FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Internet im [Pepper] - Mobiles Wlan

Seite 1 von 7Nächste

Hallo zusammen,

mobiles Wlan im WoMo ist Neuland für mich, allerdings meiner Ansicht nach ein spannendes Thema.

Mir und bestimmt auch vielen anderen [Pepperonis] stellen sich folgende Fragen:

  • Macht ein mobiler Wlan-Router Sinn und wenn ja, welchen könnt Ihr empfehlen?
  • Wie macht Ihr das im Ausland? Besorgt Ihr Euch dort eine Daten-Simkarte?
  • Nutzt Ihr das Wlan auch zum Fernsehen (z.B. Netflix)?
  • Welche Vorteile und Nachteile bringt mobiles Wlan im WoMo?
  • Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Bin sehr gespannt auf Eure Beiträge.

 

Stadlbauer, manfredka und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Stadlbauermanfredkapeppi81Sabine S.
Gruß Kai

Hallo Kai,

ich nutze das Handy als mobilen Hotspot. In der EU gilt ja mittlerweile der gleiche Tarif  als wäre man in Deutschland.

Auf den meisten Campingplätzen hat man ja wlan. Ansonsten habe ich einen Apple TV und sehe darüber dann Sky.

 

Gruß

Frank

 

Vor einem Jahr habe ich mir 

 

- als mobilen Hotspot eine Air Card 810 von NETGEAR

 

- eine Zusatzantenne DMM-7-27-2TS9

 

- eine 12 GB SIM-Card von Three.co.uk 

 

zugelegt. Alles noch ungebraucht, originalverpackt und gegen ein gutes Gebot abzugeben 😊 . Weil, man braucht es nicht. Im zivilisierten Europa hat man meist Handy-Empfang, insoweit auch einen Hot-Spot für sein Laptop. Auch CP/SP gibt es mit Internet, und soweit sie nicht allzu gut besucht sind, auch gelegentlich mit akzeptabler Geschwindigkeit.

 

Warum möchtest Du WLAN für das TV verwenden? Der Trend geht doch eigentlich genau umgekehrt, nämlich das Satellitentechnik auch für das Internet verwendet wird.

 

Archeo hat auf diesen Beitrag reagiert.
Archeo
Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)
Zitat von Eifelwolf am 1. Juli 2018, 22:04 Uhr

Warum möchtest Du WLAN für das TV verwenden? Der Trend geht doch eigentlich genau umgekehrt, nämlich das Satellitentechnik auch für das Internet verwendet wird.

Wie gesagt, das Thema ist für mich Neuland. Ich habe dazu diesen Bericht gelesen. Vielleicht keine schlechte Idee, wenn man über einen mobilen Wlan-Router die vorhandenen Handys und Tablet (und vielleicht auch das TV) betreiben kann.

Ich muss Dir allerdings recht geben, überzeugt hat mich die Variante mit einem mobilen Wlan-Router nicht. Deshalb wollte ich gerne mal Eure Meinung dazu hören.

Das Verwenden des Internets über Satelittentechnik wird in dem Bericht als sehr kostspielig geschildert. Nicht nur die Kosten für Anschaffung der dafür benötigen Technik, sondern auch die monatlichen Kosten sollen sehr hoch sein. Mir stellt sich deshalb die Frage, ob es sich unbedingt lohnt. Der Bericht ist allerdings schon 6 Monate alt. Vielleicht gibt es zum Thema Internet über Satellitentechnik schon technische und lohnenswerte Entwicklungen.

Weißt Du dazu vielleicht näheres, bzw. gibt es schon gute Lösungen über Satelitt? Oder sollte man eher noch warten, bis die technische Entwicklung besser ausgereift ist?

Surfen, Mails bearbeiten und vielleicht mal ein Filmchen über Handy zu schauen ist nicht unbedingt das Problem. Allerdings ist dadurch, ohne immer verfügbares Wlan, das Volumen schnell erschöpft. Ich habe deshalb meinen Handyvertrag schon erweitert und das zu einem nicht unbedingt güsntigen Kurs.

Wir schauen abends auch mal ab und zu Fern. Das Programm heutzutage (gerade bei den Privaten) kann sich ja niemand mehr antun. Deshalb wäre es schön, wenn man auch mal ein Filmchen über FireTV oder Netflix schauen könnte. Das dürfte allerdings noch Zukunftsmusik sein.

 

Gruß Kai
Zitat von Kaubo am 2. Juli 2018, 6:48 Uhr

Wie gesagt, das Thema ist für mich Neuland. Ich habe dazu diesen Bericht gelesen. Vielleicht keine schlechte Idee, wenn man über einen mobilen Wlan-Router die vorhandenen Handys und Tablet (und vielleicht auch das TV) betreiben kann.

In dem von Dir verlinkten Bericht sind die Vorteile eines Routers aufgelistet: Betrieb mehrerer Endgeräte an einem Router mit entsprechender Leistungsfähigkeit möglich. Und natürlich, gerade aufgrund der Möglichkeit, den WLAN-Router mit einer Vielzahl von leistungsfähigen Antennen ausstatten zu können, wesentlich bessere Verbindungsqualität in "Randgebieten" als mit einem Handy als Hot-Spot möglich. Die Frage ist nur: Wie oft ist man in der Wüste Marokkos?

 

 

Zitat von Kaubo am 2. Juli 2018, 6:48 Uhr

Weißt Du dazu vielleicht näheres, bzw. gibt es schon gute Lösungen über Satelitt? Oder sollte man eher noch warten, bis die technische Entwicklung besser ausgereift ist?

Vor einem Jahr gab es von ten Haaft eine TV-Satellitenanlage, die gleichzeitig für das Internet verwendet werden konnte. Ob es sie noch gibt, weiß ich nicht. Ich fand das damals eine gute Lösung, da man so nur eine Schüssel auf dem WoMo-Dach hat und nicht noch separate Technik vorhalten muss. Billig war das Teil allerdings ganz und gar nicht, zudem hat der [PEPPER] bekannterweise eh standardmäßig eine "normale" TV-Schüssel auf dem Dach, heißt, meine Wunschausstattung wäre noch "on top" gekommen. Das war es mir dann nicht wert und es wurde besagter WLAN-Router. Satellitentechnik ist imho für die interessant, die nahezu an jedem Winkel dieser Welt (berufsmäßig) mit dem Internet arbeiten (müssen) und die Kosten gerechtfertigt sind. "Just for fun" ist es DERZEIT (noch) teuer.

 

dingo hat auf diesen Beitrag reagiert.
dingo
Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Hallo Kai,

wie hast Du es denn jetzt gemacht? Nutzt du das Handy als mobilen Hotspot?

Ich habe den Apple Tv jetzt  gegen einen Amazon Fire Tv getauscht. Das Problem war, das sich der Apple TV nicht in Öffentliche bzw. Captiv Netzwerke einwählen kann. Der Fire TV kann dies jedoch.

Gruß

Frank

Hallo Frank,

das Thema habe ich komplett aus den Augen verloren. Wenn ich dahingehend was mache, dann nutze ich das Handy als Hotspot für mein Tablet.

Nutzt Du Dein Fire-TV über Deinen Handy Hotspot oder nur über WLAN, wenn Du es auf dem Stellplatz hast?

Wenn das übers Handy klappt, würde ich ernsthaft darüber nachdenken, ob ich mir noch einen Fire-Stick zulege.

Gruß Kai

Gruß Kai

Hallo Kai,

ich benutze Ihn nur wenn ein Wlan zur Verfügung steht. Mein Datentarif am Handy gibt nur 3GB her. Das wäre recht schnell weg. Benutze dann das Handy nur als Hotspot zum surfen mit dem Tablet.

Gruß

Frank

Hallo Frank,

läuft das Bild denn ruckelfrei?

WLAN auf den Plätzen ist ja meistens nicht so toll...

Gruß Kai

bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit dem Bild. Hatte aber auch immer gutes Wlan auf den Plätzen. Zumindest habe ich das so wahrgenommen 🙂

Seite 1 von 7Nächste