Kühlschrank DometicZitat von Anonym am 24. September 2018, 13:51 Uhr Hallo Gemeinde,
wir waren am Wochenende auf Jungfernfahrt mit unserem Beppo. Den Kühlschrank habe ich auf Gas und mit Landstrom betrieben. Auf Gas lief er einwandfrei und ließ sich gut regulieren. Am Landstrom kühlte er wie verrückt, selbst bei minimalster Einstellung hatte ich ca. 4 Grad Temperatur. Hat jemand ein solches Phänomen beobachtet und kann mir sagen was hier nicht passt.
Gruß aus Bayern
Adrian
Hallo Gemeinde,
wir waren am Wochenende auf Jungfernfahrt mit unserem Beppo. Den Kühlschrank habe ich auf Gas und mit Landstrom betrieben. Auf Gas lief er einwandfrei und ließ sich gut regulieren. Am Landstrom kühlte er wie verrückt, selbst bei minimalster Einstellung hatte ich ca. 4 Grad Temperatur. Hat jemand ein solches Phänomen beobachtet und kann mir sagen was hier nicht passt.
Gruß aus Bayern
Adrian
Zitat von Kaubo am 24. September 2018, 14:09 Uhr Hallo Adrian,
ich glaube mit diesen Schwankungen musst Du leben. Ist bei uns aus so, gerade bei Landstrom deferiert bei uns die Temperatur zwischen 2 und 8 Grad. Ich habe ein Thermometer im Kühlschrank und reguliere öfters nach. Ich habe festgestellt, dass das auch wesentlich von der Außentemperatur abhängig ist.
Bin da bereits lockerer geworden, es ist mir auch noch nichts deswegen verdorben.
Was mich eher stört ist, dass der Kühlschrank, wenn er auf Gas steht, öfters mal unterwegs ausgeht.
Gruß Kai
Hallo Adrian,
ich glaube mit diesen Schwankungen musst Du leben. Ist bei uns aus so, gerade bei Landstrom deferiert bei uns die Temperatur zwischen 2 und 8 Grad. Ich habe ein Thermometer im Kühlschrank und reguliere öfters nach. Ich habe festgestellt, dass das auch wesentlich von der Außentemperatur abhängig ist.
Bin da bereits lockerer geworden, es ist mir auch noch nichts deswegen verdorben.
Was mich eher stört ist, dass der Kühlschrank, wenn er auf Gas steht, öfters mal unterwegs ausgeht.
Gruß Kai
Gruß Kai Zitat von Anonym am 25. September 2018, 7:14 Uhr Hallo Kai,
ich habe auch ein Thermometer im Kühli, daher weiß ich auch die Temperatur so genau. Ich bin ja nicht beunruhigt, aber meine Frau schimpft dass der Kühlschrank zu kalt wäre. Auf Gas war alles super und er ließ sich auch gut regulieren. Ich werde das mal weiter beobachten. Lieber zu kalt als ohne Funktion. Im Notfall kann ich die Türe öffen lassen und Ihn ja als Klimaanlage verwenden."GRINS".
Gruß aus Bayern
Adrian
P.S. Ich weiß gar nicht wie ich hier Smileys einfügen kann.
Hallo Kai,
ich habe auch ein Thermometer im Kühli, daher weiß ich auch die Temperatur so genau. Ich bin ja nicht beunruhigt, aber meine Frau schimpft dass der Kühlschrank zu kalt wäre. Auf Gas war alles super und er ließ sich auch gut regulieren. Ich werde das mal weiter beobachten. Lieber zu kalt als ohne Funktion. Im Notfall kann ich die Türe öffen lassen und Ihn ja als Klimaanlage verwenden."GRINS".
Gruß aus Bayern
Adrian
P.S. Ich weiß gar nicht wie ich hier Smileys einfügen kann.
Zitat von Cojote am 30. September 2018, 12:56 Uhr Hallo Pepperonis.
ich find auch, die Kühltemperatur vom Kühlschrank ist „Glückssache“.
Unser Problem zur Zeit ist, dass das Licht im Kühlschrank nicht geht.
Ich habe schon in der Anleitung geguckt, wie man die Batterien austauscht,
aber ich kriege die Abdeckung an der Reglerleiste nicht ab. Gibt es da einen Trick ?
Falls nun aber die Birne kaputt ist, lässt die sich überhaupt austauschen?
Hat jemand eine Idee?
LG, Andrea
Hallo Pepperonis.
ich find auch, die Kühltemperatur vom Kühlschrank ist „Glückssache“.
Unser Problem zur Zeit ist, dass das Licht im Kühlschrank nicht geht.
Ich habe schon in der Anleitung geguckt, wie man die Batterien austauscht,
aber ich kriege die Abdeckung an der Reglerleiste nicht ab. Gibt es da einen Trick ?
Falls nun aber die Birne kaputt ist, lässt die sich überhaupt austauschen?
Hat jemand eine Idee?
LG, Andrea
Es grüßen Andrea & JoHannes MEG 7/2018, 200WP Solar, Maxxfan Air, SOG, Anhängerkupplung.SHG-....... Zitat von Cojote am 30. September 2018, 19:08 Uhr Manchmal ist man ja auch ein bisschen blöd!!! 🤦♀️
Licht geht wieder! 😉
Manchmal ist man ja auch ein bisschen blöd!!! 🤦♀️
Licht geht wieder! 😉
Es grüßen Andrea & JoHannes MEG 7/2018, 200WP Solar, Maxxfan Air, SOG, Anhängerkupplung.SHG-....... Zitat von helle am 30. September 2018, 23:10 Uhr Hallo Edgar,
ich habe genau dasselbe Problem mit meinem Kühlschrank. Von Anfang an habe ich das Gefühl, daß die Reglerstellung keinen Einfluß auf die Kühlleistung hat und der Regler die Ursache ist. Auf meiner Frankreichtour ist mir der Kühlschrank auf Wechselstrom - und Gasbetrieb für 2 Tage ausgefallen. Ich habe schon vor einer Dometic Vertretung zwecks Reparatur in Pau übernachtet, doch morgens funktionierte er wieder. Morgen habe ich einen Reparaturtermin bei einer Dometic Vertretung in Bochum. Ich werde berichten, wenn ich den Pepper zurückhabe.
Glückauf,
Helmut
Hallo Edgar,
ich habe genau dasselbe Problem mit meinem Kühlschrank. Von Anfang an habe ich das Gefühl, daß die Reglerstellung keinen Einfluß auf die Kühlleistung hat und der Regler die Ursache ist. Auf meiner Frankreichtour ist mir der Kühlschrank auf Wechselstrom - und Gasbetrieb für 2 Tage ausgefallen. Ich habe schon vor einer Dometic Vertretung zwecks Reparatur in Pau übernachtet, doch morgens funktionierte er wieder. Morgen habe ich einen Reparaturtermin bei einer Dometic Vertretung in Bochum. Ich werde berichten, wenn ich den Pepper zurückhabe.
Glückauf,
Helmut
Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO Zitat von helle am 4. Oktober 2018, 14:41 Uhr Hallo Leute,
die Werkstatt rief gerade an und sagte, ich könnte mein Fahrzeug abholen. Auf meine Frage, was repariert wurde, bekam ich "nichts" zur Antwort. Sie hätten den Kühlschrank überprüft und er funktioniere einwandfrei. Daß der Kühlschrank z. Zt. funktioniert, hatte ich gesagt. Aber auch, daß er mir bei der letzten Tour 2 Tage komplett ausgefallen sei und von Anfang an so gut wie gar nicht zu regeln gewesen sei. Antwort: Sie könnten nichts feststellen!
Frage an Edgar:
Wie war das bei dir, wo du in der Wekstatt warst?
Funktionierte da der Kühlschrank oder war er ohne Funktion?
Ich bin jetzt ziemlich ratlos, da ich nach dem Peppertreffen Anfang November für 2 Wochen nach Süditalien fahre und natürlich befürchte, daß der Kühlschrank wieder schlapp macht.
Glückauf
Helmut
Hallo Leute,
die Werkstatt rief gerade an und sagte, ich könnte mein Fahrzeug abholen. Auf meine Frage, was repariert wurde, bekam ich "nichts" zur Antwort. Sie hätten den Kühlschrank überprüft und er funktioniere einwandfrei. Daß der Kühlschrank z. Zt. funktioniert, hatte ich gesagt. Aber auch, daß er mir bei der letzten Tour 2 Tage komplett ausgefallen sei und von Anfang an so gut wie gar nicht zu regeln gewesen sei. Antwort: Sie könnten nichts feststellen!
Frage an Edgar:
Wie war das bei dir, wo du in der Wekstatt warst?
Funktionierte da der Kühlschrank oder war er ohne Funktion?
Ich bin jetzt ziemlich ratlos, da ich nach dem Peppertreffen Anfang November für 2 Wochen nach Süditalien fahre und natürlich befürchte, daß der Kühlschrank wieder schlapp macht.
Glückauf
Helmut
Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO Zitat von Edgar am 4. Oktober 2018, 17:16 Uhr Hallo Helmut,
bei meiner Werkstatt in A. bekam ich eine ähnliche Antwort, bzw. sollte ich das WoMo einige Tage hinstellen und sie würden dann mal schauen. Ich bekam dann den Tip des Dometic-Servicepartners Fa. Brechtel in Ravensburg. Du kannst dir ja über die Dometic-Web Seite einen Servicepartner in deiner Nähe raussuchen oder direkt bei Dometic anrufen. Wir haben unser Problem Herrn Brechtel geschildert (mal funktioniert er, dann wollte er wieder nicht) und er hat den Fehler auch richtig lokalisiert. Allerdings machte er uns auch darauf aufmerksam, dass er möglichst gerade stehen sollte, max. 3° mit Strom.
Gruß Edgar
Hallo Helmut,
bei meiner Werkstatt in A. bekam ich eine ähnliche Antwort, bzw. sollte ich das WoMo einige Tage hinstellen und sie würden dann mal schauen. Ich bekam dann den Tip des Dometic-Servicepartners Fa. Brechtel in Ravensburg. Du kannst dir ja über die Dometic-Web Seite einen Servicepartner in deiner Nähe raussuchen oder direkt bei Dometic anrufen. Wir haben unser Problem Herrn Brechtel geschildert (mal funktioniert er, dann wollte er wieder nicht) und er hat den Fehler auch richtig lokalisiert. Allerdings machte er uns auch darauf aufmerksam, dass er möglichst gerade stehen sollte, max. 3° mit Strom.
Gruß Edgar
Zitat von helle am 4. Oktober 2018, 22:30 Uhr Hallo Edgar,
wie ich geschrieben habe, ist mein Pepper gerade in einer Dometic Service Werkstatt. Es ist schon meine 2. Kühlschrank Beanstandung. Das erste Mal war es noch beim Händler. Der gab mir den Hinweis, es bei Dometic zu probieren.
Ich hätte von dir gerne gewußt, ob der Kühlschrank funktioniert hat, als du Dometic aufgesucht hast, oder nicht.
Glückauf
Helmut
Hallo Edgar,
wie ich geschrieben habe, ist mein Pepper gerade in einer Dometic Service Werkstatt. Es ist schon meine 2. Kühlschrank Beanstandung. Das erste Mal war es noch beim Händler. Der gab mir den Hinweis, es bei Dometic zu probieren.
Ich hätte von dir gerne gewußt, ob der Kühlschrank funktioniert hat, als du Dometic aufgesucht hast, oder nicht.
Glückauf
Helmut
Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO Zitat von Edgar am 7. Oktober 2018, 19:53 Uhr Hallo Helmut,
wir haben den Kühlschrank einen Tag vor dem Termin eingeschaltet (mit Strom), er hat dann von 25° auf 15° runtergekühlt und dann war Schluß, auch mit dem 2. Versuch mit Gas. Auf der Fahrt (ca. 170 km) haben wir dann auf Batterie geschaltet und die Temperatur ist um ca. 8° runtergegangen!
Gruß Edgar
Hallo Helmut,
wir haben den Kühlschrank einen Tag vor dem Termin eingeschaltet (mit Strom), er hat dann von 25° auf 15° runtergekühlt und dann war Schluß, auch mit dem 2. Versuch mit Gas. Auf der Fahrt (ca. 170 km) haben wir dann auf Batterie geschaltet und die Temperatur ist um ca. 8° runtergegangen!
Gruß Edgar
|