FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Kabeltrommel "Camping" von as-Schwab speziell für unseren "Pepper"

VorherigeSeite 2 von 2

WAAAASSSS, Du bist bei schlechtem Wetter unterwegs und Dein Pepper ist auch mal dreckig von unten? Ich NIE! Alte Seglerweisheit: Traue keinem Wetterbericht, der länger als 3 Tage vorhersagtmeist ... So entscheiden wir über unser Ziel maximal 24h vor Abfahrt und fahren IMMER in's schöne Wetter... Neee, SPÄSSCHEN!!!

Aber die Idee mit dem "Tau" von oben ist auch nicht schlecht... Aber warum ziehst Du nicht einfach am Kupplungskabel das Landstromkabel hoch und rein in die Servicebox? Warum das Tau zusätzlich? So stark ist die Zugbelastung auf dem Kabel doch auch nicht wirklich, wenn man etwas aufpasst, oder? LG, Frank

RichyG und Lucadimaier haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyGLucadimaier
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

So wie Frank, handhabe ich das seit nunmehr zehn Jahren👍

Gruß und einen guten Wochenstart an alle hier

Richy🙋‍♂️

Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Kann man natürlich machen, aber bei meinem 40 cm kurzen Adapterkabel ist das eher fummelig  und am Ende bist Du dann doch eingeferkelt,

Da das Tau rumlag, viel leichter und besonders weicher ist, dazu doppelt so lange wie mein Adapterkabel, so dass ich alter Mann mich nicht so bücken muss, und der CEE Stecker ganze 3 Euro kostete, finde ich das bequemer.

Das Teil und die Gardena Verschraubungen für die diversen Hahn-Gewindetypen liegen in einem kleinen Säckchen griffbereit in der Service Box.

Tom

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker

An dieser Stelle möchte ich daran erinnern, dass hier der Bereich "PEPPERWELT.de: Warenbestand & neue Artikel" ist.

Es werden also Artikel der PEPPERWELT vorgestellt. Durchaus legitim ist die an Kai gerichtete Frage von Kerstin (Lolek1977 - Beitrag #4) nach der Länge des Anschlusskabels.

Die anschließenden Posts sind zwar hilfreich, beantworten aber Kerstins Frage nicht.

Für weitere Anschluss-Vorschläge bitte einen neuen Thread im Bereich "Aufbau" oder "Dies und Das" aufmachen

Kaubo hat auf diesen Beitrag reagiert.
Kaubo
🌶 Gruß Bernd 🌶
PEPPER MG 2019 Peugeot 120kW
An-/Umbauten siehe Profil unter "Biografische Angaben" Click hier
PN an pimienta
Zitat von Lolek1977 am 9. November 2024, 9:45 Uhr

Hallo Kai,

Ich muss jetzt mal ganz doof fragen. Dieses 1,5m lange Kabel, welches ich durch die Serviceklappe ziehe, ist nicht fest verbunden mit der Kabeltrommel oder? Ich sehe auf dem Bild nur ein Ende des kurzen Kabels und da stelle ich mir die Frage, ob ich das Kabel von unten durch die Klappe fummeln muss, das wäre ja schon umständlich. Mein Traum wäre, ich lasse das 1,5m lange Kabel immer eingesteckt und nur bei Landstrom lasse ich das andere Ende durch die Klappe fallen und stecke es in die Kabeltrommel rein.

VG Kerstin

 

Hallo Kerstin, hallo alle,

das 1,5m lange Kabel mit dem Stecker für den Anschluss am Pepper ist mit der Kabelrolle fest verbunden. Wir haben länger gesucht bis wir diese Kombination gefunden haben. Der Anschlussstecker passt durch das Loch des Servicebereiches und das Kabel ist lang genug, damit man die Kabelrolle bequem unter oder neben das WoMo stellen kann.

Desweiteren wollten wir einen zusätzlichen Schuko-Anschluss an der Kabeltrommel. Nimmt man einen Anschlussstecker mit zusätzlicher Schukosteckdose, passt er nicht durch das Loch.

Weiterhin entspricht die Kabeltrommel den Sicherheitsvorgaben aller EU-Länder (auch Italien 😉). Die Kontrollleuchte am Anschlussstecker für die Stromsäule war noch das i-Tüpfelchen. Damit weißt Du zu 100%, ob die Dose überhaupt Strom abgibt. Hilfreich bei plötzlichem Stromausfall (welche Sicherung ist es denn nu 🤔) oder Bezahlsäulen etc..

Jeder hat so seine Lösung für das Landstromthema. Wir fanden die Kombination dieser Kabelrolle genial.

Gruß Kai

Allgäupepper, pimienta und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
AllgäupepperpimientaDiBauro-frankPepperBoxLucadimaierPolyglott
Gruß Kai
VorherigeSeite 2 von 2