Knarzendes Türschloss der BadezimmertürZitat von MapMan am 3. August 2020, 7:40 Uhr Hallo liebe Pepper Kollegen,
wir haben recht starke Knarzgeräusche, welche eindeutig durch das das Türschloss unserer Badezimmertür erzeugt werden.
Genauer gesagt, durch die Falle, welche durch den Magneten ins Schließblech (Schließplastik) gezogen, dort offensichtlich bei Reibung die Geräusche erzeugt.
Diverse Abhilfemaßnahmen haben bisher nichts gebracht.
Filzdämpfer, Silikonspray...
Aber die Knarzquelle ist definitiv die Türschloss-Falle.
Baue ich testweise das Schließblech aus und schließe die Tür provisorisch mit Tape, dann ist das Knarzen weg. Absolute Ruhe...
Nun denke ich darüber nach, dass Türschloss komplett durch ein normales (nicht Magnet) Schloss zu ersetzen.
Hat irgend jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? Und eventuell eine Lösung parat ?
Viele Grüße
MapMan
Hallo liebe Pepper Kollegen,
wir haben recht starke Knarzgeräusche, welche eindeutig durch das das Türschloss unserer Badezimmertür erzeugt werden.
Genauer gesagt, durch die Falle, welche durch den Magneten ins Schließblech (Schließplastik) gezogen, dort offensichtlich bei Reibung die Geräusche erzeugt.
Diverse Abhilfemaßnahmen haben bisher nichts gebracht.
Filzdämpfer, Silikonspray...
Aber die Knarzquelle ist definitiv die Türschloss-Falle.
Baue ich testweise das Schließblech aus und schließe die Tür provisorisch mit Tape, dann ist das Knarzen weg. Absolute Ruhe...
Nun denke ich darüber nach, dass Türschloss komplett durch ein normales (nicht Magnet) Schloss zu ersetzen.
Hat irgend jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? Und eventuell eine Lösung parat ?
Viele Grüße
MapMan
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Moin Map Man!
Bei uns war es auch so.
Wir haben die Seitenwand,mit einer Gewindeschraube duchs Schließblech nach hinten befestigt.
Weil es die Seitenwand war die sich wärend der Fahrt bewegt und deshalb das knarzen entstand.
Gruß Thorsten!
Moin Map Man!
Bei uns war es auch so.
Wir haben die Seitenwand,mit einer Gewindeschraube duchs Schließblech nach hinten befestigt.
Weil es die Seitenwand war die sich wärend der Fahrt bewegt und deshalb das knarzen entstand.
Gruß Thorsten!
Cara Compact Meg Bj.05.2019.
OD-TC... Stormarn/ Hamburg. Zitat von MapMan am 3. August 2020, 9:09 Uhr @badgrandpa:
Also Schließblech entfernt und dann durch die Öffnung eine Bohrung bis durch die Seitenwand vorgenommen ?
Das würde ja bedeuten, dass bei euch nicht das "Reiben" der Türschlossfalle im Schließblech die Ursache fürs Knarzen war.
Durch mein "Experiment" (also entfernen des Schließblechs, so dass die Falle nicht vom Magneten angezogen wird) war ich mir sicher, dass es an der Falle liegt.
Denn danach wars wirklich ruhig...
Das Knarzen tritt bei uns auch schon im Stillstand auf, wenn man den Gang hin- und her läuft. Badezimmertür auf -> Knarzen weg.
Viele Grüße
MapMan
@badgrandpa:
Also Schließblech entfernt und dann durch die Öffnung eine Bohrung bis durch die Seitenwand vorgenommen ?
Das würde ja bedeuten, dass bei euch nicht das "Reiben" der Türschlossfalle im Schließblech die Ursache fürs Knarzen war.
Durch mein "Experiment" (also entfernen des Schließblechs, so dass die Falle nicht vom Magneten angezogen wird) war ich mir sicher, dass es an der Falle liegt.
Denn danach wars wirklich ruhig...
Das Knarzen tritt bei uns auch schon im Stillstand auf, wenn man den Gang hin- und her läuft. Badezimmertür auf -> Knarzen weg.
Viele Grüße
MapMan
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Zitat von tom68 am 3. August 2020, 9:16 Uhr Moin MapMan,
war bei uns auch so. Stell dich mal im Stand vor die Badtür und drück mit den fingern unter der Türklinke seitlich gegen die kurze Wand in der die Lichtschalter sitzen. Dann hörst du das Knarzen. Wie Thorsten schon schrieb liegt es daran das dieser Überstand an der Wand vom Bad reibt. Ich habe das beim Einbai der versenkten Toilettenrolle gleich mitgemacht (Filzstreifen und Schrauben) und dann auch noch gleich die unglaubliche Befestigung des Rückbankträgers überarbeitet da dieser nur mit 2 langen Spaxschrauben schräg in die dünne Badwand geschraubt ist. Jedes mal wenn man auf der Bank gesessen hat war auch das knarzen zu hören. Hab dazu 2 Holzleisten auf die Badwand geleimt und dann den Träger darin verschraubt. Auch hier Filzstreifen zwischen Leiste und Sitzgestell. Seit dem ist da absolute Ruhe.
Bei uns knarzt jetzt der Tisch, aber nur wenn der kleine Teil eingeschoben ist und zwischen 90 und 110. Da bin ich noch am suchen woher genau das kommt. (nicht so einfach da es nur bei dieser Geschwindigkeit zu hören ist, ab 110 ist merkwürdiger Weise Ruhe. Da sitzt auch irgendetwas auf Spannung.
Wenn du ein Geräusch beseitigt hast, hörst du ein anderes das vorher nicht aufgefallen ist 🙂
Gruß
Thomas
Moin MapMan,
war bei uns auch so. Stell dich mal im Stand vor die Badtür und drück mit den fingern unter der Türklinke seitlich gegen die kurze Wand in der die Lichtschalter sitzen. Dann hörst du das Knarzen. Wie Thorsten schon schrieb liegt es daran das dieser Überstand an der Wand vom Bad reibt. Ich habe das beim Einbai der versenkten Toilettenrolle gleich mitgemacht (Filzstreifen und Schrauben) und dann auch noch gleich die unglaubliche Befestigung des Rückbankträgers überarbeitet da dieser nur mit 2 langen Spaxschrauben schräg in die dünne Badwand geschraubt ist. Jedes mal wenn man auf der Bank gesessen hat war auch das knarzen zu hören. Hab dazu 2 Holzleisten auf die Badwand geleimt und dann den Träger darin verschraubt. Auch hier Filzstreifen zwischen Leiste und Sitzgestell. Seit dem ist da absolute Ruhe.
Bei uns knarzt jetzt der Tisch, aber nur wenn der kleine Teil eingeschoben ist und zwischen 90 und 110. Da bin ich noch am suchen woher genau das kommt. (nicht so einfach da es nur bei dieser Geschwindigkeit zu hören ist, ab 110 ist merkwürdiger Weise Ruhe. Da sitzt auch irgendetwas auf Spannung.
Wenn du ein Geräusch beseitigt hast, hörst du ein anderes das vorher nicht aufgefallen ist 🙂
Gruß
Thomas
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Ja es ist sie Fälle die Geräusche macht , aber die Seitenwand bewegt sich .
Drück mal gehen die Seitenwand, dann wirst Du Sehen das es Geräusche macht.
Gruß Thorsten!
Ja es ist sie Fälle die Geräusche macht , aber die Seitenwand bewegt sich .
Drück mal gehen die Seitenwand, dann wirst Du Sehen das es Geräusche macht.
Gruß Thorsten!
Cara Compact Meg Bj.05.2019.
OD-TC... Stormarn/ Hamburg. Zitat von MapMan am 3. August 2020, 9:25 Uhr @tom68, @badgrandpa:
vielen Dank für eure Tipps...
Werde ich dann so umsetzen.
Viele Grüße
MapMan
@tom68, @badgrandpa:
vielen Dank für eure Tipps...
Werde ich dann so umsetzen.
Viele Grüße
MapMan
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Zitat von P19 am 3. August 2020, 9:30 Uhr Hallo MapMan,
das Knarzen der Badezimmertür hatten wir auch. Es entstand durch das Reiben des Riegels vom Türschloss am Kunststoffgegenstück. Ich habe lediglich ein Stück von einem selbstklebenden Klettband-Set am Riegel vor Kopf geklebt und den Riegel zusätzlich mit Tesa-Band umwickelt, um einen direkten Kontakt der Kunststoffteile zu vermeiden. Seitdem ist das nervige Geräusch verschwunden.
Gruß Jürgen
Hallo MapMan,
das Knarzen der Badezimmertür hatten wir auch. Es entstand durch das Reiben des Riegels vom Türschloss am Kunststoffgegenstück. Ich habe lediglich ein Stück von einem selbstklebenden Klettband-Set am Riegel vor Kopf geklebt und den Riegel zusätzlich mit Tesa-Band umwickelt, um einen direkten Kontakt der Kunststoffteile zu vermeiden. Seitdem ist das nervige Geräusch verschwunden.
Gruß Jürgen
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
CaraCompact Edition Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 01/19 Kz BOT... Zitat von MapMan am 3. August 2020, 9:41 Uhr @P19:
bis jetzt war ich mir sicher, dass das Problem ausschließlich die "reibende Falle" war.
Nun gibt es hier im Thread Hinweise, dass das Knarzen auch mit der Reibung der Seitenwand zusammen hängt.
Vielleicht ist es ja eine Kombination aus beidem...
Zum Tesa-Band : blockiert das nicht die Falle etwas ? Fährt die trotz der Aufdickung noch problemlos ein und aus ?
Was bewirkt das Klettband ? Da könnte doch auch Filz hin, oder ?
Viele Grüße
MapMan
@P19:
bis jetzt war ich mir sicher, dass das Problem ausschließlich die "reibende Falle" war.
Nun gibt es hier im Thread Hinweise, dass das Knarzen auch mit der Reibung der Seitenwand zusammen hängt.
Vielleicht ist es ja eine Kombination aus beidem...
Zum Tesa-Band : blockiert das nicht die Falle etwas ? Fährt die trotz der Aufdickung noch problemlos ein und aus ?
Was bewirkt das Klettband ? Da könnte doch auch Filz hin, oder ?
Viele Grüße
MapMan
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Zitat von tom68 am 3. August 2020, 9:42 Uhr Am Pepper gibt es ja ein einige Geräusche welche man mit ein paar zusätzlichen Schrauben an den richtigen Stellen einfach in den Griff bekommt.
Ich hab dann mit einen netten Mail an den Weinsberg Support gefragt ob ich ein paar der Dekoraufkleber bekommen könnte. Und was soll ich sagen, super Support und letzte Woche kam dann der Brief 🙂
Jetzt hab ich noch Luft für ein paar weitere Verbesserungen. Der Kleber ist auch nicht besonders effektiv, wir haben schon ein paar dieser Dekorpunkte verloren. Ein winziger Tropfen Pattex Farblos und die Klebepunkte bleiben an Ort und Stelle.
Gruß
Thomas
Am Pepper gibt es ja ein einige Geräusche welche man mit ein paar zusätzlichen Schrauben an den richtigen Stellen einfach in den Griff bekommt.
Ich hab dann mit einen netten Mail an den Weinsberg Support gefragt ob ich ein paar der Dekoraufkleber bekommen könnte. Und was soll ich sagen, super Support und letzte Woche kam dann der Brief 🙂
Jetzt hab ich noch Luft für ein paar weitere Verbesserungen. Der Kleber ist auch nicht besonders effektiv, wir haben schon ein paar dieser Dekorpunkte verloren. Ein winziger Tropfen Pattex Farblos und die Klebepunkte bleiben an Ort und Stelle.
Gruß
Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von P19 am 3. August 2020, 13:06 Uhr @MapMan
Eine Lage Tesa stört keineswegs.
Selbstklebendes Filz funktioniert wahrscheinlich auch.
Ich habe das genommen, was ist zur Verfügung hatte.😉
Gruß Jürgen
@MapMan
Eine Lage Tesa stört keineswegs.
Selbstklebendes Filz funktioniert wahrscheinlich auch.
Ich habe das genommen, was ist zur Verfügung hatte.😉
Gruß Jürgen
CaraCompact Edition Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 01/19 Kz BOT...
|