FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Kühlschrank Dometic

Seite 1 von 7Nächste

Hallo zusammen,

habt ihr schon mal Probleme mit dem Dometic Kühlschrank gehabt?

Unser Händler in A. konnte/wollte uns nicht helfen (Garantiefall) und wir haben uns dann auf Empfehlung an die Firma Brechtel in Ravensburg-Schmalegg Tel. 0751/791020 gewandt. Wir haben unser Problem geschildert und innerhalb einer Stunde wurde ein neuer Kompaktregler eingebaut und alles war in Ordnung. Ein sehr kompetenter und freundlicher Fachmann. Terminvergabe per Telefon.

Gruß Edgar

Hallo Edgar

ich habe das Thema in die Kategorie "Aufbau" verschoben.

Welches konkrete Problem hast/hattest Du denn mit Deinem Kühlschrank?

Gruß Kai

Gruß Kai

Hallo Kaubo,

der Kühlschrank ließ sich vom 1.Tag nicht richtig einstellen, man musste laufend nachjustieren um eine vernünftige Temperatur zu erreichen/halten. Am Tag vor unserem Urlaub gab er dann auf (Strom+Gas-Versuch), auf der Fahrt dann aber mit Gas so leidlich. Nach dem Wechsel des Kompaktreglers ist alles in Ordnung.

Gruß Edgar

Moin,

bei unserem ist die Reglung auch nicht sonderlich gut, besser gesagt ein Glücksspiel eine brauchbare Temperatur zu erreichen. Im gasbetrieb ist letzt sogar komplett ausgegangen, war das bei Euch ähnlich?

Gruß

Volker

Ich habe unseren heute auf 12V gestellt, aber er kühlt nicht. Muss man noch die Sicherung ganz links im Elektroblock ergänzen? Obwohl die wohl nur für einen AES Kühlschrank vorgesehen ist. Der RML9430 ist aber ein Absorber Kühlschrank.

-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --

Die Kühlleistung mit 12v ist eher gering. Sie reicht höchstens aus, um ein kurze Zeit die Kühltemperatur zu halten.

Das war für mich auch ein Grund mir eine Gasregelanlage mit Crashsensor einbauen zu lassen, damit ich auch unterwegs den Kühlschrank über Gas betreiben kann und darf.

Gruß Kai

Gruß Kai
Zitat von Pete am 13. September 2018, 22:07 Uhr

Ich habe unseren heute auf 12V gestellt, aber er kühlt nicht. Muss man noch die Sicherung ganz links im Elektroblock ergänzen? Obwohl die wohl nur für einen AES Kühlschrank vorgesehen ist. Der RML9430 ist aber ein Absorber Kühlschrank.

AES bedeutet lediglich, dass sich der Kühlschrank den Energielieferanten an Hand einer Prioritätensetzung (230 V, 12 V, Gas) selbst aussucht und nicht, wie beim [PEPPER]-Standard, manuell eingeschaltet werden muss. AES ist daher gerade beim Absorberkühlschrank weit verbreitet und sinnvoll.

Wie Kai schon erwähnt, mit 12 V schafft man kein Herunterkühlen, sondern allenfalls ein Beibehalten der aktuellen Kühlschranktemperatur - sofern keine "Heißzeit" wie in diesem Sommer herrscht. Mein Kühlschrank läuft daher beim Fahren meist auch auf Gas dank eingebauter Duocontrol CS. Der Gasverbrauch ist überschaubar.

Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Muss ich denn jetzt die Sicherung am EBL einsetzen (AES-Steckplatz ganz links)? Licht habe ich auch ohne diese Sicherung im Kühlschrank.

-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --

Nein, da ist bei meinem [PEPPER] auch keine Sicherung, und der Kühlschrank läuft einwandfrei.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Super, danke für die Info!

-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --
Seite 1 von 7Nächste