob der ganze Einbau/Umbau wirklich so einen Vorteil bringt... LG, Frank
Allgäupepper, Peppiline und FrankyCH haben auf diesen Beitrag reagiert. AllgäupepperPeppilineFrankyCH Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Matthias am 23. Dezember 2022, 16:52 Uhr Moin,
ich halte die Frage, ob sich elektrisch Heizen "amortisiert" vor einer gleichzeitigen Diskussion um CO2 Reduzierung für mindestens problematisch, wenn (überschüssige) PV Energie vorhanden ist.
Ersetzen würde ich eine vorhandene Anlage nie, aber ergänzen.
Ich kann über die Truma, 220V Klima oder sogar Diesel heizen. 12V Infrarot finde daher nur interessant als Zusatz.
M.
Moin,
ich halte die Frage, ob sich elektrisch Heizen "amortisiert" vor einer gleichzeitigen Diskussion um CO2 Reduzierung für mindestens problematisch, wenn (überschüssige) PV Energie vorhanden ist.
Ersetzen würde ich eine vorhandene Anlage nie, aber ergänzen.
Ich kann über die Truma, 220V Klima oder sogar Diesel heizen. 12V Infrarot finde daher nur interessant als Zusatz.
M.
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von pacman am 23. Dezember 2022, 19:25 Uhr Moin zusammen,
höchst interessant, was für unterschiedliche Beiträge ankommen.
Das Thema scheint also nicht ganz abwegig zu sein und ich habe mich, auch in Rückversicherung mit meiner Frau, der besten Ehefrau der Welt, geeignet, dass wir erstmal einen Testlauf mit einer Infrarotplatte machen werden, um halbwegs konkret weiter zu planen.
Ich verlasse mich hier auf ein Gefühl …
in meinem Betrieb befindet sich ein Wohn-Container mit ca. 60 qm Fläche. Dieser wurde ursprünglich mit dänischen E-Heizungen erwärmt. Nachdem diese nach etlichen Jahren den Geist aufgegeben haben, wurden Infrarotplatten an der Decke montiert. Diese angenehme Wärme in den schlecht isolierten Containern hat mich bewogen, über das Thema nachzudenken und auf den Pepper zu projizieren.
Also werde ich einen Testlauf, in Rücksprache mit der Elektriker-Firma die diesen Container mit Infrarotplatten ausgestattet hat, starten und werde demnächst in unserem Forum über den Verlauf berichten.
Viele Grüße aus dem hohen Norden und ein schönes Weihnachtsfest, Thomas
Moin zusammen,
höchst interessant, was für unterschiedliche Beiträge ankommen.
Das Thema scheint also nicht ganz abwegig zu sein und ich habe mich, auch in Rückversicherung mit meiner Frau, der besten Ehefrau der Welt, geeignet, dass wir erstmal einen Testlauf mit einer Infrarotplatte machen werden, um halbwegs konkret weiter zu planen.
Ich verlasse mich hier auf ein Gefühl …
in meinem Betrieb befindet sich ein Wohn-Container mit ca. 60 qm Fläche. Dieser wurde ursprünglich mit dänischen E-Heizungen erwärmt. Nachdem diese nach etlichen Jahren den Geist aufgegeben haben, wurden Infrarotplatten an der Decke montiert. Diese angenehme Wärme in den schlecht isolierten Containern hat mich bewogen, über das Thema nachzudenken und auf den Pepper zu projizieren.
Also werde ich einen Testlauf, in Rücksprache mit der Elektriker-Firma die diesen Container mit Infrarotplatten ausgestattet hat, starten und werde demnächst in unserem Forum über den Verlauf berichten.
Viele Grüße aus dem hohen Norden und ein schönes Weihnachtsfest, Thomas
Heelracer und RaGu haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG EZ. 2/2018, 2,0 HDI, 130 PS, 300 Wp Solar, 160 Ah Lithium Bulltron, WR 1500 W, NVS, AHK, Linnepe Luftfederung HA, 3850 kg ZGG, div. Umbauten, neue Matratzen, etc. … Zitat von MaGaDi am 9. Februar 2023, 20:49 Uhr Hallo Thomas!
Bin einfach mal neugierig ob Du zu diesem Thema schon Erfahrungen sammeln konntest? Einfach mal interessehalber, ich finde das Thema irgendwie spannend.
VG
Hallo Thomas!
Bin einfach mal neugierig ob Du zu diesem Thema schon Erfahrungen sammeln konntest? Einfach mal interessehalber, ich finde das Thema irgendwie spannend.
VG
Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK Zitat von pacman am 15. Februar 2023, 20:01 Uhr Moin,
ich habe mich bei einem gut bekannten Elektriker erkundigt, da ich kein no name Produkt kaufen möchte, das von der Größe und Leistung in den Pepper passt. Leider bin ich da noch keinen Schritt weiter gekommen. Zurzeit bin ich aber auch noch dabei in die Küche Schubkästen einzubauen und habe das Projekt Infrarotheizung auf März verschoben. Ist auch nicht so toll bei 4 Grad im Womo rumzuschrauben. Ich werde berichten, wenn ich einen Schritt weiter bin.
VG aus dem hohen Norden, Thomas
Moin,
ich habe mich bei einem gut bekannten Elektriker erkundigt, da ich kein no name Produkt kaufen möchte, das von der Größe und Leistung in den Pepper passt. Leider bin ich da noch keinen Schritt weiter gekommen. Zurzeit bin ich aber auch noch dabei in die Küche Schubkästen einzubauen und habe das Projekt Infrarotheizung auf März verschoben. Ist auch nicht so toll bei 4 Grad im Womo rumzuschrauben. Ich werde berichten, wenn ich einen Schritt weiter bin.
VG aus dem hohen Norden, Thomas
Pepper MEG EZ. 2/2018, 2,0 HDI, 130 PS, 300 Wp Solar, 160 Ah Lithium Bulltron, WR 1500 W, NVS, AHK, Linnepe Luftfederung HA, 3850 kg ZGG, div. Umbauten, neue Matratzen, etc. …
|