Kabeltrommel "Camping" von as-Schwab speziell für unseren "Pepper"Zitat von Kaubo am 4. August 2023, 14:54 Uhr Die ultimative Kabeltrommel des renommierten deutschen Herstellers as-Schwabe in bester Qualität und mit optimaler Ausstattung. Wir haben diese Kabeltrommel lange gesucht und endlich gefunden. Sie ist für alle Wohnmobile mit einem Versorgungsbereich der sich hinter einer Serviceklappe befindet bestens geeignet. Diese Versorgungseinheiten sind beispielsweise bei allen Knaus-Wohnmobilen, vor allen Dingen bei der Edition "PEPPER" verbaut. Da diese spezielle Kabeltrommel einen "herkömmlichen" CEE-Stecker hat, passt dieser auch durch die kleine Zugangsöffnung für das "Landstromkabel". Trotzdem muss man nicht auf eine zusätzliche Schukosteckdose verzichten, da sich diese an der Kabelrolle selbst befindet. Die Kabeltrommel ist perfekt für diese Zwecke, da man keinerlei Zubehör oder Adapter benötigt! Selbstverständlich ist sie für alle Wohnmobile und Wohnwagen gleichermaßen geeignet.
Darüber hinaus verfügt sie über eine Leuchtdiode an dem CEE-Stecker für die Ladesäule. Dadurch kann man immer feststellen, ob die Ladesäule wirklich Strom führt oder von Weitem schon sehen, ob man wieder Geld nachwerfen muss. Standard bei dieser Rolle ist die 25m Länge mit 2,5 mm² Durchmesser, sowie das orange Kabel, um damit in ganz Europa die geforderten Sicherheitsvorgaben zu erfüllen. Die Kabelrolle ist somit optimal und aus feinsten Materialien in bester Qualität mit dem Prädikat "Made in Germany" hergestellt.
Gruß Kai
Die ultimative Kabeltrommel des renommierten deutschen Herstellers as-Schwabe in bester Qualität und mit optimaler Ausstattung. Wir haben diese Kabeltrommel lange gesucht und endlich gefunden. Sie ist für alle Wohnmobile mit einem Versorgungsbereich der sich hinter einer Serviceklappe befindet bestens geeignet. Diese Versorgungseinheiten sind beispielsweise bei allen Knaus-Wohnmobilen, vor allen Dingen bei der Edition "PEPPER" verbaut. Da diese spezielle Kabeltrommel einen "herkömmlichen" CEE-Stecker hat, passt dieser auch durch die kleine Zugangsöffnung für das "Landstromkabel". Trotzdem muss man nicht auf eine zusätzliche Schukosteckdose verzichten, da sich diese an der Kabelrolle selbst befindet. Die Kabeltrommel ist perfekt für diese Zwecke, da man keinerlei Zubehör oder Adapter benötigt! Selbstverständlich ist sie für alle Wohnmobile und Wohnwagen gleichermaßen geeignet.
Darüber hinaus verfügt sie über eine Leuchtdiode an dem CEE-Stecker für die Ladesäule. Dadurch kann man immer feststellen, ob die Ladesäule wirklich Strom führt oder von Weitem schon sehen, ob man wieder Geld nachwerfen muss. Standard bei dieser Rolle ist die 25m Länge mit 2,5 mm² Durchmesser, sowie das orange Kabel, um damit in ganz Europa die geforderten Sicherheitsvorgaben zu erfüllen. Die Kabelrolle ist somit optimal und aus feinsten Materialien in bester Qualität mit dem Prädikat "Made in Germany" hergestellt.
Gruß Kai
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
luwi62 hat auf diesen Beitrag reagiert. Gruß Kai Zitat von Pete am 4. August 2023, 18:02 Uhr Auf dem untersten Bild ist das Kabel aber schwarz. Schon durchgeschmort? 🙂 🙂
Auf dem untersten Bild ist das Kabel aber schwarz. Schon durchgeschmort? 🙂 🙂
luwi62 und Yoda haben auf diesen Beitrag reagiert. -- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. -- Zitat von Kaubo am 4. August 2023, 20:12 Uhr Es ist aber orange, Pete! Der Stecker ist der gleiche, wie bei einer anderen Rolle mit schwarzem Kabel...
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil 😉
Gruß Kai
Es ist aber orange, Pete! Der Stecker ist der gleiche, wie bei einer anderen Rolle mit schwarzem Kabel...
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil 😉
Gruß Kai
luwi62 hat auf diesen Beitrag reagiert. Gruß Kai Zitat von Lolek1977 am 9. November 2024, 9:45 Uhr Hallo Kai,
Ich muss jetzt mal ganz doof fragen. Dieses 1,5m lange Kabel, welches ich durch die Serviceklappe ziehe, ist nicht fest verbunden mit der Kabeltrommel oder? Ich sehe auf dem Bild nur ein Ende des kurzen Kabels und da stelle ich mir die Frage, ob ich das Kabel von unten durch die Klappe fummeln muss, das wäre ja schon umständlich. Mein Traum wäre, ich lasse das 1,5m lange Kabel immer eingesteckt und nur bei Landstrom lasse ich das andere Ende durch die Klappe fallen und stecke es in die Kabeltrommel rein.
VG Kerstin
Hallo Kai,
Ich muss jetzt mal ganz doof fragen. Dieses 1,5m lange Kabel, welches ich durch die Serviceklappe ziehe, ist nicht fest verbunden mit der Kabeltrommel oder? Ich sehe auf dem Bild nur ein Ende des kurzen Kabels und da stelle ich mir die Frage, ob ich das Kabel von unten durch die Klappe fummeln muss, das wäre ja schon umständlich. Mein Traum wäre, ich lasse das 1,5m lange Kabel immer eingesteckt und nur bei Landstrom lasse ich das andere Ende durch die Klappe fallen und stecke es in die Kabeltrommel rein.
VG Kerstin
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
RichyG und luwi62 haben auf diesen Beitrag reagiert. CaraCompact 640 MEG EDITION MY2023 auf MB Automatik 170PS Zitat von uro-frank am 9. November 2024, 9:50 Uhr Hallo Kerstin, ich antworte mal, weil ich "das Problem" kenne: Das 1,5 m Anschlußkabel ist sicher fest verbunden, dürfte bei vielen Kabeltrommeln so sein. Aber ich habe mir einen kurzen Adapter gekauft, den ich in der Serviceklappe immer eingesteckt lasse und bei Bedarf nach unten durchstecke und dann an die Kabeltrommel anschließe. Einziger Nachteil... es kann da jemand von Aussen die Kabeltrommel abstecken oder im schlimmsten Fall klauen... LG, Frank
Hallo Kerstin, ich antworte mal, weil ich "das Problem" kenne: Das 1,5 m Anschlußkabel ist sicher fest verbunden, dürfte bei vielen Kabeltrommeln so sein. Aber ich habe mir einen kurzen Adapter gekauft, den ich in der Serviceklappe immer eingesteckt lasse und bei Bedarf nach unten durchstecke und dann an die Kabeltrommel anschließe. Einziger Nachteil... es kann da jemand von Aussen die Kabeltrommel abstecken oder im schlimmsten Fall klauen... LG, Frank
RichyG und luwi62 haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von RichyG am 9. November 2024, 10:40 Uhr Oder das Adapterstück einfach mit der Steckdose der Kabeltrommel dann ins Servicefach zurückziehen 😉. Dann ist die Kupplung auch noch vor Nässe geschützt, die sich bei Regen durchaus mal unter dem Fahrzeug bilden kann.
Gruß und schönes WoEnde aus dem trüben Franken
Richy🙋♂️
Oder das Adapterstück einfach mit der Steckdose der Kabeltrommel dann ins Servicefach zurückziehen 😉. Dann ist die Kupplung auch noch vor Nässe geschützt, die sich bei Regen durchaus mal unter dem Fahrzeug bilden kann.
Gruß und schönes WoEnde aus dem trüben Franken
Richy🙋♂️
uro-frank und luwi62 haben auf diesen Beitrag reagiert. Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von Lolek1977 am 9. November 2024, 16:14 Uhr Hallo Frank, vielen Dank für deine Antwort. Für uns scheidet diese Kabeltrommel dann leider aus.
Nunja, das mit dem Diebstahl ist ein Argument, wobei ich noch nie gehört habe, daß einen eine Kabeltrommel geklaut wurde.
VG Kerstin
Hallo Frank, vielen Dank für deine Antwort. Für uns scheidet diese Kabeltrommel dann leider aus.
Nunja, das mit dem Diebstahl ist ein Argument, wobei ich noch nie gehört habe, daß einen eine Kabeltrommel geklaut wurde.
VG Kerstin
luwi62 hat auf diesen Beitrag reagiert. CaraCompact 640 MEG EDITION MY2023 auf MB Automatik 170PS Zitat von Matthias am 9. November 2024, 16:24 Uhr Dann kann man ja auch gleich mit einen Haken am Strick durch das Loch den Stecker hochziehen.
@Kaubo kann aber auch sicher diese DUO-Kombi (Art. 19704) liefern, auch alles von Schwabe:

Grüße aus dem Hohen Norden!
Matthias
Dann kann man ja auch gleich mit einen Haken am Strick durch das Loch den Stecker hochziehen.
@Kaubo kann aber auch sicher diese DUO-Kombi (Art. 19704) liefern, auch alles von Schwabe:

Grüße aus dem Hohen Norden!
Matthias
Lucadimaier, Lolek1977 und luwi62 haben auf diesen Beitrag reagiert. LucadimaierLolek1977luwi62 Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von uro-frank am 9. November 2024, 17:57 Uhr
Zitat von Lolek1977 am 9. November 2024, 16:14 Uhr
Hallo Frank, vielen Dank für deine Antwort. Für uns scheidet diese Kabeltrommel dann leider aus.
Nunja, das mit dem Diebstahl ist ein Argument, wobei ich noch nie gehört habe, daß einen eine Kabeltrommel geklaut wurde.
VG Kerstin
Aber mal davon abgesehen, dass ich das Durchstecken des Steckers von unten durch die Klappe als absolut unkompliziert betrachte. Habe da nie Probleme damit, wenn ich z.B. einfach mal nur anstelle Kabeltrommel ein einfaches 10m Kabel ohne Trommel nehme. Das wäre für mich jetzt kein Kaufkriterium ehrlich gesagt, aber der Hinweis von Matthias ist natürlich auch gut! LG, Frank
Zitat von Lolek1977 am 9. November 2024, 16:14 Uhr
Hallo Frank, vielen Dank für deine Antwort. Für uns scheidet diese Kabeltrommel dann leider aus.
Nunja, das mit dem Diebstahl ist ein Argument, wobei ich noch nie gehört habe, daß einen eine Kabeltrommel geklaut wurde.
VG Kerstin
Aber mal davon abgesehen, dass ich das Durchstecken des Steckers von unten durch die Klappe als absolut unkompliziert betrachte. Habe da nie Probleme damit, wenn ich z.B. einfach mal nur anstelle Kabeltrommel ein einfaches 10m Kabel ohne Trommel nehme. Das wäre für mich jetzt kein Kaufkriterium ehrlich gesagt, aber der Hinweis von Matthias ist natürlich auch gut! LG, Frank
alexhem und bebbo haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Polyglott am 11. November 2024, 6:52 Uhr Bei schönem Wetter schieb ich das Kabel auch einfach von unten in die Service Box.
Wenn die Kiste aber mal nass und mit Dreck vollgespritzt ist, nutze ich ein ca. 1 m langes Tau, das ich in einer CEE Kupplung mit einem Knoten befestigt habe. Runterlassen, Kabel neben dem Fahrzeug einstecken und ohne verkeilen hochziehen, da bleiben die Klamotten sauber.
Bei schönem Wetter schieb ich das Kabel auch einfach von unten in die Service Box.
Wenn die Kiste aber mal nass und mit Dreck vollgespritzt ist, nutze ich ein ca. 1 m langes Tau, das ich in einer CEE Kupplung mit einem Knoten befestigt habe. Runterlassen, Kabel neben dem Fahrzeug einstecken und ohne verkeilen hochziehen, da bleiben die Klamotten sauber.
luwi62 hat auf diesen Beitrag reagiert. CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker
|