Kleine Messe Nachlese Pepper 2022Hallo Gemeinde
Wir haben uns heute in Düsseldorf den Pepper 2022 angesehen. Kurzes Fazit, nicht viel Neues.
Motor etwas geändert, Cockpit etwas modernisiert, Kühler etwas verändert, im Wohnbereich alles wie gehabt.
Grundpreis 57,999 Euro.
Alles in allem sind wir also mit unserem 2021 doch noch ziemlich auf der Höhe der Zeit. 😉
Was ich auf der Messe vermisst habe waren Anbieter von Sound Systemen. Sat Anlagen ohne Ende, aber reine Akustik Anbieter absolut Mangelware.
Einen hatten wir gefunden, auch mal Probe gehört, aber so ganz das Richtige war das auch nicht.
Also muss ich mich noch mal hier durch das Thema Sound durcharbeiten. 😉
Allerdings sind mir einige Lösungen für den Anfang zu umfangreich, ich suche fürs erste einfach nur ein paar guten Lautsprecher die ohne große Änderungen montierbar sind. Am besten auch für die Aufbau Teile oben gleich mit. 😉
Alles in allem ein schöner, wenn auch anstrengender Tag. 🙂
Und wieder einmal festgestellt, die Wahl zum Pepper war für uns genau richtig. Es gibt viele schöne Mobile, aber was Preis / Leistung angeht ist der Pepper fast unschlagbar.
Beste Grüße an Alle
Tommy
Hallo Gemeinde
Wir haben uns heute in Düsseldorf den Pepper 2022 angesehen. Kurzes Fazit, nicht viel Neues.
Motor etwas geändert, Cockpit etwas modernisiert, Kühler etwas verändert, im Wohnbereich alles wie gehabt.
Grundpreis 57,999 Euro.
Alles in allem sind wir also mit unserem 2021 doch noch ziemlich auf der Höhe der Zeit. 😉
Was ich auf der Messe vermisst habe waren Anbieter von Sound Systemen. Sat Anlagen ohne Ende, aber reine Akustik Anbieter absolut Mangelware.
Einen hatten wir gefunden, auch mal Probe gehört, aber so ganz das Richtige war das auch nicht.
Also muss ich mich noch mal hier durch das Thema Sound durcharbeiten. 😉
Allerdings sind mir einige Lösungen für den Anfang zu umfangreich, ich suche fürs erste einfach nur ein paar guten Lautsprecher die ohne große Änderungen montierbar sind. Am besten auch für die Aufbau Teile oben gleich mit. 😉
Alles in allem ein schöner, wenn auch anstrengender Tag. 🙂
Und wieder einmal festgestellt, die Wahl zum Pepper war für uns genau richtig. Es gibt viele schöne Mobile, aber was Preis / Leistung angeht ist der Pepper fast unschlagbar.
Beste Grüße an Alle
Tommy
Yoda hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉 Zitat von Eifelwolf am 3. September 2021, 22:33 Uhr Wenn man bedenkt, das der erste Modelljahrgang des [PEPPER] für 49.899 € (siehe Flyer Stand Juli 2016) als UVP angeboten wurde und als "Ladenpreis" damals, als KNAUS noch nicht wusste, was für ein Verkaufsschlager dieser werden würde, noch wesentlich günstiger verkauft wurde, so wird es einem doch ein wenig schwindelig bei nunmehr gut 16% Preisanpassung nach oben. Gut, dafür wurde die Ausstattung ein wenig umfangreicher, das Design etwas überarbeitet... jedoch von dem gut ausgestatteten Angebotspaket zum Superpreis entfernt man sich zunehmend. Nachfrage regelt halt das Angebot 🙁 .
Und wer von Euch kennt noch das Weinsberg-W, welches bei den ersten Fahrzeugen noch in die Rückenlehnen der Fahrzeuge eingestickt war, aus lizenzrechtlichen Gründen aber fallengelassen werden musste? Es war noch etwas länger auf den Taschen der Betriebsanleitungen sichtbar, wahrscheinlich war deren Lagerbestand höher 🙂 .
Wenn man bedenkt, das der erste Modelljahrgang des [PEPPER] für 49.899 € (siehe Flyer Stand Juli 2016) als UVP angeboten wurde und als "Ladenpreis" damals, als KNAUS noch nicht wusste, was für ein Verkaufsschlager dieser werden würde, noch wesentlich günstiger verkauft wurde, so wird es einem doch ein wenig schwindelig bei nunmehr gut 16% Preisanpassung nach oben. Gut, dafür wurde die Ausstattung ein wenig umfangreicher, das Design etwas überarbeitet... jedoch von dem gut ausgestatteten Angebotspaket zum Superpreis entfernt man sich zunehmend. Nachfrage regelt halt das Angebot 🙁 .
Und wer von Euch kennt noch das Weinsberg-W, welches bei den ersten Fahrzeugen noch in die Rückenlehnen der Fahrzeuge eingestickt war, aus lizenzrechtlichen Gründen aber fallengelassen werden musste? Es war noch etwas länger auf den Taschen der Betriebsanleitungen sichtbar, wahrscheinlich war deren Lagerbestand höher 🙂 .
Gelöschter Benutzer und Reiner haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerReiner Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) als Erstbesitzer. Zitat von tom68 am 5. September 2021, 12:04 Uhr Moin,
ich hab mir auf der Messe den aktuellen Pepper auch mal etwas näher angesehen. Vom Innenraum ist er bis auf das neue Display und das Duc8 Cockpit identisch mit unserem 2020er. An der Preisgestaltung sieht man allerdings das Weinsberg da ein Mobil im Program hat das sich quasi von selbst verkauft. Wenn ich den 22er identisch zu unserem 2020er konfiguriere ist er innerhalb eines Jahres über 10.000 EUR teurer geworden ! ! ! Klar hat man dann den aktuellen Duc8 mit Euro6final, aber weiterhin setzt Weinsberg auf Pioneer und nicht auf das neue 10 Zoll System von Fiat (was ich nicht verstehen kann). Alle echten Innovationen wie Truma iNet-X kommen dann nochmal onTop und sind aufpreispflichtig. Man kann den Pepper inzwischen ohne große Mühe auf 70.000 EUR konfigurieren. Und das bei einem "Einsteigermodell" mit Holz am Boden und in den Wänden.....
Auch wenn ich unseren Pepper nach wie vor gut finde, eine Option wäre er aktuell bei dem Preis für uns nicht mehr, da haben andere Hersteller inzwischen mehr zu bieten.
Der wirklich nette Verkäufer meinte das er im Prinzip einfach nur neben dem Pepper stehen bleiben kann, den Leuten beim einsteigen einen Vertrag mitgibt und beim aussteigen ca. jeden 5. Vertrag unterschrieben zurück bekommen würde.......so einen Hype um ein einzelnes Modell hätte er in seinen 30 Jahren in der Branche noch nicht erlebt 🙂 Was ich auch interessant fand war seine Aussage zu den Lieferzeiten. Sobald man Automatik und neue Assistenzsysteme wählt wäre eine Lieferzeit von 12 Monaten realistisch....
Überrascht hat mich hingegen das es wieder die Aufbauklima Dometic 2200OEM für 890 EUR Messepreis gibt, da hätte ich erwartet das die inzwischen auch über 1000 EUR liegt.
Ansonsten hab ich auf der Messe in 2 Tagen wenig wirkliche Innovationen gesehen.
Interessant fand ich die neuen Dachklimaanlagen von OFF , die weltweit erste 12V Dachkimaanlage welche während der Fahrt betrieben werden kann ohne das die Batterie in die Knie geht.
Bei Thema Autoradio merkt man das die Hersteller davon ausgehen deutliche Umsatzeinbrüche durch die original Fiat Duc8 Systeme zu bekommen (absolut nix neues) und wieder viel mehr Standalone Navi Systeme zu sehen sind.
Beim Stand von Camping Wagner Menschenmassen die Krams rausschleppen als ob der Onlinehandel morgen eingestellt wird....(oder wirklich glauben Messeschnäppchen zu bekommen)
Wohnmobile gesehen bei denen ich bezweifele das die auf irgendeinen Stellplatz passen, aber Hauptsache der Bugatti passt drunter...
Festgestellt das man auch einen Wohnwagen ohne Probleme 6-stellig ausstatten kann...
Den wirklich unglaublich netten CamperTobi kennen gelernt...
Zig YouTuber gesehen welche mit Ihrer Cam verwachsen sind und wirklich absolut alles abfilmen (inclusive. der Toiletten).....
Ungläubig festgestellt das das Liontron/Carex mit Ihrem Stand auf dem Freigelände besser auf dem Hamburger Fischmarkt aufgehoben wären (inclusive der schlechtesten Lautsprecheranlage welche ich seit 20 Jahren auf einer Messe gesehen (gehört) habe
Abends auf P1 einen Morello dabei zugeschaut wie er sich bis zur Hinterachse eingräbt und eine Hubstütze abreisst....
Beim Catering auf dem P1 die schlechteste Bratwurst ever gegessen
und am Ende beschlossen das wir nächsten Jahr definitiv nicht hin müssen 🙂
Aber immerhin, das Hygienekonzept scheint aufgegangen zu sein, auch wenn wir 2 Tage mit nem blauen Bändchen am Arm rumlaufen mussten wie in einem schlechten All-In Pauschalurlaub.
Gruß
Thomas
Moin,
ich hab mir auf der Messe den aktuellen Pepper auch mal etwas näher angesehen. Vom Innenraum ist er bis auf das neue Display und das Duc8 Cockpit identisch mit unserem 2020er. An der Preisgestaltung sieht man allerdings das Weinsberg da ein Mobil im Program hat das sich quasi von selbst verkauft. Wenn ich den 22er identisch zu unserem 2020er konfiguriere ist er innerhalb eines Jahres über 10.000 EUR teurer geworden ! ! ! Klar hat man dann den aktuellen Duc8 mit Euro6final, aber weiterhin setzt Weinsberg auf Pioneer und nicht auf das neue 10 Zoll System von Fiat (was ich nicht verstehen kann). Alle echten Innovationen wie Truma iNet-X kommen dann nochmal onTop und sind aufpreispflichtig. Man kann den Pepper inzwischen ohne große Mühe auf 70.000 EUR konfigurieren. Und das bei einem "Einsteigermodell" mit Holz am Boden und in den Wänden.....
Auch wenn ich unseren Pepper nach wie vor gut finde, eine Option wäre er aktuell bei dem Preis für uns nicht mehr, da haben andere Hersteller inzwischen mehr zu bieten.
Der wirklich nette Verkäufer meinte das er im Prinzip einfach nur neben dem Pepper stehen bleiben kann, den Leuten beim einsteigen einen Vertrag mitgibt und beim aussteigen ca. jeden 5. Vertrag unterschrieben zurück bekommen würde.......so einen Hype um ein einzelnes Modell hätte er in seinen 30 Jahren in der Branche noch nicht erlebt 🙂 Was ich auch interessant fand war seine Aussage zu den Lieferzeiten. Sobald man Automatik und neue Assistenzsysteme wählt wäre eine Lieferzeit von 12 Monaten realistisch....
Überrascht hat mich hingegen das es wieder die Aufbauklima Dometic 2200OEM für 890 EUR Messepreis gibt, da hätte ich erwartet das die inzwischen auch über 1000 EUR liegt.
Ansonsten hab ich auf der Messe in 2 Tagen wenig wirkliche Innovationen gesehen.
Interessant fand ich die neuen Dachklimaanlagen von OFF , die weltweit erste 12V Dachkimaanlage welche während der Fahrt betrieben werden kann ohne das die Batterie in die Knie geht.
Bei Thema Autoradio merkt man das die Hersteller davon ausgehen deutliche Umsatzeinbrüche durch die original Fiat Duc8 Systeme zu bekommen (absolut nix neues) und wieder viel mehr Standalone Navi Systeme zu sehen sind.
Beim Stand von Camping Wagner Menschenmassen die Krams rausschleppen als ob der Onlinehandel morgen eingestellt wird....(oder wirklich glauben Messeschnäppchen zu bekommen)
Wohnmobile gesehen bei denen ich bezweifele das die auf irgendeinen Stellplatz passen, aber Hauptsache der Bugatti passt drunter...
Festgestellt das man auch einen Wohnwagen ohne Probleme 6-stellig ausstatten kann...
Den wirklich unglaublich netten CamperTobi kennen gelernt...
Zig YouTuber gesehen welche mit Ihrer Cam verwachsen sind und wirklich absolut alles abfilmen (inclusive. der Toiletten).....
Ungläubig festgestellt das das Liontron/Carex mit Ihrem Stand auf dem Freigelände besser auf dem Hamburger Fischmarkt aufgehoben wären (inclusive der schlechtesten Lautsprecheranlage welche ich seit 20 Jahren auf einer Messe gesehen (gehört) habe
Abends auf P1 einen Morello dabei zugeschaut wie er sich bis zur Hinterachse eingräbt und eine Hubstütze abreisst....
Beim Catering auf dem P1 die schlechteste Bratwurst ever gegessen
und am Ende beschlossen das wir nächsten Jahr definitiv nicht hin müssen 🙂
Aber immerhin, das Hygienekonzept scheint aufgegangen zu sein, auch wenn wir 2 Tage mit nem blauen Bändchen am Arm rumlaufen mussten wie in einem schlechten All-In Pauschalurlaub.
Gruß
Thomas
Gelöschter Benutzer, Jobelix und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerJobelixginaWilli WeinsbergPeppilineMichael_RSteffi & ThomasRE11Udo immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Hallo Tom,
zum Thema Pepper und seine Erweiterungen bzw. Innovationen die im Laufe der vergangenen Jahre dazu gekommen sind und die damit verbundene Preisentwicklung habe ich mich ja schon in einem anderen Beitrag mal geäußert. Ob die Preisentwicklung nun gerechtfertigt ist oder nicht lasse ich mal im Raum stehen, wahrscheinlich würde es jeder so machen mit dem Wissen dass dir die Fahrzeuge aus der Hand gerissen werden.
Da aber nicht nur die deutlich teureren Preise sondern auch viele der Weiterentwicklungen und "Verbesserungen " nicht mehr unseren Vorstellungen entsprechen wäre der Pepper definitiv heutzutage nicht mehr unser Wohnmobil. Es ist sicherlich klasse die Optionen wie Rahmenfenster, diverse verschiedene Aufbautüren und was weiß ich zu haben, aber mir stellt sich dabei auch die Frage, ob man dann das Auto noch als Sondermodell Pepper Edition verkaufen sollte, aber ist selbstverständlich meine subjektive Meinung.
Was das Thema Messe betrifft habe ich vor 2 Jahren schon beschlossen mir das zu klemmen. Es war damals schon so, dass man an den wirklich für einen interessanten Fahrzeugen oder Ständen kaum ran kam oder wenn mit elendig langer Wartezeit. Ich kenne die Messe seit weit über 30 Jahren und wir waren früher jedes Jahr dort, weil es ja auch nur 90 Minuten Fahrzeit ist. Voll war es früher auch schon Logo und auch wirklich interessante Stände waren voller und man musste warten um Fragen stellen zu können oder Fahrzeuge zu besichtigen, aber das was jetzt abgeht ist unglaublich. Hinzu kommen dann noch wie du schon sagtest die ganzen YouTuber die jedes Fahrzeug noch mindestens mal 10 bis 15 Minuten filmen, und da fast alle YouTuber die selben Fahrzeuge filmen wird es sicher umso schwerer mal erschwingliche Fahrzeuge zu besichtigen die man sich vorgenommen hatte.
Gruß
Uwe
Hallo Tom,
zum Thema Pepper und seine Erweiterungen bzw. Innovationen die im Laufe der vergangenen Jahre dazu gekommen sind und die damit verbundene Preisentwicklung habe ich mich ja schon in einem anderen Beitrag mal geäußert. Ob die Preisentwicklung nun gerechtfertigt ist oder nicht lasse ich mal im Raum stehen, wahrscheinlich würde es jeder so machen mit dem Wissen dass dir die Fahrzeuge aus der Hand gerissen werden.
Da aber nicht nur die deutlich teureren Preise sondern auch viele der Weiterentwicklungen und "Verbesserungen " nicht mehr unseren Vorstellungen entsprechen wäre der Pepper definitiv heutzutage nicht mehr unser Wohnmobil. Es ist sicherlich klasse die Optionen wie Rahmenfenster, diverse verschiedene Aufbautüren und was weiß ich zu haben, aber mir stellt sich dabei auch die Frage, ob man dann das Auto noch als Sondermodell Pepper Edition verkaufen sollte, aber ist selbstverständlich meine subjektive Meinung.
Was das Thema Messe betrifft habe ich vor 2 Jahren schon beschlossen mir das zu klemmen. Es war damals schon so, dass man an den wirklich für einen interessanten Fahrzeugen oder Ständen kaum ran kam oder wenn mit elendig langer Wartezeit. Ich kenne die Messe seit weit über 30 Jahren und wir waren früher jedes Jahr dort, weil es ja auch nur 90 Minuten Fahrzeit ist. Voll war es früher auch schon Logo und auch wirklich interessante Stände waren voller und man musste warten um Fragen stellen zu können oder Fahrzeuge zu besichtigen, aber das was jetzt abgeht ist unglaublich. Hinzu kommen dann noch wie du schon sagtest die ganzen YouTuber die jedes Fahrzeug noch mindestens mal 10 bis 15 Minuten filmen, und da fast alle YouTuber die selben Fahrzeuge filmen wird es sicher umso schwerer mal erschwingliche Fahrzeuge zu besichtigen die man sich vorgenommen hatte.
Gruß
Uwe
badgrandpa hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von RE11 am 5. September 2021, 13:02 Uhr Hallo,
ja die Branche boomt und die Lieferschwierigkeiten aller Komponenten merkt man überall, das die Preisentwicklung so einen Sprung macht hätte ich auch nicht für möglich gehalten. Sicherlich spielt hier das neue Modell Ducato 8 mit rein aber trotzdem.
Ja 10.000€ mehr für die gleiche Austattung, das ist mal heftig. Und mit einigen Zusatzoptionen auch gleich mal auf 70.000€.
Bin da bei Dir da gibt es auch andere Hersteller die da locker mithalten können.
Da habt ihr ja viel erlebt auf der Messe , bis zur schlechtesten Bratwurst. Was kann man denn eigentlich falsch machen😂.
Viele Grüße Ralf
Hallo,
ja die Branche boomt und die Lieferschwierigkeiten aller Komponenten merkt man überall, das die Preisentwicklung so einen Sprung macht hätte ich auch nicht für möglich gehalten. Sicherlich spielt hier das neue Modell Ducato 8 mit rein aber trotzdem.
Ja 10.000€ mehr für die gleiche Austattung, das ist mal heftig. Und mit einigen Zusatzoptionen auch gleich mal auf 70.000€.
Bin da bei Dir da gibt es auch andere Hersteller die da locker mithalten können.
Da habt ihr ja viel erlebt auf der Messe , bis zur schlechtesten Bratwurst. Was kann man denn eigentlich falsch machen😂.
Viele Grüße Ralf
Mandy und Ralf / Pepper MEG 600 Modell 2020 / Peugeot /TS-E 508/Goldschmitt Evo Smart Paket/Spurverbreiterung hinten. Also voll war es am Freitag nicht. Corona sei Dank... 🙁
Aber der Unterschied zwischen letztem Jahr und diesem war wirklich gering. So richtig gelohnt hat es sich nicht. Die Preise für Essen und Trinken sind bei solchen Gelegenheiten natürlich immer hoch, aber so langsam komme ich an die Grenze bei der ich mich abgezogen fühle. Der Gipfel in meinen Augen ist allerdings die Parkgebühr. 10 Euro für den Standplatz auf einer matschigen Wiese ist dreist.
Ich schätze das wir nächstes Jahr auch nicht hin fahren. So viel Neues wird es auch dann nicht geben, und was uns interessiert können wir uns auch bei Händlern/Herstellern direkt ansehen. Durchs Netz kann man sich heute ja schon vorher ganz gut informieren.
Also voll war es am Freitag nicht. Corona sei Dank... 🙁
Aber der Unterschied zwischen letztem Jahr und diesem war wirklich gering. So richtig gelohnt hat es sich nicht. Die Preise für Essen und Trinken sind bei solchen Gelegenheiten natürlich immer hoch, aber so langsam komme ich an die Grenze bei der ich mich abgezogen fühle. Der Gipfel in meinen Augen ist allerdings die Parkgebühr. 10 Euro für den Standplatz auf einer matschigen Wiese ist dreist.
Ich schätze das wir nächstes Jahr auch nicht hin fahren. So viel Neues wird es auch dann nicht geben, und was uns interessiert können wir uns auch bei Händlern/Herstellern direkt ansehen. Durchs Netz kann man sich heute ja schon vorher ganz gut informieren.
Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉 Wenn man an dem neuen Preis vom Pepper rum mäkelt, dann muss man den aber schon mit den neuen Preisen der Konkurrenz vergleichen und nicht mit den alten Preisen dieser.
Gruß
Wenn man an dem neuen Preis vom Pepper rum mäkelt, dann muss man den aber schon mit den neuen Preisen der Konkurrenz vergleichen und nicht mit den alten Preisen dieser.
Gruß
Pepper MEG Fiat 160 PS BJ 4/23 Rahmenfenster ,Aufbautür mit Fenster , Tithronik, 150 Liontron, 400WP Solar , 2000 Wechselrichter, Maxxfan, uvm.. Zitat von Anonym am 6. September 2021, 7:01 Uhr
Zitat von tom68 am 5. September 2021, 12:04 Uhr
Moin,
ich hab mir auf der Messe den aktuellen Pepper auch mal etwas näher angesehen. Vom Innenraum ist er bis auf das neue Display und das Duc8 Cockpit identisch mit unserem 2020er. An der Preisgestaltung sieht man allerdings das Weinsberg da ein Mobil im Program hat das sich quasi von selbst verkauft. Wenn ich den 22er identisch zu unserem 2020er konfiguriere ist er innerhalb eines Jahres über 10.000 EUR teurer geworden ! ! ! Klar hat man dann den aktuellen Duc8 mit Euro6final, aber weiterhin setzt Weinsberg auf Pioneer und nicht auf das neue 10 Zoll System von Fiat (was ich nicht verstehen kann). Alle echten Innovationen wie Truma iNet-X kommen dann nochmal onTop und sind aufpreispflichtig. Man kann den Pepper inzwischen ohne große Mühe auf 70.000 EUR konfigurieren. Und das bei einem "Einsteigermodell" mit Holz am Boden und in den Wänden.....
Auch wenn ich unseren Pepper nach wie vor gut finde, eine Option wäre er aktuell bei dem Preis für uns nicht mehr, da haben andere Hersteller inzwischen mehr zu bieten.
Der wirklich nette Verkäufer meinte das er im Prinzip einfach nur neben dem Pepper stehen bleiben kann, den Leuten beim einsteigen einen Vertrag mitgibt und beim aussteigen ca. jeden 5. Vertrag unterschrieben zurück bekommen würde.......so einen Hype um ein einzelnes Modell hätte er in seinen 30 Jahren in der Branche noch nicht erlebt 🙂 Was ich auch interessant fand war seine Aussage zu den Lieferzeiten. Sobald man Automatik und neue Assistenzsysteme wählt wäre eine Lieferzeit von 12 Monaten realistisch....
Überrascht hat mich hingegen das es wieder die Aufbauklima Dometic 2200OEM für 890 EUR Messepreis gibt, da hätte ich erwartet das die inzwischen auch über 1000 EUR liegt.
Ansonsten hab ich auf der Messe in 2 Tagen wenig wirkliche Innovationen gesehen.
Interessant fand ich die neuen Dachklimaanlagen von OFF , die weltweit erste 12V Dachkimaanlage welche während der Fahrt betrieben werden kann ohne das die Batterie in die Knie geht.
Bei Thema Autoradio merkt man das die Hersteller davon ausgehen deutliche Umsatzeinbrüche durch die original Fiat Duc8 Systeme zu bekommen (absolut nix neues) und wieder viel mehr Standalone Navi Systeme zu sehen sind.
Beim Stand von Camping Wagner Menschenmassen die Krams rausschleppen als ob der Onlinehandel morgen eingestellt wird....(oder wirklich glauben Messeschnäppchen zu bekommen)
Wohnmobile gesehen bei denen ich bezweifele das die auf irgendeinen Stellplatz passen, aber Hauptsache der Bugatti passt drunter...
Festgestellt das man auch einen Wohnwagen ohne Probleme 6-stellig ausstatten kann...
Den wirklich unglaublich netten CamperTobi kennen gelernt...
Zig YouTuber gesehen welche mit Ihrer Cam verwachsen sind und wirklich absolut alles abfilmen (inclusive. der Toiletten).....
Ungläubig festgestellt das das Liontron/Carex mit Ihrem Stand auf dem Freigelände besser auf dem Hamburger Fischmarkt aufgehoben wären (inclusive der schlechtesten Lautsprecheranlage welche ich seit 20 Jahren auf einer Messe gesehen (gehört) habe
Abends auf P1 einen Morello dabei zugeschaut wie er sich bis zur Hinterachse eingräbt und eine Hubstütze abreisst....
Beim Catering auf dem P1 die schlechteste Bratwurst ever gegessen
und am Ende beschlossen das wir nächsten Jahr definitiv nicht hin müssen 🙂
Aber immerhin, das Hygienekonzept scheint aufgegangen zu sein, auch wenn wir 2 Tage mit nem blauen Bändchen am Arm rumlaufen mussten wie in einem schlechten All-In Pauschalurlaub.
Gruß
Thomas
Moin Thomas,
wieder einmal einen klasse Bericht abgegeben. Bei Deiner Schreibweise kann ich mich direkt hineinfühlen, inkl. der schlechten Bratwurst."GRINS"
Guß
Adrian
Zitat von tom68 am 5. September 2021, 12:04 Uhr
Moin,
ich hab mir auf der Messe den aktuellen Pepper auch mal etwas näher angesehen. Vom Innenraum ist er bis auf das neue Display und das Duc8 Cockpit identisch mit unserem 2020er. An der Preisgestaltung sieht man allerdings das Weinsberg da ein Mobil im Program hat das sich quasi von selbst verkauft. Wenn ich den 22er identisch zu unserem 2020er konfiguriere ist er innerhalb eines Jahres über 10.000 EUR teurer geworden ! ! ! Klar hat man dann den aktuellen Duc8 mit Euro6final, aber weiterhin setzt Weinsberg auf Pioneer und nicht auf das neue 10 Zoll System von Fiat (was ich nicht verstehen kann). Alle echten Innovationen wie Truma iNet-X kommen dann nochmal onTop und sind aufpreispflichtig. Man kann den Pepper inzwischen ohne große Mühe auf 70.000 EUR konfigurieren. Und das bei einem "Einsteigermodell" mit Holz am Boden und in den Wänden.....
Auch wenn ich unseren Pepper nach wie vor gut finde, eine Option wäre er aktuell bei dem Preis für uns nicht mehr, da haben andere Hersteller inzwischen mehr zu bieten.
Der wirklich nette Verkäufer meinte das er im Prinzip einfach nur neben dem Pepper stehen bleiben kann, den Leuten beim einsteigen einen Vertrag mitgibt und beim aussteigen ca. jeden 5. Vertrag unterschrieben zurück bekommen würde.......so einen Hype um ein einzelnes Modell hätte er in seinen 30 Jahren in der Branche noch nicht erlebt 🙂 Was ich auch interessant fand war seine Aussage zu den Lieferzeiten. Sobald man Automatik und neue Assistenzsysteme wählt wäre eine Lieferzeit von 12 Monaten realistisch....
Überrascht hat mich hingegen das es wieder die Aufbauklima Dometic 2200OEM für 890 EUR Messepreis gibt, da hätte ich erwartet das die inzwischen auch über 1000 EUR liegt.
Ansonsten hab ich auf der Messe in 2 Tagen wenig wirkliche Innovationen gesehen.
Interessant fand ich die neuen Dachklimaanlagen von OFF , die weltweit erste 12V Dachkimaanlage welche während der Fahrt betrieben werden kann ohne das die Batterie in die Knie geht.
Bei Thema Autoradio merkt man das die Hersteller davon ausgehen deutliche Umsatzeinbrüche durch die original Fiat Duc8 Systeme zu bekommen (absolut nix neues) und wieder viel mehr Standalone Navi Systeme zu sehen sind.
Beim Stand von Camping Wagner Menschenmassen die Krams rausschleppen als ob der Onlinehandel morgen eingestellt wird....(oder wirklich glauben Messeschnäppchen zu bekommen)
Wohnmobile gesehen bei denen ich bezweifele das die auf irgendeinen Stellplatz passen, aber Hauptsache der Bugatti passt drunter...
Festgestellt das man auch einen Wohnwagen ohne Probleme 6-stellig ausstatten kann...
Den wirklich unglaublich netten CamperTobi kennen gelernt...
Zig YouTuber gesehen welche mit Ihrer Cam verwachsen sind und wirklich absolut alles abfilmen (inclusive. der Toiletten).....
Ungläubig festgestellt das das Liontron/Carex mit Ihrem Stand auf dem Freigelände besser auf dem Hamburger Fischmarkt aufgehoben wären (inclusive der schlechtesten Lautsprecheranlage welche ich seit 20 Jahren auf einer Messe gesehen (gehört) habe
Abends auf P1 einen Morello dabei zugeschaut wie er sich bis zur Hinterachse eingräbt und eine Hubstütze abreisst....
Beim Catering auf dem P1 die schlechteste Bratwurst ever gegessen
und am Ende beschlossen das wir nächsten Jahr definitiv nicht hin müssen 🙂
Aber immerhin, das Hygienekonzept scheint aufgegangen zu sein, auch wenn wir 2 Tage mit nem blauen Bändchen am Arm rumlaufen mussten wie in einem schlechten All-In Pauschalurlaub.
Gruß
Thomas
Moin Thomas,
wieder einmal einen klasse Bericht abgegeben. Bei Deiner Schreibweise kann ich mich direkt hineinfühlen, inkl. der schlechten Bratwurst."GRINS"
Guß
Adrian
Udo, Der Siegener und Falko haben auf diesen Beitrag reagiert. Der Beitrag von Thomas ist wie immer super. 😉
Ein Satz von dir ist mir aufgefallen, und dazu hätte ich noch eine kleine Frage. Kann sein das das Thema schon mal behandelt wurde, dann bitte ich die Admins das zu verschieben.
Du schriebst, "Interessant fand ich die neuen Dachklimaanlagen von OFF , die weltweit erste 12V Dachkimaanlage welche während der Fahrt betrieben werden kann ohne das die Batterie in die Knie geht."
Dazu fiel mir gerade eine Frage ein die ich schon lange stellen wollte.
Ist der Betrieb der serienmäßigen Klima des Fahrerhauses eigentlich sinnvoll? Ich stelle mir vor, Aussentemperatur 35 Grad.
Das Fahrerhaus ist beim Pepper ja in keiner Weise zum "Wohnraum" hin abtrennbar. Andere Mobile haben da Türen oder wenigstens einen Vorhang.
Schafft die Klima wirklich eine fühlbare Senkung der Temperatur beim fahren oder "verpufft" die Wirkung da ja der gesammte Wohnraum hinten mit "gekühlt" wird?
Ich bemerke den Effekt schon beim PKW, mein Van braucht bedeutend länger um den gesammten Innnenraum runter zu kühlen als der Kleinwagen meiner Frau. Wobei die Temperatur an den Austrittsdüsen gefühlt gleich ist.
Welche Erfahrungen habt ihr da?
Beste Grüße
Tommy
Der Beitrag von Thomas ist wie immer super. 😉
Ein Satz von dir ist mir aufgefallen, und dazu hätte ich noch eine kleine Frage. Kann sein das das Thema schon mal behandelt wurde, dann bitte ich die Admins das zu verschieben.
Du schriebst, "Interessant fand ich die neuen Dachklimaanlagen von OFF , die weltweit erste 12V Dachkimaanlage welche während der Fahrt betrieben werden kann ohne das die Batterie in die Knie geht."
Dazu fiel mir gerade eine Frage ein die ich schon lange stellen wollte.
Ist der Betrieb der serienmäßigen Klima des Fahrerhauses eigentlich sinnvoll? Ich stelle mir vor, Aussentemperatur 35 Grad.
Das Fahrerhaus ist beim Pepper ja in keiner Weise zum "Wohnraum" hin abtrennbar. Andere Mobile haben da Türen oder wenigstens einen Vorhang.
Schafft die Klima wirklich eine fühlbare Senkung der Temperatur beim fahren oder "verpufft" die Wirkung da ja der gesammte Wohnraum hinten mit "gekühlt" wird?
Ich bemerke den Effekt schon beim PKW, mein Van braucht bedeutend länger um den gesammten Innnenraum runter zu kühlen als der Kleinwagen meiner Frau. Wobei die Temperatur an den Austrittsdüsen gefühlt gleich ist.
Welche Erfahrungen habt ihr da?
Beste Grüße
Tommy
Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉 Zitat von Eifelwolf am 6. September 2021, 23:33 Uhr Das Fahrerhaus bekommt die serienmäßige Klimaanlage (meine Erfahrung beruht allerdings auf der Klimaautomatik) schon gut heruntergekühlt, zumal man mit einem WoMo gewöhnlich keine Kurzstrecken fährt und die Anlage somit genügend Zeit zur Temperierung hat. Bis in den "Wohnraum" reicht die Kühlleistung allerdings nur ansatzweise. Eine Klimaanlage entfeuchtet auch, entzieht also der Innenluft quasi die Schwüle, was meist als sehr angenehm empfunden wird.
Die Innenluft durchmischt sich nicht so stark, wie man meinen möchte. Auch Serien-PKW haben meist 2-Zonen- oder 4-Zonen-Klimaanlagen, so kann Fahrer sowie Beifahrer und ggf. weitere Mitfahrer ihren "Klimabereich" selbständig steuern. Funktioniert zumindest ansatzweise 🙂 .
Das Fahrerhaus bekommt die serienmäßige Klimaanlage (meine Erfahrung beruht allerdings auf der Klimaautomatik) schon gut heruntergekühlt, zumal man mit einem WoMo gewöhnlich keine Kurzstrecken fährt und die Anlage somit genügend Zeit zur Temperierung hat. Bis in den "Wohnraum" reicht die Kühlleistung allerdings nur ansatzweise. Eine Klimaanlage entfeuchtet auch, entzieht also der Innenluft quasi die Schwüle, was meist als sehr angenehm empfunden wird.
Die Innenluft durchmischt sich nicht so stark, wie man meinen möchte. Auch Serien-PKW haben meist 2-Zonen- oder 4-Zonen-Klimaanlagen, so kann Fahrer sowie Beifahrer und ggf. weitere Mitfahrer ihren "Klimabereich" selbständig steuern. Funktioniert zumindest ansatzweise 🙂 .
Gelöschter Benutzer und Der Siegener haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerDer Siegener Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) als Erstbesitzer.
|