FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Knarz- und Vibrationsgeräusche des Dachhimmels beseitigen

Seite 1 von 2Nächste

Hallo Pepper-Kollegen,

ich habe mit einer Radikalmaßnahme die nervigen Vibrationsgeräusche aus dem Bereich des vorderen Dachhimmels beseitigt.
Anbei eine bebilderte Beschreibung der Maßnahmen.

LG
Kurt

@Admins: diese Thematik wird in einigen Threads bereits behandelt, ist aber anhand der Thread-Überschriften teilweise (für mich) nicht klar erkennbar. Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn ihr Admins grundsätzlich die Thread-Bezeichnungen prüfen und eventuell insoweit umbenennen würdet, dass man auf den ersten Blick erkennt, um was es genau im Thread geht. Natürlich in Absprache mit dem jeweiligen Autor...

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Raini, canis.lupus und 17 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Rainicanis.lupusPepper1906yoshi57pimienta🌵 KaktusSteffi & ThomasPatrickMichaelHKrollocamperM.Pepper.2019Sirius NegrowaellerPepperBoxNickEmbeElmarHans-Jörgpoivre58
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

Hallo MapMan,

danke für die Beschreibung. Werde ich auch versuchen, weil mich die Geräusche schon extrem nerven. Ich hätte jetzt aber eher Richtung Rollo des Dachfensters geschaut. Vor dort kamen auch Geräusche bei unebener Straße.

Grüße

Gerhard

MapMan hat auf diesen Beitrag reagiert.
MapMan
Seit 23.11.2019 - Pepper 600 MEG auf Ducato-Basis - ED (Erding-jetzt Nähe Bad Füssing) - Solar 320WP + Faltpanel 100Wp - Lithiumbatterie 100AH von Offridtec - Trelino Trenntoilette

Hi Gerhard,

ja, das Innenleben des Rollos ist grundsätzlich auch verdächtig. Da hatten sich bei mir teilweise die Schrauben in den Ecken  vollständig rausgedreht. Bei meiner Testfahrt konnte ich jedoch nichts mehr hören. Ich habe allerdings das Rollo niemals vollständig geöffnet sondern meistens sogar geschlossen. Aber falls du da noch Verbesserungsvorschläge hast, lass es mich bitte wissen...

LG
Kurt

Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

Ja mit dem Rollo habe ich Probleme. Erst kam es uns entgegen geflogen dann wurde es beim Händler reklamiert. Der hat es dann ordentlich befestigt. Allerdings klappert es wenn ich die Rolllade öffne um vorne mehr Licht zu erhalten. Der meint das wäre "Stand der Technik". Ich muss damit leben oder hat einer einen Verbesserungsvorschlag.

LG

Andreas

MapMan hat auf diesen Beitrag reagiert.
MapMan

Hallo,

bei mir hat sich der Kleber der Klettbänder gelöst. Heißt fasst keine Klebewirkung mehr. Daher hat die Platte am Himmel bei Erschütterungen geschlagen. Habe gerade den Himmel demontiert und werde die Klettbänder neu kleben. Die Anleitung kommt gerade zur richtigen Zeit, werde das auch noch überprüfen.

Bei der Gelegenheit lege ich gerade Kabeln für die Alarmanlage. Tausche alle Funksensoren aus.

Grüsse Michael

MapMan hat auf diesen Beitrag reagiert.
MapMan

Hallo Kurt

Vielen Dank für deine Mühe für die tolle Anleitung

Gruß Jupp

MapMan hat auf diesen Beitrag reagiert.
MapMan
Pepper MEG Baujahr 2019 160ps 100Ah Lifepo4 Ecco Worthy.
Zitat von MapMan am 7. April 2023, 13:11 Uhr

 

LG
Kurt

@Admins: diese Thematik wird in einigen Threads bereits behandelt, ist aber anhand der Thread-Überschriften teilweise (für mich) nicht klar erkennbar. Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn ihr Admins grundsätzlich die Thread-Bezeichnungen prüfen und eventuell insoweit umbenennen würdet, dass man auf den ersten Blick erkennt, um was es genau im Thread geht. Natürlich in Absprache mit dem jeweiligen Autor...

Hallo Kurt,

eine perfekte Dokumentation in Schrift und Bild, besser kann man es nicht machen. Du könntest damit  direkt bei jedem  Aftersales - Bereich eines jeden Wohnmobil-Hersteller anfangen. Kundenbeanstandung-Befund - Abhilfe - Super Abarbeitung als Feldlösung. Wenn neue Themen veröffentlicht werden versuchen wir bereits deinen Vorschlag umzusetzen, manchmal jedoch steckt der Teufel im Detail.

Vielen Dank für dein aktive Mitarbeit in dieser Community, wir freuen uns auf weitere threads von Dir.

Gruß

Markus

MapMan hat auf diesen Beitrag reagiert.
MapMan
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer
Zitat von MichaelHK am 7. April 2023, 16:14 Uhr

Hallo,

bei mir hat sich der Kleber der Klettbänder gelöst. Heißt fasst keine Klebewirkung mehr. Daher hat die Platte am Himmel bei Erschütterungen geschlagen. Habe gerade den Himmel demontiert und werde die Klettbänder neu kleben. Die Anleitung kommt gerade zur richtigen Zeit, werde das auch noch überprüfen.

Bei der Gelegenheit lege ich gerade Kabeln für die Alarmanlage. Tausche alle Funksensoren aus.

Grüsse Michael

Hallo Michael,

das Schlagen kann besonders an der vorderen Längskante auftreten. Dort ist die Dachhimmelplatte lediglich an der frei beweglichen 3-mm-Holzplatte des Himmels befestigt, welche ich ja nun mit Schrauben fixiert habe.

Man sollte auf jeden Fall vorab den "Schepper-Test" machen, also mit der Hand an verschiedenen Stellen unten gegen die Dachhimmelplatte klopfen und auf das scheppern achten. Bei mir ist jetzt absolute Ruhe.

LG
Kurt

Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020
Zitat von dreamdancer am 7. April 2023, 14:13 Uhr

Ja mit dem Rollo habe ich Probleme. Erst kam es uns entgegen geflogen dann wurde es beim Händler reklamiert. Der hat es dann ordentlich befestigt. Allerdings klappert es wenn ich die Rolllade öffne um vorne mehr Licht zu erhalten. Der meint das wäre "Stand der Technik". Ich muss damit leben oder hat einer einen Verbesserungsvorschlag.

LG

Andreas

Hi Andreas,

also ich verdächtige die Griffleisten des Fliegenschutz- und Verdunkelungsplissees und denke, die könnten bei Erschütterungen gegen den Rahmen schlagen. Wir haben meist das Rollo geschlossen und beide Griffleisten liegen außerhalb des Rahmens. Ich werde mir das aber nochmal genauer ansehen, ob man da vielleicht was machen kann.

LG
Kurt

Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

Hallo Kurt,

wollte nicht bohren. Außerdem sollte es wegen einer Hinterlüftung evtl. nicht komplett geschlossen sein. Da ist doch eine extreme Kältebrücke durch das nackte Blech. Wo sich Kondenswasser bilden könnte. Evtl. hat sich Weinsberg dabei etwas gedacht, das offen zu lassen. Es ist keine Dämmung unter der Platte. Die ist die einzige Isolierung. Werde das kleben. Muss aber noch abwarten, da es gerade richtig kalt ist. Schneit sogar.

Werde dann berichten. Das Klettband ist wieder fest. Komischerweise hat es sich nur jeweils zur Hälfte, der Beifahrerseite gelöst.

Grüsse Michael

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Seite 1 von 2Nächste