FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Keine Hochtöner im 2021er FIAT MEG Pepper !?

VorherigeSeite 2 von 2

Hallo Klaus,

da ich das gleiche Problem habe, würde ich mich freuen, wenn du uns ein kurzes Feedback geben würdest. Bin gespannt ob auch ohne Verstärker ein besseres Ergebnis zustande kommt. Ich würde mich dann auch für Caratec entscheiden.

Vielen Dank!

Gruss Olaf

Pepper MEG, EZ 2/2021 , 140PS

Hallo in meinem Fiat Ez  2.2020 sind auch keine Hochtöner verbaut (ausser gänende Leere am Einbauort ist nichts)

Hallo Olaf,

weiß ja nicht, ob du mich meinst, heißen ja fast alle Klaus hier :-).
Der Einbau des Caratec Lautsprechersatzes hat auch ohne zusätzlichen Verstärker für mein Empfinden viel gebracht, deutlich sauberer und definierter Klang!

Viele Grüße

Klaus

dutschi und Giagl haben auf diesen Beitrag reagiert.
dutschiGiagl
MEG 2/21, Fiat 160 PS, Automatik, 17 Zoll Felgen, Osram LED, Soran System Heckgarage, Maxxfan

Hallo Klaus ( Knatterton )

ich freue mich über jedes Feedback was ich bekommen kann. Das bestätigt, dass ich es auch umbauen werde. Aber ja, ich meinte Klaus ( Klaus1405 ) der vor mir kurz berichtete.

Vielen Dank trotzdem Klaus 👍😁

 

Gruss Olaf

Pepper MEG, EZ 2/2021 , 140PS

Hallo zusammen

Hatte heute Basteltag mit dem Caratec Lautsprecher Set (siehe weiter oben). Um es kurz zu machen: insgesamt war es leider enttäuschend!

Als erstes habe ich einen der Hutzenlautsprecher gewechselt und mit Fader/Balance die beiden direkt verglichen. Der Caratec war deutlich leiser als der originale! Ich hatte es eigentlich umgekehrt erwartet (Original 4 Ohm, Caratec 3 Ohm). Zudem gibt der Originale die Höhen deutlich besser wieder als der Caratec. Auch dies hatte ich anders erwartet da der Caratec ein 2-Weg Koaxial Lautsprecher ist!?
Ergo habe ich den Originalen wieder eingebaut und die Caratec gehen zurück.

Im Zweiten Schritt habe ich dann die zusätzlichen Caratec Hochtöner im Remis der A-Säule eingebaut. Die waren ein echter Gewinn an Höhen und Transparenz.

Jetzt waren die Türlautsprecher dran. Erste Überraschung nach Abnehmen des schwarzen Kunststoffdeckels, der Serien- Türlautsprecher ist inzwischen ein Koaxialsystem mit zusätzlichem Hochtöner in der Mitte. Wohl als Ersatz für die entfallenen Hochtöner im Remis. Und wieder folgte der direkte Vergleich mit Fader/Balance: Eine Seite mit Original Tür-LS + Remis-Hochtöner versus Caratec Tür-LS + Remis-Hochtöner. Auch da klang nach meinem Geschmack der Originale Tür-LS besser als der Caratec (der Koaxialhochtöner im original Tür-LS bringt spürbar mehr Präsenz).
Also auch hier wieder der Rückbau auf den originalen LS. Allerdings hab ich bei der Gelegenheit eine ca. 25x20 cm Alubutyl Folie an das rückwärtige Türblech geklebt. Obs was hilft...?

Ich persönlich lege halt mehr Wert auf gute Präsenz und Höhen als auf Bass-Bums, da gerade die Fahrgeräusche den Höhen und Mitten ziemlich zusetzen.

Mein persönlicher Tipp an alle ohne Remis-Hochtöner: Holt euch die zusätzlichen Hochtöner für kleines Geld und gut is...
Aber jeder hat natürlich seinen eigenen Sound-/und Musikgeschmack.

Servus
Klaus

PS: noch ein Tipp zum Ausbau der Hutzen-LS. Um an die 4 Schrauben zu kommen, muss man nur das (innere) schwarze Metallgitter heraushebeln, geht ganz leicht. Nicht versuchen den ganzen Rahmen abzuhebeln, der ist nämlich angeschraubt aber das sieht man halt so nicht.
Ach ja, und checkt mal mit dem Balance Regler ob die LS richtig angeschlossen sind. Bei mir waren die Hutzen-LS  R/L vertauscht.

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
FIAT Pepper MEG, 10/2021, 160 PS, Handschalter
Zitat von pollewosch am 8. Februar 2022, 7:32 Uhr

Moin Zusammen,

Dass in den 21er Modellen kein Hochtöner verbaut ist, beweist wieder einmal die Verschlimmbesserung gegenüber den Urpepper Mj.17-19.

Was die Klangqualität der Original Lautsprecher beim Peugeot mit Hochtöner betrifft kann ich Euch mal folgendes erzählen.

Mein lieber Kollege (GoodCop)Frank (peppermobil) hat mich beim letzten Zusammentreffen gebeten mal eine Soundeinstellung an seinem Alpine....soundso inkl. Austauschboxen vorzunehmen, da ich eine gute Zeitlang als DJ tätig war und regelmäßig Soundchecks an Anlagen aller Art durchgeführt habe. Es ist mir durchaus bewußt, dass jeder den Sound auch anders wahr nimmt und je nach Stilrichtung eine andere Einstellung benötigt. Da Frank ja eher der Rocker, denn der Almöhi ist, haben wir uns auf die Richtung Rock und Pop geeinigt. Die Einstellung ist meiner Meinung auch ganz gut gelungen trotz Austauschboxen und Dämmung der Türen.

Als Vergleich habe ich Ihm dann mal meine Anlage mit Originalboxen und Zenec 3766 (nur die Hutzenlautsprecher sind getauscht) vorgespielt, da hat er aber Augen und Ohren gemacht.

Fazit: Die Original Lautsprecher machen einen guten Sound,.......... wenn am Naviciever die Einstellungen Bass, Höhen, Equalizer etc. richtig vorgenommen worden sind, wobei das Pioneer Gerät mit den von uns verwendeten Geräten kaum mithalten kann. Es kommt also schon auf das Endgerät auch an.

Gruß

der (BadCop) Adrian

Hallo Klaus,

Siehe mein Zitat.😉

Gruß

Adrian

P.S. Habe Frank empfohlen, die Original Hutzenlautsprecher gegen diese(Hab ich auch verbaut)

https://www.ebay.de/itm/MB-QUART-QS-100W-10cm-Mitteltoener-Woofer-100mm-Midbass-Lautsprecher-Paar-/194440461316?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l49286&mkrid=707-127634-2357-0

zu tauschen. Er ist begeistert. 😃

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
VorherigeSeite 2 von 2