FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Kühlschrank in Waage

Seite 1 von 2Nächste

Moin,

bei einem Gespräch unter befreundeten Womofahrern kam es zu einer Diskussion darüber, wann ein Kühli/Wohnmobil in Waage gestellt werden muß/sollte, um eine optimale Kühlifunktion zu erzielen. Bei Gasbetrieb, waren sich alle einig, ist es ein Muß, damit die Flamme optimal erhitzen kann. Aber ist es auch bei Betrieb an Landstrom nötig?

Welche Erfahrung habt ihr und welcher Ansichten seid ihr?

Im Suchmodus konnte ich nichts dazu finden.

Viele Grüße Frank-Uwe

Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ... Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt)

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Kühlschrank sehr schlecht funktioniert, wenn das Fahrzeug schräg steht. Egal ob 220 V oder Gas. Definitiv zu warm.

allzeit gute Fahrt

Reiner

Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL......

Wie stellt ihr den Pepper absolut in Waage ohne Stützen? Wir standen noch nie 100%, außer der Platz ist topfeben. Mit den Keilen bekommt man das nicht hin. Wir hatten einen Wohnwagen mit Absorber. Der Wohnwagen wurde immer gerade ausgerichtet, deshalb hatten wir nie Probleme. Mit dem Pepper haben wir den Kühlschrank noch nicht genutzt. Da bin ich ja auch mal gespannt auf eure Erfahrungen.

Grüße Dany

Pepper 600 MEG, Bj. 3/2021 auf Fiat, 11/2024 gebraucht gekauft mit Gree Klima, Solar, 2 Aufbau Batterien, Thule Lift Fahrradträger, Truma Duo Control, Gasflaschenauszug, Thitronik Alarmanlage, elektrische Trittstufe, Zusatzschlösser, Ecoflow Delta 2 anstatt Wechselrichter. 2x Forster LiFePo4 a 150 ah. PN an: Pepperwutz
Zitat von Allgäupepper am 15. Februar 2025, 11:32 Uhr

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Kühlschrank sehr schlecht funktioniert, wenn das Fahrzeug schräg steht. Egal ob 220 V oder Gas. Definitiv zu warm.

allzeit gute Fahrt

Reiner

Hallo

Bei diesem Thema frage ich mich immer, wie schräg muss ein Fahrzeug stehen, damit die Kühlleistung runter geht.
Wenn ich bei @sprite1 lese, in Waage, bedeutet das mit der Wasserwaage absolut ausrichten? Ich habe in der Beziehung bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht, dass die Kühlleistung schlechter war, wenn das Womo nicht in der „Waage“ stand.

Gerd

Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w.

Also, da muss man sicher nicht päpstlicher als der Papst sein. Bei mir hat es immer gereicht, das WoMo mit den Auffahrkeilen HALBWEGS in die Waagerechte zu bringen, dass der Kühli ausreichend gut funktionierte. Auf bis +/- 3-4 cm nach meiner Nivellier-App an einzelnen Rädern ist mir nix Negatives aufgefallen... LG, Frank

PepperFL, Pepper1906 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
PepperFLPepper1906Michael_RPepperwutz66
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Servus,

Auch wir stehen nicht immer 100%IG gerade. Mit meiner kleinen Libellenwaage und Keilen einigermaßen ins Wasser gestellt und gut!

Thetford schreibt:

Bis 2.5° Neigung soll es keine Probleme geben.

VG Stefan

uro-frank und Pepperwutz66 haben auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frankPepperwutz66
Weinsberg Pepper MEG 600 EZ 03 / 20 auf Peugeot Boxer 165 PS, 330 Wp, 200 Ah LiFeP04, 1500 WR (bora33Ausführung und Umsetzung), 4 x Nightbreaker, Oyster Soundbar, CS Mono Control, Titan Lüfter, General Grabber AT3

Dann wären das, wenn ich mich nicht vertan habe 16cm Höhenunterschied zwischen den Achsen ca. bei 380 cm Radstand... Das sollte man mit Auffahrtkeilen meistens hinkriegen 😊

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
baumi66 und Sprite1 haben auf diesen Beitrag reagiert.
baumi66Sprite1
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Selbst wenn wir den ganzen Tag am Strand, auf Parkplätzen oder auch am Straßenrand (alleine schon eine Regelquerneigung von 2,5 %, d.h. knapp 2°) natürlich ohne Keile parkten, um irgendwelchen Aktivitäten nachzugehen, konnten wir bisher noch nie einen signifikanten Einbruch der Kühlleistung feststellen. Da man z.B. am Strand auch öfter mal ein kaltes Getränk zieht, kann das nicht nur an der Isolierung und der gespeicherten Kälte liegen, denn nach einer 12 h Fährpassage (Gas zu) hatten wir - trotz einiger vorher eingefrorener Wasserflaschen - einen deutlich spürbaren Temperaturanstieg. Ob dann aber wegen schlechterer Wirkung vll. mehr Gas gezogen wurde, kann ich nicht sagen.

Auf dem Stellplatz sehe ich es wie Stefan, solange die Kiste so steht, dass Wasserablauf und Schlafen gut funktioniert, sollte auch der Kühlschrank mitspielen.

Gruß, Tom

 

CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker

Moin Stefan,

der Thetford scheint da ja nicht soooo sensibel zu reagieren, der Dometic leider ja.

Bei 2,5° macht das bei einem Radstand von rund 4,0m schon 10cm aus (ich hoffe meine Rechnung stimmt).
Das Vorderteil des Pepper ist grundsätzlich tiefer und muss ja für eine waagerechte Aufstellung immer um rund 10cm in die Höhe muss Und das ist auch genau das Minimum, dass wir unseren Pepper vorn immer aufkeilen mussten. Ansonsten ging beim Dometic nichts. Jetzt stell ich mir ein unebenes Gelände vor, und schon sind es 15 oder 20 cm.
Wir haben uns Hubstützen zugelegt…

 

Greetz

Svenny

RichyG und baumi66 haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyGbaumi66
MEG 2018 250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen

Bei 2,5° macht das bei einem Radstand von rund 4,0m schon 10cm aus (ich hoffe meine Rechnung stimmt).

Nö. 4m * tan(2,5°)  ≈ 0,17m

das sind keine Prozente, wie auf den Schildern....

das wären dann ≈ 4,25% Steigung.

bubblesberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
bubblesberg
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias
Seite 1 von 2Nächste